• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Bezahlbare > 20MP
TSE 17/4
85/1.2
135/2.0
70-200/4.0
70-300L
8-15/4 Fish
etc.
..auch wenn sie mittlerweile hier und da nachgezogen haben.

@FEBJUN: Und welche von den genannten Linsen hast du dir jetzt gekauft?
 
AW: [Nikon] D800

Ich verstehe den Kleinkrieg gerade überhaupt nicht. Ob jemand DX-Format, APS-C oder Crop 1,5 sagt, respektive Vollformat, Kleinbildformat oder FX - jeder weiß doch dann immer, was gemeint ist. Was nun der jeweils korrekteste Begriff wäre, das ist doch völlig egal.

Zu den Objektiven: Ob jetzt analog gerechnet oder digital, es gibt durchaus auch ältere Objektive, die mit einem 36MP-Sensor (zumindest abgeblendet) gut klarkommen werden (mein AFD 200/4 Micro-Nikkor wäre z.B. so eines, von dem ich solch eine Leistung erwarte).
 
AW: [Nikon] D800

Ich verstehe den Kleinkrieg gerade überhaupt nicht. Ob jemand DX-Format, APS-C oder Crop 1,5 sagt, respektive Vollformat, Kleinbildformat oder FX - jeder weiß doch dann immer, was gemeint ist. Was nun der jeweils korrekteste Begriff wäre, das ist doch völlig egal.

Das ist doch das übliche Sandkastenspielchen im Forum. Meine Kamera ist besser als Deine und mein Hersteller hat die besseren und umfangreicheren Objektive im Programm. Warte erst einmal an, wenn das Geheimnis um D800 und 5D MKIII gelüftet wird, dann geht da erst richtig los :lol:
Meist werden die Argumente von Leuten geführt, die weder über die glorreich hochgehaltenen Objektive verfügen, noch sich die entsprechende Kameras kaufen werden.

Ich persönlich bin schon gespannt, was denn die D800 zu bietet hat. Mein Fokus liegt aber sicherlich nicht allein auf der Auflösung, sondern insgesamt auf die Bildqualität, die von dem Sensor zu erwarten ist. Die Seriengeschwindigkeit ist auch noch ein spannender Punkt und ich hoffe die "bricht" dann aufgrund der hohen Auflösung nicht so ein, denn dann verliert die Kamera viel von der Universalität, die eine D700 derzeit hat.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass man bei 36MP sehr häufig die Auflösung nicht vollends ausnutzen kann. Auch bei der Landschaftsfotografie, bei der man sehr "sauber" arbeitet, wird man nicht immer in Genuss kommen, da man ja auch häufig kleinere Blenden als 10 nutzt und dann fangen die besten Objektive an zu schwächeln.
 
AW: [Nikon] D800

OT, aber _wenn_ du schon auf einzelne Posts mit Vollzitaten und einem Smilie/einzelnem Akronym darunter antworten willst, dann tu das bitte wenigstens auf einmal, dafuer gibt's das '+'. Noch besser waere, wenn du es ueberhaupt lassen taetest, aber das ist wohl zu viel verlangt :evil:
Das habe ich jetzt mal für ihn erledigt.

Das Symbol
multiquote_off.gif
zum Multizitieren ist von allen zu nutzen!

Wer nicht weiß wie es geht, der kann es dort nachlesen -> https://www.dslr-forum.de/faq.php?faq=vb3_reading_posting#faq_vb3_replying

Diskussion dazu wurde gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Ich verstehe den Kleinkrieg gerade überhaupt nicht.
Das kommt halt, weil derzeit um die D800 Funkstille herrscht und abzusehen ist, daß es dieses Jahr mit einer Ankündigung wohl doch nichts werden wird. Es gibt allerdings ein neues Gerücht, angeblich von einem französischen Fotomagazin gespeist. Danach gibt es 2 D700 Nachfolger, eine D800 mit 18MP Sensor und eine D900 mit dem 36MP Sensor und ohne AA-Filter.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=39927496

Paßt irgendwie zu dem was NR gemeldet hat, eine D800-Variante mit und eine ohne AA-Filter, was zunächst sehr merkwürdig erschien, aber bei zwei verschiedenen Kamera-Modellen tatsächlich Sinn machen würde. Paßt auch zu einem anderen Gerücht, daß die D800 doch bloß 18MP haben soll.

Paßt aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht zu Nikon und deren bisheriger Strategie. Auch einen Video-Modus mit 60fps in HD kann ich mir nicht so recht vorstellen. Das sieht schon viel mehr nach "Wunschzettel" eines Video-Fans aus als nach authentischer Information.

Grüße
D80Fan
 
AW: [Nikon] D800

Paßt aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht zu Nikon und deren bisheriger Strategie.

Bisher haben es Nikon und Canon immer geschafft die User mit ihren Neuankündigungen zu überraschen. Ich denke es wird auch bei nächsten offiziellen Ankündigung wieder so kommen das am Ende alle Gerüchte daneben liegen. :D
 
AW: [Nikon] D800

Dieser Begriff ("Vollformat") ist weder dumm noch falsch.

sondern?
Der Begriff wurde doch deswegen eingeführt, damit die Leute, die vor ein paar Jahren zig Tausende für eine Kamera mit der Sensorgrösse des alten Kleinbildes kauften nicht mit dem Wort "klein" umgehen mussten ... "voll" klingt da doch nach mehr :evil:

FT ist per Definition eigentlich auch "Vollformat", während die ersten digitalen Mittelformatkameras "Crop"kameras waren...
 
AW: [Nikon] D800

Das kommt halt, weil derzeit um die D800 Funkstille herrscht und abzusehen ist, daß es dieses Jahr mit einer Ankündigung wohl doch nichts werden wird. Es gibt allerdings ein neues Gerücht, angeblich von einem französischen Fotomagazin gespeist. Danach gibt es 2 D700 Nachfolger, eine D800 mit 18MP Sensor und eine D900 mit dem 36MP Sensor und ohne AA-Filter.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=39927496

Paßt irgendwie zu dem was NR gemeldet hat, eine D800-Variante mit und eine ohne AA-Filter, was zunächst sehr merkwürdig erschien, aber bei zwei verschiedenen Kamera-Modellen tatsächlich Sinn machen würde. Paßt auch zu einem anderen Gerücht, daß die D800 doch bloß 18MP haben soll.

Paßt aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht zu Nikon und deren bisheriger Strategie. Auch einen Video-Modus mit 60fps in HD kann ich mir nicht so recht vorstellen. Das sieht schon viel mehr nach "Wunschzettel" eines Video-Fans aus als nach authentischer Information.

Grüße
D80Fan

Das mit den 18MP für die D800 in der einen Variante, fände ich jetzt wiederum logisch und mit bis zu 8FPS auch kaufenswert.;)

Die zweite Variante als D900 mit 36MP und ohne AA Filter fände ich schon lobenswert für die Auflösungsfetischisten und auch eben logisch, denn es ist keine D700 oder D800 mehr.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Laut NR soll ja am Mittwoch /30.11/ zumindest der neue SB-910 vorgestellt werden. Über eine D900 hat man dort noch nichts gehört. Die Frage ist - wenn man am 30.11 eine Kamera vorstellt, ob diesen dann zum Weinachtsgeschäft da sein wird. Ziemlich knapp, gut aber eine D800/D900 werden sich zu Weinachten auch nicht viele gönnen.
 
AW: [Nikon] D800

Dann hoffe ich jetzt einfach mal, dass die Franzosen richtig liegen. Damit wäre tatsächlich beiden Lagern genüge getan, den Sport- und den Landschaftsfotografen.

Allerdings gehe ich davon aus, dass die 36MP-Variante zunächst kommt, da die 18MP-Variante wohl der D4 den Vortritt lassen muss, da die beiden Kameras wohl den gleichen Sensor bekommen und das Flagschiff eher die Premiere machen darf.
 
AW: [Nikon] D800

Allerdings gehe ich davon aus, dass die 36MP-Variante zunächst kommt, da die 18MP-Variante wohl der D4 den Vortritt lassen muss, da die beiden Kameras wohl den gleichen Sensor bekommen und das Flagschiff eher die Premiere machen darf.

Das denke ich auch. Allerdings fällt es mir nach wie vor schwer zu glauben, dass es einen direkten D700-Nachfolger mit dem Sensor der D4 geben wird. Wenn es eine Kamera mit dem D4-Sensor geben wird, dann glaube ich eher an ein "kastriertes" Modell.
 
AW: [Nikon] D800

Ich hoffe es stark, das es so kommen sollte. Denn dann wären wohl alle zufrieden und der Rubel würde bei Nikon endlich rollen.:)
 
AW: [Nikon] D800

Naja, eins ist ja beim Gerüchte-Erzeugen wirklich einfach: möglichst viele Varianten erwähnen in der Hoffnung, dass dann eine mindestens zutrifft:D
So hat man (fast) immer recht: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich's Wetter oder es bleibt wie's ist!"
 
AW: [Nikon] D800


Das wäre dann der D700 Nachfolger. Moderate Auflösung, eher schnell.
Für mich nichts was interessant genug wäre, um von der D2x umzusteigen. Bringt zu wenig Vorteile. Halt eine weitere Nikon DSLR, die ihre Stärken hat, nur nicht da wo ich sie brauche. Und gegen eine A77 mit dem Zeiss 24-70/2.8 kommt sie auf dem Stativ bei ISO 100 dann wohl kaum an. Ist halt eine Sport Kamera. Kommt aber bei langsamer Fotografie ab Stativ nicht über die Topangebote im DX Format hinaus.

Ich gehe davon aus, dass Nikon auch nach der D3x eine hochauflösende Kamera haben wird. Und ebenso vermute ich,d ass es nicht eine D4x sein wird, weil die Marktchancen viel höher sind, wenn man preislich deutlich runter kommt (Beim Sensor kostet die Grösse, nicht die Anzahl MP, und den teuren Pro Body will nur ein kleiner Teil derer, die gerne Auflösung wollen, auch mit zahlen). Also sieht es doch sehr nach einer hochauflsenden preislich unterhalb einer D3s aus. Ob das dann die D800 ist oder ob die D800 mit wenig MP kommt und eine, die anders heisst, dann mit viel MP? Ist eigentlich egal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Kommentar des NR-Admins: "I think they are wrong, 100% wrong." Und NR ist bekanntlich nicht allzu wählerisch beim Posten von Gerüchten.
Hoffen wir mal, daß er recht hat. Nikon fehlt einfach ein EOS 5D MK x Pendant. Wie bedeutsam diese Kameraklasse eigentlich ist, zeigen z.B. Reuters "Best photos of the year 2011"

http://blogs.reuters.com/fullfocus/2011/11/21/best-photos-of-the-year-2011/#a=1

Das ist gerade Thema in einem anderen Thread. Dort wurde praktisch jedes 2. Foto mit einer EOS 5D gemacht. Das ist kann ja kein Zufall sein. Damit meine ich natürlich nicht, daß es eine 5D braucht, um ein gutes Foto zu machen. Vielmehr zeigt dies welchen enormen Verbreitungsgrad diese relativ hochauflösende Kamera bei Fotojounalisten hat.

Grüße
D80(0) Fan
 
AW: [Nikon] D800

Reuters fotografiert mit Canon, insofern ist das Ergebnis keine Überraschung. Fotojournalismus benötigt in der Regel gar nicht so eine hohe Auflösung, sondern das Rauschverhalten hat hier meist Priorität und da ist derzeit die D3s das Maß aller Dinge.
Wenn man nicht gerade filmen möchte, so wäre auch die D700 die bessere Wahl, den sie ist abgesehen von der Auflösung der 5D deutlich überlegen!
 
AW: [Nikon] D800

Bei den Reuters Bildern sind aber auch ein paar Nikon Bilder dabei.;)
Die besten Actionbilder sind aber auch mit einer MKIV gemacht worden, habe mir die Bilder in dem anderen Thread auch genauer angeschaut.
Stimmt schon die MKII ist überproportional oft vertreten bei den Bildern.Scheint echt beliebt zu sein bei den Reuters Fotografen.
 
AW: [Nikon] D800

Hoffen wir mal, daß er recht hat. Nikon fehlt einfach ein EOS 5D MK x Pendant. Wie bedeutsam diese Kameraklasse eigentlich ist, zeigen z.B. Reuters "Best photos of the year 2011"

http://blogs.reuters.com/fullfocus/2011/11/21/best-photos-of-the-year-2011/#a=1

Das ist gerade Thema in einem anderen Thread. Dort wurde praktisch jedes 2. Foto mit einer EOS 5D gemacht. Das ist kann ja kein Zufall sein. Damit meine ich natürlich nicht, daß es eine 5D braucht, um ein gutes Foto zu machen. Vielmehr zeigt dies welchen enormen Verbreitungsgrad diese relativ hochauflösende Kamera bei Fotojounalisten hat.

Grüße
D80(0) Fan

Kann man das daraus schlussfolgern? Ich glaub nicht. Ich hab jetzt nicht gezaehlt aber ich wuerde eher sagen das ein drittel davon mit der 5DII gemacht wurden. 100 Bilder von weniger als 100 Fotografen von einer, wenn auch wichtigen und grossen, Agentur. Was sagt das ueber die Gesamtverbreitung aus in einem Segment das sehr viel groesser ist?

Sam
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten