• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht ist es ja Dank NFC künftig möglich handys als Schwenk, Klappdisplays, was auch immer zu nutzen. Oder ein Hersteller fertigt solche NFC - Displays für Kameras. Man schraubt den Halter des handys, Displays per Stativgewinde an die Kamera, und aus die Maus. Wer`s will/braucht kauft`s, wer nicht der halt nicht:D

Wie man sich wegen so`nem Käse so in die Haare kriegen kann:confused:
 
Vielleicht ist es ja Dank NFC künftig möglich handys als Schwenk, Klappdisplays, was auch immer zu nutzen. Oder ein Hersteller fertigt solche NFC - Displays für Kameras.
NFC ist ungefähr so schnell wie eine alte serielle Schnittstelle. Bestenfalls alle 10 Sekunden ein Bild.

Vielleicht kostet die D7200 ja weniger als 20 EUR?
Vielleicht hat die D7200 ja mehr als 1000 MPixel?
Vielleicht wiegt die D7200 ja weniger als 50g?
Vielleicht erreicht die D7200 ja mehr als 100 Bilder/s in voller Auflösung?

um vergleichbar sinnvolle Vorschläge zu machen...
 
NFC ist ungefähr so schnell wie eine alte serielle Schnittstelle. Bestenfalls alle 10 Sekunden ein Bild.

Vielleicht kostet die D7200 ja weniger als 20 EUR?
Vielleicht hat die D7200 ja mehr als 1000 MPixel?
Vielleicht wiegt die D7200 ja weniger als 50g?
Vielleicht erreicht die D7200 ja mehr als 100 Bilder/s in voller Auflösung?

um vergleichbar sinnvolle Vorschläge zu machen...

Na gut, dann muß es halt auch ohne Klappdisplay gehen:D:D:D

Nicht Jeder ist auf dem Gebiet der Datenübertragung Experte. Sich Gedanken darüber zu machen, was sonst möglich ist, um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Anstatt nur rumzuheulen, oder zu nörgeln, das kann nicht verkehrt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Jeder ist auf dem Gebiet der Datenübertragung Experte.
Und deshalb kritisiert Dich niemand dafür, Dir zu wünschen, daß ein Display drahtlos anbindbar ist. Was es ja alles längst gib, nämlich per WLAN, das 100x so schnell ist wie NFC. Und dennoch den meisten zu langsam vorkommt. Also wünschst Du Dir für die D7200 ein schnelleres WLAN, was durchaus realisierbar wäre, aber mehr Aufwand kostet als das, was bei D5300 und in den Adaptern steckt.

Wenn Du aber konkret vorschlägst, sowas per NFC zu machen, ist das einfach nur absurd.
 
So, hat von Euch Spekulanten schon ein Releasetermin für die 7200? :ugly:

D70: 03/2004
D80: 09/2006
D90: 09/2008
D7000: 10/2010
D7100: 03/2013


Ich wuerde davon ausgehen, dass die D7100 sich aufgrund von Ueberschwemmungen verspaetet hat, eventuell wurde aber auch gezielt auf einen 2 1/2-Jahres-Rhythmus umgestellt. Dass die D7200 jetzt wieder ins alte Schema faellt und schon 2014 vorgestellt wird, halte ich persoenlich fuer nicht so wahrscheinlich. Also: Irgendwas zwischen 03/2015 und 10/2015.
 
Nikon d7200

Nein, leider wurde noch nichts angekündigt! :)

Ich habe vor ein paar Wochen auf Nikonrumors gelesen, dass angeblich im Herbst der d7100-Nachfolger kommen wird.

Was erwartet ihr euch von der Kamera? Ich persönlich bin sehr gespannt, weil es die "dx camera to end all dx cameras" werden könnte... :D Zumindest für mich.

Die d7100 ist in vielerlei Hinsicht schon fast perfekt, bis auf:

- Raw-Buffer
- FPS
- Wifi/GPS (v.a. auch wegen zukünftigen Entwicklungen in dem Bereich)

Was ich allerdings befürchte ist, dass Nikon hier wieder nicht aus dem Vollen schöpft und die Kamera künstlich beschneidet (auch wenn kein DX-Pro-Modell mehr zu kommen scheint). Andererseits: Irgendwas (wesentliches) müssen ja verbessern. Nur Wifi/GPS wäre ein bisschen wenig. Und ein neuer Sensor? Möglich, aber ich glaube nicht mit mehr Megapixel...

Was meint ihr & worauf hofft ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon d7200

Was ich allerdings befürchte ist, dass Nikon hier wieder nicht aus dem Vollen schöpft und die Kamera künstlich beschneidet (auch wenn kein DX-Pro-Modell mehr zu kommen scheint).
Davon gehe ich auch aus, womit die D7100 wohl meine letzte DX-Kamera sein dürfte.

Andererseits: Irgendwas (wesentliches) müssen ja verbessern. Nur Wifi/GPS wäre ein bisschen wenig. Und ein neuer Sensor? Möglich, aber ich glaube nicht mit mehr Megapixel...
Wie wäre es mit einem DualPixel AF Sensor (24 MPix), der dann (endlich) auch zur halbautomatischen Feinjustage des AF und zur AF-Nachführung bei Serienbildern genutzt wird (kommt aber eher erst in der D7900 bei der Geschwindigkeit, die Nikon mit echten Innovationen an den Tag legt).

Kommen werden aber eher noch mehr nutzlose Film- und Nachbearbeitungsfeatures. Obwohl 4k mit 60 fps nicht schlecht wäre, da könnte man zur Not auch auf den AF verzichten.

Was meint ihr & worauf hofft ihr?
Hoffen: größerer Raw-Puffen, vieleicht ein paar FPS mehr (muß aber nicht sein, der Puffer ist viel wichtiger), alle Firmware-Featrues, die eine D800/D4 bietet (soweit sinnvoll) und vor allem die AF-Elektronik der D4.
 
AW: Nikon d7200

Als D7000 Nutzer fehlen mir nicht viele Dinge, aber vielleicht wird die D7200 dann ja die perfeke Kamera an der nichts mehr fehlt.

Ich möchte:
  • Schwenkdisplay - halte ich für weniger warscheinlich
  • GPS - halte ich für warscheinlich
  • mehr Puffer - möglich wäre es
  • mehr Tasten frei belegbar - halte ich für unwarscheinlich
  • Fotos im LV ohne Spiegelgeklapper

Vermutlich bringen sie irgendeinen klimbim den ich nicht benötige, aber das stört mich nicht solange 'meine Features' auch umgesetzt werden ;-)
 
AW: Nikon d7200

Für das Wackeldisplay ist bei Nikon nunmal eine andere Kameraklasse verantwortlich.

Bei den letzten Updates wie D5300 und D610 erwarte ich persönlich mal sehr wenig Innovatives, lasse mich aber natürlich GERN positiv überraschen.
 
AW: Nikon d7200

Nur Wifi/GPS wäre ein bisschen wenig.

Genau das ist es aber, was ich maximal erwarte.
Seit Nikon im Schulterschluss mit Canon seine Weiterentwicklungen auf einen homöopathischen Umfang eingestampft bzw. zum Teil ganz eingestellt hat, sind keine großartigen Neuerungen mehr zu erwarten.
Siehe D5300 <-> D5200, da warens genau diese beiden (WiFi und GPS).
Das "Update" D610 zeigt noch deutlicher, wohin die Reise geht.
Canon machts mit deinen dreistelligen ja schon länger vor.
Wenn eine D7200 also eine D7100 + "nur" WiFi und GPS darstellt , sind wir schon ganz gut bedient.

Dass eine D7200 ein Klappdisplay haben könnte glaub ich nicht. Widerspräche auch Nikons "blos keine Kamera die alles kann" - Politik.
Aber wer solls ihnen verdenken, ist ja nicht die Arbeiterwohlfahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe mal davon aus, das der Zwischenspeicher ( buffer ) größer sein wird. Ansonsten etwas Feinschliff, wifi, womöglich noch`n Datschdruffrumdisplay:D
 
Solange GPS und WiFi abschaltbar sind (ich brauche den Mist 0,0) wäre sie willkommen als Preisdrückerin für die D7100 :ugly: ansonsten könnten Leute wie ich, die vorrangig Fotografieren und weniger spielen sich ja um die D7100 Reste streiten...und das treibt den Preis :ugly:

Neuen Sensor oder sonstwas würde ich aktuell auch nicht erwarten.
 
AW: Nikon d7200

Genau das ist es aber, was ich maximal erwarte.
Seit Nikon im Schulterschluss mit Canon seine Weiterentwicklungen auf einen homöopathischen Umfang eingestampft bzw. zum Teil ganz eingestellt hat, sind keine großartigen Neuerungen mehr zu erwarten.
Siehe D5300 <-> D5200, da warens genau diese beiden (WiFi und GPS).
Das "Update" D610 zeigt noch deutlicher, wohin die Reise geht.
Canon machts mit deinen dreistelligen ja schon länger vor.
Wenn eine D7200 also eine D7100 + "nur" WiFi und GPS darstellt , sind wir schon ganz gut bedient.

Dass eine D7200 ein Klappdisplay haben könnte glaub ich nicht. Widerspräche auch Nikons "blos keine Kamera die alles kann" - Politik.
Aber wer solls ihnen verdenken, ist ja nicht die Arbeiterwohlfahrt.

haha, danke für den Beitrag.... spiegelt genau den Eindruck wider, den auch ich von (Ca)Nikon im Moment habe.
 
Also wenn ich mir ansehe, was z.B. Fujifilm seit gerade einmal 2012 an genialen Objektiven produziert hat und mir dann ansehe was etwa Nikon in der Zeit in dem Bereich geleistet hat....

dann könnten sie vielleicht wirklich bald mit einer Kleinbild-Mirrorless mit vollständigem Objektivpark aufkreuzen. An irgendwas müssen die ganzen Leute ja schließlich arbeiten? :confused:
 
Also wenn ich mir ansehe, was z.B. Fujifilm seit gerade einmal 2012 an genialen Objektiven produziert hat und mir dann ansehe was etwa Nikon in der Zeit in dem Bereich geleistet hat....

dann könnten sie vielleicht wirklich bald mit einer Kleinbild-Mirrorless mit vollständigem Objektivpark aufkreuzen. An irgendwas müssen die ganzen Leute ja schließlich arbeiten? :confused:

Wenn man sich das anschaut kann man tatsächlich erstaunt sein. Mit dem AF-S 28/1.8, dem AF-S 35/1.8 und dem AF-S 85/1.8 haben sie die Reihe nicht allzu teuerer, lichtstarker und guter FB ausgebaut, mit dem AF-S 70-200/4 und dem AF-S 80-400 zwei tolle Zooms gebracht und mit dem AF-S 58/1.4 und dem AF-S 800 zwei Spezialisten auf ihrem Gebiet die leider etwas teuer sind. Plus weitere 5 DLSR Objektive und 7 Nikon 1 Objektive. Puh da frag ich mich echt ob die nur Däumchen drehen ;-).

Sam
 
Wenn man sich das anschaut kann man tatsächlich erstaunt sein. Mit dem AF-S 28/1.8, dem AF-S 35/1.8 und dem AF-S 85/1.8 haben sie die Reihe nicht allzu teuerer, lichtstarker und guter FB ausgebaut, mit dem AF-S 70-200/4 und dem AF-S 80-400 zwei tolle Zooms gebracht und mit dem AF-S 58/1.4 und dem AF-S 800 zwei Spezialisten auf ihrem Gebiet die leider etwas teuer sind. Plus weitere 5 DLSR Objektive und 7 Nikon 1 Objektive. Puh da frag ich mich echt ob die nur Däumchen drehen ;-).

Sam

Ja, der Punkt ist nur, dass es im Gegensatz zu Fujifilm nicht schaffen auch Dinge zu produzieren, die Fotografen wollen. Wo bleibt die d400? Wo bleibt ein echter d700 Nachfolger? Wo bleibt ein ordentlicher DX-WW-Zoom? Fujifilm hat in der Zeit ca. 13 Objektive auf den Markt gebracht - und das als Unternehmen, das nicht auf optische Produkte spezialisiert ist! Das ist hier nämlich der Punkt. Die schaffen hier was völlig Neues und führen Nikon vor.

Bei DX scheinen sie sowieso völlig aufgegeben zu haben. Es gibt auch keine Roadmap, an der man sich orientieren kann. Im übrigen finde ich die neuen FF-FB nicht gerade günstig. Auch für das beliebte Canon 400/5,6, weswegen viele Wildlife-Fotografen Canon benutzen, gibt es noch kein Äquivalent.

Und Nikon 1? Besserer Name wäre "Nikons Versuch dem Markt Mirrlorless auszureden um die eigenen DSLR-Käufe nicht zu beschneiden" :p :D

Fertigungsqualität der Objektive ist auch nicht mehr das, was es mal war. Immer mehr Plastik. Gut, dafür gibt es jetzt aber die 50/1.8 "Spezialausgabe" mit Silberring für die Nikon Df
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten