• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3?

AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

@Der Junge mit der Nikon #79

Warum? ist die D1 keine Dx-Kamera, oder stimmt die Pixelzahl nicht? Oder habe ich falsch umgerechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3?

Das Eine bedingt zwingend das Andere. Schon mal von geometrischer Optik und der Linsengleichung gehört?
Unfassbar!

Und du meinst, dass ein kleinerer Sensor genauso zwingend zu einem größeren Abbildungsmaßstab führt?
 
AW: Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3?

Und du meinst, dass eine kleinerer Sensor genauso zwingend zu einem größeren Abbildungsmaßstab führt?
WO HABE ICH DAS BEHAUPTET? Der Abbildungsmaßstab am Sensor/Film hat mit dessen Größe nichts zu tun. Zefixnocheinmal!
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Lies mal die Folge der Beiträgen in der Reihenfolge noch mal nach. Daraus ergibt sich die Folgerung. Worauf wolltest du den sonst hinaus?
 
AW: Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3?

OK. Ich geb mich geschlagen. Ohne Rücksicht auf die Generation wird eine DX-Kamera immer eine höhere Pixeldichte haben als eine FX-Kamera.

Es ist doch ganz einfach: Schon um mit einer D5100 im Tele gleichzuziehn, braucht es bei FX 36 MP. Das wird vielleicht demnächst zu bekommen sein, mit der D800, die eine UVP von 3000 bis 4000$ haben soll.
Wenn DX demnächst bei 24 MP ist, braucht es eine FX mit 54 MP, um gleichzuziehn. Sowas ist die nächsten jahre nicht in Sicht.
Croppen ist daher keine gute Variante, um mit einer FX die Teleleistung einer DX zu simulieren. Besser: Konverter dazwischen tun, bis der Arzt kommt. Die D4 kann ja inzwischen offiziell AF bis f/8 Offenblende, bei gutem Licht ist vermutlich auch f/9 bis evtl f/11 Offenblende noch nutzbar.
 
AW: Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3?

OK. Ich geb mich geschlagen. Ohne Rücksicht auf die Generation wird eine DX-Kamera immer eine höhere Pixeldichte haben als eine FX-Kamera.

Damit steht auch schon fest, dass bei Nikon keine KB-Kamera niemals über 5,8 MP haben kann. Denn sonst hätte sie ja eine höhere Pixeldichte als die DX-Kamera Nikon D1 mit ihren 5,85 MP.

OK, nach deinem ersten Absatz zu schließen dürfte das dann ja ausdiskutiert sein - in jeder Kamera-Generation wird ein kleineres Sensorformat gegenüber KB bezüglich Pixeldichte höhere Werte aufweisen. ;)
(Siehe auch mein Posting # 80 sowie das von donesteban oben.)

Aber der 2. Absatz - abgesehen von der doppelten Verneinung ? :confused:
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Die Frage die sich mir stellt ist um wieviel besser so eine Kamera waer als eine D4 mit dem TC-14 wenn man ein Objektiv mit mindestens Blende 4 verwendet.

Die Frage, die sich tatsaechlich stellt, ist aber, wie ich mit FX ein 4er Tele mit 1.4er (gut, das waer' ziemlich genau der 2er TC) oder 1.7er TC ersetzen kann.
Vom AF mal ganz abgesehen, der Unterschied mit einem TC ist _merkbar_.
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Die Frage mit dem TC-14 ist zu kurz gegriffen. Mit einem 300/2.8 ist ein TC-14 an der D4 sicher kein Problem.

Reden wir lieber mal von anderen Situationen:

a) Bezahlabre Linse: Sigma x-500mm, f/6.3 am langen Ende. Dieses Objektiv direkt an einer 16 MP (oder zukünftigen 24 MP) DX vs mit 1.4fach Konverter an FX (plus noch 10% an den Rändern abschneiden, Cropfaktor ist ja 1.5x, nicht 1.4, eine D4 hat dann noch ca. 13 MP).

b) teure Linsen, aber auch an DX bereits mit Konverter. Also 300/2.8 mit 2-fach Konverter an DX, oder 200-400/4 mit 1.4 fach Konverter an DX. An FX wären es dann das 300/2.8 mit 2x plus 1.4 fach Konverter, und das 200-400/4 mit 2fach Konverter. beide Male wieder noch ein bisschen abschneiden vom FX Bild.
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Also ich möchte mit vergleichsweise leichten und "kurzen" Objektiven und einem "erträglichen" Body (ohne BG aber mit Ersatzakkus in der Tasche) der aber andererseits auch was abkann hinsichtlich Feuchtigkeit etc. schöne Amateueraufnahmen machen. Und ich kenne einige die das genau so sehen.

Und dafür will ich bei der Leistung moderner APS-Cs keine KB Kamera mitschleppen - mit 500er Objektiv oder so - sondern einem ordentlichen 70-300.

Wo ein Markt da sollten auch Produkte sein - und nein die D7000 sehe ich da nicht als adäquaten Ersatz für eine D300s.

MFG

Edit: Sollte Nikon wirklich einen Nachfolger einer D300s für obsolet halten dann werden sie mit Sicherheit mit dem Erscheinen einer EOS 7D Mark 2 auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Ich denke nicht das diese Canon die "Einzige Ihrer Art" bleiben wird - da kommt bestimmt ein Nachfolger - und da wird es eine D7000 ziemlich schwer haben gegen anzustinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Darf man fragen wieso nicht?

Wie kommst Du darauf, dass sie D300s hätte ersetzen sollen. Das ist do0ch völlig abwegig. Nikon demonstriert das auch durch Einstufung der D300s als Professionial-DSLR und der D7000 als Consumer-DSLR.

Die technischen Daten sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache, z. B. die geringere Bildfrequenz der D7000, das vereinfachte AF-Modul, kein .tif und eingeschränkte Belichtungsreihen bei der D7000. Die D300s hat ein Vollmetallgehäuse, die D7000 nicht (das ist nur ein Teilmetallgehäuse, noch etwas weniger Metallanteil, als es bei Canon bis zur 50D üblich war). Man sieht das auch am Gewichtsunterschied von immerhin 155 g.

Die D7000 ist Nachfolger der D90, der Nachfolger der D300s steht noch aus. Ich rechne auch damit, dass er dieses Jahr kommen wird, und zwar mit der 24-MP-Sensor der A77. Diese Kameraklasse hat Nikon immerhin so erfolgreich eingeführt, dass sie von Canon mit der 7D aufgegriffen wurde. Diese weiterzuführen, wird sich Nikon nicht nehmen lassen. Die Spekulationen bzw. Überlegungen in diesem Thread zielen auf noch eine Klasse höher.
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Sorry aber das meiste was du aufzählst sind für mich NACHTEILE. Ich will keine massiven, großen und schweren Gehäuse.

Ansonsten mal wieder das Gelüge mit dem schlechteren AF-System - das stimmt einfach nicht, es ist absolut gleichwertig. Auch die Bildrate ist nur mit Batteriegriff höher, ansonsten identisch - Dafür schafft die D7000 die 6fps auch in 14bit, wo die D300 auf 2,5fps runtersackt. Der imo einzige wirkliche Vorteil liegt im größeren Pufferspeicher der D300.
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Sorry aber das meiste was du aufzählst sind für mich NACHTEILE. Ich will keine massiven, großen und schweren Gehäuse.

.

Deswegen hat Nikon ja auch für dich eine D7000 rausgebracht.:top:

Andere (incl. meiner) mögen das Gehäuse der D300 eben lieber. Und daß die D300 nach 4 Jahren auf manchen Gebieten nicht mehr den aktuellen Stand der Technik repräsentiert, ist ja klar. Weshalb es an der Zeit ist, dies wieder herzustellen - ohne dabei ihren Charakter zu verändern.

Gruß messi
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Sorry, mich nervt einfach diese Arroganz die aus vielen Posts von KB-Body und D300 Besitzern trieft.
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Sorry, mich nervt einfach diese Arroganz die aus vielen Posts von KB-Body und D300 Besitzern trieft.

versteh jetzt nicht wo gerade Dein Problem ist?!? Jeder holt sich das, was ihm gefällt...und wer sich eine FX holt wird seine Gründe haben, denn sonst wäre es rausgeschmissenes Geld. Das man diese hier kund tut hat aber nix mit Arroganz zu tun - vielmehr mit Überzeugung. Ich habe beides...und nutze mittlerweile zu 98% nur noch die 700 - Die Ergebnisse unterscheiden sich - glaub es oder nicht. Und Vorteile des kleineren Sensor erschliessen sich mir nicht. Das bisschen Brennweitenverlängerung macht a) den Kohl nicht fett, b) hab ich Füsse und c) erkauf ich mir das durch Nachteile im WW Bereich (von Lichtstärke, Bokeh usw.. nicht zu reden). Also wozu?

Noch lieber hätte ich eine Einstellige....aber das wäre für ein Hobby dann doch etwas übertrieben...das Geld investiere ich lieber in Linsen und Reisen....aber wie gesagt - auf den gösseren Sensor will ich nicht mehr verzichten und hoffe dass Nikon auch in Zukunft eine bezahlbare Variante im Program hält. Sollen sie lieber das Geld für die Entwicklung eines Profibodys mit DX Chip einsparen :evil:
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Sorry aber das meiste was du aufzählst sind für mich NACHTEILE. Ich will keine massiven, großen und schweren Gehäuse.

Tja, die D300s hat aber eins. Wenn die D7000 Dir mehr zusagt, heißt das eben nicht, dass sie mit der D300s gleichwertig oder deren Nachfolger wäre.

Ansonsten mal wieder das Gelüge mit dem schlechteren AF-System - das stimmt einfach nicht, es ist absolut gleichwertig.

Du hast das sicher gründlich getestet? :rolleyes:

Auch die Bildrate ist nur mit Batteriegriff höher, ansonsten identisch

Aha. Die 7 fps der D300s sind identisch mit den 6 fps der D7000. :rolleyes:

Dafür schafft die D7000 die 6fps auch in 14bit, wo die D300 auf 2,5fps runtersackt.

Als die D300s rauskam, gabs halt von Sony noch keine echten 14-bit-Sensoren. Das ist eine reine Generationsfrage.

Sorry, mich nervt einfach diese Arroganz die aus vielen Posts von KB-Body und D300 Besitzern trieft.

Und mich nervt dieses ständige Schönreden des eigenen Kameramodells unter Leugnen sämtlicher Fakten. Da kann man bei Dir schon drauf warten, es kommt zuverlässig.

Sei doch einfach mit der D7000 zufrieden. Was stört es Dich denn, dass sie nicht Nachfolger der D300s ist und dass sie erst noch durch einen Nachfolger ersetzt wird?
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

Ich wünsche mir auch endlich einen Nachfolger der D300 mit gleichwertigem Gehäuse... gegen die D7000 will ich vor allem wg der abgespeckten Belichtungsreihen Funktion nicht tauschen. :)
Ein Profigehäuse a la D2x mit integriertem Batteriegriff wäre mir wiederum zu schwer... denn ich nehme die Kamera auch mit zum Bergsteigen.
 
AW: [Nikon-F] Warum baut Nikon nicht ein DX Profi-Gehäuse ähnlich der D2x oder der D3

@Der Wildi:

Ja - genau das meinte ich! Und ich will hier auch keine D7000 schlecht reden - aber es ist eben NICHT der Nachfolger der D300. Wie schon mehrfach erwähnt liegen die z.T. besseren technischen Daten der D7000 einfach daran das die mehrere Jahre neuer ist als die D7000.

Gruß G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten