Und eins sollte auch nicht vergessen werden: Sony bevorzugt den EVF, weil sie nie einen vernünftigen optischen Sucher hingekriegt haben. Nicht vergleichbar mit denen von Nikon oder Canon.
Gruß
Siggi


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Und eins sollte auch nicht vergessen werden: Sony bevorzugt den EVF, weil sie nie einen vernünftigen optischen Sucher hingekriegt haben. Nicht vergleichbar mit denen von Nikon oder Canon.
Gruß
Siggi
Siggih;14693933 Gute optische Sucher sind teuer in der Herstellung. Ein Grund für Sony schrieb:Das know how haben se sicher, nur in einer Systemkamera von der Größe einer A7, A9 läßt sich eben kein wirklich guter, optischer Sucher einbauen.
Wer meint, das dies möglich ist, kann es mittels Anfertigung eines mock-up Modells gerne beweisen.
Billigsucher sind diese Pentaspiegel OVFs, die in der Mehrzahl der APS-C DSLRs verbaut werden.
Sollen Canikon doch zeigen, das sie in eine Kamera von Format einer A7 bzw. A 9 einen wirklich guten, optischen Sucher unterbringen können. Nuu,das wird wohl Nix werden.
Und eins sollte auch nicht vergessen werden: Sony bevorzugt den EVF, weil sie nie einen vernünftigen optischen Sucher hingekriegt haben. Nicht vergleichbar mit denen von Nikon oder Canon.
Warum sollten sie das tun? Eine Vollformatkamera mit entsprechendem Glas verlangt auch einen angemessen großen Body.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, denn schließlich geht es hier um den Nachfolger der D 810
Zum Nachfolger gibt es ebenfalls nichts zu sagen. Die Bodys sehen seit Ewigkeiten gleich aus, der Sensor wird eh wieder irgendwo eingekauft und somit längst woanders vorhanden, es wird keinen EVF geben, keinen Stabi im Gehäuse, die Videofunktion wird wie immer käsig sein usw.
Wenn es blöd läuft schlägt die Kamera in die gleiche Kerbe wie die D7500. Völlig überteuert, unwichtige Neuerungen und ein funktionelles Downgrade a la fehlender Kartenslot.![]()
Echt?Und eins sollte auch nicht vergessen werden: Sony bevorzugt den EVF, weil sie nie einen vernünftigen optischen Sucher hingekriegt haben. Nicht vergleichbar mit denen von Nikon oder Canon.
Gruß
Siggi
Hast du schonmal durch den Sucher einer a900 geschaut? Mal schauen was du danach über den Sucher deiner Canon oder Nikon denkst
![]()
Naja... das letzte mal, als ich durch den Sucher einer Sony A7R II geschaut habe, bekam ich das blanke Grausen.
Ein Fotograf im Naturschutzgebiet hatte die A7R II mit Metabones und EF600/4L IS II dabei und hat mich mal testen lassen. Schwenks vom dunklen Wald auf hellen Himmel etwa lies die Motivverfolgung zur Lotterie verkommen.
Wenn das aktuell den Stand der Technik beim EVF darstellt, will ich das für meine Art der Fotografie (Wildlife) sicher nicht haben wollen.
Und eins sollte auch nicht vergessen werden: Sony bevorzugt den EVF, weil sie nie einen vernünftigen optischen Sucher hingekriegt haben. Nicht vergleichbar mit denen von Nikon oder Canon.
Gruß
Siggi
Hast du schonmal durch den Sucher einer a900 geschaut? Mal schauen was du danach über den Sucher deiner Canon oder Nikon denkst
![]()
Naja... das letzte mal, als ich durch den Sucher einer Sony A7R II geschaut habe, bekam ich das blanke Grausen.
Ein Fotograf im Naturschutzgebiet hatte die A7R II mit Metabones und EF600/4L IS II dabei und hat mich mal testen lassen. Schwenks vom dunklen Wald auf hellen Himmel etwa lies die Motivverfolgung zur Lotterie verkommen.
Wenn das aktuell den Stand der Technik beim EVF darstellt, will ich das für meine Art der Fotografie (Wildlife) sicher nicht haben wollen.
Lesen... verstehen... nachdenken... sich fragen ob man es wirklich verstanden hat... sich überlegen was man schreibt... kleine Empfehlung![]()
Wenn OVF besser geht, nehme ich den gerne mit. Allerdings nehme ich den aktuellen OVF der d8* dann auch in Kauf, weil ich diesen ohnehin nur mit AF nutze. Schärfekontrolle bei MF mache ich nur über LV, was besser geht als bei der a7r2.