• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Rumors Nikkor 24-120 f/4 VR

Ich glaube, du bist zu sehr in den Rumor-Threads untergetaucht. ;) Schwer zu glauben, aber die D700 ist immer noch aktuell.:eek:

HIER gibt das neue Kit.
 
Nachdem ja Nikon angebl. mit der Auslieferung beginnen will: hat schon jemand eine Zusage oder es irgendwo gesehen?

Mein Fotohändler in Ffm hat es schon ein paar Tage. Gestern habe ich zugeschlagen. War ganz schön teuer;), da hing aber noch eine D700 dran:lol::lol: Ich weiß jetzt aber nicht, ob er das Objektiv solo hat oder nur im Kit, aber in der Vergangenheit hat er zumindest für mich auch mal die Kits gesprengt.:cool:
Am Wochenende soll das Wetter ja schön werden, dann werde ich die neue Kombi mal ausführen. Melde mich dann Anfang nächster Woche wieder.
Gruß Lothar
 
Schön, na da sind wir dann mal gespannt auf die Bilder ...

Danke
 
Mit beiden Deckeln und Geli ist es mit 773g durchaus noch im tragbaren Bereich:) Was mich überrascht hat, ist die doch ziemlich kompakte Bauweise.
Mal zum Vergleich v.l. nach r. 24-120, 105/2,8 VR, 70-300 VR.
 
Ob rotes oder gelbes VR ist keine eindeutige Bezeichnung für VRI oder VRII, sondern das VR war halt bei der Einführung einfach mit roter Schrift gemacht worden und ist eine Zeit lang beibehalten worden. Irgendwann wurde dann auf die gelbe/güldene Schrift gewechselt und seit dem Zeitpunkt waren neue (vorgestellte) Objektive dann mit gelbem VR versehen.

Das AF-S 70-300mm VR mit roter Schrift und das AF-S 24-120mm VR f/4 mit gelber Schrift haben beide VRII. Es ist also keine Kennzeichnung für VRI/II.
 
Hallo,
Nur eins Kann man immer sagen: VR in Gold ist immer VRII !!!
Bin mal auf die Bilder gespannt...
Gruß cyron
 
@Lothar-O
danke für die Bilder,
ich finde das 24-120 und das 70-300 von der Haptik her wirklich nicht toll, das Bokeh des f4 war meiner meinung nach auch nicht besonders, aber der AF war recht fix. Abbildungsleistung ging für ein ZOOM in Ordnung, hat mich aber auch nicht umgehauen, der Preis iat absolut realitätsfremd, der sollte sich eher m Bereich von 600-700 finden, mal ehrlich für 1100,- bekommt man deutlich bessere Zooms
 
@Lothar-O
danke für die Bilder,
ich finde das 24-120 und das 70-300 von der Haptik her wirklich nicht toll, QUOTE]

Haptik ist sicher eine subjektive Sache, ist mir persönlich relativ egal, ich will meine Objektive nicht streicheln:lol: sondern mit ihnen fotografieren.;)

So nebenbei, habe gerade festgestellt, Goldringobjektiv made in Thailand. Aber auch das ist mir egal, solange die Leistung passt. Das kann ich aber erst feststellen, wenn der Regen hier endlich mal aufhört.

Gruß Lothar
 
Da es immer noch regnet, habe ich mal in der Bude etwas experimentiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Objektiv bei Offenblende in allen Brennweitenbereichen stark bis heftig vignettiert. Gleiches gilt für f 5,0.
erst ab f 6,3 bis f 8,0 ist es annehmbar, so in etwa wie an der D 300 bei Offenblende und z.B. dem 16-85. Liegt das jetzt am Objektiv oder ist das typisch für FX? Da ich keine Erfahrung mit FX habe würde mich Eure Meinung stark interessieren. Beispiele anbei.
Gruß Lothar
 
Liegt das jetzt am Objektiv oder ist das typisch für FX? Da ich keine Erfahrung mit FX habe würde mich Eure Meinung stark interessieren. Beispiele anbei.
Gruß Lothar

Vignette hat nichts mit FX zu tun sondern mit Kosteneinsparung.
Sobald irgendetwas den Öffnungsstrahlengang behindert hat man eine Vignettierung. Im Prinzip hat der Entwickler dies in Kauf genommen um Kosten für größere Linsen zu sparen.

Traurige Sache das Nikon trotzdem 1100 Euro dafür aufruft.
Durchgängig sollte nutzbare Blende 4.0 anders aussehen. :ugly:

Somit ist dieses Objektiv für mich gestorben, also doch 24-70 2.8

Abblenden kann ich auch das alte 24-120, meines ist dann auch sehr scharf.
Schwamm drüber. Schade.
 
Da es immer noch regnet, habe ich mal in der Bude etwas experimentiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Objektiv bei Offenblende in allen Brennweitenbereichen stark bis heftig vignettiert. Gleiches gilt für f 5,0.
erst ab f 6,3 bis f 8,0 ist es annehmbar, so in etwa wie an der D 300 bei Offenblende und z.B. dem 16-85. Liegt das jetzt am Objektiv oder ist das typisch für FX? Da ich keine Erfahrung mit FX habe würde mich Eure Meinung stark interessieren. Beispiele anbei.
Gruß Lothar

naja fast jedes objektiv hat solche vignette wenn man einen solchen test macht, oder nicht?
 
naja fast jedes objektiv hat solche vignette wenn man einen solchen test macht, oder nicht?

Stimmt. In der Praxis fällt das aber weniger auf und man kann es gut per Bildbearbeitung korrigieren.

Ist für mich kein K.o.- Kriterium für das 24-120/4 VR.

Ich erwarte aber für den Preis eine gute Schärfeleistung schon bei offener Blende (mein ehemaliges 24-105 an der 5D ist da mein Maßstab).


Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten