• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON SOLUTIONS EXPO Essen Freikarten

Er selber hat bestätigt das es ihr gut ging...

Sehr beruhigend! Hat der Elefant auch bestätigt, dass ihm das Show Leben gefällt?
Na egal, ich will hier nicht unnötig ein neues Thema aufmischen. Dennoch halte ich Kritik an solchen Showelefanten für wichtig. Von Nikon hätte ich jedoch mehr erhofft, als von so einem Vorstadt Kevin Zirkus.
 
Die Formulierung möchte ich hinterfragen.

1. Gibt es überhaupt artgerechte Haltung?
Tiere leben in freier Wildbahn und werden nicht gehalten.

Genau.


2. Tiere in Gefangenschaft leben bei entsprechender Pflege und Betreuung oftmals doppelt so lange wie in freier Wildbahn.
Sie haben keine Fressfeinde, keinen Nahrungsmangel und gute medizinische Betreuung.

Es zählt nicht die künstliche Lebensspanne, sondern der natürliche Lebenswandel der Tiere (insbesondere der exotischen).

3. Mensch und Tier gehen oft Zweckgemeinschaften ein.
Die Beziehung zwischen Elefant und Mensch ist mehr als zwei Jahrtausende alt.

Speziell:
Wenn der Elefant keinen Bock auf die Show hätte, dann würde ihn keiner halten können. Elefanten behalten schlechte Erfahrungen mit Menschen Jahrzehntelang im Gedächntnis - und zwar bezogen auf die konkrete Person.

Das ist ja das traurige. Ein weiblicher Elefant lässt vieles mit sich machen, weil ein Tier eben leidensfähig ist, ohne Hintergedanken. Es hat aber seinen Grund, warum dort ein Weibchen verwendet wurde und kein Bulle...

Auch zum Reflektieren:
Auf der Messe haben im Übrigen auch zahlreiche Künstler und Modells den Clown gespielt. Ganz freiwillig zur Gestaltung Ihres Lebensunterhaltes.

Der Unterschied liegt darin, dass ein Mensch sich frei dafür entscheidet und ein Elefant nicht.


Abschließend:
Vielleicht ist der Elefant ganz anderer Meinung als Du und ihm ist Deine Kritik eine höchst unwillkommene Einmischung.

Ja, wahrscheinlich wird es der Elefant vorziehen von guten Nikon Kameras beglückt zu werden, anstatt in der Natur mit der Herde umherzuziehen :rolleyes:
 
Da guckt man durch den ersten Thread und findet sich direkt auf den ersten Fotos wieder ;) Aber fast kein wunder bei den ganzen Fotos die dort gemacht wurden...

Wir hatten jedenfalls einen schönen und ich war begeistert ;) Dachte erst die Fläche ist ja doch relativ klein und ich hab mich gefragt ob sich die weite Anreise wohl lohnt - aber ich war positiv überrascht!

Schade das es kein DSLR-Foren-Treffen gab ;) Oder habe ich das verpasst?
 
Ich schätze, zumindest kein Offizielles. Aber es dürften wohl genügend Mitglieder unter den Besuchern gewesen sein.
 
Sehr beruhigend! Hat der Elefant auch bestätigt, dass ihm das Show Leben gefällt?
Der Unterschied liegt darin, dass ein Mensch sich frei dafür entscheidet und ein Elefant nicht.
Hat Dir der Elefant auch bestätigt, daß er ohne oder gar gegen seinen Willen dort steht und agiert?
Hat Dir der Mensch auch bestätigt, daß er sich frei entschieden hat?

Glaubst Du, dass das Leben in einer Herdenhierachie ein Zuckerschlecken ist?
Das darfst Du gerne auch auf menschliche Ordnungen und Sachzwänge im Sozialverhalten übertragen ...

Menschen, die vorgeben zu wissen, was Ihre Mitmenschen und Tiere brauchen sind suspekt.
Faktisch versuchen die Ihr ganz persönliches Weltbild dem Rest dieser Erde aufzuzwingen.

Also eher intolerante bis militante Zeitgenossen und keinesfalls Menschen- oder Tierfreunde, sondern das Gegenteil:
Gut ist nur, was diese Gutmenschen für gut befinden und erklären. :eek:

Die Katastrophe an dieser Denke:
Zur Not müssen andere gegen Ihren eigenen Willen "geschützt" werden, etwa weil sie zu dumm sind um selbst zu entscheiden. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Dir der Elefant auch bestätigt, daß er ohne oder gar gegen seinen Willen dafür entschieden hat?
Hat Dir der Mensch auch bestätigt, daß er sich frei entschieden hat?

Menschen, die vorgeben zu wissen, was Ihre Mitmenschen und Tiere brauchen sind suspekt.
Faktisch versuchen die Ihr ganz persönliches Weltbild dem Rest dieser Erde aufzuzwingen.

Erstaunlich, wie manche Zeitgenossen mit ihrem verifiziert falschen und unlogischen Gesülze die Tierquälerei rechtfertigen wollen. Frei nach dem Motto: "wieso klagen denn Versuchskanichen nicht gegen ihre Behandlung, selbst schuld..."

Du glaubst doch nicht selbst, was du hier glaubhaft machen willst...

Die Grundlage für meine Sichtweise ist allgemeiner wissenschaftlicher Konsens.

Wahrscheinlich freuen sich die ganzen apathischen Tiere mit ihren wackelnden Köpfen nur über die vielen Besucher.

Oh man, ich wollte hier das Thema nicht so ausbreiten, aber ich bin fassungslos, wie manche Menschen "denken" können.
 
Eigentlich will ich mich nicht in die Diskussion einmischen - aber vielmehr sollten die Kritiker etwas ändern (vllt haben sie es ja schon?) anstatt alle davon überzeugen zu wollen wie schlecht es dem Elefanten denn so ging...

Ich finde Themen wie Billigfleisch aus Massentierhaltung in Supermärkten etc. viel kritischer als sich über so etwas aufzuregen. Natürlich ist das nicht super ideal für den Elefanten, aber er wurde ja nicht mit Peitschen in nem Käfig und in Ketten gegen seinen Willen da reingezerrt...

Wie es aussieht gab es 2009 etliche Shows mit Alligatoren und Schlagen auf der Show - haben da auch alle so aufgeschrien?

Ich fand die Show generell ein wenig "über". Erklärt hat Myke im Prinzip nichts, vielmehr kam er mit dem Equipment nicht klar und hat nur 10x gesagt wie schwer es ist mit Tieren zu Arbeiten. Hätte ich mir wirklich schenken können... Keine Ahnung warum dafür so ein Aufwand betrieben wurde.
 
Ich war auch am Samstag da und habe die Anfahrt von über 150km nicht bereut. Unter anderem hat mir die Präsentation des russischen Fotogragen Serge Romanov sehr gut gefallen. Anbei ein paar Bilder von ihm und seines bildhübschen Models Alexandra...
 
Zuallererst: DANKE NIKON!
Das war ein großartiger Event, Danke, dass ich dabei sein durfte!
Ich war Fr+Sa da und war begeistert! Viele Dinge, die zu erfahren waren, wußte ich schon, oder hatte ich mir schon angeeignet. Dennoch gab es etliches Neues zu erfahren und zu lernen!

Mapan schrieb:
Bin mal gespannt, wie ich da angeschaut werde, wenn ich neben der D90 noch die SD14 um den Hals hängen habe :-) So ein rotes Halsband muss da doch irgendwie auffallen..
Benutze mal die D800 und die D4!!! Die von Nikon haben vor der Veranstaltunghalle draussen so ein Recycling Container stehen gehabt...waren schon einige Canons usw drin....Man musste nicht trennen...also nur rein mit der Sigma ....:D:D:D:D

Neee. War nur Spass...
Gruss cyron
War wie erwartet kein Problem. Als Nikon-User ist man allerdings doch eine 80:20 Verteilung CANON/NIKON Fotografen gewohnt. Das war auf der NSE 2012 dann doch mal ein cooles "Zusammengehörigkeitsgefühl". Ich habe nur 4-5 Canons insgesamt gesehen. Und eine Olympus und eine Sony..

Der Nikon SB900 schien mir aber so etwas wie die inoffizielle Eintrittskarte gewesen zu sein. Hihi. Den hatte eigentlich fast jeder drauf.

Nochmal die Frage; was war in den am Einlaß verteilten Tüten?

