• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon = schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habt ihr schon die Backup Batterie rausgenommen???
Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung...:evil:

hey nicht solche insiderwitze die ich nicht verstehe :D


Dino_J:
ok ;)
 
Guter Tipp,
lasse den Thread durch einen Mod schließen und ließ dich hier mal
schlau, quer durch die Rubriken.....
 
nikon, schlecht??? :confused:
es sprach ein mann, der keine ahnung hat. wie kommt er dadrauf? hat er mal ein bild gemacht "mit ner kamera von nem bekannten" und es war verwackelt? könnte auch am nutzer liegen :ugly:
also son schwachsin hab ich noch nicht gehört... geh in nen fotoladen, lass dir ne canon, fuji, nikon, pentax, sigma und ne sony auf den tisch legen, guck sie dir an, fass sie an, probier sie 1 min aus. was sagt dir zu??? nehmen!!!
ich rate dir aber gleich zu ner d50 :rolleyes:
 
Schön :evil: Der Threadtitel ist ja mal richtig doof, könnte von der BILD stammen.

Ich finde Canon deshalb gut weil sie damals mit der 300D oder wie das Plaste-Teil hies, die DSLR in bezahlbare Regionen gehievt hat.
Kaufen wollte ich den Plastikhaufen nach den ersten Berührungen nicht für die Hälfte des Geldes. Dann kam die 350D, die qualitative Anmutung und das Greif-Gefühl war immer noch weit von gut entfernt.
Dann kam eines unvermuteten Tages die D70 in meine Patschhändchen.. und siehe da, ich habe sie bis heute nicht mehr ausgelassen.

Wenn man regelmäßig das Öl wechselt... ähhh den Akku läd gibts keine Probleme mit dem Strom :D

Gruß
Peter
 
(...)allerdings hat die D40 und die D60 keinen internen Autofokusmotor. Objektive ohne AF Motor funktionieren somit nur Manuell. Das Problem hat man bei Canon nicht.

Oder umgekehrt:
Das Canon-Bajonett verträgt nur Objektive mit AF ab 1987, Canon FD-Objektive funktionieren somit nur noch als Briefbeschwerer. Das Problem hat man bei Nikon (und Pentax) nicht.

Übrigens: die Canon-Objektive TS-E 24, TS-E 45 und TS-E 90mm besitzen keinen AF-Motor und sind nur manuell fokussierbar. Das MP-E 65mm hat weder AF, noch eine direkte Möglichkeit der manuellen Scharfstellung. Scharfgestellt wird, indem du die Kamera samt Objektiv (bzw auf einem Einstellschlitten) vor- und zurückbewegst...

Grüße, Stefan
 
Das MP-E 65mm hat weder AF, noch eine direkte Möglichkeit der manuellen Scharfstellung. Scharfgestellt wird, indem du die Kamera samt Objektiv (bzw auf einem Einstellschlitten) vor- und zurückbewegst...

Grüße, Stefan

ich glaube das Objektiv war wohl der Renner auf dem Markt oder? xD
 
wenn man sich eine Nikon kaufen sollte, dann müsste die auch schon einige tausend Euro kosten, damit die was taugt.

Das mag stimmen oder auch nicht, fakt ist der Preis spielt bei der Qualität kaum eine Rolle.

Davon abgesehen, bis jetzt habe ich noch alle "Geräte" kaputt bekommen, egal wie teuer oder sanft Sie benutzt worden sind. :evil: :ugly:
 
ich glaube das Objektiv war wohl der Renner auf dem Markt oder? xD

Eigentlich schon. Das Teil ist ausschließlich für einen Abbildungsmaßstab 1:1 bis 5:1 konstruiert und liefert dort sehr gute Ergebnisse. Alternativen gibts eigentlich keine (komm mir jetzt keiner mit Retroringen..)

Grüße
 
ich glaube das Objektiv war wohl der Renner auf dem Markt oder? xD

Nein, ist es nicht. Es ist ein Spezialobjektiv. Ein Lupenobjetiv, welches einen Abbildungsmaßstab von 1:1 bis 5:1 bietet. In diesen Regionen ist es nicht ungewöhnlich via Abstand scharfzustellen.

Die TS-E sind auch Spezialoptiken, genannt Tilt/Shift, sie müssen manuell fokussiert werden, da Canon generell keine AF Motoren in ihre DSLRs verbaut. Hat mich persönlich mit meinen Tilt/Shift noch nicht gestört, aber ich bin ja hier nicht der Maßstab.

Grüße
 
hm ok ok, aber ich glaub damit würde ich nicht zurecht kommen ;)

da es dann ja eh spezial Objektive sind, wären die aber für mich eh unbezahlbar (Schüler eben ;))
 
(...) Davon abgesehen, bis jetzt habe ich noch alle "Geräte" kaputt bekommen, egal wie teuer oder sanft Sie benutzt worden sind. :evil: :ugly:

:ugly: toitoitoi, bei mir hielten alle Canon-Gehäuse (D60, 350D, 400D, 30D, 40D, 5D) bislang ohne größere Macken, obwohl ich immer über die windige Verarbeitung dieser Plastikdosen ablästern muss.

Mein Fazit zu 2- und dreistelligen Canon-Gehäusen: fühlen sich eklig an, haben schlechte Sucher und Displays, machen gute Bilder und halten länger als man glauben will.

Grüße
 
nimm die d50! :D die hab ich auch und ist ne tolle, billige cam!

hab jetzt nicht alles hier durchgelesen deshalb weiß ich nicht ob ein Preis genannt wurde für die D50 -. ich hab sie mal gehabt und es war sicherlich meine schlechteste DSLR - wenn auch immer noch gut. Wenn ich mir heute so den Markt anschaue, würde ich gebraucht jedenfalls sicher nicht mehr als max. 250 Euro ausgeben.
Ich kenne Kollegen die haben es schon vor einem Jahr geschafft eine D70 mit dem wirklich guten Kit und 10000 Auslösungen für knapp über 300 Euro zu bekommen - da hat man mehr von würd ich mal meinen.
ein D40 Set hab ich auch schon für 333 Euro neu gesehen - würde ich wahrscheinlich auch vorziehen.
Zu ihrer Zeit war die D50 ein echter Knaller für Leute die sich keine der damals sehr teuren anderen DSLR leisten konnten oder wollten - heute ist sie immer noch gut - aber es gibt auch für relativ wenig Geld definitiv Besseres.
 
Dann hab ich ihn gefragt, was er denn empfehlen würde, und meinte, Canon wären die Besten.

Eine dumme pauschale Aussage und auch du wärest dumm, ihr ohne weitere eigene Überlegungen zu folgen.

Eine Entscheidung für eine Kamera ist auch eine Entscheidung für ein ganzes System. Also guck dir an, was da noch alles dran hängt.
Brauchst du LiveView in Verbindung mit herausklappbarem Display und Bildstabilisierung (für sämtliche angesetzten Objektive) im Gehäuse, dürftest du weder Nikon noch Canon nehmen.
Willst du ein Metallgehäuse bei moderatem Preis, wirst du ebenfalls woanders gucken müssen.

Es gibt genügend Leute, die sich sehr wohlüberlegt für eine Pentax, Sony, Samsung oder Olympus entschieden haben und natürlich auch solche, die genauso wohlüberlegt eine Canon oder Nikon gewählt haben.

Du solltest dir als erstes darüber im Klaren sein, worin sich die Kameras unterscheiden und dann, auf welche Merkmale du besonderen Wert legst.

Rudolf
 
okay für 279 eine D70 mit knapp 500 Auslösungen ist es geworden!

Meinetwegen kann dieser Thread zur allgemeinen Belustigung noch offen bleiben, ich mein ist doch immer wieder eine Interessante Diskussion, Canon vs Nikon :D

MfG und danke an euch allen! =)

Schönen Sonntag noch =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten