• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Das verstehe ich nun gar nicht...
Du hast hier im Forum schon mindestens 5-10 mal geschrieben, dass Du Dich mit einer 5D MKxx gar nicht anfreunden kannst und jetzt wartest Du auf den Nachfolger???

Unter dem User werden die widersprüchlisten Posts gemacht. Vielleicht wird der Account von mehreren Personen geteilt!? :rolleyes: :ugly:
 
AW: [Nikon] D800

Tja Waso eine 5D MKII würde ich auch niemals kaufen!!!
Beim Nachfolger wirds schon anders aussehen, falls er meinen Ansprüchen genügen würde.
Mit einem 200-400/4.0 komme ich beim Pferdepolo sehr wohl zurecht an der MKIV, da langt sogar KB Format noch.
Fürs Springreiten, Gespannfahren, Vielseitigkeit und Dressur ist das 70-200/2.8 IS II mein bevorzugtes Werkzeug, genauso wie beim Handball in der gut beleuchteten EWS Arena in Göppingen oder in der ZF Arena in Friedrichshafen.
Da ist es genau richtig an der MKIV.
Na für Wildlife mit den kleinen Vögelchen müßte ich mir halt nen 500/4.0 zulegen.
Auf keinen Fall schwerer als 3,8Kilo und schnell muß es sein.
 
AW: [Nikon] D800

DigitalRev öehnt sich aber ganz schön weit aus dem Fenster. So wie die Gerüchte rumschlagen, ahne ich, dass niemand etwas handfestes weiß.

DigitalRev LINK

NR hat dazu gesagt, dass digitalrev 100% falsch liegt. Also ist da nicht viel dran.
Aber warten wir doch einfach mal Mittwoch ab, da dürften wir mehr wissen.

eles
 
AW: [Nikon] D800

Damit es hier nicht zu langweilig wird, noch mehr Gerüchte: auf der NR Seite hat heute jemand geschrieben, daß er die D800 heute sogar in der Hand gehabt hätte. Hier ist der Link:

http://nikonrumors.com/2011/11/26/nikons-substitute-dslr-production-ahead-of-schedule.aspx/#comments

Er könne nicht nur die 36 MP bestätigen, sondern, daß das die beeindruckendste Kamera wäre, die Nikon jemals gebaut hätte, und daß sie die D700 hinsichtlich Dynamik, Rauschen und Lesitung (was immer er sich da vorstellt) hinter sich läßt. Sein Fazit: "You will never need another camera except for replacement for faulty one. This is it."

Das klingt also schon mal ziemlich vielversprechend. Der Haken dabei ist: der das gepostet hat (Nickname Illiam Lion, klingt ähnlich wie "I am lying"), hat offenbar einen Fake-Account verwendet, um sich zu schützen wie er schreibt. Hört sich zwar plausibel an, kann aber genauso gut einer jener Späße sein, die im NR Forum öfters vorkommen. Nachprüfen läßt sich natürlich gar nichts, aber die Neugierde auf das was da wohl kommen wird, steigt immer mehr. :D

Grüße
D800Fan
 
AW: [Nikon] D800

Man unterscheidet - nicht nur umgangssprachlich" - zwischen "analogen" und "digitalen" Rechnungen, dass da nix im Objektiv digitalisiert wird ist klar.

Wer ist "man"? Diese Unterscheidung ist Unfug.

Das "DX" Sensorformat ist APS-C.
Nikon nennt es eben anders ... :rolleyes:

Nö. APS-C ist Crop-Faktor 1,6. DX ist 1,5. Das sind schlichtweg unterschiedliche Sensorformate. APS-C ist die von Canon zweckentfremdete Bezeichnung eines Formats des APS-Films (das allerdings ganz andere Abmessungen hat). DX gabs vorher schon (vor dem Bau der ersten Canon-DSLR; der Cropfaktor 1,6 an sich ist älter und hieß vorher auch nicht APS-C). Ja, ich weiß, das Sony als Kamerahersteller sich inzwischen der Canon-Nomenklatur angepasst hat. Aber Nikon und Pentax eben nicht, und deswegen ist APS-C eben kein Oberbegriff für alles vom Cropfaktor 1,5 bis 1,7.
 
AW: [Nikon] D800

Ob nun Vollformat, KB, FX, Kleinbild oder sonst ein Begriff, ist doch vollkommen wurscht. Wichtig ist, dass jeder versteht, was gemeint ist und das ist doch wohl bei jedem der genannten Begriffe gewährleistet. Alles andere ist Haarspalterei und ziemlich unnötig.

"Hey isch brauch dringen voll krass viel Zoom..."

Auf diesem Niveau rangiert der Begriff "Vollformat" :rolleyes:

... wenn das Dein Niveau ist ... mich ärgert es jedesmal, wenn ich sowas lesen "darf".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Wer ist "man"? Diese Unterscheidung ist Unfug.

wenn Du meinst :rolleyes:

Also meine alten "analogen" Nikkore (alles Festbrennweiten) sind an digitalen Bodys ziemlich ... na ja ... oder sind die neuen Nikonlinsen nicht besser geworden? :eek:
... da bin ich ja froh, dass ich in einem anderen System bin!

Nö. APS-C ist Crop-Faktor 1,6. DX ist 1,5. Das sind schlichtweg unterschiedliche Sensorformate. APS-C ist die von Canon zweckentfremdete Bezeichnung eines Formats des APS-Films (das allerdings ganz andere Abmessungen hat). DX gabs vorher schon (vor dem Bau der ersten Canon-DSLR; der Cropfaktor 1,6 an sich ist älter und hieß vorher auch nicht APS-C). Ja, ich weiß, das Sony als Kamerahersteller sich inzwischen der Canon-Nomenklatur angepasst hat. Aber Nikon und Pentax eben nicht, und deswegen ist APS-C eben kein Oberbegriff für alles vom Cropfaktor 1,5 bis 1,7.

erhelle uns - wie hieß "Crop 1,6" vorher?
wie nennt Pentax sein Sensorformat in dieser Grösse? ... also auf der pentax HP habe ich mal spontan das hier gefunden "Die K-5 ist auf Geschwindigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit getrimmt. Hierzu greifen diverse innovative Detaillösungen perfekt ineinander: ein neuer CMOS Sensor im APS-C Format..."
 
AW: [Nikon] D800

Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, es sagt doch nur aus, daß das komplette, sprich volle Format des (ehemals) Kleinbildfilms genutzt wird und eben nicht nur eine Untermenge davon.
 
AW: [Nikon] D800

Die Diskussion hier hat einen Tiefststand erreicht. Kann irgendeiner der Moderatoren hier mal Ordnung schaffen? Über die D800 wird hier ja schon lange nicht mehr geredet. :mad:
 
AW: [Nikon] D800

Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, es sagt doch nur aus, daß das komplette, sprich volle Format des (ehemals) Kleinbildfilms genutzt wird und eben nicht nur eine Untermenge davon.

eben - aber das geht davon aus, dass es jemals nur den Kleinbildfilm gegeben hätte! Durch Weglassen wird der Sinn verfälscht.
Viele mögen sich in den letzten Jahren daran gewöhnt haben und verstehen "meinen Kreuzzug" nicht, aber wie ich schon als Beispiel mehrfach einstreute, dann sagen wir ab sofort "viel Zoom", statt "starkes Tele" (nutzen hier viele so und wird seltsamer Weise auch verstanden) - ich hoffe, dass damit klar wird welchen Wert das Unwort "Vollformat" hat.
 
AW: [Nikon] D800

Die Diskussion hier hat einen Tiefststand erreicht. Kann irgendeiner der Moderatoren hier mal Ordnung schaffen? Über die D800 wird hier ja schon lange nicht mehr geredet. :mad:

weil es nix neues gibt...

12, 18, 24 oder 36 MP ?
3,4,5 ,6,7,8, fps ?

keiner weiß es !

Nur eines sollte fast klar sein - das Format.
KB, "Vollformat", FX, 24x36, ...

Und nachdem (nicht nur in diesem Thread) wiederholt aneinander vorbeigeredet wurde ("FF", bzw. "VF") und diese Abkürzungen ergo einfach schlecht sind, hatte ich in den Ring geworfen einfach "KB" zu schreiben - das war der Ausgangspunkt für diesen Diskurs -> er hat also irgendwie schon mit der D800 zu tun ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ach Jungs, das ist doch wirklich völlig unwichtig wie man das nennt, darüber lohnt es doch wirklich nicht zu streiten!

Der Begriff "Handy" ist auch ein Wort was es eigentlich gar nicht gibt, trotzdem wird es benutzt.
 
AW: [Nikon] D800

er ist einfach "falsch".
In Zukunft sagen wir dann statt "Tele" - "Zoom", etc.

So falsch ist der Begriff nicht, denn letztendlich geht es in diesem Forum hauptsächlich um Kameras, die Formate gleich oder kleiner KB haben. Von daher gesehen ist das volle KB-Format eben das "Vollformat", denn voller geht es nicht, jedenfalls nicht, ohne in eine ganz neue Kameraklasse zu kommen. Größere Formate als KB sind hier aber nicht wirklich das Thema, zumal KB ja auch ansonsten immer die Bezugsgröße ist: Cropfaktoren und Brennweiten werden relativ zu KB angegeben und wenn wir vom "Tele" reden, dann stellen wir uns Brennweiten größer 50mm auf KB bezogen vor. Dabei kann "Tele" auch schon 30mm an einer FT-Kamera bedeuten und 60mm an Mittelformaten ist noch kein "Tele". Auch der Begriff "Tele" ist also nicht präzise, sondern relativ zu verstehen, genauso wie "Zoom" und "Vollformat".

Abgesehen davon ist doch auch KB - Kleinbild - ein völlig willkürlich gewählter Begriff, denn er impliziert, dass KB das kleinste Format ist. Das mag früher bei der Filmfotografie noch seine Berechtigung gehabt haben, da kleinere Formate als KB wohl eher Exoten waren, aber in der Digitalfotografie sind kleinere Formate die Regel. Was sind die denn dann? NKB? Nochkleinerbild? :p

Wenn man sich wirklich präzise Ausdrücken will, dann muss man das Format angeben: 24mm x 36mm. Das ist aber beim Schreiben umständlich und deshalb haben sich diverse Bezeichnungen dafür eingebürgert, die einfacher zu tippen sind: Vollformat, KB, VF, FF, FX etc. Jeder weiß, was gemeint ist und das ist die Hauptsache, auch wenn der Begriff vielleicht nicht ganz präzise ist.

Streng genommen passt übrigens der Begriff KB nicht auf die Nikon FX Kameras, denn deren Sensoren fehlt 0,1mm zum KB-Format.
 
AW: [Nikon] D800

Leute, lasst doch diese Haarspaltereien um das 36x24mm Sensorformat.
Gefühlte 99% der letzen 50 Beiträge drehen sich jetzt nur noch darum und ich sehe einen Mod hier schon (zu Recht) dicht machen.

Mich persönlich zumindest interessieren diese verschiedenen Begrifflichkeiten um dieses Sensorformat nicht die Bohne und ich würde lieber wieder über eine mögliche D800 schreiben/lesen, auch wenn es nur wüste Spekulationen sind.

Gruss

Wahrmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten