Naja, SONY muß erstmal einen guten Sensor rausrücken ;-)
Den Sensor u.a. der SONY A9 hat SONY ja auch exclusiv.
NIKON bastelt / designt an einem Grunddesign von SONY rum und läßt sich das denn evtl. fertigen, bekommt aber eben nicht immer alles was sie möchten.
( warum wurden die geplanten 1" Sensor-Zooms von NIKON nicht auf den Markt gebracht ? )
Das sich Nikon an die Fertigkeiten der Fertigungsfirmen anpassen muss, ist logisch (steht auch so in dem von mir verlinkten Artikel).
"Companies designing chips of whatever sort generally rely on standard processes established by the “foundry” company that does the actual manufacturing."
Ich würde doch arg bezweifeln, dass wenn an dem Gerücht/der Spekulation, dass Mitte nächsten Jahres die Z9-Test-Kameras bei den Olymischen Spielen eingesetzt werden sollen, etwas dran sein sollte, sie nicht schon die Verträge mit dem Sensorlieferanten unterzeichnet haben. So einen Sensor kreiert man ja nicht mal eben so über das Wochenende in der heimischen Küche, auch wenn das hier oft so gesehen wird. Alleine die Vertraulichkeitsvereinbarungen dürften sich über einen längeren Zeitraum hinziehen als wir "Normalsterblichen" uns das vorstellen können (gut, bei einer längeren Zusammenarbeit kann das auch mal schneller gehen, aber trivial wird das trotzdem nicht sein). Und dann erst kann man darüber reden, was der eine kann und der andere gerne hätte...
Also wenn die Specs und das kolpotierte Datum stimmen sollten, dann muss sich Nikon da schon was mit dem Sensorlieferanten ausgedacht haben was praktisch schon kurz (wenige Monate) vor der (Test-) Produktion steht. Das kann nicht erst auf dem Papier existieren und darauf warten, ob die SONY Sensorsparte oder irgendein anderer Lieferant Lust hat das zu produzieren oder auch nicht.
Die Frage ist natürlich wie seriös die Quelle ist. Andererseits könnte mir auch vorstellen, dass Nikon selber mal ein leak kreiert um Abwanderungsbewegungen zu stoppen.
Ich finde es auf jeden Fall spannend und schaue mir die weitere Entwicklung sozusagen von der Seitenlinie an, da ich derzeit gut aufgestellt bin...
Und ehrlich gesagt interessiert mich weniger, von wem der Sensor hergestellt wird, sondern mehr was die Kamera kann. Da Nikon das mit der D850 auch ganz gut hinbekommen hat, bin ich guter Hoffnung...
Gruss
Thomas