• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: Mirrorless Pro Z9

Da muss sich Sony warm anziehen. Hört sich richtig gut an.

... die von SONY haben heute beim Frühstück schon gelacht.
 
Natürlich geht 20 FPS bei 46 MP auch mit SD. Dafür hat man einen Puffer. Bei einer Kamera für über 5000 Euro darf man heutzutage auch Puffer für mindestens 100 RAWs erwarten. Lediglich das Leeren des Puffers geht dann länger. SD Karten gibt es in teuer aber auch ziemlich schnell. Das sind dann V60 oder V90 Karten. Eine V90 Karte kann durchaus auch 200 MB/s durchschnittliche Schreibrate bringen.
Natürlich ist CFe noch schneller. Wenn ich mal von 50 MB für ein komprimiertes RAW ausgehe, müsste man damit eigentlich bis Karte voll 20 FPS halten können. Dazu braucht es 1000 MB/s. Das schaffen CFe durchaus.

Gibt es nicht auch die CFe A Slots, in die man auch eine SD Karte stecken kann?

Grundsätzlich gehe ich bei einem Puffer von mindestens 100 RAWs davon aus, dass eine schnelle SD Karte fürs Fotografieren durchaus reichen würde, auch bei Sportfotografie. 100 RAWs sind etwa 5 GB, High ENd Smartphones haben inzwischen 2-stellige GB beim RAM. Und die Bandbreite normaler DDR4 reicht locker für die läppischen 1000 MB/s von 20 RAW.

Eigentlich verwunderlich, dass es immer noch keinen Adapter gibt, also ein XQD/CFe-Gehäuse für SD-Karten... oder meintest Du so etwas? Was sind "A Slots"?
 
The Z9 is described as a D6 body combined with EOS R5 imaging, α9II AF, and blackout-free EVF

damit wäre die Z9 der R5 überlegen..der A9 AF ist noch immer die Benchmark.
ausser in der reaktionszeit beim augen-af erkennen, da ist die r5 genauso gut.

Respekt, aber Olympia Tokyio 2021
das ist eine sehr frühe ankündigung,
vor allem vermutlich um nicht noch mehr kunden zu verlieren :o
 
Natürlich geht 20 FPS bei 46 MP auch mit SD...Wenn ich mal von 50 MB für ein komprimiertes RAW ausgehe,
Aber vielleicht sollen es 20fps bei 45MP und unkomprimiertem RAW in 14 Bit werden. Dann wird die Luft sehr schnell dünn für die SD Karten.

Die 20fps der Sony A9II sehen erst Mal Super aus. Aber die sind eben auch nur eingeschränkt nutzbar. Und das bei 24MP. Auch die R5 schafft das nicht.
 
Natürlich geht 20 FPS bei 46 MP auch mit SD. Dafür hat man einen Puffer. Bei einer Kamera für über 5000 Euro darf man heutzutage auch Puffer für mindestens 100 RAWs erwarten.

Meines Wissens gilt für Sportkameras eine ungeschriebene Regel... es sollte ein 100m-Sprint im Dauerfeuer möglich sein, also 10 sek. x 20 b/s = 200 Bilder
 
Natürlich gibt es Fälle, wo mehr als 200 MB/s von Vorteil ist.

Stellt sich die Frage, ob man dann auch noch gleich zwei von diesen Slots braucht. Wenn nicht, reicht die Kombination 1x CFe und 1x SD.
Wenn doch, kann man an den typ A denken, der beides kann.
Oder so, wenn man das partout nicht will: 2 CFe UND ein Micro SD oben drauf. Der Micro SD kostet weder grosse Platz noch Geld, erlaubt aber all denen, die nicht permanent Dauerfeuer machen, billig an eine grosse Speicherkarte zu kommen. Grade bei denen, die auch Filmen auch nicht unerheblich. Und 4K schafft eine Micro SD locker. CFe ist dann ggf. nur für 8K nötig.
 
..
Oder so, wenn man das partout nicht will: 2 CFe UND ein Micro SD oben drauf. Der Micro SD kostet weder grosse Platz noch Geld, erlaubt aber all denen, die nicht permanent Dauerfeuer machen, billig an eine grosse Speicherkarte zu kommen. Grade bei denen, die auch Filmen auch nicht unerheblich. Und 4K schafft eine Micro SD locker. CFe ist dann ggf. nur für 8K nötig.

Man könnte das ja auch intern wie eine Art Backup-Server realisieren:

erstmal auf die schnelle Karte schreiben, dann kontinuierlich langsam auf die SD-Karte als Backup.
 
Natürlich gibt es Fälle, wo mehr als 200 MB/s von Vorteil ist.

Stellt sich die Frage, ob man dann auch noch gleich zwei von diesen Slots braucht. Wenn nicht, reicht die Kombination 1x CFe und 1x SD.
Wenn doch, kann man an den typ A denken, der beides kann.
Oder so, wenn man das partout nicht will: 2 CFe UND ein Micro SD oben drauf. Der Micro SD kostet weder grosse Platz noch Geld, erlaubt aber all denen, die nicht permanent Dauerfeuer machen, billig an eine grosse Speicherkarte zu kommen. Grade bei denen, die auch Filmen auch nicht unerheblich. Und 4K schafft eine Micro SD locker. CFe ist dann ggf. nur für 8K nötig.

Warum zum Teufel sollte man beim vorwiegend für Sport konzipierten Top-Modell, das letztendlich state of the art ist, mit solchen Krückenlösungen anfangen?
Diejenigen, die nicht permanent Dauerfeuer machen, benötigen diese Kamera nicht.
Ich bin ziemlich sicher, dass für die Anwender, die oberhalb von Z6 oder Z7 etwas suchen, ebenfalls eine high-end Kamera erscheinen wird. Im übrigen sollen ja die kommenden Z6II und Z7II mit zwei unterschiedlichen Kartenslots ausgestattet werden.
 
Warum zum Teufel sollte man beim vorwiegend für Sport konzipierten Top-Modell, das letztendlich state of the art ist, mit solchen Krückenlösungen anfangen?
Diejenigen, die nicht permanent Dauerfeuer machen, benötigen diese Kamera nicht.

Wundere mich auch ein wenig darüber, dass sich darüber echauffiert wird, dass man hier die schnellstmögliche Lösung einbaut. Alles spricht dafür. Nur weil man gerne Profiequipment hätte, aber nicht bereit ist Profipreise zu bezahlen? :confused:
 
Also wenn sie den Sensor oder einen vergleichbar gleich leistungsfähigen nicht rausrücken. Muß die Angst vor Konkurrenz den Sony Leuten wahrlich tief in den Knochen sitzen. :evil:

Verstehe nicht ganz was dieser Kommentar mit der „Z9“ zu tun haben soll? Zudem hört er sich nach „der hat mir meine Förmchen weggenommen“-Sandkasten an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten