• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und was kann das Klappdisplay besser als der Winkelsucher?

Wenn die Kamera kopfüber in Bodennähe am Stativ hängt ist der (unverschämt teure!) Winkelsucher nicht so der Bringer. Da man mit dem Winkelsucher auf 90° festgelegt ist kommt man in manchen Situationen damit auch nur vom Regen in die Traufe.
 
Ein WInkelsucher ist gemacht worden, um in Bodennähe zu fotografieren, wo man sonst in den Schlamm müsste. Das kann er gut.

Folgende Fälle kann er im Gegensatz zu einem Klappdisplay nicht: Unaufällig aus der Hüfte Bilder schiessen. Bevor jemand, der nur rein zufällig auf dem Bild ist, motzend und mit Anwalt drohend auf einen zu kommt (ehh, sorry, der Anwalt kann bitte dann kommen, wenn ich ein unangemessenes, persönlichkeits Rechts verletzendes Foto veröffentliche, aber bitte gefälligst nicht wenn ich privat fotografiere und nie veröffentlichen werde).
Oder aber Stativ auf 2.20m oder 2.40m, sodass man grade noch an die Verstellung des Stativkopfes langen kann. Ja, da gibt es noch zusätzliche Perspektiven, so wie es die 50cm über Boden statt 150cm auch gibt.
 
irgendwie hab ich das Gefühl, wenn ich den Canon 70D preview lese - mal vorausgesetzt der AF hält im live view und video modus das was er verspricht, das ist genau "meine" D7200 :).

Gute Größe, noch akzeptables Gewicht, solides, wertiges Body.
Schwenkdisplay
2 Einstellräder
technische AF Limitierung des LV und Video gelöst, geht nun mit Phase AF.
wireless sogar integriert

*schnüff*, Systemwechsel ist ja leider echt ein Investment und es geht ja immer hin und her. Also doch warten auf eine D6xxx oder eine D7200, aber das ist nun irgendwie meine Schwelle, bzw. Erwartungshaltung an Nikon.
 
Jaaaa .... das gute alte Klappdisplay. :D

Und schon gleich jammert wieder jemand darüber, wie super zerbrechlich das wäre. :rolleyes: Wenn das der Fall ist, wo sind nur diese ganzen Klagethreads über Leute, deren Klappdisplay abgebrochen sind ? Oder, wie der Poster behauptet, die Kabel gebrochen sind.

Ich will ein Klappdisplay am D600 Nachfolger. :D

Die Controls sind an der D600 (und der D7100) sowieso alle an der falschen Stelle. Das gehört alles nach rechts, in den schnellen Zugriff. Gerade der ISO-Button hat da am Ende der Welt links unten an der Kamera absolut rein gar nichts verloren.
 
...
Die Controls sind an der D600 (und der D7100) sowieso alle an der falschen Stelle. Das gehört alles nach rechts, in den schnellen Zugriff. Gerade der ISO-Button hat da am Ende der Welt links unten an der Kamera absolut rein gar nichts verloren.

Das fand ich gerade bei Nikon immer gut!
Mit dem linken Daumen die Funktion drücken und mit dem rechten blättern - perfekt :top:
 
Ich weiß gar nicht wie Leute etwas gegen ein Klappdisplay haben können, ich benutze es an meiner D5200 andauernd. Funktioniert einwandfrei und schützt zudem zusätzlich den Bildschirm besser als jede Folie.
 
Ich weiß gar nicht wie Leute etwas gegen ein Klappdisplay haben können, ich benutze es an meiner D5200 andauernd. Funktioniert einwandfrei und schützt zudem zusätzlich den Bildschirm besser als jede Folie.

... potentielle Bruchstelle? Ich weiss nicht, ob so ein Teil bei mir ueberleben wuerde - die Kamera wird immer mal wieder in den Wanderrucksack gestopft. Wahrscheinlich schon, aber wenn man das Klappdisplay nicht braucht...? Viele nutzden das Display sowieso nur fuer Bildkontrolle und Menue, dann ist ein Klappdisplay schlicht ueberfluessig. Mich wuerde es jetzt nicht stoeren, hin und wieder waer es sogar praktisch, aber ich kann gut verstehen, wenn es jemand nicht haben will.

Abgesehen davon wuerde es zumindest mich sehr stoeren, wenn die Knoepfe von links nach rechts wandern wuerden, mit dem Klappdisplay tun sie genau das. Auch das ein Grund gegen das Klappdisplay.
 
... die meisten Leute, die sich hier abfällig oder ablehnend über ein Klappdisplay äußern, hatten sicher noch nie eine Kamera mit Klappdisplay in der Hand.
Es gibt nichts schöneres, als das Klappdisplay beim Transport oder bei Nichtnutzung einfach umzudrehen, so dass die Kunstoffrückseite nach außen zeigt .... da geht mit Sicherheit kein Display kaputt ( anders bei fest verbautem Display - jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit hier höher ).

Der einzige Nachteil eines Klappdisplays ist der verringerte hintere Platz für Buttons an der Rücksete der Kamera.
 
Die alte Superzoomerkompakte (also nicht soo klein) hatte auch ein Klappdisplay und ist nach der Ablösung teils zum Joggen mit - ohne Murren bisher.
 
... die meisten Leute, die sich hier abfällig oder ablehnend über ein Klappdisplay äußern, hatten sicher noch nie eine Kamera mit Klappdisplay in der Hand.
Wozu müsste ich das? Ich weiß auch so, daß es mir nur Nachteile bringen würde. So lange der LV-AF nicht brauchbar ist, habe ich keinen Vorteil von einem Display, das in freier Natur für mich sowiso nicht nutzbar ist (was habe ich mir dort lettzen mit der D7000 einen Abgebrochen, um bei ein paar Blumen-Nahaufnahmen im Display der D7000 auch nur irgendwas erkennen zu können, für LV wäre es slbst als Klapp und inkl. Stativ unbrauchbar gewesen) und das mir in Innenräumen auf Grund des unbrauchbaren LV-AF selbst für Überkopfbilder keinen wirklichen Vorteil bietet. Dagegen fehlt dann der Platz für die Knöpfe genau dort, wo sie für eine Zweihandbedienung mit größerem Objektiv sinnvoll angeordnet sind.

ISO-Knopf rechts? Wie soll man dann mit dem 200/2 (oder schon nur dem 24-70/2.8+Blitz) an der Kamera freihand die ISO-Einstellung ändern? Ebenso macht die Lösch-Taste rechts keinen wirklich Sinn, wenn man ergonomisch (ok, passt sowiso nicht so gnaz zum Gehäuse der D7x00) und schnell seine Bilder durchsieht und löschen will.

da geht mit Sicherheit kein Display kaputt ( anders bei fest verbautem Display - jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit hier höher ).
Dann mache ich wohl seit 10 Jahren etwas falsch. Selbst das Dispaly der "billigen" D7000 hat bisher keinen Kratzer abbekommen.
 
Hier volles Zitat obigen Beitrags vorstellen.

Schade dass es hier keinen "Stimme zu" Button gibt, wie in anderen Foren.

Selbst mit sehr gutem LV-AF wäre für mich der Verlust der Buttons links dramatisch. Ich benutze das Display nie zum Fotografieren und das nicht nur wegen des schlechten AFs - es macht einfach keinen Spaß per Display zu fotografieren. Das betrifft aber nur mich.

Schlimm wird es hier langsam, wenn jeder in jedem Thread versucht seine Meinung als allgemeingültig zu verkaufen, wie oft im D400-Thread passiert. Man kann sich über die persönlichen Vorlieben unterhalten und versuchen Argumente dafür zu finden, dass Nikon der D7200 ein Klappdisplay verpasst (bspw. Canon hat in der 60D und 70D auch eins, nach oben hin würde eine D400 das fixe Display bieten). Aber "ich hätte gerne eines" ist genauso wenig ein Argument dafür, wie "ich hätte gerne 8fps und Buffer für 24 RAWs" im D400-Thema. Wir alle hätten gerne eine 70 Mpix FX-Kamera mit rauscharmen ISO 102.400, 14 fps, 100 Kreuzsensoren-AF bis in die Ecken auch im LV, Klappdisplay mit Buttons an der Stelle und am besten noch wasserdicht bis 10m. Dazu ein DX-Modus, bei dem die Phasen-AF-Sensoren verschoben werden. Oder gleich einen nanometer-genauen Laser-AF, der auch im Dunkeln funktioniert. Sucher am besten so groß wie ein das Loch einer Küchenrolle mit allerlei einblendbarem Zeugs, freie Wahl ob Linien, Kreise, Pentagramme...goldener Schnitt, Drittel, Viertel, 32tel...und obendrein einen "mach die Dateien-kleiner"-Modus, der die Auflösung beliebig reduziert (rauschfrei bis ISO 409600 bei 10Mpix), damit Leute mit Pentium III-Rechnern nicht weinend in der Ecke sitzen.

Aber bekommen wir das? Nein (gut, 2025 ist das vielleicht eine Einsteiger-Kamera... :ugly: ).

Spekulieren kann man viel, die Frage ist doch, ob es Sinn macht, hier auf dieser 100% subjektiven Basis JEDEN EINZELNEN Thread zuzumüllen. Das hat doch eigentlich rein gar nichts mit dem Blick in die Glaskugel zu tun, sondern nur mir Wunschlisten schreiben. Dafür könnte man aber doch ein Extra-Subforum machen oder einen Thread wie bei der V3: Was wünscht ihr euch?

Argumente warum eine D7200 ein oder kein Klappdisplay bekommt:
+ Canon verbaut in (scheinbar) derselben Klasse eines
+ der Markt scheint die Dinger im Allgemeinen anzunehmen und zu begrüßen
+ es würde (bei Erscheinen einer D400) das Sortiment sinnvoll ergänzen und wäre eine nette Abgrenzung zur D400

- Nikon verbaut eines in der D5X00-Reihe und hätte es schon bei D7000 und D7100 gekonnt, selbst das FX-Einstiegsmodell D600 hat keines
- Nikon hat keinen wirklich brauchbaren LV-AF in aktuellen DSLRs, der die Vorzüge des Klappdisplays untermauert
- noch gibt es keine D400, die mit fixem Display die Spitze des DX-Bereichs darstellt und damit eine direkte Positionierung der D7200 gegen die 70D nötig macht oder eine explizite Abgrenzung neben Buffer oder anderem Billigkram
- das erweiterte Bedienkonzept der D7X00-Reihe würde geopfert oder so sehr geändert, dass es als drittes bei den höherwertigen Modellen dasteht, was ein Risiko für die Akzeptanz der anderen Modelle darstellt (funktioniert in beide Richtungen)

Das sind Argumente, die nicht das ICH WILL beinhalten, sondern spekulieren, was Sinn macht und was nicht. Jetzt kann man hingehen und sagen "jaaaa, weil du meinst, dass das Bedienkonzept gut ist blabla"...aber das letzte Argument hier bspw. war ja wertfrei. Es wäre eben als drittes Konzept zwischen dem der Pro-Modelle und dem der D7000, D7100 und D600 positioniert, was eine Umgewöhnung erfordern würde, die wir hier alle ganz schlimm finden (ich habe hier glaube ich noch nie gelesen, dass irgendwer kein Problem damit hat...:D ). Was sicherlich dazu führt, dass D7200-Besitzer dann entweder keine Lust haben, was anderes zu kaufen als eine D7300 oder eben Pro-Body-Besitzer daran hindert, sich das Teil als Zweitbody zu kaufen...so wie es jetzt trotz scheinbar technisch sehr guter Leistungen schon mit der D7100 passiert (ich hab's zumindest mehr als einmal gelesen, dass "Pro-Body"-User die D7100 wieder zurückgeschickt haben, weil sie einfach keine Lust haben, eine andere Bedienung nebenher zu haben).
 
Bei den DSLR wird irgendwann eine Modularisierung kommen, wie beim Auto. Dann gibt es von der D3x00 bis zur einstelligen D? Alles auf Wunsch mit Klappdisplay.
 
...
Schlimm wird es hier langsam, wenn jeder in jedem Thread versucht seine Meinung als allgemeingültig zu verkaufen, wie oft im D400-Thread passiert. Man kann sich über die persönlichen Vorlieben unterhalten und versuchen Argumente dafür zu finden, dass Nikon der D7200 ein Klappdisplay verpasst (bspw. Canon hat in der 60D und 70D auch eins, nach oben hin würde eine D400 das fixe Display bieten). Aber "ich hätte gerne eines" ist genauso wenig ein Argument dafür, wie "ich hätte gerne 8fps und Buffer für 24 RAWs" im D400-Thema. Wir alle hätten gerne eine 70 Mpix FX-Kamera mit rauscharmen ISO 102.400, 14 fps, 100 Kreuzsensoren-AF bis in die Ecken auch im LV, Klappdisplay mit Buttons an der Stelle und am besten noch wasserdicht bis 10m. Dazu ein DX-Modus, bei dem die Phasen-AF-Sensoren verschoben werden. Oder gleich einen nanometer-genauen Laser-AF, der auch im Dunkeln funktioniert. Sucher am besten so groß wie ein das Loch einer Küchenrolle mit allerlei einblendbarem Zeugs, freie Wahl ob Linien, Kreise, Pentagramme...goldener Schnitt, Drittel, Viertel, 32tel...und obendrein einen "mach die Dateien-kleiner"-Modus, der die Auflösung beliebig reduziert (rauschfrei bis ISO 409600 bei 10Mpix), damit Leute mit Pentium III-Rechnern nicht weinend in der Ecke sitzen.

...

Du hast den UVP von 999,- Euro vergessen...
 
Im Studio? Da gäbe ich dir recht!
Draußen bei Sonne sieht man doch eh' nicht wirklich was auf dem Display und dann kann man es auch gleich weglassen...
Also, das ist jetzt wirklich völliger Quatsch !

Den Klappbildschirm will ich für die Ausnahme, nicht für die Dauerbenutzung. Für die ungewöhnlichen Perspektiven, bei denen ich sonst völlig blind schießen muß. Bei solchen Perspektiven, bei denen man den Sucher gar nicht benutzen kann, sieht man allemal mit dem Klappdisplay mehr als ohne jedes Display.

Gerade der Trick, das ich eine Menschenmenge überblicken will, indem ich die Kamera über mir halte, geht sowieso immer.

Außerdem gibts Tricks wie Abschatten. Oder ein gutes Display, das hell und gut entspiegelt ist und auch im direkten Sonnenlicht noch gut ablesbar. Was bei Nikon leider traditionell nicht der Fall ist.

Und in direkter Sonne fotografiere ich aus offensichtlichen Gründen (krasse Licht/Schatten - Unterschiede) eh nur sehr selten. Da geh ich lieber in den Schatten.
 
Ist zwar schon länger nix mehr zum Besten gegeben worden, aber auch drücke hiermit den "Pro-Button" für ein Klappdisplay an der D7200.
Ich selber habe die D5100 und der einzige Grund für mich noch nicht zur D7000/D7100 zu wechseln ist dieses teuflisch geniale Klappdings, welches ich sehr häufig für Landschaften aus Bodennähe und Makromotive, die stillhalten, nutze. Wenn es nämlich auf die Geschwindigkeit nicht so sehr ankommt, ist auch der AF im LV sehr wohl brauchbar....Die Iso hab ich mir auf die Fn-Taste gelegt, ach wenn nur der lahme und in Innenräumen viel Auschuss produzierende Phasen-AF der 5100er nich wäre....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - bis die D7200 vorgestellt wird, dauert es noch Monate ( wenn das überhaupt noch 2014 was wird ? ) ...

Bis dahin wird hier so einiges wieder hochgewürgt und wiedergekäut :ugly:

( OT: Bin gespannt, wann der erste Knaller hier im Spekulatius einen D620 - Thread eröffnet )
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten