AW: [Nikon] D800
welche der beiden zitierten Aussagen meinst Du?
Um es kurz zu machen - ich habe KEINE Zahlen.
Wieviele hier im Forum aber haben eine Einstellige? Wieviel davon sind Profis?
... und andersrum - von all meinen Berufskollegen laufen mehr mit SemiPro Gehäusen, denn mit den Topmodellen herum.
Hier wird viel zuwenig zwischen "Profis" unterschieden...
Wieviele Berufsfotografen rennen denn überhaupt überhaupt in solch einem eher Amateur-Orrientierten Forum herum?
Auf die Zahlen hier auf die Masse oder den Markt zu schliessen ist dann doch eher sinnlos. Und auch eher nicht wirlich representativ.
Wenn ich an Fussballspielen, oder sonst an grösseren Sportveranstalltungen oder grundsätzlich an Events (roter Teppich) bin, dann sehe ich NUR die grossen Gehäuse.
Kleine, kompakte Gehäuse sind dort eher die Ausnahme.
Also... wenn wir schon die Profesionellen Bereiche nehmen, dann nehmen wir dich die wirklichen Bereich wo solche Kameras ihren Einsatz erhalten.
Die wenigstens schreiben dann hier im Forum.
Und dort wo eine D3x zum Einsatz kommt (im Studio bei Agenturen) die schreiben ganz sicher nich hier rein "hey, wir haben eine D3x, wir haben eine Frage"...
@bananajoe
... beides zusammen wird es auch in näherer Zukunft so nicht geben.
Denn Hohe Auflösung und "schnelle" FPS beissen sich halt auch im heutigen Zeitalter noch.
Eine D3s richtet sich nach wie vor an die Event und SPortfotografen.
Unterm Strich... die Fotografen dort WOLLEN garkeine Kamera mit so viel Auflösung.
Dafür wollen sie einen AF auf den sie sich verlassen könne (ein halbscharf wird auch in diesem Bereich nicht toleriert... oder 80% oder was ich sonst noch so lesen durte hier)... und dazu muss die Kamera einfach ein Maschinengewehr an FPS bringen um den richtigen Moment zu erwischen.
Mit mir musst du dann nicht darüber diskutieren, ob das nun mit "fotografischem" Können zu tun hat, dass man den richtigen Moment erwischt oder nicht.
Fakt ist... wenn ich 0.1s habe bis das nächste bIld drin ist... habe ich ungefähr 4-5 Bilder zur Auswahl habe in den evt. entscheidender Halben Sekunde.
Auflösung ist in diesem Bereich leider nicht wirklich wichtig.
Und die Masse, an welche sich die Kamera auch richtet, die ist nicht so klein, als hier ständig propagiert.
Die D3/D3s-Nutzer gehören wohl auch nicht zu denen, die hier ständig schreiben kommen. SOmit auch hier gibt es kein wirklicher Hinweis dafür, wie lukrativ selbst das D3s-Segment ist.
Was die Besetzung zu Canon/Nikon anbelangt.
Wenn du mal genauer verfolgt hast, ist die D3/1D und D3x/1Ds die einzigen Kameras, die sich bei Canon wirklich vergleichen lassen können.
Alle anderen Kameras sind immer "zwischen" dem jeweils anderem.
Mach ich hier die Abstufungen würde ich z.B. sagen, dass die 60d zwischen D300s und D90 liegt.
Und die D7000 liegt dann hingegen "vergleichsweise" etwas näher an der 60d, läst sich aber auch nicht direkt vergleichen.
Eine D700 läst sich auch nicht mit der 5dMKII (aus bekannten Gründen) vergleichen.
Ob Nikon in Zukunft darauf schaut, dass die Kameras auf einmal besser Vergleichbar werden, da sie "direkte" Konkurrenzprodukte macht, wird sich zeigen.
Dennoch denke ich, dass Nikon darauf schauen wird, nach wie vor, ihre Produkte in die Segmentlücken bei Canon zu platzieren um quasi sich eine "Niesche" heraus zu holen für die Fotografen die "genau das gesucht" haben.
Nicht selten liest man von den D700-Nutzer "genau solch eine Kamera wollte ich... keine 5d-MKII oder sonst was... sondern genau die"...
und ich kann mir vorstellen,d as Nikon genau diese Lücken weiterhin für sich ausnützen wird.
Ob Nikon das D3x-Segment aufgeben wird zugunsten einer Hochauflösenden Kompakten mit sonst Zweiklassen-Technik... das wird sich wohl zeigen.
Natürlich kann es sein, dass Nikon neue Wege beschreiten kann.
Behält jedoch Nikon den bisherigen Weg bei, dann wird Nikon darauf verzichten ihr "Entwicklungspotential" ins Abspecken von bestehnder Spitzentechnik machen um solche Modelle zu produzieren wie sich das NR da vorstellt.