Und streut bitte Salz in meine Wunden: wie war Joe McNally?
Tüten? Sag ich dir gleich :-D
Joe war total klasse, selbst meine Frau hat fast seinen kompletten - nur in Englisch gehaltenen - Vortrag verstanden und wir waren beide begeistert von seiner Art, Stimme, Kompetenz, Freundlichkeit und seinem Humor - er ist immer wieder witzig auf aktuelle Umstände eingegangen.. z.B. Applaus von der Nebenbühne oder kleine Technikpannen usw. Außerdem hab ich mir nen Knubbel in den Bauch gefreut, als er mein mitgebrachtes Buch signiert hat und wir noch ein schönes gemeinsames Foto gemacht haben.
Der Kerl ist einfach toll. :D

Das lag nicht am WT-5, das lag an der Zeit die er benötigte um
über die Farben von Kafffeetasssen, Teppichen, Einrichtungen und
Wänden passend zum Make-up in amerikanischen Spielfilmen zu
referieren oder zu erzählen wo er seine Requisiten zu welchem Preis
gekauft hat und von wem er sich dazu Geld geliehen hat.
Hi Michael! Endlich haben wir uns auch mal persönlich kennengelernt!
Ja, die Story zur Rolle der Farben kannte ich schon aus einem Workshop bei Jens. Ich musste trotzdem wieder lachen, und meiner Frau hat's auch gut gefallen. Ist einfach eine gute Story. Genauso wie die mit dem Flitzebogen für zwölf Euro fünzig.

Was jetzt in den Tüten drin ist / war wurde noch nicht beantwortet.
Ok, du sollst es endlich erfahren: Programmheftchen und Hallenplan.
Hab am Eingang mal spasseshalber in jede einzelne reingeguckt, bis die Dame vom Schalter mich bemerkte. Hab dann noch 3-4 durchgeschaut und dann mit traurigem Blick zu ihr gesagt: "Mist! Ich krieg immer die kaputten! Da fehlt die Kamera drin!" :rolleyes:


Ich muss sagen das die Vorträge alleine schon mehrere Hundert Euro wert gewesen wären - dieses geballte Wissen was da die zwei Tage auf einen einprasselte :top:
Kann meiner Meinung nach ruhig jedes Jahr hier veranstaltet werden :)
Dann empfehle ich dir, echte Workshops mit den Leuten die du da kennengelernt hast. In Gruppen von 6-12 Fotografen erfährst du da nochmal viel, viel mehr. Ich würde es am Beispiel Jens Brüggemann Teil 1 + 2 des NSE mal so formulieren: 30% des theoretischen Wissens und 5-8% der Praxis eines vergleichbaren Workshops konntest du auf der NSE mitnehmen.
Fazit: Workshop lohnt sich! Über Calumet z.B. der Portrait-und-Beauty für 149,-.. hab ich nicht bereut!

Warum muss Nikon sich nur auf das billigste Zirkusniveau herablassen und dort einen Elefanten nicht artgerecht den Clown spielen lassen... :grumble:
So etwas muss doch nicht sein!
Stimmt. Dass du dafür hier so ein Fass aufmachst, muss echt nicht sein. Der Elephant hat sich sicher nicht unwohl gefühlt, das war ein total liebes und ruhiges Tier, dem es sicher besser ergeht als so manchem Pudel oder Dackel in deiner Nachbarschaft. Besorg denen doch die Freiheit und schau, wie sie auf sich alleingestellt überleben..
Menschen leben mit Tieren, lassen sie für sich arbeiten oder behandeln sie wie Freunde oder gar Kinder. Außerdem essen wir jeden Tag Tiere. Gewöhn dich dran.

Er ist ständig auf der Messe rumgelaufen, Du hättest ihn
einfach fragen können. Während ich mit ihm auf den Aufbau
wartete, haben das einige Leute getan. Mayk hat immer
freundlich geantwortet.
Absolut richtig! Das haben eigentlich ALLE Starfotografen dort so gemacht. Man muss jedoch auch dazu sagen:
JEDER hätte sie ansprechen können, aber nicht ALLE. Gottseidank haben es auch nicht soviele versucht, als dass es dann komplett unmöglich geworden wäre. Hätten es ALLE versucht, wäre ihnen nur die Flucht geblieben, und dann hätte es KEINER geschafft. Aber das hätte man ihnen dann nicht übel nehmen können.

FOTOS
Meine Speicherkarten waren am glühen, heute hatte ich auch noch ein Shooting, deshalb konnte ich noch nicht mal alle bisherigen Bilder der NSE sichten. Wenn ich dazu komme, uppe ich hier auch noch ein paar..

PS: Ich glaub', das Grüne ist dann wohl meine Retina :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss Nikon sich nur auf das billigste Zirkusniveau herablassen und dort einen Elefanten nicht artgerecht den Clown spielen lassen... :grumble:

So etwas muss doch nicht sein!

Die Formulierung möchte ich hinterfragen.

1. ....................

Ich nutze hier mal ein Zitat eines Users von gestern Früh aus einem anderen Thread.............

Meine Bitte ist beim Thema zu bleiben und Erfahrungsberichten das Feld zu überlassen.
Alles andere macht das Thema kaputt und nimmt die Freude am Lesen.

Bitte haltet euch am Thema. Und hiermit sollte die Diskussion um den Elefanten auch zu Ende sein. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist ständig auf der Messe rumgelaufen, Du hättest ihn
einfach fragen können. Während ich mit ihm auf den Aufbau
wartete, haben das einige Leute getan. Mayk hat immer
freundlich geantwortet.

Ich meinte eher auf den Elefanten-Workshop bezogen ;) Generell war er schon sehr cool! Nach dem ersten Shooting mit Monica Ivancan ist er noch auf der Bühne geblieben und hat sich eine ganze Weile mit allen Unterhalten die Fragen hatten - das fand ich auch sehr positiv! Super freundlich jedenfalls!
 
Vielen Dank für das schöne Video. Nach diesem kleinen Film kann ich glaube ich sogar dein Gesicht zuordnen :) Scheint ja zum Orga- / Messeteam gehört zu haben...
 
Ich hatte schon befürchtet mich als Licht-Setup-Model im Video wiederzufinden. Aber der Kelch ist ja dankenswerter Weise, Michael, an mir vorbei gegangen ;)
 
Ich habe nur 4-5 Canons insgesamt gesehen. Und eine Olympus und eine Sony..
Ich war mit D7000 und GF3 da. Die D7000 habe ich ganz am Anfang abgegeben und am Ende vorm Verlassen der Messe wieder abgeholt. Mit GF3 plus 45/1.8 plus 20/1.7 habe ich Fotos gemacht. Zusammen nur rund 500g. Ein Objektiv war drauf, das andere immer in der Hemdtasche. Wenn alle mit ihren dicken Dingern protzen, kann man ja auch mal ganz minimalistisch auftreten. :D

Die Fotos von Elefant & Co sind übrigens erstaunlich gut geworden, und das komplett ohne Blitz. Ich bin ausgerechnet bei der Nikon Expo in meinem Gefühl bestärkt worden, dass Nikon DX auf Dauer keine Zukunft für mich hat. Die Frage ist halt: gehen zukünftige Geldausgaben in Richtung "Nikon FX + MFT parallel" oder "nur noch MFT"? Da bin ich mir noch nicht sicher. Aber das hat ja noch Zeit. Im Moment sind D7000 und sieben DX-Objektive vorhanden, d.h. ein komplettes System, wo MFT noch nicht mithalten kann. Mit Betonung auf: "noch".
 
Hier ein Video zu der NSE 2012.

Die schönste Szene ist:
Model kommt auf den Laufsteg: Kameras hoch >>> knipps!
Model verschwindet vom Laufsteg >>> Kameras runter, Bild kontrollieren.

Und das ganze synchron von allen Fotografen. :D:);):top:
 
Nabend,

auch ich war in Essen, auch ich habe mich an der D800E versucht, aber bei der Betrachtung der Testfotos am heimischen PC fiel mir Folgendes auf:

In CNX 2 erhielt ich diese Datei- und Kamerainformationen

(...) Dateigröße: 72,6 MB
Bildgröße: 1632 x 1080 FX
Bildqualität: RAW (12 Bit)
Gerät: Nikon D800E
Objektiv: VR 24-120 mm 1:4 G
Brennweite: 85 mm
Focussteuerung: AF-C
Messfeldsteuerung: Einzelfeld
Bel.-messung: Matrix
ISO: 800
Farbraum: Adobe RGB
(...)


Habe ich irgendetwas verpasst/ übersehen, oder warum beträgt die Bildgröße nur 1632 x 1080 ??

Im Übrigen wurde die D800E durch die vielen Besucher völlig verstellt; was haben diese "Pfeifen" davon, solch eine Kamera in sRGB / JEPG- Basic zu "testen", als wäre die 800E ne Handycam ?
Der "Hetz mich nicht"-Stress ließ es nicht zu, mich korrigierend durch sämtliche Menüs zu drücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten