Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das wird möglicherweise wirklich bitte. Aufgrund des schlechten YEn Kurses hat man sich wohl entschlossen, die Preise recht kräftig anzuheben. Die Rede ist von bis zu 30%.
Interessant wird es dann Ende des Jahres, wenn Nikon wegen der einbrechenden Umsätze mit sonderangeboten auf den Markt kommt.
... und im übrigen: keine Sorge, Rot-weiss zieht nach![]()
... und im übrigen: keine Sorge: Rot-weiss zieht nach.![]()
Es frägt sich halt nur, ob durch eine Preiserhöhung (ist ja dann schon die zweite massive innerhalb weniger Wochen) letztendlich mehr Geld beim Hersteller hängen bleibt, - Ich denke eher nicht. Die dadurch auch zwangsweise resultierende Kaufzurückhaltung die man sich einhandelt wird die erhoften Mehreinnahmen vermutlich wieder weitgehend egalisieren.
Und zu guter letzt bestimmt ebenso die Nachfrage den Preis. Kommt es aufgrund der Preiserhöhungen zu massiveren Gewinneinbussen bröckeln die Preise wohl bald wieder ab. Eigentlich liegt es zu einem nicht unerheblichen Teil auch an den Konsumenten die mit ihrem Kaufverhalten mit bestimmen welche Marktpreise letztendlich durchsetzbar sind.
Grüsse Heinz
.. als ich letzte Woche bei meinem Händler nach einem SB900 gefragt habe und mir die 479 Euro im Vergleich zum Internetpreis einfach zu hoch waren bekam ich zu hören, daß die Nikon Preis bald noch weiter nach oben korrigiert werden würden und da keinerlei Ermäßigung zu erwarten sei ... habe den Blitz jetzt noch schnell über Internet bestellt ... aber alles ohne Gewähr ...
Meine Freundin studiert in Köln Wirtschafsingeneurswesen und deren Prof sagte dass es ncihts schlimmeres gibt als in einer Krise die Preise zu senken, im Gegenteil, man sollte die Preise eher anheben.![]()
schon interessant wie das nur ein Problem hier im NikonForum zu sein scheint?!?
![]()
schon interessant... für 460CHF bekomme ich den gleichen Blitz.... das wäre ja Faktor 1.5!!! Nicht einwenig überrissen?
Einen Preisanstieg von 30% halte ich eher für Unwahrscheindlich.
Tatsache ist wohl, dass jedes Land mit den gleichen Problemen der Wirtschaftskriese kämpft.
Und auch China ist im Moment wohl weit davon weg jetzt die Löhne anhehen zu können um "anständige" Löhne zu bezahlen.
Anders sieht es bei den Profi-FX-Modellen aus. Da diese i.d.R. wirklich von leuten gekauft werden, die Ihr Geld damit verdienen,
Und dann meist auch kaufen müssen. Denn wer eine D3 sein eigen nennt, wird nicht wegen 1000 € seinen komplette Ausrüstung an Scherben etc. verkaufen nur weil der Body den Geist aufgegeben hat und die Konkurrenz mehr für weniger Geld bietet.
Und dann meist auch kaufen müssen. Denn wer eine D3 sein eigen nennt, wird nicht wegen 1000 € seinen komplette Ausrüstung an Scherben etc. verkaufen nur weil der Body den Geist aufgegeben hat und die Konkurrenz mehr für weniger Geld bietet.
Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass es einem Profi egal ist ob eine D3x plötzlich 20% mehr kostet. Er wird im Normallfall seinen Kunden doch kaum die Preise anheben können, weil seine Kamera nun teurer geworden ist.
Schon früher, als der Unterschied zwischen D200 und D2x grösser war als jetzt der zwischen D3 und D700, gab es viele Berufsfotografen, die aus finanziellen Gründen die 200er hatten!
Kommt drauf an was du machst. Ein Kollege von mir aus dem Nachbarort käuft sich ständig das Topmodell und die neusten Scherben, einfach weil er mithalten muss und die Gehäuse nach spätestens 9 bis 12 Monaten ausgelutscht sind. WM, Olympia, Dakar, etc. Teilweise arbeitet er So ein Gehäuse dann aber auch in 2 bis 3 Monaten wieder raus und hat trotzdem noch Gewinn gemacht.
Der Markt wird's richten. Wenn dein Kollege auch genug Geld für seine Bilder bekommt, um 30% mehr für's Equipment zu zahlen, dann wird er das machen. Wenn die Rechnung nicht mehr aufgeht, wird auch er über Alternativen nachdenken. Ist ja nicht so dass sich nach 30% Aufsschlag gar kein Pro mehr 'ne D3 leisten kann. Sondern nur: Der eine oder andere wird 'ne Alternative finden - vermutlich im Nikon Programm, aber weniger teuer.
Zumindest nicht für jene (Studio-) Fotografen die solch eine hohe Auflössung benötigen.