Ich hab grad meine vor 3 Wochen gekaufte D5000 gecheckt und bekam über das Formular auf der Nikon-Seite nach Eingabe der Seriennummer die erfreuliche Mitteilung: "Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Ihre Kamera von dem Problem betroffen ist. ... Schicken Sie Ihre Kamera möglichst bald ein. ..."
Dann hab ich den Nikon Service Point Wien angerufen, die wussten zunächst überhaupt nichts von der Rückrufaktion. Nachdem ich paar Minuten am Telefon gewartet und die Dame sich schlau gemacht hatte, sagte sie mir, ich solle in 2 Wochen wieder anrufen, sie hätten noch keinerlei Infos über die Vorgangsweise bei der Reparatur.
Ich finde die Situation ziemlich bescheiden, jetzt hab ich eine Kamera, die zwar immer klaglos funktioniert hat und es auch jetzt noch tut, die sich aber möglicherweise plötzlich, wenn ich irgendwo unterwegs bin, nicht mehr einschalten lässt, falls der Fehler akut wird ...
Ist noch wer von dem Problem betroffen? Wie geht ihr damit um? Ich überleg schon, ob ich mir kurzfristig eine D90 kauf und die D5000 nach der Reparatur, falls Nikon jemals so weit sein sollte, auf ebay schmeiß ...
Dann hab ich den Nikon Service Point Wien angerufen, die wussten zunächst überhaupt nichts von der Rückrufaktion. Nachdem ich paar Minuten am Telefon gewartet und die Dame sich schlau gemacht hatte, sagte sie mir, ich solle in 2 Wochen wieder anrufen, sie hätten noch keinerlei Infos über die Vorgangsweise bei der Reparatur.
Ich finde die Situation ziemlich bescheiden, jetzt hab ich eine Kamera, die zwar immer klaglos funktioniert hat und es auch jetzt noch tut, die sich aber möglicherweise plötzlich, wenn ich irgendwo unterwegs bin, nicht mehr einschalten lässt, falls der Fehler akut wird ...
Ist noch wer von dem Problem betroffen? Wie geht ihr damit um? Ich überleg schon, ob ich mir kurzfristig eine D90 kauf und die D5000 nach der Reparatur, falls Nikon jemals so weit sein sollte, auf ebay schmeiß ...
