• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo RINO81,

man hat subjektiv den Eindruck, das Dir die fps sehr wichtig sind ?! ;)
 
Ich rechne nicht so schnell mit einem Upgrade. Und zwar aus praktishcen Gründen: Dieses Jahr kamen D4, D600, D800, D3200. Also alle FX neu und die Einsteiger DX.
Erwartet werden noch D5200 und D7100. Wenn die auch noch sehr bald kommen, dann ist innert 12 Monaten alles neu. Bei einem Zyklus, der bei den Einsteigercams vielleicht 2 Jahre geht, und bei den teureren Modellen 3 bis 4 Jahre. Das würde ich als Kamerahersteller versuchen zu vermeiden. Sondern nächstes Jahr gegen den Herbst eine der beiden bringen, und im Winter/Frühling 2014 die zweite.

Die D7000 ist ja auch nicht wirklich unter Druck. Solange Canon keine neue 7D bringt (und danach sieht es im Moment nicht aus), gibt es auch bei Nikon keinen Druck, was Neues dagegen zu setzen (wenn eine D7100 das kann). Also ist das Pendant immer noch die D300s.
Die 6D ist ja eher abgestiegen gegenüber der 50D. Solange da keine 70D kommt, die wieder mehr Richtung Profi geht, sehe ich auch kein Problem, das eine verbesserung der D7000 dringend nötig machen würde. Pentax hat zwar grade nachgelegt, aber mit einer im Detail verbesserten K-5. Da hat sich nichts Weltbewegendes geändert und wenn Nikon eine D7100 mit nicht mehr Neuerungen bringt, dann geht hier das grosse Jaulen los. Da ist jetzt nicht wirklich was dabei, was die D7000 alt aussehn lässt.
Wirklich was mehr bieten die beiden Sonys mit 24 MP und feste Spiegel. Nämlich 10 bis 12 FPS. Und im Fall des Topmodells auch ein grösseres Gehäuse. Die gibt es aber auch schon lange,wer unbedingt viel FPS für wenig Geld wollte, hat gewechselt, sofern ihm das Objektivangebot bei Sony reicht.

Es bietet also grade mal ein eher kleiner Hersteller was mehr in Sachen schnelle Fotografie mit APSc Sensor. Das sieht jetzt nicht unbedingt nach einer Situation mit Druck auf Nikon aus.

Was man machen könnte: Eine D7000s bringen. Mit kleinen Detailverbesserungen. Nicht als Upgrade für D7000 Besitzer. Sondern um den Preis auf der Strasse wieder was mehr Richtung UVP zu heben. Weil sie ja wieder neu ist.
 
Also ich würde an eine D7100 ( D 7000s ) keine zu hohen Erwartungen haben. Ich vermute mal, das hauptsächlich die Videofunktionen optimiert werden, mehr Zwischenspeicher ( buffer ) wäre nett, und einen Sensor mit einem Hybrid AF ( Kontrast/Phasen ) ähnlich wie bei J1/V1.

Der Canon Gegenpart zur D7000 ist doch die 60 D. So seh ich es jedenfalls
 
Hallo RINO81,

man hat subjektiv den Eindruck, das Dir die fps sehr wichtig sind ?! ;)

Schlussendlich geht es um die Ausgewogenheit eines Systems.
Und die D7000 heute ist ja auch nicht gerade "langsam". Aber kann eben mit einer D300s auch nicht mithalten.
Was macht nun derjeninge, der von einer D300 kommt?

Die 12MP sind auch nicht mehr State-of-the-Art.
So wäre es doch durchaus möglich die 24MP wieder in eine "schnelle" Kamera einzubringen, die auch mit der D300 von damals mithalten kann.

Und die D300s bringt nun mal einfach ihre 7fps mit dem 3500DX.

Und um zu einer D7000 und evt sogar deren Nachfolger den Abstand gewähren zu können.
Ansonsten wird Nikon lieber darauf verzichten überhaupt etwas im Bereich der D300-Segments wieder zu bringen.
Sondern wird inZukunft auf der D7000 und deren Konzept weiter machen.

...
Es bietet also grade mal ein eher kleiner Hersteller was mehr in Sachen schnelle Fotografie mit APSc Sensor. Das sieht jetzt nicht unbedingt nach einer Situation mit Druck auf Nikon aus.

Was man machen könnte: Eine D7000s bringen. Mit kleinen Detailverbesserungen. Nicht als Upgrade für D7000 Besitzer. Sondern um den Preis auf der Strasse wieder was mehr Richtung UVP zu heben. Weil sie ja wieder neu ist.

sehe ich eben auch so.

Also ich würde an eine D7100 ( D 7000s ) keine zu hohen Erwartungen haben. Ich vermute mal, das hauptsächlich die Videofunktionen optimiert werden, mehr Zwischenspeicher ( buffer ) wäre nett, und einen Sensor mit einem Hybrid AF ( Kontrast/Phasen ) ähnlich wie bei J1/V1.

Der Canon Gegenpart zur D7000 ist doch die 60 D. So seh ich es jedenfalls

Eine D7100 auf 24MP, 6.5fps, 4800DX und dem vergleichbaren Puffer zur D600 erachte ich als realistischer als eine D400 auf Basis der D300s.
 
Die D5200 wurde heute vorgestellt und damit wurde in 2012 die fast komplette Charge einmal erneuert. Toll wäre wenn hier (D400 od. D7100) auch noch etwas vor Weihnachten „passieren“ würde….. :)
 
schon aufgefallen, dass die D5200 das 4800DX geerbt hat?

Für mich sieht die D5200 wie das DX-Pendant zur D600 aus.
Auflösung, Bildwiederholtrate, AF-Modul sehr ähnlich.

Da kommt Hoffnung auf, dass der Nachfolger wieder etwas upgrade erfährt.
Ausser, es kommt in diesem Bereich garnichts mehr. Was ich nicht hoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
müssen dann wohl doch etwas länger warten!? :grumble:

NR

The retailer Bing Lee, who has a significant presence in Australia, lists the Nikon D7000 as "discontinued and no longer available for sale" on their website. I expect more stores to start marking the D7000 as discontinued in the upcoming weeks/months as we get closer to its replacement. The D7000 is currently on sale with a $300 instant rebate and a bunch of accessories for free. As of today, I do not have any reliable information for a potential D7000 replacement, which means that most likely the new camera will not be announced for the 2013 CP+ show at the end of this month.



Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/#ixzz2IgnBFPS3
 
Ich fände es toll wenn Nikon die D400 (Nachfolger D300s) vorstellen würde. Glaube aber auch wirklich nicht mehr daran. Sondern eher an eine Zusammenführung von D7000 + D300s mit der kommenden D7200 (wie auch immer die dann heisst)

Bin wirklich auf nächste Woche gespannt!!! :)
 
@ DrZoom
ich glaubs so langsam auch :lol:


Ja, auf die CP+ bin ich auch gespannt, was uns da wohl so alle präsentiert wird?!
Dieser Auszug aus Canon Rumors macht ja dann doch wieder Hoffnung!

After a decided lack of exciting Canon DSLR announcements at CES, the next big show coming up will be CP+ from January 31 – Feb 3 2013. Canon and Nikon each have huge spaces reserved for their exhibits at the Pacifico Yokohama, Japan exihibition hall and traditionally have made some major announcements at CP+.


Grüße
 
Ich würde mir mal nicht zu große Hoffnungen machen. Doch das man auf der Messe " Zuhause " nur Kleinkram präsentiert glaube ich auch nicht.

Das die D 5200 der Nachfoger der D7000er sein soll, das glaube ich genauso wenig, und mit den peanuts ist man eigentlich ja auch erst mal durch:D
 
Der D7000 Nachfolger ist längst da und heist D600. Warum soll Nikon noch eine Kamera mit 24MP neben den DX Kameras D3200, D5200 und der FX Kamera D600 auf den Mark bringen. Was soll diese Kamera denn können was eine der vorab genannten Kameras nicht kann.
Ich denke die Strategie ist ganz klar. DX für Einsteiger, für Prosumer D600 und D800 und für Profis D4. What else is needed?
 
DX für Einsteiger, für Prosumer D600 und D800 und für Profis D4. What else is needed?
Jemand, der mir mal eben 9000 Euro für ein 400/2.8 VR spendet und es mir dazu noch durch die Gegend trägt. Der einzige "Ersatz" für eine D7000 könnte die D800 sein. Die hat wenigstens noch eine ähnliche Auflösung (im DX-Modus), kommt an die Performance (fps) der D7000 heran und hat dazu noch einen vernünftigen AF. Daß man dann im DX-Modus mit einem Minisucher leben muß und dafür auch noch so ganz nebenbei das doppelte zahlt macht sie aber als Nachfolger einer D7000 nicht wirklich interessant. Die D600 ist ein Rückschritt gegenüber der D7000, wenn man nicht gerade im WW-Bereich fotografiert.

Nicht jeder braucht/will FX, aber das ist Nikon ja schon länger egal und man muß hoffen, daß Canon wenigstens eine 7D MKII bringt. Mit Ausnahme des Profisektors dünnt Nikon sein Angebot ja sowiso schon kräftig aus.
 
@GymfanDE,

nur könnte es sein, das Canon aus zwei mach Eine betreibt, und dann wird`s eher nix mit 8 bzw 10 fps, und so.

Wenn`s sowohl 70 D, als auch 7 MK II kommen sollten, vermute ich sehr. Das aus der 7 MK II eine 5 MK III mit DX Sensor wird, nur mit etwas mehr fps, dafür aber auch mit einem ähnlichen Preis wie die 5 MK III.

Was Einigen dann überhaupt nicht schmecken dürfte.

Wer dann den Preis der 7 MKII nicht zahlen möchte, muß sich eben mit der 70, und deren Klappdisplay - Plastikbody anfreunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Canon weiterhin den Weg, den sie schon mit der 1DX eingeschlagen haben, mit der DX weiter führen, dann wird es genau so kommen.
Die 7d-MKII wird zwar ein Technik-Träger. Aber wie auch schon die 1DX, so viel kosten dass es für diejeningen die sich zwar so was gewünscht haben, nicht leisten können/wollen.

Schlussendlich spielt es eine Rolle, wie sich der Markt bewegt oder eben nicht.
Kampflos aufgeben ist auch nur dann geben, wenn die Konkurrenz auch was bringt.
Macht jedoch Canon diese Annahme war, dann ist es wie mit der 5d-MKIII zur D600 und D800. Dann platziert sich Nikon einfach "anders".
Der Kunde hat dann die Wahl, ob er eine Canon zu einem sehr hohen Preis, oder evt eine D7100 nimmt,d ie etwas abgespeckt ist, dafür auch nicht so viel kostet.

Aber das ist ja logisch. Günstig und Technikträger wird ganz bestimmt keiner bringen.

Mir fällt einfach auf, dass es einigen hier eben nicht passt, dass Canon wohl die Strategie von Nikon früher, übernimmt.
Heisst, wo Nikon früher eher auf "Spitzen AF" und hohe FPS, dafür weniger Auflösung gesetzt hat, scheint dass Nikon wohl eher Richtung "abspecken" und dafür geringerer Preis geht (ähnlich wie Canon früher).

Nun droht Canon halt die Technik-Träger zu bringen, dafür verlangen sie auch ein ziemlich hoher Preis.
Einigen würde diese Strategie sicherlich zusagen. Den, wie auch ich, bin eher auf der Schiene, lieber mal etwas mehr zu bezahlen dafür steckt auch etwas im System.
Diejeningen, die sich eben genau aus diesem Grund damals zu Nikon gesellt haben, werden jetzt halt mit der Frage konfrontiert, ob Sie dem Strategiewechsel Rechnung tragen und auch wechseln, mit aller Konsequenz.
Mit der Gefahr, dass es in 3-5 Jahren dann wieder anders wird.
Oder sich zum heutigen Zeitpunkt mit der Situation anfreunden und auch mit deren Produktgestalltungen von Nikon.
Und darauf Hoffen, dass Nikon dann auch wieder etwas mehr in "Technik-Träger" investiert.
Das aber ist mehr als nur Kaffeesatzlesen.

Unterm Strich ist Nikon mit D600 und D800 sicherlich nicht schlechter und auch nicht besser aufgestellt als Canon.
Sondern einfach anders.
Und gleiches könnte jetzt auch im DX-Bereich passieren.
Dass eben Nikon keine Spitzen-Crop in Form von einer D300s mehr baut.
Dafür etwas abgespecktes auf der Basis der D7000.
Canon mit der im Nachbarthread spekulierten 7d-MKIII wird noch für staunen sorgen, wenns dann um den Preis geht.
10fps im Crop, mit einem entsprechenden AF wird schon eine ordentliche Stange Geld kosten. Aber das blendet man hier z.T konsequent aus.
Resultat wäre aber, dass NIkon sich halt mit einer D7100 "zwischen" der 7d und der 70d platzieren würde.
Technisch wie Preislich.
Schlimm? Für diejeningen die auf einen D300s-Nachfolger gehofft haben, werden dies sicherlich nicht so toll finden.
Kommende Märkte interessiert das nur am Rande.


BTW: hier wurde gesagt, dass die D5200 nicht der Nachfolger der D7000 ist. AF-Modul der D7000, etwas gepimpt in der Auflösung. Das hört sich für mich aber schon nach einer starken Segmentverschiebung der 5000er-Reihe an.
Das lässt hoffen, dass Nikon aus der 7000er-Reihe etwas "ordentliches" machen wird. Heisst, evt dort z.B. das AF-MOdull der D300s einbaut. Bei vielleicht 7fps und 24MP.
Das würde doch schön aussehen.
D3200 mit 24MP, Multi Cam 1000, 95%-Sucher (0.8), 1/4000, 4fps
D5200 mit 24MP, Multi Cam 4800DX, 95%-Sucher (0.78), 1/4000, 5fps
D7100 mit 24MP, Multi Cam 3500DX, 100%-Sucher (0.9), 1/8000, 6-7fps

Wobei auch möglich wäre
D7100 mit 24MP, Muldi Cam 4800DX, 100%-Sucher (0.9), 1/8000, 6-7fps
somit ein Facelift der heutigen D7000. Die D5200 würde natürlich etwas an die D7100 aufschliessen. Und ob 1/8000 und 1-2fps mehr mit 100%-Sucher, mit einpaar kleinen anderen Gimmiks ein neues Segment rechtfertigen würde, weiss ich halt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten