• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon J1 oder lieber V1 - oder direkt beide?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_142539
  • Erstellt am Erstellt am
Gar nicht.
Nenn es Pech oder Lebensrisiko.

Eben. Aber das passiert CannokiN nach eigenem Bekunden ja erst gar nicht.

Aus diesem Grund (aber das steht schon ganz weit vorne - übrigens schreibst Du dort selbst nahezu das gleiche, wieso auf einmal nicht mehr?) ist ein Sucher besser als kein Sucher.

Naja, letztendlich ist es mir auch wirklich egal, denn ich bin es nicht, der sich selbst belügt. Ich weiß um das Problem (was durchaus ein lästiges Problem ist) und ich würde heute nicht mehr Kameras ohne Sucher kaufen.
 
Es ist alles Sinnvolle gesagt.
Wer das Gesagte nicht nachvollziehen kann oder will, darf mich gerne privat zu den üblichen Sätzen eines Unternehmensberaters buchen.
 
Schon interessant, dieser Thread.

Ich kann einen Unterschied in der BQ technisch nicht nachvollziehen. Beide Cams haben die gleiche Expeed3-Engine unter der Haube und den gleichen Sensor. Die JPG Engine könnte man ausschließen, wenn man Raws nur mit CNX2 entwickelt. Dann kann man auch die Picture Control gleich setzen und hätte dann (und meiner Meinung nach nur dann, sprich unter dieser Voraussetzung) überhaupt die Grundlage für einen Vergleich. Kommen Drittanbieter-Konverter zum Einsatz, hängt man an zurückentwickelten (im Sinne von reverse engineered) Kameraprofilen des Konverterherstellers.

@CannokiN
Bei allem Verständnis für Deine Begeisterung, aber den EVF der V1 als unbrauchbar zu bezeichnen, ist wohl mehr als deutlich über das Ziel herausgeschossen. Ich selber habe bereits Vögel im Flug, fahrende Autos, etc. fotografiert. Es gibt sicher Bereiche, in denen der EVF etwas zieht, aber diese habe ich sehr, sehr selten erlebt und von unbrauchbar kann mit Sicherheit keine Rede sein. Dieser EVF zählt mit zu den Besten, die ich bisher an meinem Auge hatte (meine persönliche Meinung).

Ansonsten freue ich mich darüber, dass Nikon es geschafft hat, ein so interessantes System auf den Markt zu bringen.
Jeder hat die Wahl nach seinen Ansprüchen eine valide Option auszuwählen.
So habe ich mich unter Abwägung aller für mich interessanten Faktoren für eine V1 entschieden und es bisher keine Sekunde bereut. Eine J1 käme für mich nie in Frage. Ein Hoch auf ein gut abgestecktes System.

PS: Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich vom FT-1 total begeistert bin? V1+FT-1+50/1,4 ... sehr spaßig.
PSS: Sollte eine "Nikon 1 V2" auf den Markt kommen, die dann noch ein klappbares/schwenkbares Display hat und diese bescheuerte zwanghafte Bildvorschau nach dem Auslösen abschalten lässt, werde ich wieder bei meinem Foto-Händler stehen.
PSSS: BQ hängt auch von der Ausgabegröße/Verwendungszweck ab. Darüber ist noch kein Wort verloren worden. Ein 60x90cm Fine Art Print stellt andere Anforderungen an das Datenmaterial als ein geplante Ausgabe auf einem Monitor/HD-Fernseher.


Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Verständnis für Deine Begeisterung, aber den EVF der V1 als unbrauchbar zu bezeichnen, ist wohl mehr als deutlich über das Ziel herausgeschossen. Ich selber habe bereits Vögel im Flug, fahrende Autos, etc. fotografiert.

Stimmt. Ist übers Ziel hinausgeschossen. In vielen Fällen würde der EVF auch mir gute Dienste leisten. Gleich "Unbrauchbar" zu sagen, ist also etwas verallgemeinert und übertrieben. Richtiger wäre es, wenn ich es gleich so formuliert hätte: "Der EVF hat eine bauartbedingte Verzögerung. Solche 'Lags' würden aus meiner Erfahrung in manchen Situationen dazu führen, dass ich den Moment, den ich erwischen will, eben NICHT erwische. Vor allem bei Sport- und Actionfotografie." - Das ist die eine Sache. Die andere Sache ist: Grade die Nikon1 Modelle knnen hier mit der Serienaufnahme, die schon bei halb gedrücktem Auslöser buffert solche Dinge kompensieren.. Aber die hat man ja auch nicht immer an..
 
