• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Was die D800 angeht... ich finds erstaunlich, wie hier das geposte von NR gleich für Allgegenwärtig nehmen.
Selbst dann, wenn NR sich ständig vertut und immer wieder was neues anpreist.
Da schreiben die etwas von 36Mp und schon ist es auch schon in der Entwicklung und wohl auch schon fast auf dem Markt... oder eben doch nicht?
Selbst das sind nur Gerüchte.
Ob du das jetzt als Wahrscheindlicher anschaust als das was ich hier schätze, was allgemein mit dem KB-bereich geschehen wird... das überlass ich gerne dir selber.

Für mich ist jedoch beides genau so wahrscheinlich.
Denn zum einen sagt die Vergangenheit bezüglich der Entwicklung des DSLR-Marktes nichts anderes aus, als dass die Segmente immer über kurz oder lang, von oben nach unten erschlossen worden sind.
Und es gibt für mich keine Gründe, warum dies im KB-Bereich mittelfristig nicht auch so sein soll, da es im Crop-Bereich und der Geburtsstunde der DSLR's ja nicht anders war.
Somit greife ich da nicht zur Glaskugel, sondern lediglich zur Historie.

Wieso schreibst du dass sich NR ständig vertut und immer was neues anpreist?
Einerseits stimmten die Angaben von NR in der Vergangenheit meist ziemlich genau mit dem Produkt überein, die Fehler in letzter Zeit, die sich auf nicht als 100%-sicher beschriebene Daten beziehen, lassen sich durchaus mit den Naturkatastrophen erklären.
Andererseits preist NR nicht immer was neues an, sondern berichtet schon ziemlich lange immer ähnliche Spces für die D800.

Somit verlasse ich mich lieber auf eine relativ zuverlässige Internetseite als auf Historien.
Denn das FX in tiefer klassierten Bodys überhaupt gut aufgenommen würde wage ich zu bezweifeln: FX wäre noch immer deutlich teurer, nur schon wegen den teureren aber auch schwereren Objektiven (Bsp: Das 24-120/4 ist etwa doppelt so teuer wie das 16-85/3.5-5.6; auch das Gewicht des 24-120 ist deutlich höher) und wenn FX günstiger wird, dann weil die Kosten, einen Sensor zu produzieren sinken. Das tun die Kosten dann aber auch für die DX-Sensoren, wodurch auch die DX-Kameras auch wieder günstiger würden und sich somit wieder besser verkaufen. Und die Zielgruppe dieser günstigen FX wäre gar nicht unbedingt so klar zu definieren, denn entweder sind es (Semi-)Profis die eine Zweitkamera suchen, denen aber dann die weggelassenen Merkmale (robustes Gehäuse, u.U. schneller AF etc.) an der Kamera fehlen würden, oder es sind Amateure mit ausreichend Geld für die aber FX gar nicht unbedingt so optimal ist, beispielsweise wegen der geringen Schärfentiefe, welche viele Kompaktiknipsen-Aufsteiger nicht als Vor- sondern als Nachteil bezeichnen.
Wer bleibt dann also als Zielgruppe noch übrig? Es wären wohl ein paar Foristen; auch wenn deren Anzahl HIER als gross erscheinen mag, sind es auf's Ganze gesehen wohl doch eher wenige. Siehe auch Nikon 1 die hier im Forum von allen Seiten wegen des kleinen Sensors kritisiert wird/wurde, vom Markt aber perfekt aufgenommen wird.
 
AW: [Nikon] D800

Wo zum Geier liegt eigentlich dein Problem?
Probleme hast glaube ich nur du, nämlich dann, wenn jemand ne andere Meinung als deine, Momentane, vertritt!;)
Hier schreibt jemand, dass er sich in den A***** beissen könnte, weil er die D700 verkauft hat.
Und ich habe lediglich gesagt, dass Nikon sicherlich auch was dafür bereit hält.
Ob es dann 2012 oder 2013 oder sonst wan ist, weiss doch niemand.
Aber kommen tut ganz sicher was.
Für das braucht man nicht mal ne Glaskugel... sondern lediglich gesunder Menschenverstand.
...oder der von dir schon erwähnte Insider-Alarm:top:
Was die D800 angeht... ich finds erstaunlich, wie hier das geposte von NR gleich für Allgegenwärtig nehmen.
Selbst dann, wenn NR sich ständig vertut und immer wieder was neues anpreist.
So? Tun sie das hinsichtlich der Spez. der D800? Dann bitte mal Fakten aufzeigen, nicht nur daher reden!
Da schreiben die etwas von 36Mp und schon ist es auch schon in der Entwicklung und wohl auch schon fast auf dem Markt... oder eben doch nicht?
Selbst das sind nur Gerüchte.
Ob du das jetzt als Wahrscheindlicher anschaust als das was ich hier schätze, was allgemein mit dem KB-bereich geschehen wird... das überlass ich gerne dir selber.

Für mich ist jedoch beides genau so wahrscheinlich.
Aber erst seit heute oder? Siehe das Posting des User AudiR8Fan und dein Kommentar dazu, Stichwort "Insider-Alarm"
Denn zum einen sagt die Vergangenheit bezüglich der Entwicklung des DSLR-Marktes nichts anderes aus, als dass die Segmente immer über kurz oder lang, von oben nach unten erschlossen worden sind.
Und es gibt für mich keine Gründe, warum dies im KB-Bereich mittelfristig nicht auch so sein soll, da es im Crop-Bereich und der Geburtsstunde der DSLR's ja nicht anders war.
Somit greife ich da nicht zur Glaskugel, sondern lediglich zur Historie.
Achso, weils in der Vergangenheit ähnlich war, wird in Zukunft auch so sein, ist ein Insider oder? :cool:
Was die D800 anbelangt... naja, auf was greifen wir da?... Ach ja... auf NR...
Willkommen in der Realität.
Was DU damit anfängst ist dir überlassen.

Wenn du meine Posts gelesen hast, hättest du auch heraus lesen können, dass mir eine Einsteiger-KB ziemlich "pip" ist.
Dennoch spreche ich mich dafür aus... warum wohl?
Hat ja niemand was dagegen, nur wenn intersiert das? Wobei du meinst also ne abgespeckte Einstiegs-FX ähnlich wie ne D3100 beim DX Format, hätte ne vernüftige Marktchance zumal diese dann in einem ähnlichen Preissekment wie ne voll ausgestattete DX angesiedelt wäre? Respekt, ich würde das nicht in Stein meiseln, aber du kennst ja den Markt und hast da sicher die ein oder andere Insider-Information....bzw. sorry, ich vergaß, die Historie gibt das ja so vor...!:angel:
Lassen wirs gut sein. Mal schauen wann da die nächsten "Gerüchte" von NR kommen um wieder mal ein paar PI für ihre Seite zu generieren.
Ich würde mal sagen, wir schauen was Nikon tatsächlich bringt und ob dann NR soweit weg war! Bin mal gespannt was du dann dazu meinst!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ich verfolge die Spekulationen schon länger.

Nun mein Beitrag:

Wie zu lesen wird Anfang Februar der neue CF Standard XQD vorgestellt und im März sollen sie dann in den Handel kommen.

http://www.zdnet.de/news/41558563/compactflash-nachfolger-xqd-ist-fertig.htm

Nikon, Sony und Sandisk haben ihn entwickelt. Wozu wohl?

Die dort angegebenen Datenraten werden sicher fuer Video gut zu brauchen sein, Sony, und fuer hochaufloesende Hochgeschwindigkeitsfotografie.

Die Karten werden sicher nicht auf den Markt gebracht um in den Regalen zu verstauben. Mit Markteinführung wird es auch Endgeräte geben.

Somit duerfte das Raetsel um das wann der nächsten Entwicklungsstufe bei Nikon gelöst sein.

Jetzt darf munter weiterspekuliert werden, was!

Ich persönlich denke das Nikon erst das High-End Produkt launchen wird, und erst viel später mit dem gleichem Sensor eine abgespeckte " Billig" Variante.

Also erstmal eine D4!Und die D800 sicher nicht in 2012.
 
AW: [Nikon] D800

Die D800 würde doch ein komplett anderes Segment besetzen als eine D4.
Nikon läuft damit nicht gefahr, auch wenn sie diese zwei Produkte terminlich nahe ankündigen würden, dem anderen Segment zu schaden.

Nikon kann aber mit jedem Produkt entscheiden wann sie dies bringen wollen.
Da haben wir woll nicht sonderlich viel Einfluss darauf als "einzelner".
 
AW: [Nikon] D800

Aber ob die D800 wirklich so kommt, wie hier einige "hoffen", scheint viel mehr ein WUNSCH zu sein, als es bislang bekräftigt ist.
Nach wie vor sind die Gerüchte von NR weder bestätigt, noch durch eine andere wirklich Namhafte Quelle bekräftigt worden.

Doch, in dem japanischen Interview meinte der Vertreter von Nikon, dass der D700 Nachfolger hochauflösend wird. Was das genau heisst, ist natürlich die nächste Frage. Ich gehe aber davon aus, dass das 24+ MP bedeutet.
 
AW: [Nikon] D800

Doch, in dem japanischen Interview meinte der Vertreter von Nikon, dass der D700 Nachfolger hochauflösend wird. Was das genau heisst, ist natürlich die nächste Frage. Ich gehe aber davon aus, dass das 24+ MP bedeutet.
Da besteht aber ein himmelweiter Unterschied zwischen 24 und 36MP. Ersteres ist heben auf vernünftiges aktuelles Niveau, letzteres die Jagd nach der Megapixelkanone - egal ob sinnvoll oder nicht.
 
AW: [Nikon] D800

Absolut!
Und ich könnte mich sonstwohin beißen,daß ich meine relativ neue D700 vor 3 Monaten quasi "verscherbelt" habe :mad:

Warum gibt man eine fast neue D700 her wenn man sie anscheinend mag? Ich werde auch beim Kauf der D800 die D700 behalten. Ist und bleibt eine tolle Kamera und ein tolles Backup der noch tolleren D800.
 
AW: [Nikon] D800

Mein Einschätzung: ein "himmelweiter Unterschied" besteht z.B. zwischen 12 und 24 MP. Aber zwischen 24 und 36MP ist die lineare Auflösung nur um 22% gestiegen.:rolleyes:
 
AW: [Nikon] D800

Da besteht aber ein himmelweiter Unterschied zwischen 24 und 36MP. Ersteres ist heben auf vernünftiges aktuelles Niveau, letzteres die Jagd nach der Megapixelkanone - egal ob sinnvoll oder nicht.

Es ist ganz einfach ein d7000 Sensor auf FF vergrößert, minus 1MP.

Die EOS 60d, 550d, natürlich die Nex 7 (24MP crop) haben bereits jetzt höhere Pixeldichten, die d7000/ K5/ a55 liegen inzwischen da etwa im Mittelfeld. 2003, als die EOS 1ds3 rauskam mit 11MP FF, dachte man irgendwie "Wahnsinn", unglaublich hohe Auflösung - 8000 Euro! Heute ist das einfach nur ein alter Hut.

Das nennt man wohl Fortschritt. Das meistgenannte Argument kontra 36MP ist das Rauschen bei extremen ISO. Für mich weitgehend irrelevant. Wenn eine Kamera ISO800 oder 1000 gut kann, reicht mir das, der Rest ist für mich Unvernunft.

Servus
Bernhard
 
AW: [Nikon] D800

Da besteht aber ein himmelweiter Unterschied zwischen 24 und 36MP. Ersteres ist heben auf vernünftiges aktuelles Niveau, letzteres die Jagd nach der Megapixelkanone - egal ob sinnvoll oder nicht.

Naja, der Unterschied zwischen einer 24 MP Kamera ohne AA Filter und einer 36 MP Kamera mit eher dickem AA Filter ist wohl kaum vorhanden, wenn man an feinen, kontrastschwachen Strukturen schaut. Ein P25 Digiback mit 22 MP liegt doch recht klar vor einer 5 DII mit 21 MP oder einer D3x mit 24 MP.
 
AW: [Nikon] D800

Wenn ich mir so die Auflösung einer Sigma DP sonstwas anschaue,
mach ich mir keine großen Gedanken...:top:
und die hat lediglich "14MP" (durch 3 Farben)

Sigma hat da aber auch ein sehr vernünftiges Glas verbaut:top::top:
Wenn sie sich etwas mehr auf die Details & kleinen "Fehler" konzentrieren würden, würden sie den Markt gut aufmischen...

Sollte Nikon irgendwann diesen Bereich entdecken,
würde mich das freuen, auch wenns nur ein Nikon 1 Nachfolger Chip wäre:evil:
 
AW: [Nikon] D800

Naja, der Unterschied zwischen einer 24 MP Kamera ohne AA Filter und einer 36 MP Kamera mit eher dickem AA Filter ist wohl kaum vorhanden, wenn man an feinen, kontrastschwachen Strukturen schaut. Ein P25 Digiback mit 22 MP liegt doch recht klar vor einer 5 DII mit 21 MP oder einer D3x mit 24 MP.
Jup sehe ich auch so...
Aber Hauptsache die 36 steht da...:D:D
Ne ne...:angel:

Bisher gibt es ja immer noch nix neues...
Bin ja immer noch gespannt.
Die D4 erwarte ich auch vor der D800...;)
 
AW: [Nikon] D800

36 MP braucht kein Mensch, finde ich. Aber mindestens gleiche High-ISO-Eigenschaften, zwei Kartenfächer, am liebsten eins davon SD für die Eye-Fi-Karte, und ansonsten die gleiche fantastisch-überirdisch-superdupergeniale Belichtungsgenauigkeit, gepaart mit der elefantös-überzeugenden und knackscharfen Bildqualität der D700 -ja, das wäre sehr nett.
 
AW: [Nikon] D800

Doch, in dem japanischen Interview meinte der Vertreter von Nikon, dass der D700 Nachfolger hochauflösend wird. Was das genau heisst, ist natürlich die nächste Frage. Ich gehe aber davon aus, dass das 24+ MP bedeutet.

das hatten wir doch schon.
Wenn Nikon eine D800 bringt, dann sagen die sicherlich nicht jetzt schon, dass evt in der nächsten Pipline etwas anderes steht.
Sonst würde Nikon die Leute weiterhin zum "warten" ermutigen, die den Sinn dieser hohen Auflösung nicht 100% teilen können.
Um aber diese Käuferschicht trotzdem zum Kauf zu bewegen, sagt der Hersteller auch nicht, was er "sonst noch" so plant.
Sie wollen ja möglichst viele Kameras von diesem Modell verkaufen.
Man könnte es auch Strategie nennen.


36 MP braucht kein Mensch, finde ich. Aber mindestens gleiche High-ISO-Eigenschaften, zwei Kartenfächer, am liebsten eins davon SD für die Eye-Fi-Karte, und ansonsten die gleiche fantastisch-überirdisch-superdupergeniale Belichtungsgenauigkeit, gepaart mit der elefantös-überzeugenden und knackscharfen Bildqualität der D700 -ja, das wäre sehr nett.

Aha... gleiches sagte man mal vor einpaar Jahren über mehr als 4MP.
Und wo stehen wir heute?
Bitte, dieses Arrgument ist in 5 Jahren sicherlich auch schon wieder ein alter Zopf.
Und man wird darüber schmunzeln, welche Bedenken man heute hatte.
Gleich wie wir heute darüber schmunzeln, welche bedenken man früher hatte.
Wie hier jemand schon geschrieben hat: das nennt sich Fortschritt!
 
AW: [Nikon] D800

36 MP braucht kein Mensch, finde ich. Aber mindestens gleiche High-ISO-Eigenschaften....

Das ist doch sehr von den eigenen Bedürfnissen auf die anderen geschlossen. Wenn ich das mache, kommt sowas raus: Mehr als ISO 400 braucht bei einer hochauflösenden Kamera kein mensch, dafür möglichst feine Detailzeichnung (d.h. kein AA Filter oder ein ganz schwacher, keine gapless Mikrolinsen....).
 
AW: [Nikon] D800

das hatten wir doch schon.
Wenn Nikon eine D800 bringt, dann sagen die sicherlich nicht jetzt schon, dass evt in der nächsten Pipline etwas anderes steht.
Sonst würde Nikon die Leute weiterhin zum "warten" ermutigen, die den Sinn dieser hohen Auflösung nicht 100% teilen können.
Um aber diese Käuferschicht trotzdem zum Kauf zu bewegen, sagt der Hersteller auch nicht, was er "sonst noch" so plant.
Sie wollen ja möglichst viele Kameras von diesem Modell verkaufen.
Man könnte es auch Strategie nennen.


Dann einigen wir uns doch auf das: Die Kamera, die der Nikon Mitarbeiter(es war der CEO, oder?) als D700 Nachfolger bezeichnet hat, soll hochauflösend sein. D.h. Nikon gibt öffentlich zu, dass an einer hochauflösenden gearbeitet wird und bezeichnet diese offiziell als D700 Nachfolger. Und die Rumor Seiten nennen diese Kamera bisher D800. Einverstanden?

Unabhängig davon kann natürlich eine weniger hochauflösende FX Kamera geplant sein, die auch noch kommt (und damit meine ich nicht die D4).

Ich glaube kaum dass viele, die eine D700 wollen oder haben, gleich eine D800 kaufen und dann später, wenn eine günstige niedrig auflösende kommt, wieder auf die umsteigen. Ein paar, die sich an den MP erstmal nicht so stören und dann doch gerne bessere 100% Schärfe mit den Zooms hätten, oder kleinere Dateien, ja, die mag es geben. Werden aber nicht allzu viele sein.
Wer die schnelle Kamera mit wenig Auflösung sucht, der schlage jetzt bei der D700 zu. Denn das Nikon die D800 als D700 Nachfolger bezeichnet, heisst für mich eines: Eine niedrig auflösende FX Kamera, die evtl preislich unterhalb der D800 kommen könnte, wird zwar vielleicht von der Auflösung eher ein D700 Nachfolger sein, aber sonst eben nicht. Gehäusequalität, AF oder FPS könnten da durchaus tiefer angesiedelt sein als bei der D700.
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein neues Modell was weniger hat als seine logischen Vorgänger. Siehe D50 auf D40. Die D50 hatte einen AF Motor...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten