• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Rumors Nikkor 24-120 f/4 VR

Hallo,

meins ist vorhin angekommen. Erste Fragen an die Schon- Besitzer:

1. hinterer Deckel:

- meins hat einen, mir bisher unbekannten hinteren Deckel: etwas andere Form, ein Steg der Riffelung ist deutlicher als Markierungsnase ausgeprägt

-Beschriftung des Deckels

Nikon
F mount

- Hintergrund meiner Frage: mich interessiert, ob eventuell schon ein anderer Benutzer mein Exemplar in den Händen hatte und danach versehentlich einen Fremddeckel aufgesetzt hat.

Update für alle die es interessiert: es gibt einen neuen originalen Deckel "Rear Lens Cap LF-4"

http://www.zimbio.com/Digital+Cameras/articles/T7s94ZJeHfH/Nikon+released+new+version+LF+4+Rear+Lens




2. Abschaltgeräusch VR

- beim Abschalten des VR nach Loslassen des Auslösers ist ein deutliches "Klonk" hörbar und man merkt einen kleinen Ruck


Leider ist das Wetter hier trübe und außerdem liege ich angeschlagen im Bett. Weitere Tests müssen leider warten.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

2. Abschaltgeräusch VR

- beim Abschalten des VR nach Loslassen des Auslösers ist ein deutliches "Klonk" hörbar und man merkt einen kleinen Ruck


Leider ist das Wetter hier trübe und außerdem liege ich angeschlagen im Bett. Weitere Tests müssen leider warten.


Gruß
ewm

Dieses metallische "Klonk" kenne ich von meinem Nikkor 105/F2,8 Makro auch, wenngleich es inzwischen nicht mehr so laut ist.
Ich vermute einmal das es sich hier um einen Hohlraum im Objektiv selber handelt der hier schallverstärkend wirkt, eine negative Auswirkung aufs Bild gibt es aber nicht.

Grüsse Heinz
 
Ich hatte gestern, kurz vor Einbruch der Dämmerung, Gelegenheit die alte Version ( II Vers.) gegenüber der neuen Vers. an meiner D700 einem kleinen Test zu unterziehen ( Schärfe u. Kontrast an einer ca. 6m entfernten Ziegelmauer ). Wie nicht anders zu erwarten, ist das „ Neue „ der Testsieger.

In allen Brennweitenbereichen ist das „Neue“, insbesondere in den Endbrennweiten ( 24 u. 120mm ) schärfer und minimal kontrastreicher. Die Verzeichnung ist bei beiden in etwa die gleiche ( PTLens wird`s schon richten oder PS u. Co. ). Bei 24mm zeigt das „Neue“ aber eine minimal stärkere Vignettierung als das „Alte“. Die Gegenl.-Blenden sind bei beiden Optiken von gleicher, schlechter, Güte (insbes. die Einrastung ist „lommelig“/Nikon sollte hier schnellstens nachbessern).

Ich habe mich dazu entschlossen, dass „Neue“ zu behalten (bessere Bild-/u. Verarbeitungsqualität). Auch eine ideale Ergänzung zu meinem 16-35/4.

Das „Alte“, auch sehr gute, werde ich jetzt verkaufen.

Ich werde versuchen, noch heute, in den Bilderthreat die Vergleiche einzustellen.
 
Hallo Manfred,

wie ist Deines zum beim Abschalten des AF. Siehe mein Beitrag zum "Klonk" weiter oben.

Gruß
ewm
 
Der Vergleich von Mannes ist hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7292001#post7292001

zu finden.

Meine eigenen schnellen Vergleiche von älteren Aufnahmen mit dem alten 24-120 VR zu ersten Fotos mit dem neuen 24-120 VR zeigen, dass das alte bei Blende 8 durchaus brauchbar ist. Wer damit leben kann, der wird in der nächsten Zeit häufiger die alte Version gebraucht zu ca. 1/4 des Preises des neuen 24-120 VR finden.

Gruß
ewm
 
Hallo Leute,

hier noch ein paar Bilder. Direkt aus der Kamera. Nur verkleinert....
Ich finde das Bokeh echt ok fuer ein Zoom..

Alle bei F4 mit D700

gruss cyron
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

hmm. habe mir eben meine Bilder angeschaut. Nur verkleinert bringt nichts. So werden die einfach zu unscharf.

Muss nochmal was testen...

Gruss cyron
 

As you can see from my samples, the lens reaches its best performance for sharpness and detail between f8 and f11 on an FX-camera.


best perfromance between f8 and f11 ...
dafür muss ich dann keine ~1100€ ausgeben. Das sollte jeder bessere Flaschenboden, respektive Glasbaustein hinbekommen
 

As you can see from my samples, the lens reaches its best performance for sharpness and detail between f8 and f11 on an FX-camera.


best perfromance between f8 and f11 ...
dafür muss ich dann keine ~1100€ ausgeben. Das sollte jeder bessere Flaschenboden, respektive Glasbaustein hinbekommen

das ist bei allen Objektiven so, daß sie 2-3 Stufen abgeblendet ihre beste Leistung bringen. Das dürfte jedem bekannt sein!
 
das Resumee
...If I have to pick one of those two lenses, I would definitely go for the Nikon 28-300mm f/3.5-5.6 ED VR. The Nikon 24-120mm f/4G ED VR will probably deliver slightly better results, but as you saw from all the comparisons, the difference in real life pictures is not significant

schade, ich dachte ich könnte mein 16-85er durch etwas besseres ersetzen. Mir scheint, im direkten Vergleich stinkt das 24-120 gegenüber dem 16-85 gewaltig ab. Und das beim doppelten Preis !
 
Wie kommt man eigentlich darauf aus einem Vergleich zwischen 24-120mm f4 und dem 28-300mm VR (an einer D700) einen Rückschluss auf die Leistung an DX zu ziehen, respektive einen Vergleich zum 16-85er machen zu können?
 
das Resumee


schade, ich dachte ich könnte mein 16-85er durch etwas besseres ersetzen. Mir scheint, im direkten Vergleich stinkt das 24-120 gegenüber dem 16-85 gewaltig ab. Und das beim doppelten Preis !

Nach meiner Auffassung ein „ Äpfel mit Birnen“ Vergleich.

Die eine Linse wurde für DX berechnet, die andere für FX! 16-85 ergeben einen Bildwinkel einer 24-120 Linse ( genau 127,5). 24-120 ist die Brennweite ( Bildwinkel an DX 36-180).
 
das Resumee


schade, ich dachte ich könnte mein 16-85er durch etwas besseres ersetzen. Mir scheint, im direkten Vergleich stinkt das 24-120 gegenüber dem 16-85 gewaltig ab. Und das beim doppelten Preis !


Anstinken würd ich das nicht nennen, sonst wäre auch die D700 gegenüber der D300 maßlos überteuert. FX statt DX, Blende 4 statt 5.6, schnellerer AF, Nano-Coating, das darf schon was mehr kosten... Außerdem, wie rational sind denn Preise?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten