• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Kommt noch eine D710?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon D710?

[...]Somit musste eine Kamera her, die einerseits Kunden möglichst ohne große Umgewöhnung an FX heranführen musste, andererseits eine nicht zu große preisliche Hürde darstellen durfte.
Geboren war die D700, im Prinzip eine D300 mit FX Chip.
[...]
Das sehe ich ähnlich. Die D700 war eine Art "Einstiegsdroge" für FX. Um es mal böse zu formulieren: sie konnte alles so halbwegs, aber nix richtig. Ihr fehlt Geschwindigkeit, Auflösung und sicher noch mehr, insbesondere, wenn man sie rückwirkend betrachtet. Jetzt, im Jahre X nach der D700 splittet sich das Segment in D6xx und D8xx - und drüber natürlich die Einsteligen, die irgendwie eine eigene Klasse darstellen. Sport wird durch D3/D4 abgedeckt, da sollte dann auch die Marge stimmen. Da mag noch Luft zwischen 6xx und 8xx sein, die aber vielleicht erst im Bereich D(6/8)20 oder -30 gefüllt wird, wenn die beiden Linien sich evolutionär noch etwas weiter auseinanderentwickelt haben. Oder auch gar nicht. Man wird sehen.
 
AW: Nikon D710?

Die D700 war eine Art "Einstiegsdroge" für FX. Um es mal böse zu formulieren: sie konnte alles so halbwegs, aber nix richtig. Ihr fehlt Geschwindigkeit, Auflösung...

Also Geschwindigkeit fehlte der D700 mit Batteriegriff auf keinen Fall. Da liegt ja der Hase im Pfeffer begraben. Welche aktuelle Kamera mit KB-Sensor unter 4000 EUR kann denn mit ihren 8 FPS mithalten? Die D700 ist eine schnelle lichstarke Kamera, mit der man unter schlechten Lichtbedingungen gute Bilder machen könnte. Sie ist damit sowohl für Familienfeiern, sei es eine schwach beleuchtete Kirche oder Partyraum, geeignet als auch Sportereignissen und damit eine tolle Allroundkamera für Enthusiasten. Welchen Nachfolger soll den der D700 mit BG Besitzer wählen, wenn er z.B. gerne Handball fotografiert und ihm die D4 zu teuer ist?

Hier sind viele durch die D700 in das FX Lager gelockt worden und werden jetzt im Regen stehen gelassen. Wenn ihnen die D4 zu teuer ist, müssen sie wieder zurück zu DX.

Leider bringt auch die Konkurrenz nicht mehr. Selbst die Sony A99, die mit moderaten 24 MPixeln und festem Spiegel für Geschwindigkeit prädestiniert ist, komm nur auf 6 FPS.
 
AW: Nikon D710?

Hier sind viele durch die D700 in das FX Lager gelockt worden und werden jetzt im Regen stehen gelassen. Wenn ihnen die D4 zu teuer ist, müssen sie wieder zurück zu DX.

Welche DX wäre denn ein geeigneter Nachfolger für eine D700 oder D300? Ich sehe da leider nix. Eine DX mit einem Sensor ein klein wenig besser als die aktuellen könnte für mich ein D700 Nachfolger sein.
 
AW: Nikon D710?

Welche DX wäre denn ein geeigneter Nachfolger für eine D700 oder D300?

Es verdichten sich ja die Gerüchte, dass eine D400/D9300 und das Canongegenstück 7D Mark II noch dieses Jahr kommen sollen.

Es wäre schon tragisch, wenn ( potentielle) D300 Nutzer mit einer günstigen D700 ins FX-Lager geködert würden und dann wieder auf eine DX 9300 wechseln müssten, weil die D700 nicht fortgesetzt wird.
 
AW: Nikon D710?

Im Vergleich zu 3200€ für eine D810?
Nie im Leben.

FALLS es so etwas wie eine D710 jemals geben SOLLTE wäre diese preislich zwischen D610 und D810 angesiedelt, nicht zwischen D810 und D4s.

Das ist reines Wunschdenken. Eine fast D4, möglichst billig bitte. Selbst die 5D Mark 3 bei den roten, die noch nicht do nah an der 1Dx ist wie es die D700 an det D3 war, kostet knapp über 3000 UVP.
Im Gegensatz zu damals, als die D3x raus kam, kann man heute für mehr MP aus gleicher Sensor Fläche kein dickes Geld mehr verlangen. Das geht nur noch für Actiontauglichkeit. Und da wird eine Kamera mit Af Modul der D4 und 8 FPS mit Griff drunter wieder einen sehr hohen Preis haben. Über der D810, da besser für Action. Mit Preis zwischen D610 und D810 gäbe es nur eine ordentliche Kamera mit wenig MP, aber deutlichen Abstrichen bei Action gegenüber der D4, zB zwar 8 FPS mit Griff darunter. Aber AF Modul der D610 und Puffer nur für 6 oder 8 Bilder.
 
AW: Nikon D710?

Das ist reines Wunschdenken. Eine fast D4, möglichst billig bitte.

Ich wünsche mir das eigentlich nicht.
Ich bin (für meine Zwecke) bestens ausgerüstet und brauche keine D710.

Es ist aber das, wonach sich die Leute hier zu sehnen scheinen:
Eine D4s im kleinen Gehäuse zum kleinen Preis.

Sowas, wie die D700 zu ihrer Zeit gewesen ist.
Mir ist klar, dass so etwas Wunschdenken ist (und bleibt).
Ich habe lediglich versucht aufzuzeigen warum und ich habe versucht aufzuzeigen warum es eben eine D700 in genau dieser Position gab.
 
AW: Nikon D710?

Das ist reines Wunschdenken. Eine fast D4, möglichst billig bitte. Selbst die 5D Mark 3 bei den roten, die noch nicht do nah an der 1Dx ist wie es die D700 an det D3 war, kostet knapp über 3000 UVP.
Dann nehmen wir doch mal zum Vergleich die D700 und D3 her:
Preis 08/2008: D700: 2600 Euro (=UVP), D3: ca. 4200 Euro (bzw. 4850 uvp)

Also ein UVP bei ca. 54% des Profi-Modells, macht rund 3300 Euro für einen Nachfolger der in Relation genauso günstig ist wie damals die D700. Für eine D710 mit 16 MPix (also dem Sensor der D4), 8fps mit BG, der dann nochmal mind. 250 Euro kostet, wie damals der MB-D10.

Schon ist man (UVP) bei knapp 3600 Euro für eine D710+BG, deren Leistungsdaten noch weit unterhalb der D4 liegen (nein, ich habe weder hier noch oben beim Sensor das "s" vergessen). Den AF könnte man ja auch noch bei dem der D700 belassen, um den Abstand noch etwas zu erhöhen (Synergieeffekte nutzt Nikon ja sowiso fast nirgendwo).
 
AW: Nikon D710?

Jeder der einen D700 "Nachfolger" vermisst soll doch die D810 im DX mode benutzen. Da hat er seine 7 Bilder bei 16Mpx :rolleyes:
 
AW: Nikon D710?

Jeder der einen D700 "Nachfolger" vermisst soll doch die D810 im DX mode benutzen. Da hat er seine 7 Bilder bei 16Mpx :rolleyes:

Schafft meine Pentax K5 auch...:evil: für 700 Euro...

Mit der D7oo KONNTE man unter schlechten Lichtbedingungen gute Bilder machen...? Geht das heute damit nicht mehr?
Gibt doch reichlich gute wenig benutze D700 im Markt um 1000 Euro...
 
AW: Nikon D710?

Schafft meine Pentax K5 auch...:evil: für 700 Euro...

Mit der D7oo KONNTE man unter schlechten Lichtbedingungen gute Bilder machen...? Geht das heute damit nicht mehr?
Gibt doch reichlich gute wenig benutze D700 im Markt um 1000 Euro...

Seit der Vorstellung der D700 sind jetzt 6 Jahre vergangen und dementsprechend ist die Kamera in einigen Bereichen überholt.
Landschaftsfotografen freuen sich ja auch über die Fortschritte einer aktuellen D800/D810, obwohl man auch vor 6 Jahren Landschaftsaufnahmen machen konnte.

Es ist nervig, dass Nikon entschieden hat, dass für den Hobby-/Enthusiastenbereich 5-6 FPS für DX und FX reichen und ihnen. Eine D7100 als aktuelles DX Flagschiffmodell kann gerade 1 FPS mehr als das Einsteigermodell D3300 mit 5 FPS und die recht teuren FX Modelle DF und D810 schaffen auch nicht mehr. Lediglich die auch schon angestaubte D300S kann mit der D700 mithalten.

Ich hoffe, dass diese Geschwindigkeitslücke (möglichst auch für FX) bald geschlossen wird.
 
AW: Nikon D710?

... Pentax hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Die neue K-3 schafft 8,3 FPS!!!
Ist allerdings auch eine Crop-Kamera.
 
AW: Nikon D710?

Das sieht Nikon anders.

...meinst Du die D300s? Es wurde ja hier im Forum oft behaupted, dass die D7100 die D300(s) ablöst und darüber im DX Bereich nichts mehr kommt. Erst seit kurzem gibt es wieder handfestere Gerüchte über eine D400/D9300. Daher sehe ich die D7100 als aktuelles Flagschiffmodell. Falls eine D400/D9300 kommt, ändert sich das vermutlich.

Die aktuelle D300s ist mittlerweile 5 Jahre alt und basiert auf der 7 Jahre alten D300. Ich denke nicht, dass sie noch in weiten Bereichen mit der D7100 konkurrenzfähig ist. Sensor, Bildprozessor etc sind inzwischen doch erheblich moderner.
 
AW: Nikon D710?

Es wurde ja hier im Forum oft behaupted

Gemeinerweise juckt dieses Forum Nikon nicht die Bohne. Bei Nikon ist die D300s im Pro Bereich, die D7100 ist es nicht. Damit sollte doch wohl klar sein, welche von beiden das DX Flaggschiff ist. Das Alter spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Und jetzt vielleicht wir alle wieder On-Topic? ;-)
 
AW: Nikon D710?

Nikon bezeichnet die D 7100 als DX flagship, als konkreter geht`s wohl nicht.

Eine D 300s gibt`s wohl noch neu zu kaufen, wenn auch nicht mehr überall, da sie nicht mehr produziert wird.

Ansonsonten gilt halt abwarten, und Tee trinken. Ob pro, oder nicht ist doch pille palle. Wem von den fps abgesehen mit einer D 7100 / 7200 keine ansehnlichen Fotos gelingen wollen, Der hätte mit einer D 400 / 9300 auch nicht mehr Erfolg. Daran ändert auch eine Semi / Pro Status, Einstufung Nichts
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten