• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D800

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D800

36 MP, Dinge die die Welt nicht braucht........:mad:

Deswegen verkaufen die Hersteller von digitalem Mittelformat ja auch nicht eine einzige Kamera mehr, und auch keion Digiback mehr. Wenn die Welt schon keine 36 MP braucht, wer braucht dann 60 MP? Oder 80 MP? Die Aliens?

Nikon wird, wenn diese Kamera kommt, im Preis Grössenordnung 4000 Euro (wird ja meist mit Dollar 1:1 gerechnet) zwei FX Kameras zur Auswahl haben. Eine hochauflösende D800 und eine niedrig auflösende D3s (bald D4). D.h. wir haben die Wahl. Ist doch besser, als wenn es jetzt einfach wieder 2 Kameras gäbe, die sehr ähnlich sind.
 
AW: [Nikon] D800

Deswegen verkaufen die Hersteller von digitalem Mittelformat ja auch nicht eine einzige Kamera mehr, und auch keion Digiback mehr. Wenn die Welt schon keine 36 MP braucht, wer braucht dann 60 MP? Oder 80 MP? Die Aliens?

Nikon wird, wenn diese Kamera kommt, im Preis Grössenordnung 4000 Euro (wird ja meist mit Dollar 1:1 gerechnet) zwei FX Kameras zur Auswahl haben. Eine hochauflösende D800 und eine niedrig auflösende D3s (bald D4). D.h. wir haben die Wahl. Ist doch besser, als wenn es jetzt einfach wieder 2 Kameras gäbe, die sehr ähnlich sind.

Das sehe ich anders. Die Masse hier im Forum und nicht nur in diesem Forum hier, sonder auch in anderen, und ich selber sowieso, hätten sich lieber eine bezahlbare überarbeitete D700 gewünscht mit max. 18-24 MP. Das war doch gerade die Stärke der D700, Rauscharm mit super High Iso Werten, schnell genug für Sport und FX und auch noch bezahlbar !!!

Ich bin enttäuscht......

Für großformatige Abzüge gibt es die D3X, sollen die doch da Ihren blöden 36 MP Sensor reinpacken, aber bitte schön nicht in eine D800.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

1. Verkleinern um Bildrauschen zu minimieren ist nur teilweise sinnvoll möglich

Das ist schon grundsätzlich nicht sinnvoll. Wenn die Bilder im Web verwendet werden musst du sie eh runterskalieren, da passiert das automatisch und wenn du druckst, wirst du sicherlich nicht das Bild vor dem Druck herunterskalieren. Das bringt dort rein gar nichts, weil durch den Betrachtungsabstand automatisch eine "Runterrechnen" passiert.

Das Verkleinern ist nur dann sinnvoll, wenn das Original zuerst entrauscht wurde. Denn mit so einer Auflösung kann man entrauschen bis zum Sanktnimmerleinstag bevor Details in Web-Auflösung verloren gehen :D.

2. Bei der Auflösung ist die maximal nutzbare Blende ziemlich im Keller (z.B. bei Makros ein Problem)

Blödsinn. Du kannst bei gleicher Ausgabegrösse erstens genau gleich entrauschen und zweitens ist es ja gerade die hohe Auflösung, was diese Kamera trotz Vollformat auch für Makros geeignet macht. Man kann ohne schlechtes Gewissen 50% vom Bild wegcroppen und hat immer noch eine super Auflösung.

3. Schau Dir mal nur die Bilder die mit ner D3x gemacht worden sind an: Über dem Daumen brauchst Du um nicht zu verwackeln geschätzt Umkehrwert der Brennweite mal 3 als Belichtungszeit (oder ist Umkehrwert der Blende geteilt durch 3 mathematisch korrekter?).. Was soll das bei 36MP werden? Alle nur noch mit Stativ im Gehege? Iso erhöhen ist ja da nun auch nicht mehr so prikelnd. Bei Sportaufnahmen wirds dann noch kritischer

Für alle, die nicht gerne mit Stativ arbeiten ist der Gewinn an MPs vielleicht nicht immer gleich gross, wegen dem verwackeln. Ein Nachteil ist es aber auch nicht. Stativliebhaber können aber das Optimum aus dem Sensor rausholen. Auch Sportaufnahmen sind dank DX-Modus einigermassen möglich. Die Geschwindigkeit ist da halt einfach ein Nachteil.
 
AW: [Nikon] D800

Das sehe ich anders. Die Masse hier im Forum und nicht nur in diesem Forum hier, sonder auch in anderen, und ich selber sowieso, hätten sich lieber eine bezahlbare überarbeitete D700 gewünscht mit max. 18-24 MP. Das war doch gerade die Stärke der D700, Rauscharm mit super High Iso Werten, schnell genug für Sport und FX und auch noch bezahlbar !!!

Genau DAs hat Nikon auch bemerkt. Sie haben zu wenig D3s verkauft. Und die, die die Auflösugn eienr D3x wollen, schielen inzwischena uch zu den Eisnteigergeräten im digitalen MF, die bei der Bildqualität bei tiefen ISO klar überlegen sind. Das geschäftsmodell D3x ginge nur noch, wenn Nikon den preis auf den einer D3s runter schraubt, dann ist der Aufpreis, den man für digitlaes MF zahlt, wieder gross genug. Hab ich eh nie verstanden, weshalb die D3x mehr kosten muss, Sensor ist gleich gross ==> praktisch gleich teuer, Gehäuse gleich,... eigentlich hätten beide das gleiche kosten sollen.
Eigentlich hat Nikon nun genau das gemacht, nur schlauerweise haben sie dabei auch grade das teure Pro Gehäuse gestrichen und durch ein güsntigeres Semi Pro ersetzt und den preis evtl ein bisschen tiefer gehalten als den der D3s (aber nicht wirklich viel). Das günstigere Gehäuse tut der Zielgruppe nicht so weh, solange es noch spritzwassergeschützt bleibt. Es sichert aber die gute Marge von Nikon (die neue Kamera kostet in der Herstellung wohl maximal ein bisschen mehr als die D700, bringt aber mehr Geld im Verkauf)

Hingegen wird sich Nikon hüten, eine Neuauflage einer Kamera zu machen, die so nah an der D4 ist, wie es die D700 an der D3 war. Ich denke, wir werden noch eine dritte FX sehen, die deutlich günstiger wird (die D800 ist preislich einiges über der D700, wenn die rumor meldung stimmt). Aber die günstige FX wird einige Einschränkungen haben, die dazu motivieren, doch die D4 zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D800

Die Hoffnung, dass die D800 mit Batteriegriff schneller wird, kann man gleich vergessen, wenn sie im DX Modus tatsaechlich mehr fps als im FX Modus schafft. Das heisst naemlich, dass _nicht_ die Mechanik die Bildrate beschraenkt (bei der D700 braucht man den staerkeren Akku um den Motor schneller schwenken zu lassen).
 
AW: [Nikon] D800

Was mich persönlich mehr interessiert, gibt es überhaupt ein Nikkor das mit dieser Auflösung umgehen könnte?

Ansonsten lohnt der Kauf der Nikon D800 erst bei neuen Objektiven.
 
AW: [Nikon] D800

Was mich persönlich mehr interessiert, gibt es überhaupt ein Nikkor das mit dieser Auflösung umgehen könnte?

Ansonsten lohnt der Kauf der Nikon D800 erst bei neuen Objektiven.

Wieso sollte das kein Nikkor bringen? Die 16MP an APS-C sind doch auch noch ganz gut nutzbar.
 
AW: [Nikon] D800

Die Hoffnung, dass die D800 mit Batteriegriff schneller wird, kann man gleich vergessen, wenn sie im DX Modus tatsaechlich mehr fps als im FX Modus schafft. Das heisst naemlich, dass _nicht_ die Mechanik die Bildrate beschraenkt (bei der D700 braucht man den staerkeren Akku um den Motor schneller schwenken zu lassen).

Die Hoffnung, dass man in einen Audi A7 gleich viel rein brignt wie in einen Q7, kann man gleich vergessen, obwohl beide doch vom gleichen Hersteller sind und ähnliche Preise haben.
Will heissen: Die D800 soll preislich nach den Gerüchten auf 4000 Dollar liegen. Da werden 4000 Euro. Wieviel kostet eine D3s, die genau für die hohen FPS und die super hoehn ISO gebaut wurde? Der Strassenpreis ist knapp 4000 Euro - eine D800 wird dann vielleicht in der Realität irgendwo zwischen 3000 und 3500 landen, also vielleicht 20% weniger. So riesig ist der Aufpreis der D3s nun wirklich nicht, besonders wenn man dann noch die für gute AF Leistung notwendigen Objektive hinzu rechnet.
 
AW: [Nikon] D800

Was mich persönlich mehr interessiert, gibt es überhaupt ein Nikkor das mit dieser Auflösung umgehen könnte?

Ansonsten lohnt der Kauf der Nikon D800 erst bei neuen Objektiven.

DAS wird ein anderes Thema.
die 2.8er Zooms bringen es am Rand nicht, siehe PZ test an 24 MP. Das 50/1.8 AF-S aber sicher, das 70mm Makro von Sigma auch. Das 200/2.0 VR sicher auch. Der Halen wird wohl der Bereih unter 50mm sein. Da sehe ich aus dem Stehgreif nur 3 Kandidaten (die 1.4er Nikkor Linsen sind nicht auf Randschärfe gebaut): 14mm, 24mm und 35mm Samyang.

Ich werde mir die D800 holen, wenn sie mit 36 MP, ohne AA Filter und zu maxmial 4000 Euro kommt. Von den Linsen her werde ich auf Pnetax Mittelformat Linsen setzen, plus evtl mein 50/1.8, 70/2.8 Makro und 105/2.5. Dass bei den Pentax MF Lisnen bei 35mm nach unten Schluss ist, stört mich nicht so, das reicht in der Regel. Dafür gibt es 2 Zooms, die die Lesitung auch bis zum Rand birngen.
 
AW: [Nikon] D800

Ich finde die Nachricht liest sich genauso realistisch, wie viele andere auch und das ist nicht 99% sondern 9%. Der Bloginhaber selber "bestätigt" von dem Geschreibsel selber nur D800 als Name und 36 MP, mehr nicht.

Mein "Rumor": Stimmt nicht, ist ausgedacht. Aber so ist das halt mit dem Glauben ;)
 
AW: [Nikon] D800

Will heissen: Die D800 soll preislich nach den Gerüchten auf 4000 Dollar liegen. Da werden 4000 Euro. Wieviel kostet eine D3s, die genau für die hohen FPS und die super hoehn ISO gebaut wurde? Der Strassenpreis ist knapp 4000 Euro - eine D800 wird dann vielleicht in der Realität irgendwo zwischen 3000 und 3500 landen, also vielleicht 20% weniger. So riesig ist der Aufpreis der D3s nun wirklich nicht, besonders wenn man dann noch die für gute AF Leistung notwendigen Objektive hinzu rechnet.

Da bin ich ganz bei dir, wollte nur noch mal darauf hinweisen, weil ich die Hoffnung irgendwo gelesen habe.

Ahja, das mit dem AA-Filter liest sich jetzt wieder ein bisschen anders:
Nikonrumors schrieb:
There will be a different D800 version/model (or maybe even a special edition) with the antialiasing filter removed.
http://nikonrumors.com/2011/10/04/more-on-the-nikon-d800.aspx/
 
AW: [Nikon] D800

Vieleicht wird ja auch der D300 Nachfolger ein FX Model und damit der wirkliche Nachfolger der D700. Im Grunde spricht für DX ja nur der (kleine) Preis und die (kleine) Größe. Die D300 ist aber eh fast so groß wie die D700. Warum braucht man eine Semi Pro Kamera im DX Format. Genau genommen nicht.
 
AW: [Nikon] D800

Vieleicht wird ja auch der D300 Nachfolger ein FX Model und damit der wirkliche Nachfolger der D700. Im Grunde spricht für DX ja nur der (kleine) Preis und die (kleine) Größe. Die D300 ist aber eh fast so groß wie die D700. Warum braucht man eine Semi Pro Kamera im DX Format. Genau genommen nicht.

Wenn man eine D800 hat nicht mehr, es sei denn die DX wäre deutlich billiger. Denn eine D800 bringt im Cropformat auch 16 MP, wenn sie kommt wie angekündigt. Damit braucht man keinen DX Body als Telekonverter mehr.
 
AW: [Nikon] D800

Dafuer ist sie dann aber wieder zu langsam.

Naja, 6fps im DX-Modus sind also keine schlechte Leistung. Ist ja genau gleich schnell wie die D7000. Ist immerhin schneller als die D700 ohne Batteriegriff und nur 1fps langsamer wie die D300s ohne Griff bzw. 2fps langsamer wie D700/D300s mit Griff.

Wegen den 2fps diskualifiziert sie sich sicherlich nicht grundsätzlich für den Sporteinsatz. Das kommt mehr auf den AF drauf an. Und wenn sie den AF der D4 bekommt oder den gleichen behält wie die D700 ist das auf jeden Fall gegeben. Mit der 5DII mit ihren 3.9fps und dem lausigen AF ist das was anderes. ISO-Mässig ist sie sicherlich besser wie die D700, also kann man sich da auch nicht beklagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten