• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

nö - es ich auch geeignet, aber nicht am besten!
Eigentlich kann man damit die "neuen" KB Objektive von den alten (teils analogen) unterscheiden!

Aha - was ist denn besser geeignet? Und warum bitte sollte man die "alten" von den "neuen" Objektiven unterscheiden wollen? Ab wann sind die Objektive "neu"? Wenn sie nach der D1 (1999) eingefuehrt wurden? Dann waere das erste AF-S-Objektiv nicht "neu", weil es 1998 eingefuehrt wurde. Wenn sie nach der D3 kamen? Spannend, damit waere dann also das 105/2.8 VR nicht "neu", weil es das auch schon vorher gab.

Nikon selber schreibt an die Objektive nirgendwo "FX" dran. Sie schreiben nur teilweise (beispielsweise beim 35/1.4) was von "Fuer FX-Format". Aber auch nicht bei allen Objektiven, beim 200/2 oder 300/2.8, die auch beide eher neu sind, also nach der D3 eingefuehrt wurden, nicht (Nikon Homepage).

Und was sind eigentlich "analoge" Objektive? Wird da, im Gegensatz zu "digitalen" Objektiven, das Licht analog durch das Objektiv geschleust? Sieht das bei "digitalen" Objektiven anders aus? Ist mein 135/2 DC jetzt schlecht, weil es nicht "digital" ist? Oder geht es darum, dass sie einen Chip haben muessen? Werden dann alte manuelle Objektive "digital", wenn ich einen Chip nachrueste? Fragen ueber Fragen.

Das ist etwa genau so sinnvoll, wie sich Gedanken zu machen, ob es nun fuer FX mehr Zubehoer gibt als fuer DX - gibt es nicht, Nikon listet aktuell alleine 17 DX-Objektive, die nicht mit FX kompatibel sind, anders herum sind es eventuell drei oder vier, die nicht an DX gehen, oder nicht voll kompatibel sind, weil die Blende elektronisch ist (darum gehen sie nicht an der D1/D2-Reihe) und der Blitz beim Tilten / Shiften im Weg sein koennte (darum gehen sie nicht an der D300 und den kleineren Bodies). Zugegeben, einige der Objektive ergeben an DX weniger Sinn, das 14-24er oder das 16-35er z.B., aber das sind auch vielleicht fuenf oder zehn.


Hat aber alles nur begrenzt mit dem Thema zu tun. Das ist hier die D800 - und die wird auch mit dem uralten AF 135/2 DC (non-D, Design von 1995 oder so) noch hervorragende, bis in die Ecken scharfe Bilder liefern koennen, da bin ich mir sehr sicher. Auch wenn das Objektiv nun "analog" ist (ist es das ueberhaupt, oder ist es "digital", weil es ja einen Chip hat?). Und vielleicht wird das Ding hoeher aufloesen als die Objektive - so es denn mit 36MP kommt.

Ist das jetzt ein Problem? Kommt drauf an. "Schlechter" werden die Bilder dadurch nicht, im Sinne von "weniger Details". Was allerdings sehr unguenstig werden koennte, ist die ungleiche Schaerfeverteilung ueber das Bild hinweg. Haenge ich ein pixelscharfes Bild mit 12MP an die Wand, in 90x60, dann sieht das okay aus. Haenge ich ein gleich grosses Bild mit 36MP an die Wand, bei dem das Objektiv in der Mitte diese 36MP aufloesen kann, am Rand aber nur 12MP, so faellt die ungleichmaessige Schaerfeverteilung ueber das Bildfeld hinweg eben doch eventuell auf.

Damit kann man aber vermutlich irgendwie umgehen, im Notfall, indem man auf 12MP verkleinert. Wenn die aktuell vorhandenen Objektive jedenfalls am der D700 ausreichen, fuer die benoetigten Ausgabegroessen, wird das auch an der D800 noch so sein. Die Objektive werden dadurch ja nicht schlechter. Es kann nur sein, dass die Ansprueche steigen. Das ist dann aber nicht die Schuld der D800.

Und ja, mir waere eine D800 mit 18MP auch lieber.
 
AW: [Nikon] D800

FX bezeichnet bei Nikon das KB-Sensorformat, kann also auch als FX-Format bezeichnet werden. Das Bajonett ist bei DX-Format und FX-Format immer gleich!

DX oder FX sind dennoch nicht nur Formatangaben, sondern bezeichnen die Formate in Verbindung mit dem Nikon-F-Bajonett.

Sonst könnte man ja sagen, dass man an seiner 5DII zwar keine DX-Objektive betreiben könne, jedoch jedes FX-Objektiv ohne weiteres passt.
 
AW: [Nikon] D800

Sonst könnte man ja sagen, dass man an seiner 5DII zwar keine DX-Objektive betreiben könne, jedoch jedes FX-Objektiv ohne weiteres passt.

Ich kann dir versichern das an die 5DII weder DX-Objektive passen, noch FX-Objektive. Nikon-Bajonett und EOS-Bajonett sind vollkommen verschiedene Anschlüsse.
 
AW: [Nikon] D800

Ja, du hast Recht. Ich hätte schreiben müssen "jedes FX-Objektiv mit EF-Anschluss".

Es gibt keine FX-Objektive mit EF-Aschluss! Bei Canon werden KB-Formattaugliche Objektive mit EF und die DX-Gegenstücke mit EF-S bezeichnet.
Also nochmal:
FX und DX -> Nikon
EF und EF-S -> Canon
 
AW: [Nikon] D800

DX oder FX sind dennoch nicht nur Formatangaben, sondern bezeichnen die Formate in Verbindung mit dem Nikon-F-Bajonett.

Sonst könnte man ja sagen, dass man an seiner 5DII zwar keine DX-Objektive betreiben könne, jedoch jedes FX-Objektiv ohne weiteres passt.

Natürlich beziehen sich FX und DX auf das F-Bajonett, denn Nikon hat sich diese Begriffe ja ausgedacht. Trotzdem stehen sie aber nur für das Sensorformat und nicht für irgendwelche digitale/analoge, alte oder neue Objektive.

leider einige!
u.a. deswegen bin ich (trotz einiger bereits vorhandenen Nikongläsern) vor ein paar Monaten zu Canon gewechselt

Was hat dir denn gefehlt bei Nikon?
 
AW: [Nikon] D800

Wenn hier jeder nur posten würde, wenn er gefragt wurde wäre es sehr sehr ruhig im Forum. Für einen Wechsel kann es schon reichen, wenn man nur einen Punkt aus der Aufzählung braucht. Z.B. die hohe Auflösung..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Nikon] D800

Aus dem oben verlinkten Artikel bei DigitalRev: "we believe Nikon has been focusing on - above all - boosting the video performance of the camera."
Oh Sh*t, das ist nun mal was, das ich gar nicht brauche:grumble:
 
AW: [Nikon] D800

Wenn hier jeder nur posten würde, wenn er gefragt wurde wäre es sehr sehr ruhig im Forum.

Die Frage war aber, was ihm persönlich fehlte.

Für einen Wechsel kann es schon reichen, wenn man nur einen Punkt aus der Aufzählung braucht. Z.B. die hohe Auflösung..

Die kriegt man auch bei Nikon. Sogar mehr als anderswo.

Und einige Punkte aus der Aufzählung kriegte man bis vor kurzem auch bei Canon nicht (z. B. das TS 17). Da hat sie anscheinend auch niemand vermisst.
 
Das habe ich zitiert. Du pflegst mit Deinen permanenten überflüssigen Rückfragen einen äußerst unschönen Diskussionsstil.
soll ich also in Zukunft lieber schreiben "Hirn einschalten Du D...?" das wäre unschön.
Meine Rückfragen dienen dazu, Leute, die gerne irgendwas nachplappern, bzw. unhaltbare Behauptungen aufstellen, zum Nachdenken zu zwingen - manchmal allerdings sind meine Rückfragen wirkliche Rückfragen (in Deinem Fall war es eher keine).


Siehst Du, da ist es doch schon wieder. Du ziehst eine Trennlinie zwischen FX und Kleinbild. Diese Trennlinie ist eine Fiktion.
Oh Mann - auch zitieren aus dem Zusammenhang will gelernt sein ...
Es ging um die Begriffe "FF", "VF", "Vollformat", "KB", und eben auch in diesem Kontext um "FX" ...

Das FX Format zeichnet den alten KB Kreis aus (ich hoffe allerdings besser - in Bezug auf digitale Gegebenheiten - als die meisten alten Rechnungen) - aber die Unterscheidung könnte aus oben genannten Grund sinnvoll sein - darüber kann man diskutieren, oder nicht?


Es gibt übrigens keine analogen Objektive. Ganz genau genommen gibt es nicht mal analoge Fotografie
Man unterscheidet - nicht nur umgangssprachlich" - zwischen "analogen" und "digitalen" Rechnungen, dass da nix im Objektiv digitalisiert wird ist klar.


Wir sind hier bei Nikon, da gibts kein APS-C.
Das "DX" Sensorformat ist APS-C.
Nikon nennt es eben anders ... :rolleyes:


Bezahlbare > 20MP
TSE 17/4
85/1.2
135/2.0
70-200/4.0
70-300L
8-15/4 Fish
etc.
..auch wenn sie mittlerweile hier und da nachgezogen haben.
:top:


Wenn hier jeder nur posten würde, wenn er gefragt wurde wäre es sehr sehr ruhig im Forum. Für einen Wechsel kann es schon reichen, wenn man nur einen Punkt aus der Aufzählung braucht. Z.B. die hohe Auflösung..
:top:


Ich hab das wohl gesehen. Das ist aber alles eine Frage des Maßstabs. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Kameras jenseits der 20 MP ist bei Nikon jedenfalls nicht schlechter.
LOL


Und was sind eigentlich "analoge" Objektive? Wird da, im Gegensatz zu "digitalen" Objektiven, das Licht analog durch das Objektiv geschleust? Sieht das bei "digitalen" Objektiven anders aus?
nö - ich habe es bereits in einer anderen Antwort geschrieben...

Man unterscheidet - nicht nur umgangssprachlich" - zwischen "analogen" und "digitalen" Rechnungen, dass da nix im Objektiv digitalisiert wird ist klar.


Ist mein 135/2 DC jetzt schlecht, weil es nicht "digital" ist? Oder geht es darum, dass sie einen Chip haben muessen? Werden dann alte manuelle Objektive "digital", wenn ich einen Chip nachrueste? Fragen ueber Fragen.
auf das Niveau muss ich jetzt nicht runtergehen, oder? Warum so provokativ?
Der Begriff "Vollformat" ist dümmer und falscher und doch wird er benutzt - so auch analoge und digitale Objektive (gemeint Rechnungen, die den digitalen Anforderungen versuchen mehr zu entsprechen).


Das ist etwa genau so sinnvoll, wie sich Gedanken zu machen, ob es nun fuer FX mehr Zubehoer gibt als fuer DX - gibt es nicht, Nikon listet aktuell alleine 17 DX-Objektive, die nicht mit FX kompatibel sind, anders herum sind es eventuell drei oder vier, die nicht an DX gehen, oder nicht voll kompatibel sind, weil die Blende elektronisch ist (darum gehen sie nicht an der D1/D2-Reihe) und der Blitz beim Tilten / Shiften im Weg sein koennte (darum gehen sie nicht an der D300 und den kleineren Bodies). Zugegeben, einige der Objektive ergeben an DX weniger Sinn, das 14-24er oder das 16-35er z.B., aber das sind auch vielleicht fuenf oder zehn.
was ist die Essenz Deiner Aussage?


Hat aber alles nur begrenzt mit dem Thema zu tun.
na Gottseidank hat es jemand gemerkt :D


Das ist hier die D800 - und die wird auch mit dem uralten AF 135/2 DC (non-D, Design von 1995 oder so) noch hervorragende, bis in die Ecken scharfe Bilder liefern koennen, da bin ich mir sehr sicher. Auch wenn das Objektiv nun "analog" ist (ist es das ueberhaupt, oder ist es "digital", weil es ja einen Chip hat?). Und vielleicht wird das Ding hoeher aufloesen als die Objektive - so es denn mit 36MP kommt.
bis auf das wiederholte und überflüssige Nachtreten einer gewollt missverstandenen Formulierung, stimme ich Dir zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Nikon] D800

...
Der Begriff "Vollformat" ist dümmer und falscher ...

Dieser Begriff ist weder dumm noch falsch.

Um OT zu bleiben: Die D800, so spekuliere ich einmal, wird wohl eine Vollformatkamera für KB-Objektive werden.

Vielleicht erkennt Nikon aber auch die außerordentlich große Lücke durch den Wegfall des Crop-1,3-Formates bei Cnon und macht die D800 zu einer Teilformat-Kamera für KB-Objektive, die nur 44% der Fläche aufnimmt, für welche die Objektive gerechnet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten