• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Gelbe ist natürlich in fast allen Belangen besser, ist ja auch klar bei dem Entwicklungsvorsprung.
Sie ist aber auch schlechter, wenn auch geringfügig, bei der Dynamik.
Da ich den Kontrastumfang bei meinen Modellen schon oft ausreize und ich mir eher mehr als weniger wünsche käme das Modell für mich evetuell nicht infrage.
Würde ich nur Sport etc. machen und die Dynamik wäre nicht Prio1 wäre es wiederum egal. Für Action ist sie netürlich supergenial, habe die 7D1 mit 400/2,8II auch oft bei einem freund verwendet.
 
Es ist wohl nur ein Konkurrent zur 7DII angekündigt. Ob das jetzt die D7200 sein wird oder ob sie einen anderen Namen trägt weiß niemand.

Wenn jetzt wirklich nur eine D7200 als kleines Update der D7100 kommt werde ich evtl auch zur 7DII greifen.


Hast Du denn schon eine 7100 mit Objektiven?
Und falls ja - würdest Du einen kompletten Systemwechsel in Betracht ziehen, "nur" um eine neue Kamera kaufen zu können, statt erst mal mit dem vorhandenen Equipment weiter zu machen?:eek:

Ist das nicht umständlich und teuer (alle Objektive neu kaufen, Gewöhnung an ein neues System - und die nächste erstrebenswerte Kamera kommt dann leider NICHT von Canon, also erfordert wieder einen Systemwechsel...?).

Ich würd noch mal drüber nachdenken.
Wenn ein neuer Body bis Weihnachten kommt, hat man einen sehr guten Weihnachtswunsch und spart sich mit evtl. Gutscheinen von der lieben Verwandtschaft ggf. einen Teil der Anschaffungskosten.;)

Wenn man wirklich einen Unterschied bemerken will, sollte man wohl stets frühestens dass zweite Nachfolgemodell ins Auge fassen. Wenn man nicht zu viel Geld ausgeben will, nicht gleich bei Neuerscheinen kaufen. Spricht beides mMn für noch etwas Geduld.:)

LG
Frederica
 
Ich hoffe, dass bald etwas kommt, damit man etwas neues zu meckern findet und sehnsüchtig auf den Nachfolger ist :D

Wenn es eine "Sport-Nikon" wird, dann wird diese hoeffenltich um die 1500 eur kosten ;)

Die d7100 ist immer noch :top: i.S. Bildqualität :top:
 
Ich hoffe, dass bald etwas kommt, damit man etwas neues zu meckern findet und sehnsüchtig auf den Nachfolger ist :D

Wenn es eine "Sport-Nikon" wird, dann wird diese hoeffenltich um die 1500 eur kosten ;)

Die d7100 ist immer noch :top: i.S. Bildqualität :top:

Wieso blos 1500, wenn ein Gegenpart zur 7D MK II kommen sollte, wird man sich preislich sicher an deren UVP orientieren, das macht also 1700.00 Flocken:D
 
....
Und das will schon was heißen. Wenn die Specs wie in den Rumors vermutet bleiben ist das noch keine Konkurrenz zur 7DII.
...

.. warum - die aktuelle D7100 ist - bis auf die FPS - doch schon gleichwertig - wenn nicht gar besser. Da wird die Nachfolgerin nochmal ne Schippe drauflegen. Also ich würde da keine Sekunde über einen Systemwechsel nachdenken.
 
Nikon ist generell doch etwas günstiger angesiedelt :D

Nikon hat auf jeden Fall seit 2007 die eindeutig besseren Sensoren als das
Kanonen Gelumpe, daran ändert auch eine 5D-R(S) kein bisschen etwas,
denn DPR schrieb hier auch btw schon, das der 50 MP Canon Sensor jedenfalls
nicht an den 36 MP Sony Sensor in der A7R & D8x0 Serie in Sachen DR & Co
heran reichen wird.

Es ist eben einfach so, Canon mag ja "Marktführer" sein, aber sie bringen es keineswegs,
an die Konkurrenz Anschluss zu finden. Zumindest haben sie es mit Jahren Verzögerung geschafft,
endlich einen 24 MP APS-C Sensor bei der neuen 750D/760D Einsteigerklasse zu verbauen.
Allerdings fehlt hier die Möglichkeit zum AF Finetuning (Microadjustment) und ferner ist in beiden
Neuankömmlingen nur wieder ein billiger Pentamirror OVF eingebaut... :evil:
 
.. warum - die aktuelle D7100 ist - bis auf die FPS - doch schon gleichwertig - wenn nicht gar besser. Da wird die Nachfolgerin nochmal ne Schippe drauflegen. Also ich würde da keine Sekunde über einen Systemwechsel nachdenken.

Du hast den AF der 7D Mark II schon mal ausprobiert? :evil: Sorry aber das Ding ist schon der Hammer! Und JA die 7100 hatte ich auch schon draußen beim Westernreiten dabei - das ist schon eine andere Welt die da die 7D Mark II darstellt - und dazu Dauerfeuer bis zum Abwinken!

Sensortechnisch mag Canon "hinten dran" sein - ich persönlich empfinde DAS wiederum als Jammern auf hohem Niveau - aber unterm Strich auf dem Papier und auch wenn man es sehen will - bilden die Sonysensoren besser ab - keine Frage!

Aber ich würde auch sagen das ein Systemwechsel in die eine wie in die andere Richtung eigentlich Quatsch ist - da versenkt man im Endeffekt zu viel Geld! Dachte schon mal intensiv dran - habe es aber dann auch verworfen!

Für den Sport werde ich die 40D mit der 7D Mark II ab lösen - die 100D habe ich jetzt als kleine leichte Alternative mit Pancake FBs - ich liebe sie! :D

Denke aber auch das eine D7200 den Abstand zu einer 7D Mark II zumindest so weit verringern wird (AF und B/S technisch) das wie gesagt ein Wechsel nur für Leute interessant sein dürfte die Speed bis zum Abwinken wollen. Ich nehme sie weil es für mich die logische Ablöse der 40D ist...

Ansonsten halte ich auch nix von Flamewars - beide Hersteller (und andere auch) bieten da heute schon verdammt viel Fotoapparate für`s Geld!

Gruß G.
 
Macht bitte die D(9)400 und gerne auch 2000€ und den blöden Handgrifftrick mit noch einmal 300€ für die letzten 2 fps. aber bitte nicht wieder so einen künstlichen Kompromiss, sondern etwas in 7DII Niveau (+ Klappbildschirm :D, dann ist auch der Abstand zur D4 für die Profis gewahrt ...) .

Und dann reichen auch 16MP (aktueller Technik).
 
Nikon hat auf jeden Fall seit 2007 die eindeutig besseren Sensoren als das
Kanonen Gelumpe, daran ändert auch eine 5D-R(S) kein bisschen etwas,
denn DPR schrieb hier auch btw schon, das der 50 MP Canon Sensor jedenfalls
nicht an den 36 MP Sony Sensor in der A7R & D8x0 Serie in Sachen DR & Co
heran reichen wird.

Es ist eben einfach so, Canon mag ja "Marktführer" sein, aber sie bringen es keineswegs,
an die Konkurrenz Anschluss zu finden. Zumindest haben sie es mit Jahren Verzögerung geschafft,
endlich einen 24 MP APS-C Sensor bei der neuen 750D/760D Einsteigerklasse zu verbauen.
Allerdings fehlt hier die Möglichkeit zum AF Finetuning (Microadjustment) und ferner ist in beiden
Neuankömmlingen nur wieder ein billiger Pentamirror OVF eingebaut... :evil:

lass das bitte keinen Canon-Fanboy lesen, sonst geht's gleich hier mächtig zur Sache :D :D :D

Ich finde meine D7100 klasse, auch der Buffer stört nicht, da 6 Bilder MIR ausreichen :)

Die wird erst ersetzt, wenn diese kaputt geht, denn in etlichen Jahren werden die Bilder noch absolut hervorragend sein, besonders auch, weil ich im LOW-ISO Bereich Fotos mache :) ISO100-200
 
... das ist schon eine andere Welt die da die 7D Mark II darstellt - und dazu Dauerfeuer bis zum Abwinken!

Sensortechnisch mag Canon "hinten dran" sein -...

Mag sein dass der Focus bei Deiner Art der Photographie mit der Canon besser ist - ich sehe da keinen Vorteil, denn auch bei meiner D7100 trifft der perfekt und schnell. "Dauerfeuer" nutze ich selten und wenn, reicht mir das, was die D7100 kann vollkommen (alles andere ist in meinen Augen Video und nicht Photographie ;-) ). Was ausser Dauerfeuer spricht sonst noch für die Canon? Ich sehe nix.
Entscheidend ist für mich die Qualität die rauskommt - und da ist bereits die D7100 top - wenn da eine D7200 noch eine Schippe drauflegt dann ist der Abstand sogar noch grösser.
 
Die D 7100 kann im normalen Modus 6B pro Sec, die 7200 wird wahrscheinlich 7 fps schaffen. Wenn das Tempo für 20 raw Bildle durchgehalten wird, der AF der D 750 ( soll ja nicht schlecht sein:D ), Kippdisplay, und ergonomisch optimiertes Gehäuse, das Ganze für um die 1200,00 Flocken ( UVP )

Dann dürften wohl mindestens 90% der Interessenten happy sein.

Damit schließt Nikon technisch dann zum D 7200 Gegenpart von Canon auf (70D ), oder übertrifft diesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein dass der Focus bei Deiner Art der Photographie mit der Canon besser ist - ich sehe da keinen Vorteil, denn auch bei meiner D7100 trifft der perfekt und schnell. "Dauerfeuer" nutze ich selten und wenn, reicht mir das, was die D7100 kann vollkommen ....

Das übliche Problem: Den einen (hier dich) stören die Unzulänglichkeiten des eigenen Equipments im täglichen Betrieb nicht, den anderen vielleicht durchaus.
Trotzdem sind 65 verteilte Kreuzsensoren vs. 15 nur zentrale Kreuzsensoren nun mal ein Faktum und natürlich ist auch der (absichtlich oder nicht) beschränkte Puffer ein Faktum.
Bevor etwas "rauskommt" muss es nämlich zunächst "reinkommen".
Der schönste, dynamischste, hochauflösendste, farbtreueste, rauschärmste Sensor hilft dir nichts, wenn das Motiv unzureichend oder noch schlimmer gar nicht aufgenommen wird, weil die Kamera entweder nicht schnell genug oder nicht richtig scharf gestellt hat oder gerade mit Speichern beschäftigt ist.
Hier zählt wie immer die ganze Kette (sonst könnte Nikon alle Kameras ausser der D3300 augenblicklich einstellen)

Fotografiere ich ohne Dauerfeuer und meist ohnehin mit dem mittleren AF - Sensor dann jucken mich natürlich weder der beschränkte Bildpuffer, noch der vergleichsweise abgespeckte AF meiner Nikon.
Ist doch auch schön, so findet jeder das was er will und benötigt.

Das soll nicht so klingen, als könne man mit einer D7100 keine bewegten Motive fotografieren, es ist sicherlich irgendwo Jammern auf hohem Niveau.
Die eine kann dast alles sehr gut, die andere vieles eben noch etwas besser.
Wen das eine einschränkt, der kann (und muss) derzeit eben bei Canon einkaufen gehen um das andere zu bekommen.
Optimal wäre es, gäbe es eine DX - Kamera mit Top - AF, großem Puffer UND Top-Sensor aber die gibts derzeit eben nicht.
Vielleicht ändert sich das ja.
Die Rumors zur D7200 deuten allerdings eher nicht auf einen stark veränderten AF hin.
Da die D7200 ohnehin eher das Konkurrenzmodell zur EOS 70D sein wird brauchts das vielleicht auch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon hat was die Aktivitäten der Mitbewerber anlangt sicherlich zuverlässigere Infoquellen, als irgendwelche rumor Seiten, oder Foren.

Wenn die ,auf Grund der Analyse dieser Informationen, zu der Meinung gelangen. Das mit einer DX Kamera oberhalb der D 7200 ein fetter Reibach zu machen ist, dann werden sie relativ sicher so ein Modell bringen.
 
@bananajoe: Vielen Dank ganz im Ernst für deinen Post - dann kann ich mir eine weitere Erwiderung nämlich sparen - ist immer so "mühselig"! :top: :D

Genau das meinte ich - ich habe für September diesen Jahres ein Shooting vereinbart mit einer Greifvogelaufzuchtstation / Falkner - ich glaube viel mehr muss ich nicht sagen, oder? :evil: Da geht vorher noch gut Geld den Bach runter! (dachte an eben 7D Mark II + 70-200 oder 100 - 400 - aber jetzt nicht nur deswegen - auch für die Leichtathletik, die Hunde und das Westernreiten!)

Aber wie ich schon schrieb - ich würde wenn ich Nikon User wäre trotzdem nicht deshalb das System wechseln...und genau wie du beschreibst - es gibt Dinge da brauch ich das alles nicht - deshalb habe ich eben auch eine ganz gemütliche aber leichte EOS 100D! :o

Gruß G.
 
Und da wurde eigentlich Monate davon gesprochen, dass eine D7200 möglicherweise so erweitert wird (Bildrate, Buffer, AF System, etc) dass es gleichzeitig Nachfolger von D7100 als auch D300s werden könnte.

Wenn die Specs stimmen leider einfach nur enttäuschend :(

Die D90 löst sich wortwörtlich auf und von Nikon gibts derzeit nichts, was mich reizen würde. Auf der anderen Seite wird so der Wechsel leichter gemacht ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten