• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@xyto

Ein D 300s Nachfolgemodell wird wohl nicht mehr kommen. Deren Rolle übernimmt spätestens die D 7200, und deren Nachfolger. Den Part der D 700 übernimmt eben die Df.
Wahrscheinlich sind mindestens 95% der Interessenten mit dem Angebot zufrieden. Extra noch zwei weitere Modelle auf`n Markt zu bringen, damit auch die ewig jammernden, restlichen 5 % zufrieden sind, wird sich wahrscheinlich einfach nicht rechnen.

Denn letztlich ist es doch so, das der Großteil dieser 5% gerne eine hochleistungsfähige Kamera hätten, aber dafür nicht allzu viel Bares auf`n Ladentresen blättern will.
Nuu, Nikon ist eben nicht die Heilsarmee, und sagt sich, wer maximale Leistung will, der soll bitteschön löhnen.
 
...
Fujifilm hat in der Zeit ca. 13 Objektive auf den Markt gebracht - und das als Unternehmen, das nicht auf optische Produkte spezialisiert ist! Das ist hier nämlich der Punkt. Die schaffen hier was völlig Neues und führen Nikon vor.
...

Der war echt gut, aber es ist mitnichten so als das Fuji kein Spezialist für Optik, gerade Objektive wäre. Schliesslich bauten sie die Objektive für Ihre Fujica Kameras selbst und bauen bis heute erfolgreich Objektive für Ueberwachungs-, Fernseh- und Kinokameras. Auch die Hasselblad X-Pan und heute die Objektive für die Hasselblad H-Serie kommen von Fuji. Daneben bauen sie auch Optiken auf Kundenwunsch und Ferngläser aber nein sie sind darauf nicht spezialisiert ...

Zur D400 und D700 hat gispel schon alles gesagt und eine D7200 wird in meinen Augen das Rad einfach wie üblich weiter drehen. Etwas mehr MPixel und wahrscheinlich auch mehr FPS. An ein Klappdisplay glaub ich nicht aber einen Touchscreen wird sie denke ich bekommen. Interessant wird auch der AF da die D7200 wahrscheinlich vor der D5 erscheinen wird. Die D7100 hat ja jetzt den AF der erstmalig mit der D3 und der D300 eingeführt wurde und hier wird es interessant ob ein neues Modul in der D7200 kommt welches dann vielleicht auch in der D620 verwendet wird oder ob sie dieses Modul behält und ein neues AF Modul erst in der D7300 kommt.

Sam
 
...Ein D 300s Nachfolgemodell wird wohl nicht mehr kommen. Deren Rolle übernimmt spätestens die D 7200, und deren Nachfolger. Den Part der D 700 übernimmt eben die Df.
Wahrscheinlich sind mindestens 95% der Interessenten mit dem Angebot zufrieden. Extra noch zwei weitere Modelle auf`n Markt zu bringen, damit auch die ewig jammernden, restlichen 5 % zufrieden sind, wird sich wahrscheinlich einfach nicht rechnen...

Endlich mal jemand, der es realistisch sieht!
Die grauenhafte Df als D700 Nachfolger ist allerdings schon "schwere Kost" für einen D700-Umsteiger :(...
 
Ich glaube viele Leuten, die sich über fehlende Nachfolger der d300/d700 beschweren geht es auch um etwas anderes: kompromisslose Produkte.

"d400" ist eigentlich nichts anderes als eine Bezeichnung für eine DX-Kamera, die ganz einfach aus dem Vollen schöpft. Die das beste implementiert, was derzeit zu haben ist: Sei es d4 AF, sei es WIFI/GPS, sei es 24 MP ohne AA-Filter, sei es ein riesiger Puffer, ordentliche Wetterabdichtung usw.

Was die d7200 bringt weiß ich natürlich auch nicht, aber ich vermute, es wird eben doch nur ein "Kompromiss" sein, und das geht halt vielen Tierfotografen etc. auf die Nerven.
 
Ich glaube viele Leuten, die sich über fehlende Nachfolger der d300/d700 beschweren geht es auch um etwas anderes: kompromisslose Produkte.

"d400" ist eigentlich nichts anderes als eine Bezeichnung für eine DX-Kamera, die ganz einfach aus dem Vollen schöpft. Die das beste implementiert, was derzeit zu haben ist: Sei es d4 AF, sei es WIFI/GPS, sei es 24 MP ohne AA-Filter, sei es ein riesiger Puffer, ordentliche Wetterabdichtung usw.

Was die d7200 bringt weiß ich natürlich auch nicht, aber ich vermute, es wird eben doch nur ein "Kompromiss" sein, und das geht halt vielen Tierfotografen etc. auf die Nerven.

Man muss es einfach sehen wie es ist, die Zeit der Pro-Crop Kamera ist bei Nikon (und ich denke auch bei Canon) einfach vorbei. In dem Segment gibt es einfach nur noch Kleinbild Kameras. Nikon hat die D7100 in diese Richtung eh aufgewertet ohne sie jedoch wirklich zu einer D400 werden zu lassen (Allerdings auch nicht im Preis). Die D7200 wird das wahrscheinlich fortführen aber eben auch wahrscheinlich nicht ganz hinreichen.

Sam
 
Ja, der Punkt ist nur, dass es im Gegensatz zu Fujifilm nicht schaffen auch Dinge zu produzieren, die Fotografen wollen.
Da stellt ich nur die Frage, woher Du (oder sonstwer hier im Forum) weißt, was die Fotografen weltweit wollen.

Wenn man mal unterstellt, daß Nikon-Manager bei Interviews (in dem Fall von dpreview) nicht bewusst lügen, hören sie bei ihren Entwicklungen auch auf den Markt. Aber der besteht halt nicht nur aus ein paar Amateuerfotografen aus Deutschland, die etwas für sie erschwingliches im mittleren Preissegment suchen, sondern aus der weltweiten Kundschaft.

Schon die Bewertung der ganzen Objektive (egal, ob Neuvorstellungen oder angeblich fehlende Objektive) sehe ich komplett anderes. Mir fehlt da vieleicht ein einziges, und das wurde noch nicht einmal von dir genannt, nämlich ein AF-S 135/2. DX-Objektive können mir gestohlen bleiben (trotz einer immer noch gewünschten D400), die nächsten 20 WW-FBs für FX ebenso. Ein AF-S 120-300/2.8 VR II für 4-6000 Euro (soviel dazu, daß Neuvorstellungen zu teuer wären) würde ich dagegen sofort kaufen, dafür gibt es am Markt aber wohl auch kein Interesse.

Die D7100 hat ja jetzt den AF der erstmalig mit der D3 und der D300 eingeführt wurde
Sprichst Du aus eigener Erfahrung? Meine Erfahrungen mit der D7100, und mittlerweile auch einige mehr hier im Forum, sagen da leider etwas anderes. Das AF-Sensormodul mag sehr ähnlich oder gar identisch sein (wobei das eher ähnlich dem der D800/D4 ist, siehe die Empfindlichkeit), die Elektronik dahinter ist es leider nicht.

Ich glaube viele Leuten, die sich über fehlende Nachfolger der d300/d700 beschweren geht es auch um etwas anderes: kompromisslose Produkte.
Genau, nämlich schlicht um unverkrüppelte Profitechnik (inkl. Nutzbarkeit des entsprechenden Zubehörs) in einem DX (D300-Nachfolger) oder kleinen (D700-Nachfolger) Kamera. Wo es für die D700 immerhin noch die D4 als möglichen Nachfolger gibt (kostet halt Geld und ein wenig Gewicht), gibt es das im DX-Bereich schlicht nicht. Und dies nicht aus technischen Gründen, sonden nur auf Grund des Marketings oder der fehlenden Nachfrage an der richtigen Stelle bei Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Zeit der Pro-Crop Kamera ist bei Nikon (und ich denke auch bei Canon) einfach vorbei.

Tja, dann will ich mal hoffen das die Samsung NX1 und das 50-150 2.8 richtig gut werden und muss Nikon wohl langsam vergessen.

Der D7100 fehlt eigentlich nur ein ordentlicher Puffer und dem System fehlt ein ordentliches 50-150 2.8.
 
Ich habe mich inzwischen endlich mit der Situation abgefunden. Demnächst kommt die D300s weg, und eine D7100 tritt die Nachfolge an. Ich werde mich schon mit Ergonomie und Buffer anfreunden und mich vor allem an Bildqualität, Rauschen und zusätzlichem Tele erfreuen. ;)
 
Da stellt ich nur die Frage, woher Du (oder sonstwer hier im Forum) weißt, was die Fotografen weltweit wollen.

Wenn man mal unterstellt, daß Nikon-Manager bei Interviews (in dem Fall von dpreview) nicht bewusst lügen, hören sie bei ihren Entwicklungen auch auf den Markt. Aber der besteht halt nicht nur aus ein paar Amateuerfotografen aus Deutschland, die etwas für sie erschwingliches im mittleren Preissegment suchen, sondern aus der weltweiten Kundschaft.
(...)

Schau Dir mal die Geschäftszahlen von Nikon im letzten Jahr an - ich habe nicht den Eindruck, dass Nikon einen Plan davon hat, was Fotografen wollen oder brauchen, sonst würden sie Wachstum und grüne Zahlen verzeichnen. (Und die Zahlen sind umso weniger beeindruckend, wenn man die (noch) Duopolstellung mit Canon und den Lock-In vieler Fotografen mitrechnet).

Gerade das Interview auf Dpreview zeugt ja von reichlich Ignoranz, Politikersprech und Groschenzählertum (insbesondere auch im Vergleich zu den Interviews von Sigma und Fujifilm).

Ich weiß auch nicht, was "Amateurfotografen" mit einer potentiellen d400 zu tun haben. Hier geht es um ein Profigerät. Ja, vielleicht gibt es tatsächlich nur sehr wenig Nachfrage - wissen tu ich es nicht. Auf Nikonrumors gibt es jedenfalls regelmäßig Jammerei über den fehlenden Nachfolger. Dass die d300 bei etwa Wildlife-Fotografen sehr beliebt war/ist kann man wohl auch nicht bestreiten.
Des weiteren: Wie "schwer" wäre es denn für Nikon einen d400 Nachfolger rauszubringen? Die ganze Technik ist doch mehr oder weniger schon da, es geht ja nicht darum das Rad neu zu erfinden.

Ich vermute hier ganz klar eine politische Entscheidung, die Leute sollen zu FX/D4 genötigt werden. Und genau das stößt vielen sauer auf.

Was Objektive angeht springen ja zum Glück Dritthersteller ein. Sigma hat im Interview z.B. vom großen Erfolg ihres 18-35/1.8 gesprochen. Zu so etwas ist Nikon anscheinend nicht mehr fähig oder willens.

Bei den "teuren Neuvorstellungen" bezog ich mich auf die 1.8-FX-Versionen, die ich jetzt mal als "Consumerversionen" einstufen würde. Hier sind sie tatsächlich deutlich teurer als etwa DX-Äquivalente (im Fall des 35/1.8 z.B. doppelt so teuer). Klar, Nikon will Kohle machen, die Nutzer müssen es aber nicht mitmachen.


EDIT: übrigens noch was zu den Interviews. Hier ein Ausschnitt des Fujifilm-Interviews:
Last year Fujifilm released a major update to the X100, bringing it closer in line to the X100S and now you’re planning on bringing the X-E2 closer to the X-T1. Do you not risk losing sales of the newer models by doing this?

Yes but it in the long run customer trust is very important. We’re a relatively new brand and we need to build trust. There was some internal debate about the X100 update, and some people within Fujifilm didn’t think we should upgrade a discontinued model but we decided to do it anyway.
Quelle: http://www.dpreview.com/articles/5988185050/fujifilm-interview-the-only-way-is-to-keep-innovating

Genau solche Diskussionen werden bei Nikon auch täglich stattfinden. Nur hat man halt den Eindruck, dass sie genau den entgegengesetzten Ausgang haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte es eben auch mal so sehen. Angenommen Nikon bringt den hammmermäßigen Nachfolger für die D 300s, Vollmagnesiumgehäuse, 9, oder10 fps, ansonsten auch das Feinste was derzeit möglich ist, Preis dementsprechend 2000 - 2500,00€.

Was würde / wird`s geben, mindestens 98 % Derer die jetzt lauthals noch der Kamera schreien, wären auch dann nur am Jammern. Weil sie ihre Preisvorstellungen übertrifft.

Nur sollte man sich auch darüber im Klaren sein, das es die Wunschkamera, zum Wunschpreis eben nicht geben wird.

Für die überwiegende Mehrheit der Käufer ist z.B. die Möglichkeit der D 7100 per Umschalten einen Cropfaktor von beinahe 2 erzielen zu können wahrscheinlich hilfreicher, als ein, oder zwo Bilder pro Sekunde mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von dem Gedanken auch lange weg, mir eine FF (KB) DSLR von Nikon
zuzulegen, da ich dann a) eine Menge Gewicht und b) teure FX Gläser würde
kaufen müssen...das ist mir zu schwer, zu teuer, zu unhandlich. Aufgrund
dessen sammele ich lieber mit der Zeit Zeiss Festbrennweiten, sowie andere
Altgläser von Minolta, Konica, usw. und kann diese irgendwann an einer A7(R)
oder möglichen Nachfolger verwenden, das erscheint mir die Bessere,
weil günstigere Alternative zu sein...in Sachen DX Objektive hat sich in den
letzten 15 Jahren leider nicht wirklich großartig etwas getan, allzuoft haben
sich die Brennweiten überschnitten, dafür wurden eine Menge DX Bodies
auf den Markt seitdem geworfen...ein z.B. lange erwartetes 23mm AF-S DX 1.8
wird wohl auch nicht mehr kommen, analog zu 35mm nach KB am DX Body...
meine Lieblingslinse an meiner DX Nikons ist zum einen das 35mm DX 1.8er,
sowie das Tamron 17-50/2.8 ohne AF Motor & VC.

Somit hat es sich dann in Sachen DX für mich erstmal alles erledigt,
denn was bringt mir ein noch besserer, höher auflösender DX Body wenn
die passenden Objektive dazu fehlen...bei FX sieht die Sache wesentlich
umfangreicher aus, aber wiegesagt sehr teuer...insofern finde ich die
aktuelle A7/R sehr interessant, da aus einem kleinen Gehäuse relativ
dann ein KB Sensor vorhanden ist, welcher sich hinter Nikon nicht verstecken
braucht, und vorallem das schlagende Argument, quasi alles an (Alt)glas
via Adapter davor zu schnallen, was ich ja auch mit meiner günstigen
Alpha 3000 mache.
 
D7200 zur Photokina??

Hallo zusammen,

man liest bei Nikon-Rumors von einer D7200, die zur PK erscheinen soll.
Was kann die eurer Meinung nach besser als die D7100?? Ne D400 wird's sicherlich nicht werden (also Prof-DX)!
Oder seid ihr anderer Meinung?
Grüße aus BF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D7200 zur Photokina??

Was mehr Puffer? Wurde ja grade 'ne D4s angekündigt, die bei den ISO nochmal was nachlegt, wenn die D7200 das nichtt tut gegenüber der D7100, ist da der Respektabstand wieder so gross, dass die kleine was mehr Aktion "darf".
 
AW: D7200 zur Photokina??

Tjaaaaaaaaaaaa......

Die D7000 war ja schon eine extrem gute Kamera.

Die D7100 hatte da nur jede Menge Gimmicks, die eigentlich keiner brauchte.

Eine D7200 ? Gibt natürlich jede Menge Möglichkeiten:

- EVF im Lifeview/Video
- Dualpixel für guten AF in Lifeview/Video
- Sensorseitiger Bildstabi für Stabilisierung bei Optiken ohne diese Möglichkeit
- Schnellerer AF
- Selbstkalibrierender Phasen/Kontrast-AF
- AF-ON Button etc

Aber ich rechne eher mit:

- Wieder ein bisschen besseres Video
- Eingebautes GPS/Wi-Fi
- Mit viel Glück der schon erwähnte Puffer
- Mit noch viel mehr Glück ein Klappbildschirm
- Und natürlich so unverzichtbare Weltrevolutionen wie der leise Serienbildmodus der D610

Ob die D7200 so schnell kommt, finde ich natürlich auch fraglich ... die D7100 ist doch selbst noch gar nicht so alt und die D7x00 ist keine Einsteigerkamera.
 
AW: D7200 zur Photokina??

Ich denke mal der Schritt D7100->D7200 wird ähnlich ausfallen wie der von D5200->D5300, wobei eine Nikon mit anständigem Body, Motor und Klappbildschirm für mich schon die Krönung wäre.
 
AW: D7200 zur Photokina??

... ich finde auf Nikon-Rumors nix von einer D7200 !? Egal, mußte ja so kommen ... ( der nächste D7300-Thread wartet ja auch schon ) :ugly:
 
AW: D7200 zur Photokina??

Eine D7200 ? Gibt natürlich jede Menge Möglichkeiten:

- EVF im Lifeview/Video
- Dualpixel für guten AF in Lifeview/Video
- Sensorseitiger Bildstabi für Stabilisierung bei Optiken ohne diese Möglichkeit
- Schnellerer AF
- Selbstkalibrierender Phasen/Kontrast-AF
- AF-ON Button etc

- 100%-Ansichts-Button
 
AW: D7200 zur Photokina??

- 100%-Ansichts-Button

Hat die D7100 schon. Und wg. D7000 => D7100 braucht man nicht... natürlich "braucht" man so einen Wechsel nicht wirklich, aber die vielen kleinen Upgrades waren für mich zumindest einen Wechsel Wert:
EXPEED 3, 100%-Button, Autofokus 3500DX (51-Punkte vs. 39), Video 25p/30p/50i/60i, besserer TFT, HDR-Unterstützung. Der 24MP Sensor (vs 16MP) ist da noch nicht einmal entscheidend, sondern einfach das etwas bessere Handling, insbesondere der AF.

Mir fehlt im Moment die Fantasie, was die D7200 für mich so erstrebenswert machen sollte (EXPEED 4 alleine reicht nicht). Mal gucken, womit die Marketingabteilung da um die Ecke kommt... ;)
 
... putzig, aktuell schafft es nicht mal SONY für sein Bajonett gute, bezahlbare Objektive anzubieten ... also nur heiße Luft mal wieder ! Viel Spaß damit.

Ich bin von dem Gedanken auch lange weg, mir eine FF (KB) DSLR von Nikon
zuzulegen, da ich dann a) eine Menge ( gekürzt ) ...insofern finde ich die
aktuelle A7/R sehr interessant, da aus einem kleinen Gehäuse relativ
dann ein KB Sensor vorhanden ist, welcher sich hinter Nikon nicht verstecken
braucht, und vorallem das schlagende Argument, quasi alles an (Alt)glas
via Adapter davor zu schnallen, was ich ja auch mit meiner günstigen
Alpha 3000 mache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten