• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger D810

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D850

Am Ende spiegelt sich hier der gesättigte Markt mit schon seit Jahren ausgereiften Produkten wieder, der von Herstellern beackert wird, die ausnahmslos nur noch bescheidene Trippelschrittchen an Modellpflege machen.

Echte Innovation, die mal einschlagen würde, fehlt halt.

Das ist kein Nikon-spezifisches Problem, aber vermutlich hätten sich einige zum 100jährigen mal deutlich mehr erwartet als "numerischen Spec Wert x auf y steigern" oder "Automatikverbesserung Nr. 1002".
 
Wir brauchen bitte keine zwei Threads zum gleichen Thema. Beide Themen zum Nachfolger der D810 zusammengeführt.
 
AW: Nikon D850

Am Ende spiegelt sich hier der gesättigte Markt mit schon seit Jahren ausgereiften Produkten wieder, der von Herstellern beackert wird, die ausnahmslos nur noch bescheidene Trippelschrittchen an Modellpflege machen.

Echte Innovation, die mal einschlagen würde, fehlt halt.

Das ist kein Nikon-spezifisches Problem, aber vermutlich hätten sich einige zum 100jährigen mal deutlich mehr erwartet als "numerischen Spec Wert x auf y steigern" oder "Automatikverbesserung Nr. 1002".

Du hast nicht unrecht, aber mal im Ernst:

WENN die 42MP der D850 schnell und dauerhauft werden (wofür XQD spricht) wäre das schon gut. Das gepaart mit dem D5 AF und der Bedienungserweiterung der D500 (zur D810) hallo,...
was wollt Ihr noch ??
Bietet KEIN anderer Hersteller gerade, vor allem nicht als rundumkomplette DSLR.. Ich stelle mir vor eine 42MP, 8B/s fixe, leise wie D810 wahlweise mit 4b/s (evtl. silent oder gar elektronisch);
Buffer bis 40-50 Bilder, Dynamik über der D810, Rauschen besser/gleich mit 42MP gerechnet als D750, AF wirklich der D5 entnommen inkl. der aktuellen Ergänzungen.
Das Ding wäre konkurrenzlos und schafft damit gleich ein neues Problem... was oll man dann noch im FOTObereich wollen...lol.

Ok manche Bedienung und selbst Programmierung der Tasten kann noch verbessert werden.. schnelle Modi abrufen, af-s/af-c schneller schaltbar etc.. es geht schon noch was...


Und ich rede von DSLR nicht spiegellosen Krams, das ist eine andere Baustelle.

Ich befürchte nur (wegen dem 8K Hinweis), die wagen sich zu weit ins Videofeld hinein,
wie leider auch Canon mit Ihrer grds. tollen 5DIV, die (für mich) eine schrottvideo implementierung hat, die ich sowieso nicht wollte.

Und da sind Kandidaten wie eine GH5 oder eine A6500 einfach schon weiter
 
AW: Nikon D850

Du hast nicht unrecht, aber mal im Ernst:

WENN die 42MP der D850 schnell und dauerhauft werden (wofür XQD spricht) wäre das schon gut. Das gepaart mit dem D5 AF und der Bedienungserweiterung der D500 (zur D810) hallo,...

Das wäre dann 'ne D6 :D...
 
Den Popup-Witz braucht eh kein Mensch. Ich bin schon lange dafür, dass das Ding weg kommt.
 
Sehe ich anders. Die D810 ist schon ordentlich bei Gegenlicht, die Schatten lassen sich auch konkurrenzlos im KB Bereich hochziehen. Aber zaubern kann die Kamera auch nicht. Ein leichter Aufhellblitz bei tiefstehenden Sonne verbessert das Ergebniss doch ein wenig. Abgesehen davon ist das die klare Abgrenzung zu Canon und Pentax K-1. Beim Nachfolger bin ich auf jeden Fall für den Blitz am Bord.
 
Von mir aus, sollte der Blitz unbedingt weg... ich glaube jeder Hochzeits- und Eventfotograf wird das so bestätigen. Nach einem gebrochenen D800 Blitz, spreche ich aus eigener Erfahrung und bei mir an der D810 ist das Ding festgetappt.

Ich glaube ich verzichte lieber auf ein Foto komplett, und spare mir die Geli abzumontieren, als jemals diese zerstörerische Wirkung der Funzel zu entfalten :D.

Mini-Catchlight, Überbetonung von speckiger Haut durch zu kleine Highlightbildung, Abschattung durch fast jede Geli und teils sogar das Objektiv

Nichtmal für 80er Jahre Trash taugt es durch Bauweise, Blitzposition (müsste eher rechts vom Objektiv montiert sein) und Kamerageometrie.

Ich bin auch ehrlich gesagt ein wenig ernüchtert. Ich mag solche Teaser nicht. Vor allem wenn man dann von solch sinnfreien Funktionen wie Timelapse liest... ich kann mir schon vorstellen, wie das implementiert ist.
Mir wäre lieber ein offeneres System mit App-Store in der Nikon... im Ernst jetzt.

Habe mich auch die letzten Wochen bischen eingelesen, was so mit der 6D MKII und 5D MKIV, ja und der D7500 los ist und wie sinnfrei manche "Verbesserung" oder neues Feature geworden ist und eine Verschlechterung oder Unnützlichkeit darstellt oder Sachen aufgrund der Diversifikation und dem Abmelken von Kunden wegrationalisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es außer dem Jogurtbecher 50/1.8 irgendein Objektiv, daß den eingebauten Witzblitz nicht abschattet?

Ich bleibe dabei: Das Ding ist überflüssig, aber auch schon sowas von...
 
Habs hier in dem Thread schonmal dargelegt, aber ich wiederhole mich gerne. Ohne die "Entwicklung" und "Implementierung" von Video in DSLRs (die 5D MK2 war der Durchbruch), wären wir nicht da wo wir heute sind (jedenfalls bei Canon und den Spiegellosen - Nikon hinkt bischen hinterher).
 
War damals nicht die Nikon D90 "der Durchbruch" bzw. erste DSLR mit Video überhaupt? Zwar nur 720p, aber dennoch.
 
Die D90? Und warum hat mein EX-Arbeitgeber dann 2009 richtig viele 5D MK2 (50-100?) und keine einzige D90 angeschafft? International wurde doch sogar noch bis vor wenigen Jahren grössere Sachen mit der MK2 produziert. Die Qualität und Nutzbarkeit des Liveviews - das hat doch Nikon bis heute nicht geschafft.
 
Ich meinte, dass die D90 meines Wissens die erste DSLR mit Video war. Sie war aber eine Crop, das könnte die Anschaffung deines Arbeitgebers erklären. Die D90 hatte ich sogar :)
 
der fehlende Blitz ist einer der Gründe warum ich mir nie eine Einstellige zulegen würde.

Ich habe eine 1-Stellige und genau deshalb brauche ich keinen Blitz :lol:

Kann ich ehrlich gesagt beides nicht verstehen.

Ein Blitz oder eine Lichtquelle nutzt man zur Bildgestaltung.

Dieser/diese sollte möglichst flexibel einsetzbar sein: Frei im Raum positionierbar (x,y,z) oder falls starr montiert wenigstens schwenkbar sein (um von grösseren Flächen reflektiert zu werden.

Ich könnte mir vorstellen, das man bei manchen Situationen "überhaupt" ein Bild machen möchte und da reicht die Funzel aus, um wenigstens "etwas" zu bekommen.

Meinen Ansprüchen würde das aber nicht genügen (siehe weiter oben)- dafür schleppe ich keine potente 5000 € Kombi mit rum - da reicht auch wohl ne einfache Point-n-Shoot oder das Smartphone.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten