• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Gezielt gestreut, daran glaube ich auch um auf die Reaktionen zu warten, die bei solchen Gerüchten aufkommen. Einfach eine Plattform zum testen.;)
 
AW: [Nikon] D800

Chrisch die 5D MKII hat nur 21MP.
Ich persönlich glaube nicht an die 36MP bei der D800.
Am wahrscheinlichsten ist dieselbe Pixelmenge wie bei der D4 und das sind nun mal nur 18MP!
So wars bei der D3s und der D700 und so wirds auch bei der D4 und der D800 sein. Da kann NR schreiben was Sie wollen, denn die wissen doch selber nicht was Nikon geplant hat.

Das ist dann aber einfach ein D700 Nachfolger. Der bietet bei ISO 100 zu wenig Vorteile, um von einer D2x umzusteigen, ausser man will halt unbedingt das andere Sensor Format. Die D2x hält ja im Vergleich mit Kameras mit normalem AA Filter doch mit 15 bis evlt 16 MP mit, da ist 18 MP einfach kein Fortschritt, und super präzise ist der D2x AF auch.
NR redet von einem Nachfolger der D4x, welcher aber was günstiger werden soll und das Gehäuse ohne fest verbauten Batteriegriff haben soll.
Eine 18 MP Kamera egal in welchem Gehäuse ist niemals ein D3x Nachfolger, genauso wie die 1Dx ein reinen 1D IV Nachfolger nicht,e gal was Canon schreibt (wo genau liegen denn die Vorteile der 1Dx bei ISO 100 gegenüber einer 1Ds III - und wegen der Bildqualität bei tiefen ISO hat man eine 1Ds III gekauft....)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

36MP mit der ISO-Leistung einer D3s? Hmm, das wäre der Knaller - aber ich glaube nicht, dass dies (technisch) möglich ist auf der Pixel-Ebene. Mit Pixel-Binning/runterskaliert auf 12MP: schon eher!
Und eine Plattform "testen" duch das gezielte Streuen von Gerüchten würde ja nur Sinn machen, wenn man noch in einer Entwicklungsphase ist, in der man den Sensor wechseln könnte, oder? Aber das ist ja vielleicht gar nicht sooo schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

...
NR redet von einem Nachfolger der D4x, welcher aber was günstiger werden soll und das Gehäuse ohne fest verbauten Batteriegriff haben soll...

Habe ich ein paar Jahre geschlafen :confused:
 
AW: [Nikon] D800

....Am wahrscheinlichsten ist dieselbe Pixelmenge wie bei der D4 und das sind nun mal nur 18MP!
.... Da kann NR schreiben was Sie wollen, denn die wissen doch selber nicht was Nikon geplant hat.....
Dann werden wir ja bald sehen, wer recht behalten wird.
Ich oder Nikon Rumours?;)

jetzt stellt sich mir nur die frage woher alle zu wissen glauben wie die nächste d4 aussieht?.. doch auch nur von nikonrumors?.. oder vom glauben her das sie das setup der canon kopieren... aber "wissen"?!?!

also irgendwie passen die aussagen doch nicht zusammen.

ich denke nach wie vor bei den spitzenmodellen kommt es zu nem splitt.. monsterauflösung gegen monster-iso-speed-power ... so wie es jetzt in d3s und d3x gedacht ist. so haben beide welten ihr modell.

und nochmal.. was wäre so furchtbar in 36megapix.. einfach warten.. es kommen sicher noch mehr modelle.. es muss ja nicht immer passen nur weil es teuer ist. ich werden meine S5pro auch nie weggeben - obwohl sie nichtmal so wirklich 12mpix hat.. die 700 schon! - wie schon erwähnt wäre für mich (!) solch ein modell nicht uninteressant..

wenn ich kies transportieren muss um damit geld zu verdienen, kaufe ich mir für 250.000 doch auch eher nen kipper.. und wenn ich schlippsträger zu fahren habe eher für den selben preis nen maybach... !? wo ist das problem?!
 
AW: [Nikon] D800

Donesteban, ja ein D3X Nachfolger dürfte dann schon 30MP haben, auch meiner Meinung nach.
Eine D800 kann aber niemals ein D3X Nachfolger sein, schon allein vom Preisgefüge her unmöglich.
Dieser Nachfolger wird vielleicht auf der Photokina vorgestellt. Denke das hier die D800 das Thema ist.;)
 
AW: [Nikon] D800

Ich persönlich glaube nicht an die 36MP bei der D800.
Am wahrscheinlichsten ist dieselbe Pixelmenge wie bei der D4 und das sind nun mal nur 18MP!
So wars bei der D3s und der D700 und so wirds auch bei der D4 und der D800 sein.
...
Dann werden wir ja bald sehen, wer recht behalten wird.
Ich oder Nikon Rumours?;)

Du bist ganz schön ignorant. Wenn Nikonrumors sich dermassen sicher ist (99% probability, Test- und Produktfotos liegen vor), dann kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass es auch so kommen wird. So war es in den letzten Jahren immer. Kurz vor Veröffentlichung muss Nikon auch div. externe Firmen einweihen, weil diese Werbung, Broschüren, Anleitungen, Verpackungen und was weiss ich was für die D800 herstellen müsen. Da sickert immer was durch und das ist für Nikon sowieso ganz gut. Die 36MP machen absolut Sinn. Es passt zu den Gerüchten eines 36MP-Sony-Sensors, es macht Sinn, weil die D3x immer ein absolutes Nischenprodukt gewesen ist und endlich gibt es auch die deutliche Abgrenzung zur D4. Des weiteren wird Nikon ganz sicher eine Cam mit mehr als 21MP bringen (5DII), sonst machen sie sich bei vielen Usern lächerlich.
Ich muss dir darum jetzt schon sagen, dass Nikonrumors gegen dich gewinnen wird ;).

dann gibt es die die meinen ..18mpx sind ausreichend.. oder 12... mein breitestes bild war 200x60cm-auf aluibond hinter acryl... da hätte ich mir nach dem beschneiden (was ich nicht als croppen bezeichnen würde - schon mehr pixel gewünscht. da schielt man schonmal zur anderen fraktion...

Man darf die 36MP auch nicht überschätzen. Für eine Verdopplung der Auflösung in der Breite wären 48MP nötig gewesen. Mit 36MP gewinnt man nur gut 70% in der Breite und Höhe, angenommen das Objektiv vermag diese Auflösung überhaupt zu liefern. 2m Breite finde ich mit 12MP schon sehr grenzwärtig. Mit 36MP wäre es für meinen Geschmack gerade noch so machbar.

36MP mit der ISO-Leistung einer D3s? Hmm, das wäre der Knaller - aber ich glaube nicht, dass dies (technisch) möglich ist auf der Pixel-Ebene.

Auf Pixelebene ist das utopisch. Aber das darf auch nicht die Erwartung sein. Gemäss Nikonrumors wird die D800 den gleichen ISO-Bereich wie die D700 haben, untenrum aber auch noch ISO100. Das scheint mir sehr plausibel. Mein Test hier zeigt ungefähr, was wir erwarten dürfen.

Mit Pixel-Binning/runterskaliert auf 12MP: schon eher!

Pixel-Binning ist blödsinn. Das ist nicht viel mehr als ein Notbehelf um die Datenmenge klein zu halten. Nichts anderes als wenn du bei JPEG in niedrigerer Auflösung/Qualität fotografieren würdest. Und die D800 wird meiner Meinung nach nicht an die D3s anschliessen können mit Pixel-Binning. Mit starkem Entrauschen wird sie aber ziemlich sicher die D3s ein- oder überholen können in der High-ISO-Performance. Nicht aber die D4.
 
AW: [Nikon] D800

Na, dann bin ich mal gespannt wieviele Kunden diese D800 mit 36MP kaufen werden. Später dann sehr enttäuscht werden, vor allem diejenigen die keine Profis sind.Denke das wird ein Schuß ins Knie werden bei Nikon. Die D4 Wird wohl eher der Renner werden.:)
Denn die Profis wissen ja wie man die 36MP behandeln muß.;)
 
AW: [Nikon] D800

Du bist ganz schön ignorant. Wenn Nikonrumors sich dermassen sicher ist (99% probability, Test- und Produktfotos liegen vor), dann kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass es auch so kommen wird. So war es in den letzten Jahren immer. Kurz vor Veröffentlichung muss Nikon auch div. externe Firmen einweihen, weil diese Werbung, Broschüren, Anleitungen, Verpackungen und was weiss ich was für die D800 herstellen müsen. Da sickert immer was durch und das ist für Nikon sowieso ganz gut. Die 36MP machen absolut Sinn. Es passt zu den Gerüchten eines 36MP-Sony-Sensors, es macht Sinn, weil die D3x immer ein absolutes Nischenprodukt gewesen ist und endlich gibt es auch die deutliche Abgrenzung zur D4. Des weiteren wird Nikon ganz sicher eine Cam mit mehr als 21MP bringen (5DII), sonst machen sie sich bei vielen Usern lächerlich.
Ich muss dir darum jetzt schon sagen, dass Nikonrumors gegen dich gewinnen wird ;).

Aber nuechtern betrachtet gabs bei der D700 zum Beispiel abfotografierte gedruckte Prospekte und aehnliches. Was haben wir bei der D800? Ein Produktbild ja, was aber auch ein gut gemachter Photoshop fake sein koennte. Selbst wenn die Bilder einen Prototypen zeigen sagt das nicht das es auch der D800 Prototype ist, den das ist ja alles schoen uebermalt. Testbilder haben wir keine, Nikonrumors sagt sie haben welche aber zeigen ausser einen kleinen Ausschnitt der Exifs, den man nur zu leicht faken kann, auch nix. Ueber das wann wissen wir auch nichts. Also wissen wir eigentlich nicht viel.

Wenn ich irgendwo irgendwas verpasst hab, klaert mich auf.
 
AW: [Nikon] D800

Es hängt davon ab, wann Nikon die D800 offiziell ankündigt. Es gibt Gerüchte, daß es eventuell diese Woche soweit sein könnte.

Entgegen meiner letzten Aussage halte ich das inzwischen für völlig ausgeschlossen. Die Jahreszeit spricht sowieso dagegen, aber seit gestern gibt es noch einen aus meiner Sicht deutlichen Punkt dagegen. Die Erklärung ist zugegebenermaßen etwas umständlich:

Die Zeitschrift Profiphoto bringt in jeder Ausgabe eine PR-Beilage, eigentlich ist es redaktionell erstellter Werbetext. Üblicherweise wird da eine aktuelle Neuvorstellung einer Profi- oder Semi-Profi-Kamera breitgetreten, manchmal greift man auch etwas tiefer. So ist z. B. aktuell die 1D X das Thema. Wenn es kein aktuelles Thema gibt, wird auch mal auf rein redaktionelle Themen zurückgegriffen, oder ein Hersteller nutzt die Seiten für Werbung zu einem älteren Thema.

Naheliegenderweise werden Neuvorstellungen nicht im Heft vorher angekündigt, auch nicht andeutungsweise. Offensichtlich schließt die Schweigepflicht der Zeitschriften auch jegliche Andeutung ein.

Eine D800 (egal ob mit 16, 18, 24 oder 36 MP) wäre ganz sicher ein Thema für diese Beilage. Für das nächste Heft am 21.12.2011 wurde aber ein zeitloses Thema (Mittelformatsystemvergleich) angekündigt. Es wird dort also keine Vorstellung einer D800 geben. Wenn man ein bisschen Toleranzfrist für die Auslieferung der Zeitschrift einrechnet, kann man sicher sein, dass bis einschließlich 16.12.2011 keine Ankündigung erfolgen wird. Natürlich auch nicht für eine D4 oder was neues von Canon oder Sony.
 
AW: [Nikon] D800

Ich persönlich glaube nicht an die 36MP bei der D800.
Am wahrscheinlichsten ist dieselbe Pixelmenge wie bei der D4 und das sind nun mal nur 18MP!

Selbst das ist nicht sicher, da war auch schon von 16 MP die Rede.

So wars bei der D3s und der D700 und so wirds auch bei der D4 und der D800 sein.

Das muss sich eben nicht genau so wiederholen. Von welcher Kamera würde Nikon denn wohl mehr absetzen können?
 
AW: [Nikon] D800

Na von der D800, logischerweise.
Wenn man den Vergleich der D3 zur D700 nimmt.;)
 
AW: [Nikon] D800

Na, dann bin ich mal gespannt wieviele Kunden diese D800 mit 36MP kaufen werden. Später dann sehr enttäuscht werden, vor allem diejenigen die keine Profis sind.Denke das wird ein Schuß ins Knie werden bei Nikon. Die D4 Wird wohl eher der Renner werden.:)
Denn die Profis wissen ja wie man die 36MP behandeln muß.;)

Die Unterscheidung von Profis und Nicht-Profis finde ich zum kotzen. Das hat mit dem ganzen überhaupt nichts zu tun. Ich kenne Profis, die fotografieren nur mit JPEG, nur mit einem Objektiv, nur ohne Stativ und verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Ich denke so mancher einigermassen ambitionierter Amateur hat mehr ahnung von der Technik und dem richtigen Aufnahmeverfahren als ein "Profi". Nämlich weil er auf Sachen schaut die für einen Berufsfotografen schlichtweg irrelevant sind. Die D800 ist somit die pefekte Kamera für ambitionierte Amateure und Berufsfotografen welche die hohe Auflösung für ihre Arbeit brauchen. Und auch für all die Fotografen welche eine Schwanzverlängerung suchen ist die D800 mit ihren 36MP das ideale Werkzeug :lol:.

Aber nuechtern betrachtet gabs bei der D700 zum Beispiel abfotografierte gedruckte Prospekte und aehnliches. Was haben wir bei der D800? Ein Produktbild ja, was aber auch ein gut gemachter Photoshop fake sein koennte. Selbst wenn die Bilder einen Prototypen zeigen sagt das nicht das es auch der D800 Prototype ist, den das ist ja alles schoen uebermalt. Testbilder haben wir keine, Nikonrumors sagt sie haben welche aber zeigen ausser einen kleinen Ausschnitt der Exifs, den man nur zu leicht faken kann, auch nix. Ueber das wann wissen wir auch nichts. Also wissen wir eigentlich nicht viel.

Wenn ich irgendwo irgendwas verpasst hab, klaert mich auf.

Ich gebe zu, dass wir nichts wirklich handfestes haben. Das hatten wir aber in den letzten paar Jahren meistens nicht, egal ob bei Kameras oder Objektiven. Aber trotzdem hatte Nikonrumors recht. Der Betreiber der Seite wird auch tunlichst dafür sorgen, dass seine Glaubwürdigkeit nicht verloren geht durch als Tatsachen verkaufte Fakten, welche aber eigentlich an den Haaren herbeigezogen sind. Das ist schliesslich (zum Teil) sein Lebensunterhalt.
 
AW: [Nikon] D800

Chrisch die 5D MKII hat nur 21MP.
Ich persönlich glaube nicht an die 36MP bei der D800.
Am wahrscheinlichsten ist dieselbe Pixelmenge wie bei der D4 und das sind nun mal nur 18MP!

Deinen Glauben darfste natürlich behalten ;)

Tatsache ist allerdings, dass Sony auf MP setzt, s. NEX-7/a77 APS_C/24 MP zum Bleistift. Die (bereits rumorten) 36 MP fürs KB-Format wären da keine echte Überraschung ...

Da die Pixeldichte des KB_Sensors etwa der eines 16 MP APS-C entspricht - was nicht mal die Hardcorelowpixelfraktion mehr aufregt (warum auch?) - spricht eigentlich nix gegen eine derartige Entwicklung. Zumal es einen Nachfolger der DX3 wohl kaum geben wird. Nikon dürfte das, schon in Anbetracht der Verkaufszahlen (der D3X mit Sonysensor), ähnlich wie Canon handhaben ... leichte und flexiblere Systeme sind hier außerdem gefragt ...

Auch sonst meine ich, dass nix gegen 36 MP/KB spricht. Ich seh das eher als Vorteil in Anbetracht der Datenmengen disziplinierter und selektiver zu Werke zu gehen. ( für Sport-/Presse-/Eventfotografen ist sowas eh nix)

Außerdem finde ich die Möglichkeit quadratische Aufnahmen zu entwickeln (bei. ca 24 MP!) ziemlich reizvoll ... 16:9 Formate in hoher Auflösung etc.
 
AW: [Nikon] D800

Ich meine aber den Vergleich einer 18-MP-D800 mit einer 36-MP-D800.

Die Anzahl D800@18MP, die gegenüber einer D800@36MP mehr verkauft würden, müsste man von den Verkäufen der D4 abziehen. Denn wie ich schon vorher geschrieben habe, würden sowieso die meisten zum Nachfolger oder zum günstigsten erhältlichen FX-Modell wechseln. Aber einige Fotografen würden sich wohl mit einer schnellen D800@18MP begnügen, als mit der noch schnelleren D4. Mit dem Fehlen einer schnellen Einsteiger-FX-Kamera kann man die Verkäufe der D4 ankurbeln.
Und einige Fotografen dürften sich die D800 als Zweitkamera zulegen, die sich vorher für den 5%-Fall keine D3x zugelegt hätten. Immerhin ist die D800 mit ihrem kompakten Body geradezu prädestiniert, um sie als Zweitkamera in der Tasche mitzunehmen. Eine D4 und eine D4x nimmt man nicht so schnell zusammen mit.
Alles macht absolut Sinn.
 
AW: [Nikon] D800

Chrisch die 5D MKII hat nur 21MP.
Ich persönlich glaube nicht an die 36MP bei der D800.
Am wahrscheinlichsten ist dieselbe Pixelmenge wie bei der D4 und das sind nun mal nur 18MP!
So wars bei der D3s und der D700 und so wirds auch bei der D4 und der D800 sein. Da kann NR schreiben was Sie wollen, denn die wissen doch selber nicht was Nikon geplant hat.

Warum soll die gleiche Auflösung bei D800 und D4 wahrscheinlich sein? Das bremst doch nur die Verkäufe der D4 aus, zumal wenn die D800 auf dem Leistungsniveau der D700 bleibt, sprich 8FPS sowie Profi-AF und damit der Abstand zur D4 nicht so groß ist. Meines Erachtens waren D3 und D700 ein Sonderfall, denn Nikon hat damals FX neu eingeführt und brauchte eine Kamera unterhalb der D3, um FX nicht völlig im Profibereich zu positionieren und es für breitere Schichten interessanter zu machen. Sie hatten zur damaligen Zeit aber keinen höher auflösenden Sensor als eben den 12MP-Sensor, der auch damals schon eher konservativ in Sachen Auflösung war. Um den Abstand zur D3 zu wahren, hätten sie eigentlich aber eine abgespeckte D700 mit 4FPS und einfacherem AF bringen müssen. Die hätte dann aber nur auf Canon 5D Niveau gelegen und wäre wohl wenig attraktiv gewesen. Also hat Nikon in die Kriegskasse gegriffen und die D700 mit vielen Features der Profiklasse ausgestattet, wohl wissend, dass sich viele Anwender schon seit langem ein "kleine Flaggschiff" zum bezahlbaren Preis wünschen. Das war offensichtlich recht erfolgreich, denn ich erinnere mich, dass damals auch viele Leute von Canon zu Nikon gewechselt sind (inklusive mir), weil es etwas vergleichbares bei Canon nicht gab und die neu vorgestellte 5DMKII eben auch keine kleine 1D war, wie viele es erhofft hatten. Nikon konnte an diese Leute neue Objektive verkaufen und wenn man erst einmal an FX gebunden ist, dann wird man auch nicht mehr so schnell auf DX/APS-C zurückwechseln. Dafür hat man dann im Gegenzug Verkaufseinbußen bei der D3 akzeptiert. Und es hat ja auch sicher seinen Grund, warum die D3 ihr Update in Form der D3s bekommen hat, die D700 aber nicht: nämlich, um den Produktabstand zwischen D700 und D3 wieder etwas zu vergrößern.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die D700 war ein aus einer Notsituation geborenes Lockangebot, um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Ich glaube, dass es einen direkten Nachfolger der D700, der wieder sehr dicht am jeweiligen Flaggschiff liegt, nicht mehr geben wird.

Da sickert doch nichts durch, bei der 1DX haben Sie auch lange rumgerätselt und Gott sei Dank wurden es nur 18MP!
Der Rest war für mich da auch sehr überraschend, 12FPS oder 14FPS bei JPGs.
Das braucht man eigentlich nicht wirklich, denn 10FPS reichen vollkommen aus.

Neu ist an der 1Dx eigentlich wirklich nur der KB-Sensor...ansonsten ist es eher Evolution statt Revolution.

jetzt stellt sich mir nur die frage woher alle zu wissen glauben wie die nächste d4 aussieht?.. doch auch nur von nikonrumors?.. oder vom glauben her das sie das setup der canon kopieren... aber "wissen"?!?!

Naja man muss kein Prophet sein, um in etwa zu wissen, was da kommt: Canon und Nikon sind technisch wohl zu ähnlichem fähig. Die Auflösung bei einer Kamera, die für die Pressearbeit konzipiert ist, ist nicht ganz so wichtig, da der Großteil der Bilder eh "nur" in der Zeitung oder im Web landet, so dass eigentlich auch 6 oder 8MP ausreichend wären. Wichtiger dürfte eher das Rauschverhalten sein, so dass man eben auch in dunkleren Umgebungen schnell zu brauchbaren Bildern kommt. Von daher wird die Auflösung bei der D4 wohl nur moderat steigen. Und an revolutionäre Neuerungen wie eine spiegellose D4 mit EVF glaube ich auch nicht, denn Presseprofis sind eher konservativ eingestellt.

Die Anzahl D800@18MP, die gegenüber einer D800@36MP mehr verkauft würden, müsste man von den Verkäufen der D4 abziehen. Denn wie ich schon vorher geschrieben habe, würden sowieso die meisten zum Nachfolger oder zum günstigsten erhältlichen FX-Modell wechseln. Aber einige Fotografen würden sich wohl mit einer schnellen D800@18MP begnügen, als mit der noch schnelleren D4. Mit dem Fehlen einer schnellen Einsteiger-FX-Kamera kann man die Verkäufe der D4 ankurbeln.
Und einige Fotografen dürften sich die D800 als Zweitkamera zulegen, die sich vorher für den 5%-Fall keine D3x zugelegt hätten. Immerhin ist die D800 mit ihrem kompakten Body geradezu prädestiniert, um sie als Zweitkamera in der Tasche mitzunehmen. Eine D4 und eine D4x nimmt man nicht so schnell zusammen mit.
Alles macht absolut Sinn.

Sehe ich auch so. Auch wenn die Gerüchte noch nicht sehr konkret sind, aber die technischen Daten passen perfekt in das Produktportfolio von Nikon. Dazu gibt es Bilder der D800, die, wenn sie gefaked sind, ziemlich gut und mit viel Aufwand gefaked sind. Und NR ist sich ja ziemlich sicher, was die D800 angeht. Daher bin ich mir auch relativ sicher, dass die D800 so kommen wird. Stellt sich nur die Frage, wann.
 
AW: [Nikon] D800

dmk, für mich sind Profis, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen.
Das heißt er schreibt seine Kamera ordnungsgemäß ab und hat Auftraggeber.
Ob das jetzt Verlage sind oder nur Passbilder oder Hochzeiten oder Portriaits oder Fasion oder Beauty oder Kataloge sei mal dahingestellt.
Die Künstler unter den Fotografen haben eh ihre ganz speziellen Vorlieben.
Da ist wohl alles dabei,sehe hier bei uns in der Gegend auch mehr Berufsfotografen mit einer Nikon fotografieren als mit Canon.;)
In den Stadien ist wohl inzwischen 50 zu 50. Kann sich aber mit der 1DX aber nächstes Jahr eventuell noch ändern.
Kommt drauf an wie gut die D4 im Vergleich zur DX wird. Bei annähernd Gleichstand wird sich wohl Nikon mehr durchsetzen.
Obwohl Canon jetzt angefangen hat seinen Objektivpark zu erneuern vor allem bei den großen und für die Sportfotografen relevanten Bereich von 200-400mm Brennweite.
Habe selber das 300/2.8 IS II und das 70-200/2.8 IS II und die sind verdammt scharf und sehr schnell. Das 400/2.8 IS II habe ich zwar noch nicht aber das ist sehr leicht geworden und war vorher schon sehr scharf, jetzt dürfte es auch sehr schnell sein und mit dem IS Mode 3 kannst du alles machen.;)
Das 400er kommt mir dann nächstes Jahr ins Haus.:)
 
AW: [Nikon] D800

Die Erklärung ist zugegebenermaßen etwas umständlich:

Die Begründung ist nachvollziehbar. Die Frage ist allerdings, wie sehr der "Foto Digital"-Zwischenfall im letzten Jahr sich mittlerweile auswirkt. In dessen Folge wurde die NDA-Liste spürbar gekürzt und die Zeiträume reduziert. Gut möglich, dass es dann in Kombination mit der notwendigen Vorlaufzeit für diese Ausgabe nicht mehr passte.
 
AW: [Nikon] D800

Donesteban, ja ein D3X Nachfolger dürfte dann schon 30MP haben, auch meiner Meinung nach.
Eine D800 kann aber niemals ein D3X Nachfolger sein, schon allein vom Preisgefüge her unmöglich.
Dieser Nachfolger wird vielleicht auf der Photokina vorgestellt. Denke das hier die D800 das Thema ist.;)

Canon wird ja wohl nun das machen, im Pro Segment haben sie keine hochauflösende mehr. Das überlässt mand ann wohl der 5D III.

NR sagt, dass Nikon mit der D800 das jetzt auch machen will. Keine D4x mehr. Statt dessen soll eben die 36 MP D800 als hochauflösened kommen. Ich finde den Namen auch schlecht gewählt D10x oder so wäre besser gewählt gewesen (nicht 1-stellig, da kein 1-stelliger Body mehr, aber auch nicht 3-stellig, da sonst viele meinen, es sei der D700 nachfolger).

Aus meiner Sicht ist der Schritt nicht so falsch. Ich schätze, das 90% derjenigen, die hohe Auflösung wollen, die zusätzlichen Möglichkeiten eines 1-stelligen Bodies gegenüber einem guten Semi Pro Body nicht brauchen und allenfalls gegen kleinen Aufpreis mitnehmen würden. Aber eben nicht für den doppelten bis dreifachen Preis. Sicher mag der Anteil im Lager der tatsächlichen D3x Käufer grösser sein, aber: Mit einer hochauflösenden für 3000 Euro statt 7000 wird die Anzahl Käufer viel grösser, schon sind die, die den 1-stelligen Body wirklich zahlen wollen, nur noch eine kleine Midnerheit unter allen Käufern.


Die D3x wurde in eienr Zeit entworfen, als viel Auflösung zwangsläufig viel kostete und digitales MF noch einiges teurer war. Doch dann kamen 5D II und die Sonys. Für Auflösung alleine legt niemand mehr 7000 Euro für 'nen Body hin, dafür bekommt man eine 5DII und ein paar Toplinsen.
Im Verglech zum digitalen MF müsste eine eventuelle D4x preislich mitziehen und auch im Preis sinken, damit sie wieder sehr deutlich günstiger ist als eine 645D oder 40 MP Habla (sagen wir mal die ca. Hälfte). Oder aber, sie müsste bei ISO 50 bis 100 ab Stativ voll mithalten können in der Bildqualität.
Wenn der Preis sinkt, wären wir eh bei D4x zum Preis der D3s oder D4 (es gab eh nie einen Grund ausser Marketing, weshalb eine D3x teurer war als eine D3s, und genau das Makreting funzt nun nicht mehr). Vermutlich ist es lohender, den preis noch weiter zu senken, dafür ein einfacheres Gehäuse zu nehmen und eine deutlich grössere Zahl herzustellen, als das bei 7000 Euro ginge.

Man kann auch mal zu APSc schielen. Die A77 im RAW Modus erlaubt sehr detailreiche Bilder. OK, Sonys Konzept kann amn mögen oder hassen. Jedoch wird der Sensor wohl auch in einer der nächsten Pentax und Nikon Kameras angeboten. Was eigent sich dann besser für ISO 100 Fotos ab Stativ? Eine 24 MP APSc, die dank FX Linsen volle Schärfe bis zumR and hat? Oder eine FX Kamera mit 18 MP, die ein Mehrfaches kostet?
Für all die Studio, Architektur und Landschaftsfotografen muss Nikon mit eienr FX Kamera den neuen 24 MP APSc Sensor übertreffen, den es jetzt schon in Kameras unter 1000 Euro gibt (A65). Sonst wird es arg dünn mit rationalen Argumenten für FX in diesem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten