AW: [Nikon] D800
er ist einfach "falsch".
In Zukunft sagen wir dann statt "Tele" - "Zoom", etc.
So falsch ist der Begriff nicht, denn letztendlich geht es in diesem Forum hauptsächlich um Kameras, die Formate gleich oder kleiner KB haben. Von daher gesehen ist das volle KB-Format eben das "Vollformat", denn voller geht es nicht, jedenfalls nicht, ohne in eine ganz neue Kameraklasse zu kommen. Größere Formate als KB sind hier aber nicht wirklich das Thema, zumal KB ja auch ansonsten immer die Bezugsgröße ist: Cropfaktoren und Brennweiten werden relativ zu KB angegeben und wenn wir vom "Tele" reden, dann stellen wir uns Brennweiten größer 50mm auf KB bezogen vor. Dabei kann "Tele" auch schon 30mm an einer FT-Kamera bedeuten und 60mm an Mittelformaten ist noch kein "Tele". Auch der Begriff "Tele" ist also nicht präzise, sondern relativ zu verstehen, genauso wie "Zoom" und "Vollformat".
Abgesehen davon ist doch auch KB - Kleinbild - ein völlig willkürlich gewählter Begriff, denn er impliziert, dass KB das kleinste Format ist. Das mag früher bei der Filmfotografie noch seine Berechtigung gehabt haben, da kleinere Formate als KB wohl eher Exoten waren, aber in der Digitalfotografie sind kleinere Formate die Regel. Was sind die denn dann? NKB? Nochkleinerbild?
Wenn man sich wirklich präzise Ausdrücken will, dann muss man das Format angeben: 24mm x 36mm. Das ist aber beim Schreiben umständlich und deshalb haben sich diverse Bezeichnungen dafür eingebürgert, die einfacher zu tippen sind: Vollformat, KB, VF, FF, FX etc. Jeder weiß, was gemeint ist und das ist die Hauptsache, auch wenn der Begriff vielleicht nicht ganz präzise ist.
Streng genommen passt übrigens der Begriff KB nicht auf die Nikon FX Kameras, denn deren Sensoren fehlt 0,1mm zum KB-Format.