• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Preise ab April

rae1963

Themenersteller
Ich habe heute bei meine Fotohändler wegen einer Bestellung einer D700
und 2 Opjektiven, dieser teile mir mit, dass er mir die Preise erst am 1. April mitteilen kann. Es erfolgt eine Preisanpassung von Nikon für Fotohändler.

Ob es günstiger oder teuerer wird konnte er leider nicht sagen.

:grumble::grumble:
 
Na, günstiger wird es schon nicht werden... keine Angst. :(

Das ist überall das Gleiche momentan, überall werden die Preise angehoben. :(
 
tja, so langsam kommen die Chinesen auf den Gedanken, dass man für seine Arbeitskraft mehr Geld verlangen kann. Ist doch abzusehen, dass China nicht auf DAuer ein Billiglohnland sein wird.
 
Na, das war ja wieder klar! :rolleyes:

Kaum fange ich an, meine Ausrüstung noch einmal zu erweitern, kommt auch noch Nikon selbst mit einer "Preisanpassung" daher.

Na toll! Ich halte das ja wieder einmal für kontraproduktiv. Gerade jetzt in der Krise denke ich über einige Käufe nach und dann schraubt der Hersteller an der Preisschraube. Da fange ich doch gleich wieder an, mein Vorhaben ins nächste Jahr zu verschieben.

Und so werden sicherlich viele Leute denken. Ich halte diese Preispolitik für falsch.

Aber wen interessiert schon meine Meinung...:rolleyes:

Allerdings möchte ich auch betonen, dass man bei den "Preisanpassungen" der Hersteller unterscheiden muss. Einige Hersteller erhöhen um ein paar Euro, andere um bis zu 50%, verglichen mit den Tiefstpreisen Ende letzten Jahres.


Sollte es sich also hierbei um eine Preiserhöhung handeln, wäre für mich diese Aktion von Nikon der Flopp des Monats.
 
Die Preise wurden doch in diesem Jahr (..und nicht nur von Nikon) schon einmal angehoben oder täusche ich mich ?

Grüsse Heinz
 
Die Preise wurden doch in diesem Jahr (..und nicht nur von Nikon) schon einmal angehoben oder täusche ich mich ?

Grüsse Heinz

Ja, auch das ist normal.
Arbeite zwar in der EDV-Branche, aber das ist überall dasselbe, da in $ eingekauft wird.
Durch den extremen Dollar/Euro Verfall müssen alle die Preise anziehen. Das kann man den Kunden nicht auf einen Rutsch zumuten.
Wir haben das auch in mehreren Schritten gemacht.

Chris
 
Die Preisentwicklung der D700 kann man ja hier gut nachsehen.
Ich denke der Weg geht eher nach oben. Ich überlege ja immer wieder mir sie als Zweitgehäuse zuzulegen, aber bei der Preisentwicklung habe ich dazu keine Lust mehr. Ist ja prozentual gesehen noch überschaubar, aber hier zählt wohl auch der psychologische Aspekt. Man ist es eben gewohnt, dass elektronische Geräte tendenziell preiswerter werden.
Ich kann gut noch ein Jahr warten :cool:
 
.. als ich letzte Woche bei meinem Händler nach einem SB900 gefragt habe und mir die 479 Euro im Vergleich zum Internetpreis einfach zu hoch waren bekam ich zu hören, daß die Nikon Preis bald noch weiter nach oben korrigiert werden würden und da keinerlei Ermäßigung zu erwarten sei ... habe den Blitz jetzt noch schnell über Internet bestellt ... aber alles ohne Gewähr ...
 
Meine Freundin studiert in Köln Wirtschafsingeneurswesen und deren Prof sagte dass es ncihts schlimmeres gibt als in einer Krise die Preise zu senken, im Gegenteil, man sollte die Preise eher anheben. :rolleyes:

Na die Erklärung würde mich auch mal interessieren.:rolleyes:

Aber egal, - ich hab meinen Krempel ;)

Grüsse Heinz
 
Naja, man könnte ja mal nachfragen ob Nikon auch eine "Abwrack-Prämie" bietet. Hätte da noch ne alte F4 und mit 2500EUR wäre ich einverstanden :D

Grüsse Heinz
 
Meine Freundin studiert in Köln Wirtschafsingeneurswesen und deren Prof sagte dass es ncihts schlimmeres gibt als in einer Krise die Preise zu senken, im Gegenteil, man sollte die Preise eher anheben. :rolleyes:


Da hat der gute Mann schon Recht. Das ganze nennt man Deflation und die ist schlimmer wie die Inflation.

Auszug:

Indirekte Auswirkungen

Deflationen haben eine starke Tendenz zur Dauerhaftigkeit; leidet ein Land einmal unter einer deflationären Phase, so ist die Gefahr einer selbsterhaltenden bzw. sogar selbstverstärkenden Tendenz sehr groß: Sinkende Preise führen zu einer merklichen Kaufzurückhaltung der Konsumenten, da diese mit weiter sinkenden Preisen rechnen können. Die sinkende Nachfrage wiederum bewirkt eine niedrigere Auslastung der Produktionskapazitäten und damit weiter sinkende Preise. Diesen Kreislauf bezeichnet man im Allgemeinen als Deflationsspirale.


VG
Otti
 
Einer Deflation folgt eine Inflation. Die Inflation ist wiederum eine Möglichkeit der Konsolidierung. Alternativ dazu könnte man sich auch auf eine bevorstehende Währungsreform einstellen. Allerdings gelten im Zuge der Globlisierung andere Mechanismen als bekannt bzw. ertwartet. Lassen wir uns überraschen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten