• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibts neues zu einer Nikon D7200? Laut diversen Seiten soll was im September kommen. Ich bin gespannt, kann es mir aber kaum vorstellen. Da ich mir zu Weihnachten wohl eine neue DSLR kaufen werde, warte ich mal ab. Schön wäre GPS, WiFi und mehr Buffer/Speed :top:
 
Gibts neues zu einer Nikon D7200? Laut diversen Seiten soll was im September kommen.

Bei Nikonrumors steht folgendes:

Nikonrumors schrieb:
Just to make it clear: I have never received any reliable information regarding a new D7200 camera - the D7200 rumor was started back in January by the Japanese magazine Impress and it was just the next logical step for the Nikon DX line, nothing more.

The lack of DX DSLR leaks/rumors so far makes me think that a new APS-C based DSLR may not be on the horizon, at least not for Photokina.

Es ist also gut möglich, das wir keine neue DX Kamera zur Photonika sehen werden. Das betrifft auch die mutmaßliche D9300.
 
Für ganz unwahrscheinlich halte ich es auch nicht das Nikon der 7DmKII die D750 engegenstellen möchte. Wenn Preis und Specs ähnlich sind kann FX schon ein kaufgrund in der Marketingdenke sein.

Erst muß mal eine 7D MK II auf`n Markt kommen, was noch nicht sicher ist, Selbst wenn, muß Nikon garnix in der Richtung bringen.
 
Für ganz unwahrscheinlich halte ich es auch nicht das Nikon der 7DmKII die D750 engegenstellen möchte. Wenn Preis und Specs ähnlich sind kann FX schon ein kaufgrund in der Marketingdenke sein.

Zwischen der D750 und der D7200 gibt es noch genug Platz. Er reicht zumindest für eine D6x0 und für Spekulationen über einen D400/D9300. Ich denke in diesem Thread können wir die mögliche D750 ignorieren, sie dürfte hier keine Auswirkungen haben.
 
Zwischen der D750 und der D7200 gibt es noch genug Platz. Er reicht zumindest für eine D6x0 und für Spekulationen über einen D400/D9300. Ich denke in diesem Thread können wir die mögliche D750 ignorieren, sie dürfte hier keine Auswirkungen haben.

Mag sein, aber zwischen Platz für etwas und eine wirtschaftlich erfolgreichen Modell liegen auch noch ein paar Welten. Natürlich denke ich wird eine D620 und eine D7200 kommen. Wobei die D7200 wieder keinen Nachfolger der D300 im eigentlichen Sinne darstellen wird. Aber Ihr habt recht das ist der Falsche Thread zu dem Thema
 
Im Netz wird über 39 AF-Punkte spekuliert. Die D7100 hat 51. Welchen Grund hätte es, dass sie weniger Punkte haben wird? Vielleicht Abstand zu der D9000 die ggf. 51 haben wird????
 
Einfach abwarten!

Der Nachfolger wird sowieso erst ab Frühling/Herbst 2015 kommen. Die Generationwechsel zwischen den D90 und D7000 -> 2 Jahre und zwischen D7000 und D7100 2einhalb Jahre.

Der D7100 kam erst Februar 2013 auf dem Markt!

Also, jetzt momentan noch zu früh und "Glaskugel"-Diskussion!

Der Nachfolger von D300s sollte bald kommen müssen, der Canon hat 7D Mark II nach 5 Jahren auf dem Markt gebracht. Der D300s kam Juli 2009, also bereits über 5 Jahre, also fällig für ein D400 bzw. D9x00!
Die technische Ausstattungsunterschiede zwischen D7100 und 7D Mark II sind einfach zu groß. Der 7x000 gehört in die Gruppe wie Canon X0D. Der D400 bzw. D9x00 würde eher in Gruppe wie Canon 7D gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, jetzt momentan noch zu früh und "Glaskugel"-Diskussion!

Der Nachfolger von D300s sollte bald kommen müssen
Ich bin mir sicher, dass man auf einen D300s-Nachfolger viel, viel länger als auf die D7200 wird warten müssen.

Interessant ist aber, wie sich die Situation seit dem Threadstart geändert hat. Ich zitiere einmal beispielhaft den Eingangspost.

Es wurde ja schon geschrieben, auf die D7200 warten, die hat dann Klappdisplay..etc...aber ist das realistisch?
Mittlerweile ist das eine ganz realistische Möglichkeit.

Klappdisplay heisst ja, die Knöpfe wandern nach rechts, damit verschwindet aufgrund limitiertem Platz das zusätzliche Kontrolldisplay.
Definitiv nicht, Knöpfe und Schulterdisplay können bleiben wo sie sind.

Stelle mir die Frage, ob das Klappdisplay weiter Einzug hält, oder doch auf die 5xxx Serie limitiert bleibt....(ich weiss, Kristallkugel..)
Auch diese Frage ist mit der D750 beantwortet.

Bleibt die Frage, ob es eine D7200 ohne oder eine D7500 mit Klappdisplay wird, und wie der Name lautet.
 
Ich sach mal so. Nikon sollte keine 7D MK II Kopie bringen, sondern seinen eigenen Weg gehen, ungeachtet vom fps - Wahn.

Eine sichtbar bessere Bildqualität, so weit das bei der Sensorgröße möglich ist. Sagen wa mal 8 fps ( mit BG 9 ), ein Klappdisplay wie bei der D 750 ist auch nicht verkehrt, da es sich ähnlich wie ein Lichtschachtsucher nutzen läßt.

Ein deutlich größerer buffer, Zwischenspeicher, besserer AF, und preislich in etwa auf dem Niveau der D 7100 ( UVP ), oder nicht allzu viel darüber.
 
Einfach abwarten!

Der Nachfolger wird sowieso erst ab Frühling/Herbst 2015 kommen. Die Generationwechsel zwischen den D90 und D7000 -> 2 Jahre und zwischen D7000 und D7100 2einhalb Jahre.

Der D7100 kam erst Februar 2013 auf dem Markt!

Also, jetzt momentan noch zu früh und "Glaskugel"-Diskussion!

Der Nachfolger von D300s sollte bald kommen müssen, der Canon hat 7D Mark II nach 5 Jahren auf dem Markt gebracht. Der D300s kam Juli 2009, also bereits über 5 Jahre, also fällig für ein D400 bzw. D9x00!
Die technische Ausstattungsunterschiede zwischen D7100 und 7D Mark II sind einfach zu groß. Der 7x000 gehört in die Gruppe wie Canon X0D. Der D400 bzw. D9x00 würde eher in Gruppe wie Canon 7D gehören.

Welche Merkmale sind bei der 7d2 besser als beineer 7100, außer die Schnelligkeit und mehr Fokuspunkte, die man eigentlich nicht benötigt?

Auf der Photokina hab ich damit etwas rumgespielt. Empfand die Nikon aber angrnehmer. Aber dies wohl, weil ich eine Nikon hatte :D empfinde vor allem die 2 Verstellräder angenehm, hat 7d2 nicht.

Über die BQ bin ich mal gespannt, wobei es m.M. nach fast unmöglich die d7100 zu schlagen, denn die ist eigentlich ja sdhon verdammt gut!
 
Geschwindigkeit, Puffer, Besserer AF, besserer Video/LV AF.
Das ist doch schon einiges.

P.S. Warum soll man plötzlich mehr (und vor allem bessere) AF Sensoren nicht benötigen?
Wäre es umgekehrt, dann hätte Nikon nach Foremneinung damit DAS Alleinstellungsmerkmal.;)
 
Ja - finde ich jetzt auch irgendwie "passend geschwätzt" - auf einmal sind 65 Kreuzsensoren der 7D Mark II sozusagen "Overkill" - wäre das in einer Nikon gebracht worden - dann wäre es natürlich "logisch" und "folgerichtig" und überhaupt! :D

Ist doch nun gar keine Frage das eine 7D Mark II die APS-C/DX Konkurrenz wohl derzeit gnadenlos hinter sich lässt...und die Fans der Konkurrenz müssen sich dann wieder einreden das man das ja auch alles gar nicht braucht! :lol:

Wird aber natürlich bei Canon Fans genauso praktiziert....verstehe ich nicht - wenn ein Hersteller ein Sahnestück an Werkzeug auf den Markt bringt ist das doch schön und evtl. bekommt der Hersteller auf den man selber setzt dann eben mal einen "Arschtritt" um aus den Puschen zu kommen! :ugly:

Das D300s Gehäuse ist doch eigentlich prima - warum nimmt man das nicht als "Basis" für eine D4x0 / D8x00?

Die 7200 pflegt man in der Tradition der D7x00 Serie und mit dem Gehäuse...wäre das jetzt so schwer? :evil:

Gruß G.
 
Was mir bei Beiträgen dieser und ähnlicher Art so einfällt ist:

hoffentlich wachsen die Nutzer der aktuell verfügbaren Kameramodelle zumindest mit, wenn nicht sogar über sich hinaus, damit das ein oder andere Update gar nicht erst erforderlich wird, da nun ein besserer Kenntnisstand der Materie besteht.

Hier sehe ich vielfach die größte Innovationsmöglichkeit und weniger in mehr oder minder technischen Features ;)
 
hoffentlich wachsen die Nutzer der aktuell verfügbaren Kameramodelle zumindest mit, wenn nicht sogar über sich hinaus, damit das ein oder andere Update gar nicht erst erforderlich wird, da nun ein besserer Kenntnisstand der Materie besteht.

Hier sehe ich vielfach die größte Innovationsmöglichkeit und weniger in mehr oder minder technischen Features ;)
Nur daß Nikon von diesem angeblich schlummernden Potential nichts hat. Wenn der User weiterhin mit seiner vorhandenen Kamera zufrieden ist und die technischen Limitatzionen durch seine Geduld und Fähigkeiten umgeht (scheint ja immer zu funktionieren), dann verkauft Nikon nichts.

Wobei Nikon natürlich auch in den Markt der Kursanbieter einsteigen könnte, um den Kunden nicht mehr nur durch das Marketing weissmanchen zu wollen, daß Limitationen nur eine gewollte Herausforderung an den Anwender sind, die dessen bisher schlummerndes Potential wecken sollen.
 
Welche Merkmale sind bei der 7d2 besser als beineer 7100, außer die Schnelligkeit und mehr Fokuspunkte, die man eigentlich nicht benötigt?

Ich kenne mich mit den technischen Voraussetzungen ja nicht aus, aber bei der hochgelobten 7100 wunderte es mich schon, dass die Fokuspunkte alle in der Mitte des Suchers/ Displays liegen - Bild - man kann nicht ohne zu verschwenken auf etwas am Bildrand fokussieren, das fand ich schon merkwürdig bei einer so hochgelobten Kamera.

Fokuspunkte, die man wirklich stufenlos über das ganze Bild/ den ganzen Sucher verschieben könnte wären mMn eine echte Verbesserung.

LG
Frederica
 
Ich kenne mich mit den technischen Voraussetzungen ja nicht aus, aber bei der hochgelobten 7100 wunderte es mich schon, dass die Fokuspunkte alle in der Mitte des Suchers/ Displays liegen - Bild - man kann nicht ohne zu verschwenken auf etwas am Bildrand fokussieren, das fand ich schon merkwürdig bei einer so hochgelobten Kamera.

Schoen waere es ja, wenn Du auch die Fokuspunkte der D7100 und nicht die der D5300 verlinken wuerdest ;). Die Punkte der D7100 sind mehr verteilt ueber den Sucher.

Fokuspunkte, die man wirklich stufenlos über das ganze Bild/ den ganzen Sucher verschieben könnte wären mMn eine echte Verbesserung.

Stimmt, nur scheint das technisch wegen der dann schraeg auftreffenden Lichtstrahlen sehr schwer bis unmoeglich zu sein. Jedenfalls fuer einen Phasen-AF. Bei Canon ist es auch nicht anders. Die Vollformatkameras mit Phasen-AF (D6x0, D8x0, D3, D4 etc., aber auch 5DIII und 1DX) haben ein noch engeres Fokusfeld.
 
Ich kenne mich mit den technischen Voraussetzungen ja nicht aus, aber bei der hochgelobten 7100 wunderte es mich schon, dass die Fokuspunkte alle in der Mitte des Suchers/ Displays liegen - Bild - man kann nicht ohne zu verschwenken auf etwas am Bildrand fokussieren, das fand ich schon merkwürdig bei einer so hochgelobten Kamera.
1. Warum willst du etwas am BILDRAND fokussieren ?!?!?!?!?!? :eek:

2. Das können einem höchstens Kontrast-AF bieten. Ein Phasen-AF aber braucht Punkte rechts und links (okay, oder oben und unten, idealerweise beides - aka Kreuzsensor) vom Fokuspunkt - sonst sieht er ja keine Phasenverschiebung.

3. Wegen technischer Einschränkungen ist die Problematik bei SLR Kameras noch größer. Deshalb haben diese meist recht kleine AF-Felder. Die D7100 ist hier eine echte Luxusvariante. Bei meiner D600 reicht es noch nicht mal für die Rule of Third.

4. Der Vorteil der DSLR ist aber eben die AF-Performanz. Action in dunkler Umgebung geht ohne so einen leistungsfähigen DSLR-Autofokus eben nicht. Auch die geforderte AF-Präzision ist bei DSLR wegen der wesentlich größeren Sensoren und daher kleineren Tiefenschärfen deutlich höher. Auf dem Sensor integrierte Phasen-AF sind derzeit noch nicht so leistungsfähig wie solche separate AF-Sensoren. Und ohne die Spiegelbox von SLR ist eben gar kein Platz für solche AF-Sensoren.
 
1. Warum willst du etwas am BILDRAND fokussieren ?!?!?!?!?!? :eek:
Bitte? Warum sollte das jemand nicht wollen?:confused:!
Sollte es nicht jedem selbst überlassen sein wie er seine Bildinhalte komponieren möchte?
Wäre doch toll, wenn man z.B. bei sowas http://www7.pic-upload.de/13.10.13/845ltpw5wzaq.jpg http://www.valuetech.de/gallery/1/IMG_8061 - Canon EF 100mm L.jpgden Kopf ohne Verschwenken oder beschneiden scharf bekäme.
Können aktuelle DSLRs leider nicht (zumindest nicht per AF durch den Sucher).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten