AW: [Nikon] D800
@donesteban
manchmal habe ich das Gefühl, du schliesst immer von deinen Bedürnissen auf die "grosse" Masse die du hier versuchtst zu vertretten.
Im Gegenzug könnte man genau gleich sagen, dass diese "ach so grosse Masse" ja garnicht so gross ist.
Und im Umkehrschluss wird es eben, genau im Einsteiger-Bereich (egal ob KB oder Crop) eben interessant sein, den Leuten etwas "allgemeintaugliches" hin zustellen, und weniger Systeme die bereits einschränken.
Klar, von einer D800 mit dieser Ausführung setzt man sich klar von der Einsteiger-Mentalität ab.
Und die Kamera müsste auch weniger "allgemeintauglich" sein.
Aber genau dann reden wir wieder nicht mehr von einer "Grossen Masse", sondern bereits von Entusiasten die halt wissen was sie wollen.
Was aber dann dan doch weider eher eine Nische ist, und man weiss, was für Nischenprodukte für Geld verlangt werden... dann wird es eher 3500Euro als 2000Euro.
Wenn eine D800 sich wirklich als D700-Nachfolger ausgeben soll, und die von einigen hier prognostizierten Wunschpreisen angeboten wird, wird ja Nikon die D700 die als Actiontauglich abgegeben wurde, für eine Landschaftstaugliche aufgegeben.
Also... was sollen denn die, die auch mal einpaar Hundebilder machen wollen, oder das Kind beim spielen, nehmen wenns die D700 dann nicht mehr gibt mit 6fps sondern nur noch eine D800 mit 3fps...
Unterm Strich gibt es einfach keine Eierlegende Wollmilchsau.
Ob sich Nikon NEU lieber mit Hochauflösung und weniger Performance in diesem SEgment positionieren möchte, wird sich zeigen.
Ich denke wohl eher weniger, da die Allrounder eben lieber ein Gerät haben, dass zwar nicht ganz so viel Auflösung bringt, aber dafür auch nach kommt, wenns mal rasant zu und her geht.
Als viel Auflösung, und die Bild-Serie gerade mal je 0.3s abdeckt.
Aber eben, das ist meine Meinung... wie sich das Nikon ausdenkt, wird sich zeigen.
Eine D800 mit 36MP und 3fps wäre ganz sicher nicht meine Wahl, wenn es darum geht Foto-Journalismus im ambitionierten Amateurbereich zu betreiben.
Da sind die 12MP mit 6fps sicherlich besser aufgestellt.
Oder denkst du, man sieht nur wegen dem Preis-Willen eher D3s als D3x an solchen Anlässen? Wohl eher nicht... hier spielt der Preis der Ausrüstung nur eine gringe Rolle... würde die Auflösung in diesen Bereichen eine solche grosse Rolle spielen würden alle mit D3x herum laufen.
Eine D700 wäre dann auch für denjeningen, der das ganze halt nur als HObby betreibt, auch noch erschwinglich, auch für solche Einsätze.
Und die 12MP kann man, entgegen vielen Aussagen hier, selbst auch für Studio-Arbeiten nutzen.
Man könnte meinen, vor 4 Jahren hätte man noch keine Studio-Einsätze gemacht.
Und ich kenne Professionelle Fotografen, die nutzen, wegen der Handlichkeit eine D200!!!
Klar gehts immer besser... aber bedenkt auch, dass neben der Auflösung eben vielfach auch noch weitere Faktoren dann eben viel eine grössere Rolle spielen.
Gerade im Studio mit Lichtführung, Bildaufbau ect....