• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nachfolger der D7000?

Nun ist mir die D7000 ins Auge gefallen. Allerdings gibt es die nun auch schon eine Weile und die Filmfunktion ist noch immer nicht wirklich sehr ausgereift.
Ist in nächster Zeit (halbes Jahr?) mit einem Nachfolger zu rechnen?
Mag ja sein, dass ich jetzt hier wieder bei einigen Leuten den falschen Nerv treffe, aber ich habe die D7000 jetzt seit knapp 9 Monaten und ich habe die Filmfunktion erst ein einziges Mal benutzt als der Akku des CamCorders meiner Frau den Geist aufgegeben hat. Die Qualität war zwar gut, aber in meinen Augen ist eine DSLR nicht zum Filmen gemacht.
Kaufe dir einen CamCorder (Full-HD bereits ab ca. 200 EUR) und du wirst damit sicher glücklicher werden als du es mit einer DSLR je sein wirst.
 
AW: Nachfolger der D7000?

Moin, die D7000 ist top aktuell und die ersten "Kinderkrankheiten " hat SIE hinter sich :) Also: zuschlagen, sonst wird es in den nächsten 2-3 Jahren nix :evil: Oder aber Du wartest auf einen D300s Nachfolger ? PS. dieses Thema ist ähnlich unter " Spekulationen " zu bestaunen ;)
 
AW: Nachfolger der D7000?

Mag ja sein, dass ich jetzt hier wieder bei einigen Leuten den falschen Nerv treffe, aber ich habe die D7000 jetzt seit knapp 9 Monaten und ich habe die Filmfunktion erst ein einziges Mal benutzt als der Akku des CamCorders meiner Frau den Geist aufgegeben hat. Die Qualität war zwar gut, aber in meinen Augen ist eine DSLR nicht zum Filmen gemacht.
Kaufe dir einen CamCorder (Full-HD bereits ab ca. 200 EUR) und du wirst damit sicher glücklicher werden als du es mit einer DSLR je sein wirst.

Ja eigentlich sind sie dafür nicht gemacht, aber sehr interessant besonders ab Vollformat eine günstige Alternative zu sehr teuren Profifilmkameras.
Die billigen HD Kameras bringen auch nichts können sie gar nicht, weil das Objektiv nichts sein kann und kein Weitwinkel. Was soll dabei rauskommen für 200-300 Euro?
Dafür bekomme ich nicht mal ein wirklich gutes Objektiv.
Eine wirklich brauchbare Filmkamera kostet ab 1000 Euro.
Dann lohnt es sich schon mal es mit der d7000 zu filmen die Filme die ich gesehen habe sind schon sehr gut.
Erfordert aber eine ausführliche Einarbeitung.

Ein großer Schritt nach vorn, bei meiner d90 war das noch nichts.
Die Klicks auf meine Bilder sind eher rückläufig die Anzahl auf denVideos dagegen sehr hoch.
 
AW: [Nikon] Nachfolger der D7000?

Hallo,

Ich bin immer noch Besitzer einer D70s.
Langsam wird es an der Zeit, meine Kamera etwas up-zu-graden...
Bessere Bildrauschwerte, schnellerer + präziser Autofokus, grösserer Sucher + Display sind einige Punkte, die mir an der D70s fehlen...

Nun ist mir die D7000 ins Auge gefallen. Allerdings gibt es die nun auch schon eine Weile und die Filmfunktion ist noch immer nicht wirklich sehr ausgereift.
Ist in nächster Zeit (halbes Jahr?) mit einem Nachfolger zu rechnen?

Danke für Tipps, Spekulationen, und und und ;)

Léo

Sieh dir doch einfach mal Videos an die mit der 7000 gemacht wurden.

Gibt ja genug von guten und weniger guten Filmern .

http://www.youtube.com/watch?v=xAL8kL6Mzgg&feature=related
Sieh dir doch einfach mal Videos an die mit der 7000 gemacht wurden. Gibt ja genug von guten und weniger guten Filmern .
http://www.youtube.com/watch?v=xAL8kL6Mzgg&feature=related
 
AW: Nikon D7100??

....
Eine überarbeitete d7100 die ohne Probleme daherkommt wäre toll.

Hallo Armin1234,

das wäre ja mal wirklich eine Innovation ! :cool:

aber was sollten "wir" dann hier noch schreiben ? ;)
seit Beginn der digitalen Fotografie sind es doch immer die gleichen Themen um die gleichen Unzulänglichkeiten.
Das ist herstellerübergreifend, Marken und Namen sind austauschbar.
da wird uns auch die D7100 nicht enttäuschen.
:D
es muss ja auch einen Anreiz geben, die D8000 zu kaufen.
 
AW: [Nikon] D7100

Liegt wohl eher an den Überschwemmungen in Thailand. Gerüchtehalber sollen auch Festplatten sehr bald sprunghaft im Preis ansteigen.
Hast du schon mal in die aktuellen Preislisten geguckt oder versucht eine (noch) billig ausgezeichnete HDD im Onlineversand zu bestellen?
 
D7100 wann?

Hallo Leute,

bin neu hier und verfolge mit Interesse den Thread. Ich habe u. a. eine betagte D100 und möchte mir in diesem Jahr eine Neue anschaffen.
Die D300s oder die D7000 entsprächen meinen Vorstellungen.
Habe auch gehört, es gibt Gerüchte, dass eine D7100 erscheinen soll. Kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D7100 wann?

Hallo und Willkommen am Board.
Für Spekulationen haben wir einen eigenen Bereich, in dem ich deine Frage hingeschoben hab. Bitte auch mal die Suchfunktion nutzen.
 
Also ich nutze die D7000 seit ca. 1Jahr (ca. 20000 Aufnahmen) und bin sehr zufrieden. Von irgendwelchen Problemen habe ich zwar gelesen. Bei mir sind noch keine Aufgetreten. Aus meiner Sicht sind Bildqualität, High-ISO, und die hohe Bildrate absolut top. Deshalb kann Nikon aus meiner Sicht mit der Nachfolgerin gerne noch ein wenig warten.
 
Bei mir sind es inzwischen auch knapp 15.000 Auslösungen seit 11/2010 und sehe auch keinen Bedarf nach einer neuen Kamera. Sie ist noch immer die "perfekte Universal-Kamera" für nahezu jeden meiner Einsatzbereiche. Was sich da so in den Jahren an Technik in die Gehäuse "eingeschlichen" hat bemerke ich besonders jetzt, nachdem ich mir wegen der ständigen Farb- und Dynamik-Diskussionen hier im Forum eine Fuji S3 zugelegt habe. Eigentlich eine tolle Kamera mit einem gewissen Charme und überzeugenden Bildergebnissen, aber im Vergleich zur D7000 eine "Dampfmaschine aus einer vergangenen Zeit" - hat was von Eisenbahn-Romantik ;)
Abgesehen von der aktuell offensichtlich stockenden Entwicklungsarbeit bei Nikon in Thailand, wüsste ich nicht was eine D7100 oder D400 besser machen könnte.
 
Abgesehen von der aktuell offensichtlich stockenden Entwicklungsarbeit bei Nikon in Thailand, wüsste ich nicht was eine D7100 oder D400 besser machen könnte.

Nur weil Du fragst, ich wüßte was ;)

Etwas leichter (wie die D800 zur D700 auch),
schnellerer Live-View,
AF,
höhere Displayauflösng,
Videofunktionen,
nutzerfreundlicherer Menü,
Tough-Screen, Schwenker
bessere ISO6400
wetterschutz

... gibt immer was :rolleyes:
 
AW: D7100 wann?

Hallo Leute,

bin neu hier und verfolge mit Interesse den Thread. Ich habe u. a. eine betagte D100 und möchte mir in diesem Jahr eine Neue anschaffen.
Die D300s oder die D7000 entsprächen meinen Vorstellungen.
Habe auch gehört, es gibt Gerüchte, dass eine D7100 erscheinen soll. Kann das jemand bestätigen?

Der Zyklus in der Klasse ist normalerweise 2 Jahre, deshalb *könnte* im Herbst (Photokina) der Nachfolger vorgestellt werden.
Allerdings gab es letztes Jahr nur eine neue Nikon-DSLR (wegen Japan-Katastrophe und Hochwasser), das den Zeitplan durcheinander bringen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten