• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon für Anfänger..D40 vs. D70?

tormas

Themenersteller
Hi, da ich hier neu bin und totaler Neuling auf diesem Gebiet bin, wollte ich hier mal ein paar Fragen stellen.
Ich möchte mir eine DSLR kaufen und bräuchte etwas Beratung.
Es soll eine Nikon werden, da Kollegen von mir eine D80 und D70 besitzen und ich einfach auf den Nikon-Style stehe.
Da ich aber Anfänger bin, weiß ich nicht ob diese Kameras nicht etwas zu "gut" für mich sind. Das Problem ist ich will ein Kamera die gut in der Hand liegt, da ich nicht unbedingt die kleinsten Hände habe. Jetzt denke ich über die D40 nach, leider ist mir das Gehäuse zu klein.
Gibt es für diese Kamera einen Batteriegriff die den Griff vergrößert?
Lohnt es sich der Preis einer D40 mit evtl. Griff gegenüber zB. einer D70?
Lohnt es sich überhaupt das Geld zu sparen, da Photograpie nicht mein Hobby ist. Ich brauche die Kamera nur gelegentlich für Feste, Ausflüge und Sonstiges. Ich hoffe ihr könnt mir helfen....?
Schon mal schönen Dank.
MfG
 
Ich glaube, dass es von Ansmann einen Griff für die D40 gibt. Wie die dann in der Hand liegt weiß ich nicht. Ich hab eine D70s und die ist für große Hände sehr gut geeignet. Ob du überhaupt soviel Geld ausgeben willst musst du natürlich selbst wissen. Man kann nur sagen, dass sowohl D70s als auch die D40 ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben.
 
Aus Handling-Gründen würde ich die D70/D70s empfehlen, oder eine D50. Wahrscheinlich auch eher noch gebraucht zu bekommen.

"Fertige" Bilder sind eher mit der D40 zu bekommen, wenn man vielen Threads hier glauben kann. Für mich ist die D40 viel zu klein.
 
Lohnt es sich überhaupt das Geld zu sparen, da Photograpie nicht mein Hobby ist. Ich brauche die Kamera nur gelegentlich für Feste, Ausflüge und Sonstiges. Ich hoffe ihr könnt mir helfen....?
Hmm. Das klingt nicht so, als ob Du groß einsteigen, Fotobücher wälzen, Fotoseminare besuchen und in den nächsten Jahren immer mehr Objektive und Zubehör anschaffen willst. :) Was Du suchst, ist eine Kamera, die im Vollautomatik-Modus brauchbare Fotos produziert, also mit der Du gute Ergebnisse bekommst, ohne viel Arbeit zu haben. Normalerweise würden wir hier zu einer Kompaktkamera raten, aber die wäre Dir erst recht zu klein, und außerdem willst Du ja mit einer Nikon als Statussysmbol zu Deinen Kumpels aufschließen. :cool:

Die D70(s) ist recht groß (fast so groß wie die D200) und liegt preislich z. Z. nicht weit über der D40. Sie bietet für den Könner mehr kreative Möglichkeiten als die D40 und außerdem den Anschluß an ein größeres Objektivsortiment. Aber sie ist auch etwas älter, und ihre Automatiken sind noch nicht so ausgeklügelt wie die der D40. Die D70 erfordert mehr Einarbeitung und später auch mehr Nachbearbeitung der Bilder.

Also von der Automatik-Seite her betrachtet und in Anbetracht Deiner Ansprüche, wäre für Dich die D40 die bessere Wahl. Einen Batteriegriff dazu gibt es von Ansmann und demnächst sicher auch von Hähnel, Jenis usw.
 
Lies Dich mal hier im Forum zum Thema D40 (x) und AF-Motor durch, damit dürfte die Kamera schlichtweg durchgefallen sein und Dir die Entscheidung zur D70s entsprechend leicht fallen.
 
... und ich einfach auf den Nikon-Style stehe.

Was bitteschön ist "Nikon-Style"?

... Lohnt es sich überhaupt das Geld zu sparen, da Photograpie nicht mein Hobby ist. Ich brauche die Kamera nur gelegentlich für Feste, Ausflüge und Sonstiges. ...

Dann würde ich mir eine gute Kompaktkamera kaufen ... eine Spiegelreflex kostet enorm viel Zeit, Anstrengung und Übung (ich habe die D70s auch erst seit Januar und bin Neueinsteiger im Bereich [D]SLR).
 
Also ich tendiere auch eher zur D70s und wie schon richtig vermutet soll die Kamera gute automatische Bilder machen aber ich werde mich auch einarbeiten und bin fleißiger Forenleser. Ich möchte keine Kompaktkamera da die Bilder gut werden sollen und ich eine Kamera haben möchte die mir über einen längeren Zeitraum dient und auch was aushalten soll. Ich mag einfach die kleinen Dinger nicht.
Wie ist der Preisunterschied zu einer D70s und einer D40 mit Griff?
Objektive werde ich mir wohl evtl. max. 1-2 dazuholen.
Danke für weitere Tipps.
MfG
 
falls du nicht viel ausgeben willst (399 eur) und trotzdem DSLR _Qualität erwartest, kann man ruhig auch zur Konkurrenz schauen...

Falls es trotzdem eine Nikon werden soll..empfehle ich eine D40 ! Die D70s ist ein wenig älter und liefert nicht ganz so "fertige" Bilder..:confused:
Man muss sich einarbeiten..
 
Wie ist der Preisunterschied zu einer D70s und einer D40 mit Griff?
Die D70s wird meist mit dem besseren 18-70er Objektiv angeboten, die D40 mit dem billigeren 18-55er. Ohne Objektiv gibt es die D40 (offiziell) gar nicht. Das macht einen fairen Preisvergleich schwer. Auf jeden Fall ist das nackte Gehäuse der D70s bereits teurer als das D40-Kit. (Vor wenigen Wochen war das übrigens noch anders.)

EDIT: Habe gerade gesehen, daß es den Ansmann-Grip N-40 für knapp 100 Euro gibt, aber ich würde das Teil schon wegen der fest integrierten Akkus nicht kaufen.

Aktueller Preisvergleich:
D40 + Kit-Objektiv + Ansmann N-40: ca. 570 Euro
D70s solo: ca. 550 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir die D70 empfehlen. Liegt besser in der Hand, kommt mit mehr Objektiven klar, hat ihre zwei Einstellräder und ist sehr günstig gebraucht zu bekommen.

Der technische Aspekt (Unterschiede im Rauschverhalten) ist in meinen Augen zu vernachlässigen. Allerdings muss wirklich gesagt werden, dass die D70-Bilder Out of cam nicht die besten sind. Ich habe bisher eigentlich jedes Bild nachbearbeitet. Geht aber auch relativ schnell, vielleicht 1-2 Minuten pro Bild um schonmal eine zufriedenstellende Grundquali zu haben.
Wenn du darauf jedoch ganz verzichten möchtest, dann ist dir wohl doch eher die D40 als absolute Einsteigerkamera anzuraten.
 
Hallo tormas!

Ich habe mich auch lange mit der Entscheidung herumgequält.
Noch zur Kleinbild-Zeiten hatte ich verschiedene Nikons von der Anfängerkamera bis zum Profigerät. Und ich habe meine besten Bilder nicht mit der teuersten Kamera gemacht, sondern mit der F501 und dem Kit-Objektiv 35-70mm. Nach einer langen Zeit mit einer Fuji Bridge (oder wie man immer dazu sagen mag) habe ich mich für eine D40 entschlossen. Einfach deshalb weil man heute keine Kamera auf "ewig" kauft. Vielleicht gibt es in 5 Jahren nur mehr DX-Objektive ohne "Stange"; vielleicht ist eine künftige D75x oder eine künftige D60 einmal DAS von den meisten gelobte Modell. Wer weiß?!
Im Leben halte ich es prinzipiell so, dass ich entweder das Einstiegs- oder das Top-Produkt kaufe. Umgelegt auf die Nikon wären das die D40 oder die D200.
Bis du die D200 oder D80 kennengelernt hast, sind auch diese tollen Kameras schon wieder ein alter Hut, so meine etwas radikale Meinung.
Oder darf z.B. eine Fuji 9600S sein? Sorry, das ist aber ein DSLR-Forum.
 
ich würde dir zur d70s raten. liegt bestens in der hand, batteriegriff braucht man da nicht mehr. damit die bilder out of the cam schon so sind wie man sie haben will hilft es tonwertkurven herunterzuladen um sättigung usw ein wenig hochzuschrauben. dann braucht es auch keine großartige bearbeitung mehr hinterher. hab meine d70s für 399 euronen neu gekauft - mittlerweile scheint der preis aber wieder gestiegen zu sein. leicht zu bedienen ist sie auf jeden fall, und bequem ists mit den zwei einstellrädern und den vielen schnelltasten auch.
 
Anscheinend raten die meisten zu einer D70s und mir gefällt die Kamera auch sehr. Wahrscheinlich werde ich demnächst mal zum lokalen Händler gehen und ein paar Kameras in die Hand und mir anhören was der zu sagen hat.
Und werde mich dann so langsam auf die Suche machen nach einer günstigen D70(s) evlt. auch gebraucht...falls jemand irgendetwas für mich hat, dann bitte melden.
MfG
 
- Es soll eine Nikon werden, da Kollegen von mir eine D80 und D70 besitzen und ich einfach auf den Nikon-Style stehe.
- Jetzt denke ich über die D40 nach, leider ist mir das Gehäuse zu klein.

Hiermit wäre für mich die Entscheidung schon gefallen. D70s, solange du sie noch kriegst.

Frank
 
Lies Dich mal hier im Forum zum Thema D40 (x) und AF-Motor durch, damit dürfte die Kamera schlichtweg durchgefallen sein und Dir die Entscheidung zur D70s entsprechend leicht fallen.

Sorry, aber DAS ist ausgemachter Blödsinn.

@all:

Und wenn der Themenstarter Fotografie nicht als sein Hobby sieht, sondern die Camera nur gelegentlich einsetzen will, um hinten prinzipiell fertige Bilder raus zu bekommen, kann seine Wahl eigentlich nur die D40 sein. Diese ist leichter zu bedienen, erfordert weniger Einarbeitung, und man kann sie so einstellen, dass man die Bilder prinzipiell nicht weiter nachbearbeiten muss. Wenn doch, gehen viele Sachen schon in der Cam selbst. Was soll bei einem Interessenten, der die Cam letztlich nur als Mittel zum Zweck sieht, das Geschwafel von ladbaren Tonwertkurven etc. Diese Features wird er mit ziemlicher Sicherheit niemals nutzen. Man sollte mit seinen Empfehlungen schon die Kirche im Dorf lassen.

Gruß Steffen

PS: Um mit der Kamera wirklich Staat zu machen, ist übrigens weder D40 noch D70s wirklich geeignet. Beide sind zwar gute, aber halt ganz normale DSLRs. :rolleyes:
 
Wirf die d40 in den Müll und hol dir was anderes. eine d50 gibts günstig zu kaufen.
eine d40 momentan zu kaufen ist total sinnlos, da es dafür nur sehr wenig objektive gibt und die, die es gibt sind super teuer.

du solltest deine kamera nicht kaufen, weil alle eine haben und du den "nikon-style" (was auch immer das is) gut findest.

für wenig geld bekommst du z.B. bei pentax eine menge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten