• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon MX Mittelformat im Anflug 3. März 09

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6031
  • Erstellt am Erstellt am
darf ich mal kurz nachfragen, was das ganze hier mit einer Nikon MX zu tun hat?
 
Nikon D4x

Neues Produktfoto,
die D4x schaut sehr unhandlich aus.
Wohl eher geht Nikon in Richtung Hasselblad...
KLICK



Hier noch eine angebliche Studie:
KLICK
 
AW: Nikon D4x

Das erste Foto ist wohl ein Witz - das zweite auch.
Wie will man denn die 1. Kamera anfassen?
Und das Display am Sucherkasten bei der zweiten Abbildung, was soll das?
:ugly:
 
AW: Nikon D4x

Eine D4x mit dem Plastikbomber vornedran, schlechter Fake... :ugly:

Und woher nimmst du eigentlich die Information, dass das eine D4x sein soll?
 
AW: Nikon D4x

Das erste Foto ist wohl ein Witz - das zweite auch.
Wie will man denn die 1. Kamera anfassen?
Und das Display am Sucherkasten bei der zweiten Abbildung, was soll das?
:ugly:


Frage ich mich gerade auch, aber wer weiß was uns erwartet :D

In dem zweiten Bild schaut dieses Display am Sucherkasten sowieso eher danach aus wie Made by Photoshop.

Studie oder Realität
 
AW: Nikon D4x

Will wohl niemand wahr haben :D:D
Abwarten und Tee trinken.

Fürs Studio würde die D4x wirklich passen :top:
Natürlich nur wenn Sie wie auf dem 1sten Bild ausschaut.
 
AW: Nikon D4x

Und das Display am Sucherkasten bei der zweiten Abbildung, was soll das?
:ugly:


Vl. is das auf dem 2. Bild ja ne Uhr..
Man trägt keine Rolex mehr sondern ne D4x :D

Edit: Laut coroflot.com sollte das Teil so von hinten aussehn http://s3images.coroflot.com/user_files/individual_files/260324_iVpnMdVtswQlZ03OXvyBbZktf.jpg

also ich weis ja nicht.. :)

Fürs Studio würde die D4x wirklich passen :top:
Natürlich nur wenn Sie wie auf dem 1sten Bild ausschaut.

Und dann en Landschaftsmodus ? :top:
http://s3images.coroflot.com/user_files/individual_files/260324_sN6jAnGDrQRidYrD_232fwrQN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant auch der schräge Sucher. Sicher sehr praktisch wenn ein Blitz aufgesteckt ist :D. Das Stativgewinde außermittig zur Objektivachse anzubringen läßt erkennen, daß Nikon mit diesem Modell ganz neue Wege gegangen ist. Das Design mit der Anmutung eines osteuropäischen Militärfahrzeugs zeichnet schließlich das wahre Profigerät aus.

Grüße
D80Fan
 
story :D ne d4 wird weder n programm wahlrad haben :D noch wird es unterhalb angebracht und SO wird sie definitiv nicht aussehen. falls doch hör ich sofort auf mit fotografie :ugly:
 
Zusätzlich zu dem was schon gesagt wurde:
Auf einer D4x ein Motivprogrammwahlrad?
Dass man dieses "Etwas" nicht vernünftig halten kann und dass ein DX 55-200 vornedran hängt wurde ja schon gesagt.
Warum zum Teufel kommt gleich ein "x"-Modell und nicht erst die D4?

Und: mal erhlich, ich finde das Steuerkreuz erinnert mich sehr an ein Motorola Razr:evil:
http://www.techchee.com/wp-content/uploads/2007/05/razr2-v8-hands-on-mobile-burn-28052007.jpg
http://s3images.coroflot.com/user_files/individual_files/260324_iVpnMdVtswQlZ03OXvyBbZktf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der D2X wurde auch mit der X Version angefangen, allerdings gab es dort parallel die D2H als High-Speed Modell.

Dieses klobrige Irgendwas ist einfach nur lächerlich. Wie soll man das den halten? Onen schieß reinschaun, und untern irgendwie mit vergrüppeltem Handgelenk das Teil halten....:cool:
Abgesehen davon: Die Pro Modelle haben sicher keinen silbernen Auslöseknopf / ein Wahlrad.

Grup f8
 
AW: Nikon D700x

Von einer wirklich äußerst verlässlichen Quelle habe ich letzte Woche erfahren, dass Nikon eine Mittelformatkamera auf den Markt bringen will!

Darüberhinaus wird es eine D700s mit ähnlichen Updates analog D300s geben.

Es wurde ebenfalls von einer neuen Klasse gesprochen, die deutlich mehr Pixel haben soll, ob damit allerdings die erscheinende Mittelformat Kamera oder ein Modell im KB-Bereich gemeint ist, konnte ich nicht mehr klären.

Und jetzt bitte keine Fragen, wer meine Quelle ist, ich kann nur soviel sagen: Innerhalb der Wertschöpfungskette und nicht aus Duitsland... :rolleyes:
 
AW: Nikon D700x

Von einer wirklich äußerst verlässlichen Quelle habe ich letzte Woche erfahren, dass Nikon eine Mittelformatkamera auf den Markt bringen will!

QUOTE]

Vor großen Messen wachsen die Quellen wie Pfifferlinge aus dem Boden. Sie sind auch stets "sehr verlässlich". Aber man wird das ja bald sehen :-)

Gerüchte um MX hatten wir jetzt aber schon lange nicht mehr. Dennoch sollte dies im passenden Thread diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub nicht an eine Nikon MX. Der Grund: Nikon hat keine Linsen dafür im Programm. Man müsste also ein eingiermassen vollständiges Linsenprogramm teuer konstruieren und all die Kohle dafür auch mit reinbringen.

Bei den Sensoren gäbe es zwei Möglichkeiten: Crop-Mittelformat, also bis etwa 45mm Breite. Problem: Das haben in letzter Zeit einige günstig rausgebracht, selbst die stolze Leica kann nur 16'000 für so einen Body verlangen. Ein Nikon Body wäre da wohl bei 8'000 bis 9'000 Euro Listenpreis anzusiedeln, wenn er so einen kleinen Sensor hat. Und spielt dann z.B. gegen eine Pentax 645D, die nach letzten gerüchten 6500$ kosten soll. Pentax hat den Vorteil, dass sie fast alle Linsen aus analogen zeiten bereit haben (mit AF!!), lediglich ein Super WW unter 35mm müsste neu konstruiert werden für diese Crop Sensoren. Würde ein Verlustgeschäft für Nikon, die alles neu konstruieren müssen. Zumal sich auch Mamiya bereits in diesem Segment schön tummelt.

Dann könnte Nikon natürlich nach den ganz grossen Sensoren schielen, wo 20'000 Euro für den Body schon fast ein Sonderangebot wären. Der Markt ist aber fest in der Hand von Hasselblad und Phase One. Wer wird samt Optiken umsteigen? Höchstens die, die nur 1 oder 2 Linsen brauchen. Wäre ein kleiner Markt.

Dann gäbe es noch eine kleine Nische: Super WW im Mittelformat. Ich denke da an die T&S Optiken mit recht grossem Bidlkreis. Müsste aber eine spiegellose Kamera sein, damit die Linse nah genug ran kann für die Unednlich Stellung. Und auch da spielen die 24mm von Nikon nur die zweite Geige, das 17mm von Canon wäre wirklich was Neues im digitalen Mittelformat!
 
Ein Nikon Body wäre da wohl bei 8'000 bis 9'000 Euro Listenpreis anzusiedeln

Beim aktuellen UVP der D3x wäre das wohl deutlich zu wenig.

Und spielt dann z.B. gegen eine Pentax 645D, die nach letzten gerüchten 6500$ kosten soll.

Jetzt sind wir aber beim Gerüchte-Quartet... ;)

Es äußerst fraglich, ob es ein Nikon MX gibt (m.E. nicht), es ist unklar, ob es eine 645D gibt und der Preis dieser Vapor-Ware ist auch reines Foren-Wunschdenken bisher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten