Wahrscheinlich werde ich die F4 fürs schöne Fotografiegefühl behalten, kommt kein Dreck rein.
..mach das bloss.....


Und die legste noch dazu, wenn du Ahnung hast.....

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wahrscheinlich werde ich die F4 fürs schöne Fotografiegefühl behalten, kommt kein Dreck rein.
..mach das bloss.....
Und die legste noch dazu, wenn du Ahnung hast.....![]()
Pollux die D5100 ist aber eine Einsteigerkamera die F5/F100 war das Ende der Fahnenstange!
Die F5 ist auch eine der wenigen wo ich auch einen Lichtschachtsucher oder einen glaub Sportsucher hiess der dranhängen konnte!
Die F5 war während einiger Jahre als beste Profi Kamera in allen Testberichten von Colorfodo/Fotomagazin!
FG Armin
übrigens bin ich sowohl bei der F100 als auch bei der F5 auf kaum jemanden gestoßen, der bewegte Ziele im AF-C anvisiert. In den flickr-Gruppen und sonstigen Interessensgruppen sind meist Blümchenfotos neben Stränden neben Frauenportaits zu finden. Skater, Biker, Fußballer oder Tänzer so gut wie gar nicht, schnell bewegte Tiere ganz selten.
Kann das nicht andere Gründe haben? Womit glaubst du, hat Sport und Action vor 20 Jahren fotografiert?
Wenn ich mir die Fotos anschaue, die heutzutage mit der F5 und der F100 gemacht und im Internet hergezeigt werden, würde ich annehmen: Die Apparate werden gekauft, um sie zu haben und weil sie irgendeine Bedeutung in der Genealogie der Kamerageschichte haben. Aber wohl nicht, um damit bewegte Motive fotografisch festzuhalten, wofür sie doch eigentlich besonders taugen. Wie gesagt: Blümchen und Strände kann ich besser mit Mittelformat fotografieren.
Ich hab 10 Jahre lang mit diesen beiden Kameras ausschließlich Action, Sport und Events fotografiert (...)
Davon bin ich überzeugt, und sicher geht es auch einigen anderen so.
Nun versuche ich jetzt mal auf den Threadtitel zurückzukommen und frage mal, wer die heute noch nutzt, außer zum Blümchenfotografieren, sondern für Action. Ich habe sie mir ja eigens deswegen geholt - auch wenn ich gern digital fotografiere.
Und was bedeutet das für die Masse der Blümchen- und Strandfotos und Frauenportraits, die mit der F5 gemacht und hergezeigt werden? Und den Mangel an Actionfotos, der zu erleben ist?
Verzeiht, dass ich da so hartnäckig bleibe, aber ich habe bislang noch niemanden getroffen, der die F100 in diesem Praxisgebiet eingesetzt hat oder aktuell einsetzt.
Um es nochmal zu wiederholen: Ende der 90er Jahre gab es eigentlich in der Sportfotografie eigentlich nur zwei Kamerasysteme, die eingesetzt wurden: entweder man hatte eine EOS1 oder eine F5/F100.
Um es noch einmal zu wiederholen: Ich spreche von der Gegenwart.