Aber die hat man ja auch nicht immer an..

Vorbereitung ist das halbe Leben ;)

Der EVF ist gemessen an verfügbaren EVFs ein sehr guter EVF. Ich habe einen direkten Vergleich zum Oly VF-2. Wer mit den Unzulänglichkeiten eines EVF nicht leben möchte oder kann, der darf halt wieder eine DSLR oder RF schleppen.
So würde ich es formulieren :D


PS: Danke Dir für den Hinweis mit dem Abbildungsmaßstab 10-30 vs. 30-110. Konnte ich gestern einmal gut nachvollziehen.


Gruß
Michael
 
Bei allem Verständnis für Deine Begeisterung, aber den EVF der V1 als unbrauchbar zu bezeichnen, ist wohl mehr als deutlich über das Ziel herausgeschossen. Ich selber habe bereits Vögel im Flug, fahrende Autos, etc. fotografiert. Es gibt sicher Bereiche, in denen der EVF etwas zieht, aber diese habe ich sehr, sehr selten erlebt und von unbrauchbar kann mit Sicherheit keine Rede sein. Dieser EVF zählt mit zu den Besten, die ich bisher an meinem Auge hatte (meine persönliche Meinung).

Genau so ist es. Ich kenne auch Tests, die dem EVF sehr gute Eigenschaften bestätigen. Und selbst der schlechteste EVF ist besser als gar kein EVF - aber das wollen manche nicht wissen.

Denn hier wird ganz einfach versucht, eine rein finanziell motivierte Entscheidung technisch zu begründen (wobei "Mapan" hier eigentümlicherweise auch noch sein Fähnchen in den Wind von CannokiN hängt, denn im selben Thread schreibt er selbst noch sinngemäß, dass er lieber die V1 gekauft hätte, sie ihm aber zu teuer war).

Von solchen "Begründungen" hat kein Mensch etwas, denn den finanziellen Rahmen gibt sich jeder selbst, es interessiert hier doch nur, was die Kameras bieten. Wer dann von "unbrauchbaren" EVF schreibt, disqualifiziert sich von vorneherein. Da ist es natürlich immerhin konsequent abzustreiten, dass es bei hellem Licht durchaus Probleme mit einem Monitor gibt (wobei die Begründung wirklich hanebüchen ist - "ich komme gar nicht in so eine Situation").
 
Jetzt reicht's! Bitte geht respektvoll und höflich miteinander um, und kommt mal wieder auf die Sachebene zurück!

2 Beiträge gelöscht.
 
@Mapan

Ich muss mich bei Dir entschuldigen: Du hattest den Sucher gar nicht explizit als unbrauchbar beschrieben....SSSOOOOORRRRYYYY :o

Ich bin in die falsche Antwort gerutscht.

Ich habe Bezug auf #53 von CannokiN genommen.

Jetzt stehe ich wohl ziemlich dumm dar :D
Meinen Beitrag #84 habe ich entsprechend korrigiert. Noch einmal Sorry.

Gruss
Michael

PS: Deine Sichtweise auf den Sucher kann ich nachvollziehen. Mir ging es nur um das Attribut "unbrauchbar", was nun einmal faktisch nicht stimmt (sonst hätte ich keine ca. 1000 Bilder per Sucher fotografieren können), aber das stammt ja nicht von Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH war der, der sich erdreistet hat den hochgelobten Sucher als für mich unbrauchbar zu deklarieren, wobei ich auch vollumfänglich bleibe.

Ich kann damit wenig anfangen und benötige ihn nicht einmal.

Sicherlich ist ein Sucher angebracht, wenn man ihn benutzen möchte, muss oder will.

Doch ich komme nicht einmal in die Situation, bezugnehmend auf die Nikon 1 und unter Anbetracht meines damit verbundenen Fotografieverhaltens, diesen nutzen zu müssen. Nicht einmal ansatzweise.

Und das werde ich nicht weiter erklären, es ist einfach so.

Dabei geht es mir auch nicht um den Preis der V1 gegenüber der J1 - das ist Nebensache. Es geht einzig und alleine um den Nutzen einer, speziell dieser Kamera.

Und zwar den Nutzen für mich ganz alleine und nicht den Nutzen anderer, Fachjournalisten.... what ever.

Darum habe ich ja anfangs überlegt mir beide Kameras zu kaufen. Die eine für alles ohne Sucher, die andere für andere Situationen.
Doch davon bin ich wieder ab, denn so gut ist sie ja nun auch nicht.

Das ist dem Grunde nach alles, was dazu zu sagen ist.

Ich versuche es damit letztmalig, auf mein Fotografieverhalten bezogen, zu erklären, rechtfertigen werde ich mich niemals.;)

Sollte eine "Nikon 1 V2" auf den Markt kommen, die dann noch ein klappbares/schwenkbares Display hat.... werde ich wieder bei meinem Foto-Händler stehen.


Gruß
Michael

Ich vermutlich auch, wenn da Canon nicht nachgezogen oder bereits überholt hat, wovon ich ausgehe.
Wenn sie ein klappbares Display hat, würde ich sogar den Sucher akzeptieren.




Man könnte den Thread sogar eigentlich schliessen, da meine Eingangsfrage längst beantwortet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH war der, der sich erdreistet hat den hochgelobten Sucher als für mich unbrauchbar zu deklarieren, wobei ich auch vollumfänglich bleibe.
.
.
.
Man könnte den Thread sogar eigentlich schliessen, da meine Eingangsfrage längst beantwortet ist.

Hey CannokiN,

mit erdreistet hat es doch gar nichts zu tun. Wenn Du es genauso geschrieben hättest, mit Betonung auf "für Dich" unbrauchbar, hätte ich mir gar nicht die Mühe gemacht, darauf Bezug zu nehmen. Das ist ja völlig legitim.

Ich habe es halt aus der technischen Ecke betrachtet und da ist der Sucher eben sehr wohl und sogar sehr gut brauchbar.

Insgesamt also ein Missverständniss, welches ja nun geklärt ist :top:

Den Thread zu schließen, fände ich schade.
Vielleicht kann man ihn ja zu einem Erfahrungsaustausch-Thread umformulieren. Ich finde es sehr spannend zu hören, wie die J1 oder V1 eingesetzt wird. Der ein oder andere gute Tip kann ja auch dabei sein.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng mich hier mal dran und schlage noch mal in ne andere Kerbe.
Habe ich das richtig verstanden, dass sowohl der interne Blitz der J1 als auch der externe der V1 nicht als Master fungieren kann und auch keine Möglichkeit bei der V1 besteht einen Systemblitz oder eine Su-800 anzuschließen?
Sprich entfesselt blitzen ist nicht drin?
Ich frage weil mich die Sensorgröße für Makro schon reizen würde und ich schon gerne mal wissen würde wie der Sensor sich am Balgen macht aber ohne die Möglichkeit entfesselt zu Blitzen hat sich das eh erledigt.

LG David
 
Die Sucherdiskussion bringt mich auf eine neue, weitere Pimp-Idee für die J1. Da könnte man doch.. mit dünnen Metallklappen.. einen Trichter bauen, der sich bei Nichtgebrauch flach schließen läßt.. hmmmmmm...
 
Die Sucherdiskussion bringt mich auf eine neue, weitere Pimp-Idee für die J1. Da könnte man doch.. mit dünnen Metallklappen.. einen Trichter bauen, der sich bei Nichtgebrauch flach schließen läßt.. hmmmmmm...

Das gibt es sogar - ich weiß nicht mehr, für welche Kamera, aber gesehen habe ich so etwas schon.

Einen Aufsatz, der quasi das Monitorbild auf einen Sucher verkleinert.

Bei der J1 ist es allerdings so, dass der Monitor ja noch einmal eine erheblich schlechtere Auflösung hat als der V1 Sucher (0,46MP vs. 1,44MP) - ich glaube nicht, dass das eine befriedigende Schärfe ergibt.

P.S.: Nur einen "Sichtschutz", das wird wohl nicht gut gehen (mindestens nicht bei mir), ich bekomme ein Monitorbild mit meinen Augen aus 10cm nicht scharfgestellt, dafür sind meine Augen zu schlecht. Und eine 30cm lange "Röhre" ist wohl kaum realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das setzt voraus, dass Du die Kamera nie draußen tagsüber einsetzt.

Ach nein, nicht schon wieder darauf herumreiten.... Lass es gut sein.

Und nein, dass setzt es selbstverständlich NICHT voraus!

@dampfbetrieben,

ich bin davon ausgegangen, dass ich natürlich nur auf mich persönlich bezogen etwas schreiben kann. Kann ja nicht für andere sprechen, obwohl..... einige können sogar das. ;)

Darum interessieren mich die meinsten Urteile und Tests ja auch herzlich wenig, da niemand so werten und urteilen kann, wie man das selbst kann.

Ich hätte es besser herausstellen sollen - Mea culpa...

Aber nun ist ja alles dazu gesagt, zumindest von meiner Seite :top:

Natürlich kann man in diesem Thread auch weiter Erfahrungen austauschen.

Ich werde mich aber nun eher zurückhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier eigentlich auch jemand schon den Objektivadapter FT1 im Einsatz?

Ich überlege ja auch schon länger, ob die V1 eine gute Lösung für mich wäre. Da fasziniert mich (u.a.) die Vorstellung, mit Hilfe des o.g. Adapters beispielsweise ein Nikon 50/1.8 dran zu schrauben und damit ein "umgerechnetes" 135mm/1.8 zu bekommen - was für eine geniale Vorstellung, so ein lichtstarkes Tele! Und nicht einmal teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nein, dass setzt es selbstverständlich NICHT voraus!

Da habe ich sicherlich 20000 Fotos mehr praktische Erfahrung. Aber Du willst es einfach nicht wissen - das ist OK. Aber ich mache nun einmal seit vielen Jahren unter diesen Voraussetzungen Fotos.

Lassen wir es doch einfach offen, Du wirst Deine Erfahrungen selbst machen.
 
Da habe ich sicherlich 20000 Fotos mehr praktische Erfahrung.
Lassen wir es doch einfach offen, Du wirst Deine Erfahrungen selbst machen.

Natürlich, Du hast mehr Erfahrung, kannst und weißt alles ganz sicher besser und ich werde noch sehr lange brauchen um Deine Erfarungen zu machen.:rolleyes:

Ich habe in knapp 45 Jahren Fotografie auch erst 100 Bilder gemacht. Nächstes Jahr mache ich wieder einmal ein Bild.

Genau wegen solcher Kommentare werde ich mich hier nun äußerst zurückhalten.
 
Natürlich, Du hast mehr Erfahrung, kannst und weißt alles ganz sicher besser und ich werde noch sehr lange brauchen um Deine Erfarungen zu machen.:rolleyes:

Nun schmeiß nicht gleich alles durcheinander. Erstens: natürlich gibt es neben Dir auch noch andere ältere Semester, die einigermaßen Erfahrung mitbringen.

Wobei die Art Erfahrung, die hier konkret gesucht ist, nicht mit alten Erfahrungswerten verglichen werden kann, denn diese sucherlosen Kameras nur mit kleinem Monitor gibt es erst seit wenigen Jahren.

Du hast ja mal in einem langen Beitrag Deine Fotoausrüstung vorgestellt, da war keine sucherlose Kompaktkamera dabei.

Von daher solltest Du doch dankbar sein, wenn Dich Leute auf Probleme aufmerksam machen, die in diesem Umfeld charakteristisch sind. Und speziell ich habe sicherlich überdurchschnittlich viel Erfahrung, weil es ein ganz besonderes Hobby von mir ist, Fotos mit solchem Equipment zu machen (ich habe auch noch ganz andere Kameras, aber das macht mir Spaß, meistens fotografiert meine Frau mit der "dicken").

Und wenn Du tagsüber draußen mit einer sucherlosen Kamera Fotos machen willst, dann kann ich Dir garantieren, dass Du in Situationen kommen wirst, wo Du den fehlenden Sucher sehr vermissen wirst und den Monitor verfluchen. Aber das willst Du nicht wissen, also nicht.

Es wird aber nichts daran ändern, dass Du auch diese Erfahrung zu den vorhandenen hinzufügen wirst. Da muss man nicht wie ein trotziges Kind auf den Boden aufstampfen und auf beleidigt machen. Nimm es einfach wie es ist, mache Deine Fotos und mache Deine eigenen Erfahrungen. Ich bin ja auch bei weitem nicht der einzige hier, der diese Probleme bestätigen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten