• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

Wohl war !
Nur, ich höre schon jetzt diejenigen wegen des Preises schreien, (wette darauf!), die zu 99% die 36MP NICHT brauchen, und die meinen, daß eine D700 mit 12 MP nicht mehr ausreicht :(
Mal sehen, ich kaufe schonmal Chips und was zu trinken :cool:

Naja was erwarten die Leute? Eine 18MP FX Kamera mit 8 FPS und so gut wie alle Features der D4 zum Preis von 1500€? Die wird es so schnell nicht geben.

Wer keine 36MP braucht, muss sich die D800 doch auch nicht kaufen und hat in D700, D300s, D7000, D3, D3s eine große Auswahl an tollen Kameras, die alle schnell sind und einen guten AF haben. Und ob es nun in der Praxis so einen Unterschied macht, ob man 12MP oder 18MP hat, wage ich doch zu bezweifeln.

Na ich wäre froh wenn das nur ein Joke war seitens NR.:)
Denn ich persönlich rechne mit 24MP bei der D800 und 5-8FPS.Ob ohne oder mit BG.

Welchen Sinn hat eine 24MP mit 8 FPS für Nikon? Damit würden sich doch noch viel mehr Leute für so eine Kamera entscheiden und nicht für die D4 mit ihren wahrscheinlich nur 18MP, was wohl kaum in Nikons Sinne ist. Abgesehen davon fehlt Nikon dann wieder ein wirklich hochauflösendes Modell im Vergleich zur Konkurrenz, wenn Canon mit der 5DMKIII kommt. Und Sony wird wohl auch in absehbarer Zeit einen A900 Nachfolger bringen.

36MP wäre von Nikon etwas zuviel für den Prosumer Markt. Der Absatz würde wahrscheinlich stärker einbrechen.

Ich glaube nicht, dass die D800 für den Prosumer-Markt gedacht ist, sondern sich eindeutig an die Profis richtet und wahrscheinlich das Spitzenmodell in Sachen Auflösung bei Nikon werden wird. Der zweite Kartenslot und der 100% Sucher, denn die D800 haben soll, zeigen ganz klar, dass die Ausrichtung im Vergleich zur D700 noch etwas professioneller wird.

Da wäre wohl das oberste so um die 30MP, was noch einigermaßen vertretbar wäre. Da wären dann auch die 3-4FPS dann plausibel aber sicherlich nicht wünschenswert ausser für Studio oder Landschaft oder weiß der Geier was für Produktfotografie.;)

Wenn 30MP vertretbar sind, warum sollten dann 36MP nicht mehr vertretbar sein? Gibt es zwischen 30 und 36MP irgendwie eine Grenze? :confused:
 
AW: [Nikon] D800

ich höre schon jetzt diejenigen wegen des Preises schreien
Glücklicherweise ist spätestens an der Kasse ruhe. ;)

Nikon ist kein japanischer Elektronik-Gemischtwarenladen der sich einen Kamerahersteller "dazugekauft" hat und produziert auch keine Kopierer usw.; die wissen schon sehr genau was sie tun und jeder kann für Budget und Können etwas wunderbar passendes finden.

Die 36mpx-D800 zeigt mal wieder daß im Web viele Leute nach "bezahlbaren" Top-Produkten schreien deren Leistung sie nicht mal ausnutzen könnten wenn sie sie geschenkt bekämen. :)
 
AW: [Nikon] D800

Ich gestehe ich verstehe das "herumgeunke" auch nicht wirklich... Ganz im Gegenteil.. Canon bringt immer mehr Megapix.. ich selbst bin auch der Meinung das 12m völlig ausreichen.. aber.. auch ich würde ab und an mehr möglichkeit des croppens haben wollen.

wenn man sich jetzt sagt.. ok.. wozu 36... warum nicht 24?... kann ich nur sagen.. warum nicht? wenns klappt? der anspruch den nikon an sich selbst stellt wird die qualität kaum zum vorgänger verschlechtern.. also warum nicht? wenn weniger nötig, werde ich sicher die pixelzahl senken können.

und auch sonst.. ich denke nikon hatte das problem das die 700 der 3er reihe die kunden abgelockt hat.. so haben sie jetzt wieder mehr abgrenzung nach oben.. ich wiederhole mich da gern nochmal... und ich glaube das wird nikon auch so ähnlich sehen...

einsteigergehäuse: 3100 + 5100
ambitioniert dx: d7000
ambitioniert fx: d800
profi: d3/d4

dazu passen dann
einsteigersensor: 12
ambitioniert dx 16
(später ambitioniert v. sony dx 18-22)
ambitioniert fx: 36 (damit ist das megapixrennen auch vorbei)-mit altem af
profi: fx 18-20 + fx 36 ...mit neuem autofocusmodul

wozu sollten sie noch mehr bringen.. sie verkaufen mehr fx linsen wenn sie eine bezahlbare fx cam bringen.. alle anderen können eine dx kaufen..
später wird eine nikon (ja vielleicht doch als die 400? mit dem sony sensor kommen..aber bestimmt nicht in einem größeren gehäuse als dem der 800)

doch.. also ich finde das hat charme.. die d4 wird es in high-iso und high pixel geben... mit ganz neuem autofocus und viell. ner motivklingel? ;) ...damit haben sie genug futter für die profis.. und alle hobbyisten (egal wie professionell sie sind, haben noch genug spielzeug ...
 
AW: [Nikon] D800

die d4 wird es in high-iso und high pixel geben
Die D4 wird es wohl wie die EOS 1D X nur in einer Version geben; die D800 ist das High-Pixel-Gerät.
-Damit man die 36mpx "sehen" kann (hochwertiger Großformatdruck usw.) ist nix mit Available Light, Action, je nachdem Zooms etc.; da braucht es logischerweise kein D4-Gehäuse, auf einem dicken Stativ mit Funkauslöser meist nicht mal wirklich einen Hochformatauslöser (der vorhandene Okularverschluß ist da wichtiger).

Billiger kam man nie an "Mittelformat" für entsprechende Motive, mir gefällt die neue Strategie; weniger Produkte die spezialisiert weiter auseinanderliegen. :)
 
AW: [Nikon] D800

Verstehe nur nicht wieso soviele Leute auf die 36MP so fixiert sind?
Weshalb brauchen denn so viele die 36MP? Verkauft ihr Eure Bilder an Agenturen oder andere Kunden, die nach solchen Auflösungen schreien?
Die Leute die 36MP oder mehr brauchen holen sich doch lieber eine Mittelformatkamera ala Hasselblad. Dann ist der Fisch gegessen.
Wie wurde die D700 bisher hauptsächlich eingesetzt, bei engagierten Amateuren die sich keine D3 oder D3s holen wollten, weil Sie keine Bilder verkaufen.
Oder als Backup für die Profis in den Stadien.
Die D3X war doch bisher das Profigerät für größere Auflösungen.
Daran wird doch Nikon nichts ändern wollen nur weil ein paar User unbedingt 36MP haben wollen! Für mich klingen die 36MP mehr als Utopisch!!!
24MP bei 8FPS wären logischer bei der D800 und 18MP bei 12FPS für die D4.:)
Die D4X dann mit 36MP und 5FPS maximal.
 
AW: [Nikon] D800

Auch wenn du es zum 1.000x schreibst, es spielt nur eine Rolle beim 100% Pixelpeepen.

tja - aber genau das tun mind. die Hälfte aller Kunden gerne!

Beim Normalen betrachten der Bilder hat dies keine Auswirkung.

was ist "normal"?

Bei solchen Aufnahmen einfach mit reduzierter Pixelzahl arbeiten oder eine kürzere Verschlußzeit nehmen und ansonsten die volle Auflösung nutzen.

Ich habe nichts gegen viele (gute) MP einzuwenden!
 
AW: [Nikon] D800

Ich habe nichts gegen viele (gute) MP einzuwenden!

Wenn man möglichst viel Auflösung aus den Bildern holen möchte, muss man zwangsläufig sauber arbeiten. Am besten Stativ und SVA etc.. Möchte man Freihandaufnahmen auch in der 100% Ansicht möglichst gut aufgelöst haben, muss man bei einem höher auflösendem Sensor zwangsläufig etwas kürzere Belichtungszeiten wählen.

Wenn die Kunden das mit dem Pixelpeepen so tun und die Zusammenhänge nicht verstehen, was will man da machen.

Gleiche Ausgabengröße, gleicher Betrachtungsabstand vorrausgesetzt, hat man auch bei Freihandaufnahmen und Mitziehern keinerlei Nachteile durch eine höhere Pixeldichte.
 
AW: [Nikon] D800

Nikon ist kein japanischer Elektronik-Gemischtwarenladen der sich einen Kamerahersteller "dazugekauft" hat und produziert auch keine Kopierer usw.; die wissen schon sehr genau was sie tun und jeder kann für Budget und Können etwas wunderbar passendes finden.

Wer hat sich was dazugekauft - meinst Du Sony? Konika-Minolta ist ja nicht mehr für uns Fotografen da ...
Kopierer ... da meinst Du Canon?

... und Nikon gehört übrigens zum Mitsubishi Konzern ... :ugly:
 
AW: [Nikon] D800

Die Leute die 36MP oder mehr brauchen holen sich doch lieber eine Mittelformatkamera ala Hasselblad. Dann ist der Fisch gegessen.

- warum wird immer die Hassy angeführt? - die ist in erster Linie reine Studiokemara. Die Pentax 645 oder die Leica S2 sind - wenn überhaupt - die KB Gegner ...

- Es gibt lange nicht alle Objektive für die Mittelformatsysteme...

Wie wurde die D700 bisher hauptsächlich eingesetzt, bei engagierten Amateuren die sich keine D3 oder D3s holen wollten, weil Sie keine Bilder verkaufen.
Oder als Backup für die Profis in den Stadien.

oder bei unzähligen anderen Profis ...
 
AW: [Nikon] D800

Wenn man möglichst viel Auflösung aus den Bildern holen möchte, muss man zwangsläufig sauber arbeiten.

yepp

Am besten Stativ und SVA etc.. Möchte man Freihandaufnahmen auch in der 100% Ansicht möglichst gut aufgelöst haben, muss man bei einem höher auflösendem Sensor zwangsläufig etwas kürzere Belichtungszeiten wählen.

Jain ... ich komme ja von FT ... meine E-3 hatte auf KB hochgerechnet ja ca. 40MP, die E-5 derer 48.

Man konnte dort gut Freihand Pixelscharfe Aufnahmen machen!

rein vom Sensor habe ich keinerlei Angst - eher Objektivseiteig ...

Wenn die Kunden das mit dem Pixelpeepen so tun und die Zusammenhänge nicht verstehen, was will man da machen.

- sauber arbeiten
- härter auswählen
- immer besser werden

Gleiche Ausgabengröße, gleicher Betrachtungsabstand vorrausgesetzt, hat man auch bei Freihandaufnahmen und Mitziehern keinerlei Nachteile durch eine höhere Pixeldichte.

Diese Diskussion habe ich schon zu (seligen) 5MP E-1 Zeiten mitgeführt...
 
AW: [Nikon] D800

Verstehe nur nicht wieso soviele Leute auf die 36MP so fixiert sind?
Weshalb brauchen denn so viele die 36MP? Verkauft ihr Eure Bilder an Agenturen oder andere Kunden, die nach solchen Auflösungen schreien?
Die Leute die 36MP oder mehr brauchen holen sich doch lieber eine Mittelformatkamera ala Hasselblad. Dann ist der Fisch gegessen.
Wie wurde die D700 bisher hauptsächlich eingesetzt, bei engagierten Amateuren die sich keine D3 oder D3s holen wollten, weil Sie keine Bilder verkaufen.
Oder als Backup für die Profis in den Stadien.
Die D3X war doch bisher das Profigerät für größere Auflösungen.
Daran wird doch Nikon nichts ändern wollen nur weil ein paar User unbedingt 36MP haben wollen! Für mich klingen die 36MP mehr als Utopisch!!!
24MP bei 8FPS wären logischer bei der D800 und 18MP bei 12FPS für die D4.:)
Die D4X dann mit 36MP und 5FPS maximal.

Ich denke, es gibt in der Tat einige Interessenten für eine 36-MP-D800, eben weil sie ihre Bilder zum Verkauf in dieser Auflösung brauchen. Den Weg zur Hasselblad kann da sicher nicht jeder gehen, da die Kosten dafür (auch für die dafür neu zu beschaffenden Objektive) schon ne ganz andere Hausnummer sind.

Ganz logisch argumentierst du übrigens auch nicht. Erst willst du die 36MP-Befürworter zum Mittelformat schicken und dann soll doch eine 36MP-D4x kommen? Wer soll die D4x dann kaufen, wenn die Leute deinem Rat folgend im Mittelformat angekommen sind?
 
AW: [Nikon] D800

Die 36mpx-D800 zeigt mal wieder daß im Web viele Leute nach "bezahlbaren" Top-Produkten schreien deren Leistung sie nicht mal ausnutzen könnten wenn sie sie geschenkt bekämen. :)

Ich guck gerade mal wieder hier rein, und bin überrascht über die erregten Diskussionen. Das, was du da oben schreibst, ist glaube ich die Grundlage moderner Marktwirtschaften und Industriestaaten. Die Industrie legt vor und weckt Bedürfnisse, der zahlende Kunde will immer mehr. Die Menschen brauchen auch keine BMWs, Audis oder Mercedes, und doch sind die Straßen voll davon.
Übrigens sind es die Hobby- Käufer und die Käufer aus reiner Faszination an der Technik, die es möglich machen, dass auch die ernsthaften Fotografen, die das vielleicht sinnvoller umsetzen können (mal optimistisch gedacht), sich den Kauf leisten können. Würde man nur für letztere entwickeln, wären die meisten Konsumgüter so teuer, dass sie sich kaum jemand leisten könnte - außer wieder den sehr Wohlhabenden, die sich das als Statussymbol oder aus Spaß kaufen. Man sieht: Um die Luxus- Kunden führt kaum ein Weg rum. Ist doch eine cooler Mechanismus: Die einen machen sich als "wahre Profis" ein bisschen wichtig und schimpfen auf die, die sich das Zeug einfach so holen, die anderen haben einfach Spaß an der Sache, und alle profitieren.

Ich freu mich, wenn ein Hersteller eine Bombe wie diese Super- d800 hinlegt, und bei Zeiten kaufe ich mir ein neues Spielzeug - sollte doch ok sein, oder?
Übrigens, weil das hier im Raum steht: Ich denke, es sollte klar sein, dass eine solche d800 gleichzeitig die D3x ersetzt, Canon hat die 1ds gestrichen, Nikon wird mit der D3x dasselbe tun. Das sind Luxus- Baureihen, die sich wahrscheinlich nicht mehr rechnen.
 
AW: [Nikon] D800

Ich denke, es gibt in der Tat einige Interessenten für eine 36-MP-D800, eben weil sie ihre Bilder zum Verkauf in dieser Auflösung brauchen. Den Weg zur Hasselblad kann da sicher nicht jeder gehen, da die Kosten dafür (auch für die dafür neu zu beschaffenden Objektive) schon ne ganz andere Hausnummer sind.

Das Hassy-Geraffel wird vielfach einfach nur geliehen, von daher ist da nicht viel mit Kosten. Die Jobs, die das Zeug zwingend voraussetzen, sind zumeist auch entsprechend budgetiert.



.
 
AW: [Nikon] D800

Verstehe nur nicht wieso soviele Leute auf die 36MP so fixiert sind?
Weshalb brauchen denn so viele die 36MP? Verkauft ihr Eure Bilder an Agenturen oder andere Kunden, die nach solchen Auflösungen schreien?

Es gibt schon Agenturen, die hohe Auflösungen über 20MP haben wollen. Und letztendlich ist es ja auch ein Verkaufsargument: Wenn man Bilder "nur" mit 12MP liefern kann, dann fragt sich der etwas naive Kunde schon, warum er einen Fotografen bezahlen soll, wenn seine eigene Kompaktknipse schon mehr als 12MP hat.
Zudem ist es glaube ich unstrittig, dass im Nikon-Sortiment eine hochauflösende Kamera abgesehen von der D3x fehlt. Ob es nun am Ende 24, 28, 30 oder 36MP werden, wird in den Bildergebnissen wahrscheinlich keine so großen Auswirkungen haben. Aber wenn man 36MP auf den Sensor bei guter Qualität hinbekommt, warum nicht? Dann hat man Reserve zum Croppen und liegt im Vergleich zur Konkurrenz in Sachen Auflösung vorn.

Die Leute die 36MP oder mehr brauchen holen sich doch lieber eine Mittelformatkamera ala Hasselblad. Dann ist der Fisch gegessen.

Das glaube ich wie schon gesagt nicht unbedingt: Rechne mal nach, was eine H4D-40 mit 1-2 Objektiven kostet. Da ist eine D800 erheblich günstiger und die lässt sich zudem viel universeller einsetzen, auch wenn sie vielleicht nicht ganz die Bildqualität einer Hasselblad erreicht. Von daher ist die D800 sicher eine Alternative zu MF, wenn das Budget etwas knapper ist.

Wie wurde die D700 bisher hauptsächlich eingesetzt, bei engagierten Amateuren die sich keine D3 oder D3s holen wollten, weil Sie keine Bilder verkaufen.

Es soll auch Leute geben, die ihre D700 Bilder verkaufen. ;)

Oder als Backup für die Profis in den Stadien.
Die D3X war doch bisher das Profigerät für größere Auflösungen.
Daran wird doch Nikon nichts ändern wollen nur weil ein paar User unbedingt 36MP haben wollen! Für mich klingen die 36MP mehr als Utopisch!!!

Warum soll man nur ein Profigerät mit hoher Auflösung anbieten, wenn eine semiprofessionelle Kamera mit hoher Auflösung die besseren Chancen am Markt hat? Canon zeigt doch mit der 5DMKII, dass man genau mit so einer Kamera viel Erfolg haben kann.

24MP bei 8FPS wären logischer bei der D800 und 18MP bei 12FPS für die D4.:)
Die D4X dann mit 36MP und 5FPS maximal.

Das halte ich für absolut unlogisch, denn eine D800 mit 24MP und 8FPS wäre die noch perfektere Universalkamera als die D700 zum relativ kleinen Preis und würde der D4 gewaltig das Wasser abgraben. Das Ziel von Nikon muss es doch aber sein, die Produktpalette geschickt zu diversifizieren und nicht ein Produkt anzubieten, mit dem man alle fotografischen Aspekte abdecken kann.
Eine schnelle, niedrigauflösende D4 und eine langsame, hochauflösende D800 ergänzen sich ideal und man kann beide Kameras an einen Kunden verkaufen, der für alles gerüstet sein will. Eine schnelle, niedrigauflösende D4 und eine etwas langsamere, etwas höher auflösende D800 kann man eher nicht gemeinsam an einen Kunden verkaufen...der Kunde wird sich nur für eine der beiden Kameras entscheiden.
 
AW: [Nikon] D800

Was darf Deiner Meinung/Wägung nach eine Nikon V1 mit 383 g Gewicht kosten?

Etwa 1/3 von dem was eine D700 kostet.

Spaß beiseite. Das Gehäuse soll kleiner und leichter als das einer D700 sein. Daraus habe ich gefolgert es ist ein modifiziertes D7000 Gehäuse oder meinetwegen ein Gehäuse in der Bauweise der D7000. Ein solches Gehäuse ist weniger wertig als das einer D700 oder D300. Der Preis einer Nikon scheint stark von der Wertigkeit des Gehäuses abzuhängen. Beispielsweise ist eine D300s teurer als eine D7000 obwohl die D7000 mehr Pixel hat. Wenn die D7000 und D800 Gehäuse etwa gleich wertig sind komm der Preisunterschied durch FX, diesen Preisunterschied sehen wir zwischen D300 und D700.

Nun passt die D3x natürlich nicht in obiges Bild, die müsste nach obiger Überlegung einen ähnlichen Preis haben wie die D3s. Die FF Sonys mit dem 24 MP Sensor waren allerdings sehr günstig. Der D3x Preis wohl ein Marketingpreis, wie er hier im Forum genannt wurde.

Ich halte einen Preis unterhalb des D700 Preises durchaus für möglich, ich vergleiche natürlich UVP zum Erscheinungszeitpunkt. Nikon wird aber wohl das als Preis aufrufen was ausreichend viele Kunden bereit sind zu zahlen.

Für mich sind mehr Pixel gar nichts wert, ein kleineres und leichteres Gehäuse als das der D700 würde mich schon interessieren. Ein modifiziertes D7000 Gehäuse mit dem Sensor der D3s und Preis etwa 400 Euro unter D700 wär was.
 
AW: [Nikon] D800

BMWs, Audis oder Mercedes
Mit Verlaub gesagt, das sind keine Luxusautos sondern Allerweltswägelchen, Luxus findet man im Automotive-Bereich etwa bei Rolls Royce usw. und fährt den Wagen auch nicht selbst, da kümmert sich jemand anders drum und man beschäftigt sich währenddessen mit Wichtigerem.
Bei technischen Geräten wie DSLRs hat der Preis etwas mit der "technischen Bildqualität" zu tun.

Canon hat die 1ds gestrichen, Nikon wird mit der D3x dasselbe tun
Genau, weil das einstellige Gehäuse teure Features bietet die bei der Auflösung "nutzlos" sind (der Sinn der D3x ist ja auch nicht ausufernde Cropperei).

Eine Hasselblad macht auch nicht für jeden Profi Sinn.
Ist das Hauptgeschäftsfeld z.B. Corporate-Fotografie (People, "Action" usw.) das man mit einer D4 bestreitet (und nein, mit richtiger Blitzanlage statt CLS), kann man mit der 36mpx-D800 wunderbar mal ohne große Anschaffungskosten den Firmensitz hochglanzmässig fotografieren, whatever. Rent-Kosten kann man nicht einfach immer so durchreichen (man muß ja auch mit dem Gerät vertraut vertraut sein; ein Digital-Rückteil mieten ist auch was anderes als eine ganze MF-Ausrüstung) und Equipment kauft man nur wenn es sich rasch bezahlt macht.
Wer dann hobbymäßig mit D4 und hochwertigen Optiken unterwegs ist bekommt mit der D800 dann eine Möglichkeit zu geringen Kosten eben Landschafts- und Architekturfotos hoher Auflösung zu machen; Großdrucke für Daheim etc..

Die D800 ist eben nicht wirklich für irgendwelche Kit-Einsteiger, die sind mit weniger deutlich besser bedient.
Neben dem Ausmisten der Produktpalette wäre es toll wenn Nikon den Vertrieb auf weniger Modelle umstrukturiert, allein in jedem DX-Thread gibt es ein Gewusel a la D90-D5100-D7000-D300-D300s usw.; dafür dann lieber häufiger "echte" Neuigkeiten. :)
 
AW: [Nikon] D800

Eine Hasselblad macht auch nicht für jeden Profi Sinn.

Rent-Kosten kann man nicht einfach immer so durchreichen (man muß ja auch mit dem Gerät vertraut vertraut sein; ein Digital-Rückteil mieten ist auch was anderes als eine ganze MF-Ausrüstung) und Equipment kauft man nur wenn es sich rasch bezahlt macht.

Was waren denn das für Jobs, die zwingend MF-Auflösung ausbedungen haben, wo sich die Kosten für Rent nicht durchreichen liessen? Sorry, das habe ich bis dato noch nicht erlebt (was nicht heissen soll, dass es so etwas gäbe).



.
 
AW: [Nikon] D800

...
Wer keine 36MP braucht, muss sich die D800 doch auch nicht kaufen und hat in D700, D300s, D7000, D3, D3s eine große Auswahl an tollen Kameras, die alle schnell sind und einen guten AF haben. ....

Richtig!
Die FX Aufsteiger schreien aber nach MEHR als 12MP, denn die eigene D300 hat ja auch nur SO wenig :(.
Der MP Wahn geht halt weiter; brauchen tut es als Amateur niemand...
Insofern: D700 kaufen :top:
 
AW: [Nikon] D800

Mein Gott, kommt mal wieder runter. Ob das jetz 36MP sind oder ein bisschen weniger ist doch vollkommen egal. Manche empören sich hier schon über die viiiiel schlechtere High-Iso Leistung, obwohl noch keiner irgendwas gesehen hat. Und selbst wenn sie ein bisschen schlechter ist. Die meisten die sich beschweren sind doch eh "nur" Amateure, also bleibt mal ganz ruhig.
 
AW: [Nikon] D800

Was waren denn das für Jobs
Ja bei mir nicht, bin ja nur hobbymäßig unterwegs.

Sicher haben Kunden Verständnis wenn man "mal" ein Digitalrückteil für eine bestehende Hasselblad-Ausrüstung mietet, aber eine komplette MF-Ausrüstung (mit der man sonst auch wenig Erfahrung hat) zu mieten kostet ein bisschen mehr als mal ein 600er oder so einen Tag zu leihen.

Wer heuert schon einen Klempner (öfters) an dem man immer erst noch das Werkzeug stellen muß?

Den "Das machen wir schnell noch mit."-Faktor bei einem Shooting nicht zu vergessen, da muß man mit der D800 in petto nicht sagen "Ähm, dafür habe ich gerade zu wenig Auflösung parat.". :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten