• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon oder sony?

Unbedingt erstmal ins Fotofachgeschäft (nicht E-Markt!) und die Modelle selbst in Augenschein nehmen. So vermeidet man schon im Vorfeld Probleme mit Griffigkeit (Z f mit längeren Zooms z.B.) und Lage der Bedienungselemente. (Es gibt ja Griffe, aber die liegen nicht jedem.) Vorher Gedanken machen über das oder die angepeilten Objektive/Brennweiten.
Hat das Geschäft eine Vintage-Abteilung, könntest du da auch ein Schnäppchen machen, ohne großes Risiko (Händler-Gewährleistung; Dauer erfragen).
Da du Nikon kennst, würde ich diesen Hersteller als erste Wahl definieren.
 
Ich habe recht große hände daher ist das eigentlich ein Vorteil. danke für die info wegen sd karte in der z6ii
Dito, Handschuhe in 11 bei langen, schlanken Fingern, mir "passt" die Zf perfekt. Was ich darüber hinaus als Vorteil sehe ist daß man sich die Zf gut anpassen kann, es gibt reichlich Griffe, Daumenauflagen etc. am Markt, damit lässt sich die Ergonomie gut anpassen. Und wenn meine Zf einfach nur mit dem 40er in die Tasche fliegt lass ich den Kram halt weg.
 
@hdbo : Das ist bei mir nicht anders, und ich habe eher kleine Hände. Dennoch kann man jedem nur raten, sich persönlich ein Bild zu machen und nicht einfach Forenusern oder YT-Filmen zu folgen. Ich war früh dran mit der Z f, mein Nikon-Händler hatte gerade eine erste bekommen, als ich anrief und nachfragte. Ich bin gleich hin und habe sie ausführlich befingert, Suchertest und ein paar Objektive drangehängt. Erst dann gekauft - und zufrieden. 😉
 
@hdbo : Das ist bei mir nicht anders, und ich habe eher kleine Hände. Dennoch kann man jedem nur raten, sich persönlich ein Bild zu machen und nicht einfach Forenusern oder YT-Filmen zu folgen. Ich war früh dran mit der Z f, mein Nikon-Händler hatte gerade eine erste bekommen, als ich anrief und nachfragte. Ich bin gleich hin und habe sie ausführlich befingert, Suchertest und ein paar Objektive drangehängt. Erst dann gekauft - und zufrieden. 😉
Dito, nur hat mich das Design der Kamera so getriggert daß ich sie glaub ich in jedem Falle genommen hätte, war bei mir auch eine der ersten die mein Drogen... äh, Fotodealer hatte😁 Leider wird es kaum einen Händler geben bei denen man alle Optionen hinsichtlich Daumenauflagen und Griffen durchspielen kann, deswegen nochmal der dezidierte Hinweis. Und gerade den noch am weitesten verbreiteten Smallrig find ich persönlich nicht so doll.
 
Bei Deiner Auswahl und Budget würde ich entweder zu einer gebrauchten Sony A7IV oder zu einer Panasonic S5II greifen, auch wenn letztere nmicht zur Auswahl stand. Die A7IV gibt es sicher gebraucht unter 1700 Euro oder im Angebot auch mal für ein paar Taler mehr als neues Gerät. Die Panasonic S5II gibt es auch schon günstig gebraucht und ist aktuell ziemlich gut. Die Auswahl an L-Mount Linsen ist ausreichend, wie ich finde. Was ich bei Panasonic immer noch besser finde, ist die Menüstruktur und Bedienung der Kamera. Nikon finde ich haptisch tatsächlich am besten und würde da auch die Z6II empfehlen.
 
Ich dachte immer, dass man eine Leica kauft, damit man jedem ungefragt auf die Nase binden kann, dass man eine Leica hat :p Sozusagen die Veganer unter den Fotografen :D War neulich auf der Website eines Hochzeitsfotografen, da ging es in den Texten mehr um seine Leica, als um die Fotos.
Hier geht es um "Auswahl Nikon oder Sony" - und um nichts anderes. Willst du abseits plaudern, musst du in den Talk.
 
Das Beste, was Du für das Geld neu bekommst ist eine Sony A7C (2020er Technik) oder gebraucht ab 1750 EUR mit etwas über 800 Auslösungen.

Mit einem besseren Sucher, besseren Display, mehr IBIS und zwei Karten-Slots bist du locker 1500 EUR mehr los - ohne am Ende ein besseres Bild zu haben.

Tatsächlich? Für 950 € gibt es z.B. eine Panasonic S5 neu mit besserem Sucher, besserem IBIS, 2 SD-Kartenslots, vollwertigem Touchscreen, Abdichtung und Joystick.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber nur mittelmäßigem Autofocus. Sollte man fairerweise auch Erwähnen ;-) Wem es nicht stört, kann Zugreifen.
Du meinst den Panasonic-DFD, der besser ist als der Fuji-Phasen-AF? :giggle:

Vergleichstest zum Autofokus in Fotomagazin 11/2020.

Verglichen wurden Panasonic S5, Sony A9II, Fuji XT-4, Olympus EM1III, Canon R und Nikon Z6 in drei Kategorien:

1. Portrait mit Augenerkennung:

Perfektes Ergebnis:
Panasonic S5 und Nikon Z6
schlechter bei verdeckten Augen und Profil: Sony A9II, Fuji XT4, Oly EM1III, Canon R5

2. AFC gleichmäßige Bewegung. Trefferquoten scharfe Bilder bei einer Skaterin.

Sony A9II und Nikon Z6 95 %
Canon R5 91 %
Panasonic S5 89 %
Oly EM1III 88 %
XT4 87 %

3. AFC ungleichmäßige Bewegung, Skaterin:

A9II und R5 96 %
Pana S5 90 %
EM1III 89 %
Nikon Z6 66 %
XT4 32 %
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten