Im Leica Forum. Das R-System ist eingestellt. Einen digitalen Nachfolger der R9 wird es entgegen der Aussage auf der Photokina 2008 nicht mehr geben. Stattdessen soll es aber eine "adäquate digitale Lösung" zur Verwendung der R-Objektive geben. (M9 mit Liveview + EVF? Panasonic GF1?) Details in dem verlinkten Thread (614 Beiträge)
achja, diese Spekulationskiste wieder *gähn*, ich frage mich nur woher die ihre angeblichen Informationen haben die da aus irgendwelchen Gerüchten zusammengereimt werden. Ich glaube nur das, was ich aus erster Hand und vor Ort erfahre, nicht dieses Geschwafel da.
Wie Leica dasteht gibt es u.a.
hier zu lesen. (auch die unterhalb verlinkten älteren Berichte)
Wenn Photoscala eine für Dich ernstzunehmende Informationsquelle darstellt mache ich mir erntsthafte Sorgen. die schreiben viel wen der Tag lang ist, dafür ist deren Betreiber auch bestens bekannt. Diese Geschichte mit den Finanzen hat schon mehrfach zu Fehlinterpretationen geführt, zuletzt hatte es in d.r.f. auch eine Diskussion darüber, auch weil da Leute nicht richtig lesen konnten.
Will heißen wenn die S2 sich nicht verkauft wie blöd oder eine Vollformat M9 für Umsatz sorgt gehen wahrscheinlich bald die Lichter aus.
Sicher. Apple geht ja morgen auch Pleite. Going out of business since 1998 oder so.
Mit sowas wie der Panasonic GF1 mit Sucher könnte Leica wieder Geld verdienen, aber mit Kameras für das gemeine Volk will sich Leica ja leider nicht abgeben... Vieleicht kriegen sie ja noch die Kurve.
Mit solchen Aussagen wäre ich dann doch bissl vorsichtig. Würde man sich nicht mit Kameras fürs gemeine Volk abgeben hätte man keine zugekauften Panasonics (vorher: Fuji) im Programm.
Es ist eher so, daß da man da schon vor längerem über den eigenen Qualitätsanspruch gestolpert ist, bei Zeiss ja genau das gleiche. Mit AF wollten auch die nichts zu tun haben, witzigerweise hat Leica, damals noch Leitz, aber genau diesen 1976 entwickelt. Hätte Zeiss damals Yashica nicht die kalte Schulter beim AF gezeigt, wäre nicht die Minolta 7000 die erste Serien-AF-SLR geworden, sondern eine Contax. So wanderte der Entwurf zu Minolta und erschien später aber dann doch auch als 230AF, während die 7000 ja ein minimal verändertes Bajonett bekam welches wir heute als A-Bajonett oder Alpha Mount kennen. Auch Leica hat sich lange geweigert, AF-Objektive zu bauen, und so ist der Schritt, das R-System erstmal auf Eis zu legen, nur konsequent, ebenso die S2 mit einem eigenen Format zu lancieren.
Das letzte Mal, als Leica/Leitz ein neues Format baute, hat das jedenfalls recht gut funktioniert
