• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier: www.cameraegg.org/nikon-d7200-to-be-announced-after-cp-show-2015/

Als nebenher SONY A7 Nutzer und ewiger D300 Nachfolger Vermisser würde ich mir - einen schmaleren Boy mit entspr. besserem Griff (D750) wünschen,
- Bedien Layout und Body analog zur D300 (eben nicht wie D750 oder D7100, bitte bitte...),
- Fokus Peaking (ich liebe es an der A7) Puffer ohne Ende und wieder 8 B/s oder mehr)
- klapp Display
Wäre dann also doch eher eine D9300 oder D400 und keine D7200 (alleine des BodyLayouts wegen, denke ich mal)- aber die hab ich eh abgeschrieben /mittlerweile - Nikon, hat ja nun schon schlechte Zahlen im vergangenen Quartal und wenn sie sich nicht wieder mehr auf die Consumer (Profi) Ansprüche fokusieren - gute Nacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
- Bedien Layout und Body analog zur D300 (eben nicht wie D750 oder D7100, bitte bitte...),
Daran glaube ich für DX nie wieder. Dann ringt Nikon sich eher für eine D7500 dazu durch, auch mit den "kleinen" Akkus 8 oder mehr FPS zuzulassen. Aber alles schön langsam und nicht für eine D7200. Da genügt es den meisten anscheinend schon, wenn Nikon ihr einen grösseren Puffer und vieleicht noch irgendwelchen Schnickschnack im LV oder Videobereich spendiert. Mit Glück nähert sich Nikon noch der D300s an und gestattet 7 fps mit dem Akku. Warum sollte Nikon das Geld für so eine Kamera nicht mitnehmen?

Falls die Rumors stimmen sollten, muss man sich ja schon mit noch weniger zufrieden geben. Aber die meisten der Interessenten kennen den Mehrwert zwischn 6, 8 und 10 fps vermutlich sowiso nicht.

Wann kommt endlich das abnehmbare Display oder noch viel einfacher ein Echtzeit-Streaming (und zwar mit >=25 fps in halb-HD) aufs Mobiltelefon bzw. auf jedes beliebige Device, das sich per WLan an die Kamera verbindet. Aber halt, dann müsste die Kamera ja glatt ein vollwertiges (!) WLan-Modul bekommen, was im gehobenen Preisbereich bisher ab Werk auch unmöglich ist.
 
Aber halt, dann müsste die Kamera ja glatt ein vollwertiges (!) WLan-Modul bekommen, was im gehobenen Preisbereich bisher ab Werk auch unmöglich ist.
Technisch unmöglich vielleicht nicht unbedingt. Eher firmenpolitisch unmöglich.
Denn warum sollte man so ein Pfennigbauteil serienmäßig integrieren, solange man es separat für hunderte von Euro verkaufen kann?
Eine D7200 wird daher vermutlich das bekommen, was eine D750 hat: So ein "WiFi light".
Gut genug, damit man damit werben kann und um Bildchen in Richtung facebook & Co. übertragen zu können, aber eingeschränkt genug damit die Leute die es wirklich benötigen nicht auf die Idee kommen kein WT-5 zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Bedien Layout und Body analog zur D300 (eben nicht wie D750 oder D7100, bitte bitte...),
Ich stimme hier GymfanDE zu: eine Kamera, die das bietet, würde D350, D400 oder sonstwas genannt, aber sicher nicht D7200.

Ich sehe eigentlich auch den Sinn dieser Forderung nicht ein: in vielerlei Hinsicht ist das D750er Interface dem D810er überlegen. So hat man z.B. ein richtiges Moderad, selbst definierbare U1/U2 Modi, und für dem Laien in die Hand drücken auch den "grünen Modus".
 
Ich stimme hier GymfanDE zu: eine Kamera, die das bietet, würde D350, D400 oder sonstwas genannt, aber sicher nicht D7200.

Ich sehe eigentlich auch den Sinn dieser Forderung nicht ein: in vielerlei Hinsicht ist das D750er Interface dem D810er überlegen. So hat man z.B. ein richtiges Moderad, selbst definierbare U1/U2 Modi, und für dem Laien in die Hand drücken auch den "grünen Modus".

Das mit dem grünem Modus, ist finde ich der einzige Vorteil, den ich manchmal gerne hätte. Den Vollautomatikmodus könnte man meinetwegen noch ins Interface der "Pro"-Kameras einbauen.
Wenn man zum Beispiel die Kamera neben sich im Auto liegen hat und unerwartet ein Motiv auftaucht, man aber gar nicht weiß was man zuletzt an der Kamera eingestellt hatte, so hätte man einfach die Chance auf einen "schnellen Schnappschuss".
Aber ansonsten find ich das Konzept der D200/D300/D800/... usw. besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich war nach der CP+ schon soweit mich bei Canon umzusehen. Jetzt hat Nikon anscheinend in einem Interview gesagt, dass sie einen 7DII Konkurrenten ins Rennen bringen werden.

Und das will schon was heißen. Wenn die Specs wie in den Rumors vermutet bleiben ist das noch keine Konkurrenz zur 7DII.

Man spricht von einer Ankündigung noch vor dem 12. März. Und wenn dann nicht ein Knaller kommt weiß ich auch nicht weiter...
 
Leute ich war nach der CP+ schon soweit mich bei Canon umzusehen. Jetzt hat Nikon anscheinend in einem Interview gesagt, dass sie einen 7DII Konkurrenten ins Rennen bringen werden.

Und das will schon was heißen. Wenn die Specs wie in den Rumors vermutet bleiben ist das noch keine Konkurrenz zur 7DII.

Man spricht von einer Ankündigung noch vor dem 12. März. Und wenn dann nicht ein Knaller kommt weiß ich auch nicht weiter...

Ach, und D400 wird sie definitiv nicht heißen, weil 3-stellig wäre ja wieder FX. Vielleicht doch die D9300...
 
Ich lese das so, dass in den nächsten Tagen/Wochen eine D7200 angekündigt wird.
UND, dass ein Konkurrent zur 7D II geplant ist, welcher aber wohl nicht die D7200 sein wird.

Oder lese ich das falsch?
 
Na ja ich kenne keine Verkaufszahlen - und das Forum ist alleine ja nicht repräsentativ - aber ich glaube heraus zu hören das sich die 7D Mark II wie geschnitten Brot verkauft! :top:

Bei mir zieht sie im Herbst ein und löst die 40D ab - für alles andere habe ich jetzt eine handliche 100D!:evil:

Von daher denke ich täte Nikon gut daran da mal was "zu machen" - eine normale D7200 mit Specs die ähnlich - aber eben nur leicht "modernisiert" zur 7100 sind kommt man zumindest an die 7D Mark II nicht ran!

Die 7x00 Serie bleibt eine gute Alternative zur EOS 70D...aber mehr auch nicht!

Gruß G.
 
Ich lese das so, dass in den nächsten Tagen/Wochen eine D7200 angekündigt wird.
UND, dass ein Konkurrent zur 7D II geplant ist, welcher aber wohl nicht die D7200 sein wird.

Oder lese ich das falsch?

Es ist wohl nur ein Konkurrent zur 7DII angekündigt. Ob das jetzt die D7200 sein wird oder ob sie einen anderen Namen trägt weiß niemand.

Wenn jetzt wirklich nur eine D7200 als kleines Update der D7100 kommt werde ich evtl auch zur 7DII greifen.
 
... schon manchmal putzig hier zu lesen, manche haben nicht mal ein ordentliches Glas an ihrem aktuellem Body, und sehnen sich nach der Über-Kamera mit 10B/s und/oder anderem Firlefans. :top:

PS: ... warum warten und rätseln, die 7D II gibt es schon zu kaufen und man weiß ungefähr, was sie kann.
 
Ich schaue ja gar nicht zur Konkurrenz, das könnte eventuell daran liegen, dass ich meine Objektive so sehr mag :o

Ich bin es gewohnt bei verschiedenen Technischen Dingen, nicht nur Kameras, das es sich nicht lohnt jede Generation mitzumachen. Wenn meine D7000 irgendwann ersetzt werden muss oder ich einn zweiten Body "brauche" dann hat die D7200 die verbesserungen, die ich mir gewünscht habe:
Größeren puffer, Klappdisplay, mehr FPS beim Filmen, und 50% mehr Auflösung. Da vermisse ich höchstens 4K.
Ansonsten muss ich nicht kaufen und fernab der Technikbegeisterten in den Foren laufen Fotografen rum, die einfach nur 5 Jahre lang Fotos mit ihrer Kamera machen und den Markt gar nicht im Auge haben.
 
Hallo
... schon manchmal putzig hier zu lesen, da hat man für über 5000€ Glas usw rumliegen, und hier wird einem empfohlen statt auf eine geeignete Nikon zu warten doch gleich das System zu wechseln.
Eine D7200 wird mich weniger Teuer kommen, wenn sie denn bald mal kommt.
mfg
FXU
 
Na ja ich kenne keine Verkaufszahlen - und das Forum ist alleine ja nicht repräsentativ - aber ich glaube heraus zu hören das sich die 7D Mark II wie geschnitten Brot verkauft! :top:

Na ja, bei unserem örtlichen Händler verkauft sich selbst eine 70D nicht wie geschnitten Brot, sondern ist gemessen an dessen Verkaufszahlen ein Minderheiten Modell.

Dieser Händler hat seinen Laden nicht dort wo Fuchs & Hase sich gegenseitig Gute Nacht wünschen, nix Kaff am A.... der Welt, oder Kleinstadt.

So ein Forum verzerrt die Realität wahrscheinlich ganz gehörig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
... schon manchmal putzig hier zu lesen, da hat man für über 5000€ Glas usw rumliegen,
FXU

Wie groß wird wohl der Anteil der HobbYfotografen sein, die für Objektive => 5000 Eurönchen ausgegeben haben, sehr wahrscheinlich weniger als 5%.
 
... schon manchmal putzig hier zu lesen, manche haben nicht mal ein ordentliches Glas an ihrem aktuellem Body, und sehnen sich nach der Über-Kamera mit 10B/s und/oder anderem Firlefans. :top:
Ja und? Ein Bekanner von mir fotografierte einige Jahre nur mit der 7D und dem (günstigen) EF 85/1.8. Irgendwann kam dann noch ein 135/2 dazu (im Vergleich zu dem bei mir mit FX nötigen 200/2 auch ein Schnäppchen), das aber häufig mitsamt 1,4x TK genutzt wird.

Und es würde mich nicht wundern, wenn er jetzt (Dank der 7D MKII) auch mal über ein 70-200/2.8 nachdenkt.

... schon manchmal putzig hier zu lesen, da hat man für über 5000€ Glas usw rumliegen, und hier wird einem empfohlen statt auf eine geeignete Nikon zu warten doch gleich das System zu wechseln.
Die Forderung nach Deiner Wunschkamera musst Du an Nikon stellen. Die aktuellen Fakten sind bekannt, und wenn man keine zu sich passende Kamera findet, dann bleibt halt nur der Blick über den Tellerrand.

Und falls die Objektive noch 5000 Euro wert sein sollten und es bei Canon gleichwertigen Ersatz gibt, ist der Wechsel (Gebrauchtkauf der Objektive) auch nicht so teuer. Mir wäre das lieber wie Jahrelang einer Wunschkamera entgegen zu fiebern oder noch mehr Geld durch den Umstieg auf FX auszugeben.

Laut DxOmark herrscht ja Gleichstand zwischen 7DII und D300s...
Bei was auch immer, vermutlich bei Betrachtung der Bilder nach dem Skalieren auf 640x480. Die D300s kommt bei weitem nicht an die ISO3200-5000 Ergebnisse der 7D MKII heran (egal, ob bei 12 MPix oder dem einzige für mich relevanten Vergleich, also jeweils 100%), und da ist mit der 7D MKII sicherlich noch mehr drin wie mein Bekannter bisher aus den RAWs heraus holen kann.

Aber vieleicht ist ja hier mein Blick falsch und 99% der Interessenen an einem echten D300s Nachfolger würden diesen nur bei ISO1-25 nutzen und ISO100 wäre schon HighISO.
 
Laut DxOmark herrscht ja Gleichstand zwischen 7DII und D300s... trotzdem könnte Nikon nachlegen!!!

Wo herrscht denn da bitte Gleichstand?

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...n-EOS-7D-Mark-II-versus-Nikon-D300s___977_614

Beim Rauschen ist die 7DII etwa 1/2 bis 1 Blende besser. Wenn man bei Basis-ISO fotografiert und die Aufloesung der 7DII nicht braucht, sind die Kameras im Wesentlichen gleichwertig, die D300s hat etwas mehr Dynamikumfang. DxOMark gewichtet die Leistung bei Basis-ISO recht hoch, vielleicht auch deshalb, weil diese ISO-Einstellung fuer viele Fotografen (unter anderem fuer mich) der Standard ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten