• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon J1 oder lieber V1 - oder direkt beide?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_142539
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Für die Hosentasche sind sie definitiv nichts.

Da passt noch eher meine kleine Lumix LX5 :)

Aber richtig, die J1 mit dem Pancake ist eine kleine 1er.

Ich glaube, ich taste mich so langsam heran:
J1 mit 10-30 + 30-110.
V1 mit 10-30.

Das doppelte 10-30 verkaufen. Dann habe ich beide und kann auf jeder eines der Gläser flanschen.

Das ganze in eine kompakte Tasche und fertig ist eine leichte Kombination.
 
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Hallo Einser, für mich war die Entscheidung einfach, ich will einen Sucher haben! Also wurde es die V1 mit 10-30 und 30-110 und dem SB-N5. Dazu kam der FT1 und das leichte AF-S 55-300VR für die langen Fälle.
(Im FT-Beispielbilder-Bereich seht Ihr den Unterschied zwischen D300s und V1+FT1 mit diesem Objektiv)
Heute habe ich mit dem 70-200VRI mal die V1 probiert. Bild eins zeigt die Kombination (bezüglich der Hosentaschenfähigkeit kommt´s nur auf die Hose an!;)), Bild zwei ein Ausschnitt, Bild 3 Vollbild, Entfernung knapp 20 Meter. Alle Bilder verkleinert und leicht nachgeschärft.

Auch mir steht noch die Lernphase bevor, habe das Paket erst seit einer Woche. Aber Spass macht es jetzt schon, man muß halt nur den Eindruck "fummeliges Spielzeug" unterdrücken.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Mein kurzes Statement zur Objektivfrage:

10mm (habe ich leider nicht)
Ursprünglich dachte ich, das 10mm 2.8er wäre für mich das interessanteste. Wegen der Kompaktheit. Leider habe ich es nicht. Meine Erfahrung mit dem 10-30mm zeigt mir aber auch, dass ich 10mm kaum verwenden - oder meinen "Stil" ändern müsste (ganz nah ran). Dies würde mich aber oft einschränken und vor allem oft gar nicht möglich sein, ohne die Situation zu zerstören.

10-30mm (habe ich)
Ist bei mir relativ selten drauf. Taugt, sobald ich in Wohnungen bin, Landschaft fotografiere oder Makro-Fähigkeiten brauche. Denn bei 30mm mit 22cm Nahgrenze taugt das schon halbwegs. Für Blumen reichts.

30-110mm (habe ich)
Mein Immerdrauf an der J1. Leider insgesamt etwas groß, aber für das Gebotene unerwartet klein. Größter Vorteil: In Verbindung mit der J1 wurde mir damit erstmal Streetphotographie möglich. Mit einer DSLR (egal ob mit 12-24, 50mm, 18-105 oder 70-300) wurde ich in 80% aller Fälle saubescheuert angequatscht und manchmal sogar angegrifffen - da habe ich schon am Verstand meiner Mitmenschen gezweifelt. Selbst wenn ich nur ein Schaufenster oder eine Litfaßsäule geknipst hab!
Mit der J1+30-110mm dagegen kann ich selbst im Bus herumspielen und aufsässige Ghettokids knipsen, ohne dass die mich auch nur ernsthaft bemerken wollen!
:confused:
Naja - man muss nicht alles bis ins Letzte verstehen, man muss es nur für sich zu nutzen wissen. :lol:
Darüber hinaus ist das kurze Ende mit 30mm manchmal recht knapp, aber meist komme ich damit klar. Verglichen mit KB ist es 81-297mm. Vom Kopf her hatte ich es deshalb wie das 70-300mm an meiner DSLR eingeschätzt, aber den Cropfaktor 1,5 dafür vergessen (105-450mm)! Wo ich also mit der DSLR und dem 70-300mm (=105-450) im Alltag gar nicht klarkomme, komme ich mit dem KB 81-297mm dagegen richtig super zurecht!

Außerdem erlaubt das 30-110mm/KB 81-297mm prima Portraitaufnahmen und grade am langen Ende erstaunlich einfaches und gutes Freistellen.

Soviel einfach mal von mir dazu :-D
Ich hätte ursprünglich eher gedacht, dass mir das 10mm und das 10-30mm die wichtigsten für eine Nikon1 werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Mich würde die Kombi aus V1 -> FT1 -> TC20iii -> 70-200VRii = 1080mm reitzen :)
Das vergiß mal lieber wieder. Das VR II allein ist leicht abgeblendet gut, aber nur ohne TC.
 
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Interessant für alle V1 Interessenten:

Unbedingt einen bis zwei BS-N1000 Abdeckungen bestellen und die vorhandene mit Tape sichern. Die verliert man wirklich sau schnell.

Sonst weiter viel Spaß bei der Auswahl des Systems/Zubehör

Gruß
Michael
 
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Gerade habe ich mir den Nikon Handgriff bestellt, der ja wirklich gut aussieht und den ich als sehr sinnvoll erachte.
Ich habe zwar eher kleine und filigrane Hände, doch ist die N1 nicht gerade leicht zu halten.

Hat den sonst noch jemand?
 
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Ich klebe den Deckel mit einem Streifen Tesa fest, seit ich ihn zwei mal verloren habe (ein mal habe ich ihn in der Fototasche wiedergefunden, ein mal neu gekauft).
Da hat Nikon sich eine echt blöde Konstruktion geleistet.

Gruß, Bernhard
 
AW: Nikon J1 oder lieber V1

der optische Sucher sicher auch nicht

Der Sucher der V1 ist nicht optisch, sondern elektronisch. Es ist einer der besten EVF (angeblich nur getoppt vom Sucher der Sony NEX 7) die aktuell verbaut werden. (Effektive 1,4 Megapixel).

Und das ist (mindestens für mich) ein schlagendes Argument kontra J1 und pro V1: weil ich es endgültig leid bin, bei hellem Licht "im Trüben zu fischen", weil der Monitor kaum zu erkennen ist.
 
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Durch den Sucher der V1 habe ich schon geguckt. Richtig schlecht ist er nicht.
Aaaaber:

  • Richtig. Er ist elektronisch, nicht optisch! Daher: Er "schweift" nach und erhöht die Auslöseverzögerung, da das Motiv sich längst verändert hat, wenn der Fotograf es im Sucher so sieht, wie er es gerne gehabt hätte.
  • Die Angabe 1,44MioPixel ist irreführend. Eine Auflösung von z.B. 1440x900 ergibt 1,3MP. Soviel hat die V1 aber sicher nicht. Ich denke, da wird ähnlich gelogen wie bei den Sensorauflösungen (Ein Dot ist da auch nicht = 1 Pixel, weil 4 Dots zusammen erst eine Farbe bilden können.. (s.BayerMatrix usw.)). Realistisch dürfte man also von 800x600x3 (für RGB) = 1.440.000 (! Voila, welch Überraschung! Passt!) ausgehen. 800x600 ist m.M. nach aber unterste Schublade. Den letzten Monitor mit 800x600 Pixeln Auflösung, den ich benutzt habe, habe ich vor über 20 Jahren verschrottet!!!

Damit will ich sagen: Fallt nicht immer auf die Werbeslogans von diesen vermaledeiten Marketingquaksalbern rein. Die gehen nur nach dem "Gesetz der großen Zahl" und sind mittlerweile schlimmer als Rechtsverdreher (Anwälte).
(Sorry, aber das geht mir echt auf den Sack. Ich bin für ehrliches Marketing, und nicht für die Bevormundung von Kunden.)

Wer ähnlich wie ich denkt, frißt übrigens auch keine Produkte die mit "enthält wertvolle Cerealien!" beworben werden. Getreide hab ich nämlich schon in meinem Frühstücksbrot. Bloss weils jetzt neu heißt, isses nicht besser. :grumble:

*Mist* Sorry.. da hat mich wieder was an meinem wunden Punkt erwischt :lol: Allergische Reaktion auf Volksverdummung by Marketing
 
AW: Nikon J1 oder lieber V1

Vielen Dank für die vielen Hinweise, die mich weitergebracht haben.

Ich habe mir nun für die J1 den Griff von Nikon bestellt.

Und des weiteren werde ich die V1 zur J1 hinzunehmen - zusammen mit dem 10-30mm Objektiv, dass 10mm macht wohl wirlich keinen Sinn.

Nun aber die entscheidende Frage:

Welche Farbe soll ich nur nehmen?
Meine J1 ist schwarz, sieht auch sehr gut aus. Doch die weiße gefällt mir auch recht gut.

Daher überlege ich die V1 in weiß zu nehmen, frage mich aber, ob sie lediglich lackiert ist und dadurch rutschig wird.

In welcher Farbe sieht sie Eurer Meinung nach besser aus?

Wer kann dazu etwas konstruktives sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die weiße selbst?

Sieht ja stylisch aus, als immer schwarz....

Ist das weiß denn irgendwie angeraut?

Kann sich das nicht abscheuern, in einer Tasche etc - denn das wäre meine Befürchtung und das sähe unschön aus. Ich bin da ein Perfektionist.:eek:
 
Ich habe die Weiße.

Der Lack ist nicht angerauht, faßt sich aber trotzdem rutschfrei. Ich habe nicht den Eindruck dass er empfindlich ist.
 
Ich bin mir noch nicht sicher, welche besser aussieht....

Weiß ist einmal etwas anderes, aber auch auffälliger. :confused:

Und wie gesagt: Wie empfindlich ist die weiße, scheuert da etwas ab...?

Ich würde mich über weitere Meinungen freuen.
 
Für die Schwarze überlege ich, eine Wurzelholzdekor-Folie anzubieten. Diese wäre aber "glatt". Und eine Leder-Folie in anthrazit. Die hätte wiederum eine fühlbare Struktur.

Für die Weiße bietet sich die schwarze Lederfolie an.
Da die weiße nur vorne weiß, hinten aber auch schwarz ist, passt das ganz gut.

Ich will damit sagen: Falls man hinterher mit seiner Farbwahl nicht mehr glücklich ist, gibt es noch Hoffnung, etwas zu verändern.
 
@Mapan,

Deine Folien und die Idee in allen Ehren :top:, doch ich würde mir nichts dergleichen auf eine Kamera pappen.

Aber darum geht es hier ja auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten