• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Kenne ich! In einem anderen Praxisthread wurde einem ständig die RX100 vor die Nase gehalten wurde. :grumble:
 
Wo wird denn hier großartig rumgemotzt? Ich finde, es wird sachlich über den Vergleich von FZ1000 zur P900 gesprochen.

Die FZ1000 hat nen größeren/besseren Chip als die P900. Das wissen wir alles, das ist Fakt! Und trotzdem wird darauf jetzt seit Seiten rumgeritten! Es nervt langsam so derbe, daß ich schon überlegt habe, den Thread abzubestellen!
Das ist ähnlich nervig wie das RAW-Gelaber zuvor!
 
Die FZ1000 hat nen größeren/besseren Chip als die P900. Das wissen wir alles, das ist Fakt! Und trotzdem wird darauf jetzt seit Seiten rumgeritten! Es nervt langsam so derbe, daß ich schon überlegt habe, den Thread abzubestellen!
Das ist ähnlich nervig wie das RAW-Gelaber zuvor!

Sorry, aber es wurden Behauptungen zum schlechteren Video der FZ1000 gemacht und das die P900 hier deutlich überlegen sei und es wurde von einem user aktiv nach einem Vergleich gefragt. Da wird man ja wohl mal fragen und helfen dürfen. Wenn man keinen Vergleich mit der FZ1000 will, dann sollte man sie eben nicht ins Gespräch bringen. Mit Rummotzen hat das immer noch nichts zu tun. Der Einzige, der hier abseits des normalen Tonfalls rummotzt bist du.
 
Hast du mal ein entsprechendes Video von der FZ1000 im Vergleich?
Gern auch per PN, wenn es langsam zu OT wird.

Du meint sowas wie ich mit der Sony A5100 aufgenommen habe?
https://www.youtube.com/watch?v=2k7y1cuMC8Q

Nein, sowas geht mit der FZ1000 aus der Hand absolut nicht. Dazu müsste man die auf eine Dolly Cam etc. setzen oder in 4K aufnehmen und dann in der Post/Schnittprogramm zoomen usw.

Aber User ****** hier hat sich lange mit der FZ1000-Filmerei beschäftigt, vielleicht ist hier was dabei: https://www.youtube.com/c/123ollieh
 
Sorry, aber es wurden Behauptungen zum schlechteren Video der FZ1000 gemacht und das die P900 hier deutlich überlegen sei und es wurde von einem user aktiv nach einem Vergleich gefragt. Da wird man ja wohl mal fragen und helfen dürfen. Wenn man keinen Vergleich mit der FZ1000 will, dann sollte man sie eben nicht ins Gespräch bringen. Mit Rummotzen hat das immer noch nichts zu tun. Der Einzige, der hier abseits des normalen Tonfalls rummotzt bist du.
Auf der letzten Seite ging es um Videos... ja! Aber die 30 Seiten zuvor?
Also ich bin dann wohl langsam raus...
 
Die FZ1000 hat nen größeren/besseren Chip als die P900. Das wissen wir alles, das ist Fakt! Und trotzdem wird darauf jetzt seit Seiten rumgeritten! Es nervt langsam so derbe, daß ich schon überlegt habe, den Thread abzubestellen!
Das ist ähnlich nervig wie das RAW-Gelaber zuvor!

Und deswegen war ich mal so genervt, dass ich mich hier abgemeldet hatte, angemeldet 2005! Lass es an dir vorbei ziehen, aber ein Praxisthread ist ein Praxisthread und kein Vs.-Thread. Das sollte schon allen klar sein.
 
Fast 600€ für die Cam mit DEM kleinen Sensor? :eek:
Legt man ein ganz klein wenig oben drauf, sehe ich eine FZ1000. Gut, keine 2000mm, aber ich hab noch nie "WoW-Motive" über so hohe Brennweiten gesehen.

Die 2000mm sind es aber, die die P900 derzeit einzigartig im Bridge-Segment machen. Es gibt viele Leute, die sich genau deswegen für diese Cam interessieren bzw. sie schon gekauft haben. Vorallem sieht man in div. Foren/Blogs eine Menge DSLR-Besitzer, die sich sehr für die P900 interessieren (bzw. sie haben), weil 2000mm mit DSLR-Technik nicht zu haben ist bzw. so extrem viel Geld kostet, dass das sich kaum jemand leisten kann.

Wer "nur" eine gute Bridge sucht, der hat da mehr Auswahl als nur die Marke Nikon.

Was die Bridge-Konkurrenz macht, wird man sehen. Ganz sicher wird schon eifrig geschaut, welche Verkaufszahlen die P900 erreicht
 
Was sind denn "WoW Motive"?

Ich frag mich manchmal echt, warum sich früher die Leute nicht geschämt haben mit ihren Kompaktkameras, die noch mit Film gearbeitet haben.
Verglichen mit diesen ach-so-schlechten Digitalkameras mit "Winzling" Sensor, müssen die doch unerträglich schlecht gewesen sein?
Oder hatten sie einfach nur Spaß am Fotografieren und haben gedacht, dass Bildschärfe nicht alles ist? Wer weiß... ;)
 
Scheinbar kommt in den nächsten Tagen eine Cashback Aktion seitens Nikon auf uns zu? Zumindest macht der Hartlauer in Österreich bereits Werbung mit dieser Aktion. Zuerst dachte ich, es handle sich um eine Aktion seitens des Händlers, aber es ist bereits ein Link zu Nikon Österreich angeführt - der aber leider (noch) ins Leere führt. Schaut mir demnach doch wie eine echte Nikon-Aktion aus. Und das gute: Auch die P900 wird mit € 50,- bedacht.

http://www.hartlauer.at/online/Niko...ads-_-_AT_SEA_Dynads_Alle_Besucher_1-_-Search
 
Was sind denn "WoW Motive"?

Das sind dann die, wo alle Leute - egal ob sie selbst fotografieren oder nicht - sagen "Wow". Das sind interessante Motive, künstlerische Motive aber auch einfach hohe Schärfe, Kontrast, Details, die ein Bild so aussehen lassen, als wäre man mit den eigenen Augen dort dabei/nah dran etc.


Ich frag mich manchmal echt, warum sich früher die Leute nicht geschämt haben mit ihren Kompaktkameras, die noch mit Film gearbeitet haben.
Verglichen mit diesen ach-so-schlechten Digitalkameras mit "Winzling" Sensor, müssen die doch unerträglich schlecht gewesen sein?

Es kommt immer darauf an, was man persönlich haben will. Es gibt Millionen von Leuten, die mit Fotos von Smartphones völlig zufrieden sind und auch nicht daran denken, irgtendetwas "besser" zu machen.

Aber es gibt auch Leute, die Fotografie als Hobby oder Zeitvertreib entdeckt haben und die ganz natürlich immer etwas "mehr" wollen. Das "mehr" kann dabei eine leistungsfähige Zoom-Kompakte statt Handy sein, eine Bridge statt der Kompakten, eine DSLR statt der Bridge usw.

Die Foto-Hersteller bieten heute in allen Bereichen Produkte an, bei denen klassische Grenzen verwischen. Systemkameras und Bridgekameras sind heute teilweise auf einem Level, den man "früher" mit DSLR´s nicht erreicht hat. Eine High-End-Bridge ist heute in einigen Belangen so nah an einer Einsteiger-DSLR wie noch nie.

Und was die P900 betrifft - deren Merkmal ist eben die extrem grosse Brennweite. Da kommt kein Konkurrent hin und wer speziell das braucht oder will, der wird eben auch nicht mit einer Kamera zufrieden sein, die "nur" 1200mm kann, selbst wenn diese Kamera bei dieser Brennweite besser ist.

Und ja, es gibt auch immer einen gewissen Neid der Leute, die zwar eine gute Kamera haben, die aber bestimmte Dinge nicht kann. Als Nikon die D800 auf den Markt gebracht hat, gab es unzählige Beiträge zu dem Thema "wer braucht schon 36 Megapixel" und ebenso viele Beiträge dazu, warum "rein technisch" diese hohe Auflösung Unsinn ist. Bei der P900 ist es ähnlich. "wer braucht 2000mm" usw. - und das sagen vorwiegend Leute, deren eigenes Equipment eben nicht in diesen Bereich kann.
 
Die letzten Beiträge versuchen, sich rechtfertigen zu müssen, diese Kamera überhaupt zu besitzen.

<Offtopic entfernt>

Auf jede Kamera stellt man sich ein, wow-Bilder können sicher auch mit dieser gemacht werden. 2000mm für Sternenaufnahmen, Mondaufnahmen, Sonnenflecken, muss ja nicht immer gleich ein Spiegelteleskop mit Motorantrieb und Adapter für Kameras sein. Und zwar dort, wo der Nachthimmel klar zu sehen ist. Außerdem KANN man die 2000mm einsetzen, muss sie aber nicht.

Ich hätte lauter mir nichtpassende Kameras, wenn ich auf manche gehört hätte, habe aber für meine Auswahl auch hier wertvolle Hinweise entnommen, die einem leicht entgehen und weiß über + und - meiner Kameras, aber das Plus überwiegt halt.

Zwar keine Highlights, aber das vorletzte Bild z.B. ist doch klasse. Ich interpretiere mal das Bild:
Ein Paar mit Jungen, das jemand schon lange beobachtet hat. Fährt dort immer wieder hin und beobachtet, aber keine Lust auf DSLR mit entsprechendem Objektiv bzw. lohnt die Ausgabe dafür nicht, weil sich jemand ansonsten nicht so intensiv damit beschäftigt. Ein Bild, könnte man an die Wand hängen, betrachtet es von 2-3m Abstand und freut sich an diesem Moment, dieser Situation, aufgenommen mit 1500mm. Nun kann man die Federn zählen wollen, den Dynamikumfang analysieren, die Schärfe beurteilen - wen interessiert's. Gut, ob man diese Bilder ins BBT stellen muss, ist eine andere Frage, aber es zeigt auch die Grenzen und Möglichkeiten auf und es sind ja auch andere Aufnahmequalitäten möglich. Mir gefällt das Bild wegen des Inhaltes.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13144961&postcount=52
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Befindlichkeiten diverser Fotografen beim Nutzen/Nichtnutzen der hier diskutierten Kamera sind an dieser Stelle kein Thema.

Steffen
 
Zwar keine Highlights, aber das vorletzte Bild z.B. ist doch klasse. Ich interpretiere mal das Bild:
Ein Paar mit Jungen, das jemand schon lange beobachtet hat. Fährt dort immer wieder hin und beobachtet, aber keine Lust auf DSLR mit entsprechendem Objektiv bzw. lohnt die Ausgabe dafür nicht, weil sich jemand ansonsten nicht so intensiv damit beschäftigt. Ein Bild, könnte man an die Wand hängen, betrachtet es von 2-3m Abstand und freut sich an diesem Moment, dieser Situation, aufgenommen mit 1500mm. Nun kann man die Federn zählen wollen, den Dynamikumfang analysieren, die Schärfe beurteilen - wen interessiert's. Gut, ob man diese Bilder ins BBT stellen muss, ist eine andere Frage, aber es zeigt auch die Grenzen und Möglichkeiten auf und es sind ja auch andere Aufnahmequalitäten möglich. Mir gefällt das Bild wegen des Inhaltes.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13144961&postcount=52
Und so ist es letztendlich so gut wie immer.
Bildinhalt, sprich Emotionen ist das, was in einem Bild zählen.
Mit der P900 kommt man halt nun mal an Objekte und Inhalte heran, von denen Leute mit Brennweiten bis zu 200 oder 400mm nur träumen können.
Diese Inhalte werden teilweise nicht einmal bemerkt, eben weil sie viel zu weit weg sind. Das kann man wunderbar an den Videos auf Youtube zur P900 sehen. Viele Sachen kann man von blosem Auge gar nicht wahrnehmen, und erst, wenn man die Szene durch die P900 beobachtet fallen einem diese Dinge dann auf, und sind dann natürlich teilweise sehr eindrücklich.
Und das kann man ja auch einfach mal so stehen lassen.
 
Was sind denn "WoW Motive"?

Ich frag mich manchmal echt, warum sich früher die Leute nicht geschämt haben mit ihren Kompaktkameras, die noch mit Film gearbeitet haben.
Verglichen mit diesen ach-so-schlechten Digitalkameras mit "Winzling" Sensor, müssen die doch unerträglich schlecht gewesen sein?
Oder hatten sie einfach nur Spaß am Fotografieren und haben gedacht, dass Bildschärfe nicht alles ist? Wer weiß... ;)

... früher sind sie auch mit Pferdekutsche gefahren :lol:
 
@ Cabu

Hat das jemand ernsthaft bestritten?
Nur wenn man auf Emotionen geht, dann muss man auch 1.000 € teure Objektive in Frage stellen. Jede Kamera hat doch ihre Berechtigung, wenn sie Käufer findet. Aber hier diskutiert man ja eben Vor- und Nachteile. Die P900 ist auch kein Allheilsbringer. Ich verstehe auch nicht, warum bei einer Diskussion die Emotionen so hochkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und so ist es letztendlich so gut wie immer.
Bildinhalt, sprich Emotionen ist das, was in einem Bild zählen.

Und so gesehen wären für mich Unkenrufer und Naserümpfer völlig irrelevant.
Kann mir gut vorstellen, wie es an der Wand, aus einigen Metern betrachtet, wirkt.
 
Ich verstehe auch nicht, warum bei einer Diskussion die Emotionen so hochkommen.

Unsachliche, negative Emotionen kommen vorwiegend von Leute, deren Kamera nicht kann, was eine P900 kann (nämlich extrem hohe Brennweite) Da wird dann gerne nach der Nadel im Heuhaufen etc. gesucht um zu "beweisen", warum diese Kamera nun schlecht ist, man diese Kamera nicht braucht etc.

Umgekehrt gibt es "Fans", die die P900 in den Himmel loben, weil sie eben etwas kann (extreme Brennweite), das andere Kameras nicht können.

Da wird es eben auch mal schnell "emotional"

Die P900 ist ganz sicher keine Kamera, die Jedermann im Bridge-Segment unbedingt haben muss. Sie hat definitiv Nachteile (kein RAW, nur 4:3, kleiner Sensor, Grösse/Gewicht, Preis etc.) aber eben auch Vorteile, die sie ziemlich oder ganz derzeit einzigartig machen: Hohe Anfangslichtstärke von 2,8 und eine extrem hohe Endbrennweite von 2000mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten