• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bessere ISO6400
wetterschutz
... gibt immer was :rolleyes:
Wetterschutz/Abdichtung wäre schön, aber dann auch die entsprechenden (bezahlbaren) Linsen dazu - wünschenswert wäre da "Olympus-Standard". Ich denke aber, dass wir da von Nikon nichts Vergleichbares zu sehen bekommen, da das komplette Sortiment aufgerüstet werden müsste.
Bessere ISO-Performance ist sicher auch nicht schlecht, aber bisher bin ich mit er aktuellen Leistung recht gut klargekommen.
 
Naja, die d700 gefaellt mir bei iso3200 besser und ich fände es schön wenn die Leistung jetzt mal runtergereicht wird

????

Äpfel und Birnen.

Sicher sind die iso3200 sauberer, sollte ein Kb-Sensor so an sich haben bei 12mp.
:ugly:
Touchscreen und das ganze andere gadgetzeuch sollen oly und co mal schön weiter machen, sonst haben sie gar kein Alleinstellungsmerkmal mehr.
 
 
Und ich dachte das wäre wie mit der D800 als die aus versehen das Bild auf der HP hatten. Zudem kommt das die D7000 immer noch nicht lieferbar ist.
 
Ob jetzt irgendwann doch ein Nachfolger für die D7000 kommt?

Wenn schon keine D400 (lt. Aussage meines Fotohändlers) dann doch bitte zeitnah eine "gepimpte" D7000. (TOP DX)

Ich würde mich freuen..... :)
 
Hallo Die rote Zora,

ich dachte eigentlich, das die D600 der Nachfolger ist ?!

schade nur um mein 16-85.
kann man die D600 nicht auch im DX-Modus betreiben ?
 
Ich gehe mal davon aus, das es sicher ein Nachfolgemodell für die D7000 geben wird. Denn sowohl die D300s, als auch die D7000 ersatzlos aus`m Sortiment zu nehmen, das wäre schon ein wenig heftig.
 
...
...kann man die D600 nicht auch im DX-Modus betreiben ?

was aber noch immer nicht den Ersatz zu einer Crop mit gleicher Auflösung ist.
KB mit heutigem Sucher im DX-Modus = Mäusekino.


Wenn der D7000-Nachfolger auch mit 24MP kommt:
24MP im Crop, mind. 6fps (d7000-Spec)...

D600: 10.5 im Cropmodus, 5.5fps, im DX-Modus ein Mäusekino... 2000CHF
Was daran soll der Nachfolger einer D7000 sein?
Da ist die D7000 selber ja noch "besser" aufgestellt als die D600 im DX-Modus.
Da hätte man ja nur Nachteile.
 
Dazu müßte man erst mal wissen, ob sich das Sucherbild der D600 verkleinert. Wenn sie denn in den DX Modus schaltet, oder ob sich im Sucher nichts ändert, sondern nur eine kleinere Fläche des Sensor genutzt wird.
 
Dazu müßte man erst mal wissen, ob sich das Sucherbild der D600 verkleinert. Wenn sie denn in den DX Modus schaltet, oder ob sich im Sucher nichts ändert, sondern nur eine kleinere Fläche des Sensor genutzt wird.
Da auch die D600 einen optischen Sucher hat, bleibt davon halt im DX-Modus nur die "inneren 4 Rechtecke" des FX-Sucherbildes übrig.

Und wie imm Handbuch S.90 steht, kann der Rest des Suchers im DX-Modus grau "ausgeblendet" werden.

Egal, ob mit oder ohne Ausblendung/grauer Hinterlegung, es bleibt ein Mäusekino mit "historisch geringer" Bildauflösung für eine 2000€ Kamera. Der einzige Vorteil könnte der AF sein, gepaart mit etwas besserer HighISO-Fähigkeit
 
D600: 10.5 im Cropmodus, 5.5fps, im DX-Modus ein Mäusekino... 2000CHF
Was daran soll der Nachfolger einer D7000 sein?
Da ist die D7000 selber ja noch "besser" aufgestellt als die D600 im DX-Modus.
Da hätte man ja nur Nachteile.

Hallo RINO81,

ja ja ja. ;-)
es war auch nicht wirklich ernst gemeint.

ich denke nun aber auch eher, das sich die DX-Zeit dem Ende entgegen neigt
(und das, wo sich früher alle "Experten" einig waren, das Nikon niemals eine FX-Kamera rausbringen würden. ;-) )
wie lange gibt es noch einen Markt für eine weitere DX-Kamera ?
selbst ich liebäugle schon mit einer D800, unvernünftigerweise.
eine "D7100" wäre mittlerweile für mich auf jeden Fall gänzlich uninteressant.
 
Dazu müßte man erst mal wissen, ob sich das Sucherbild der D600 verkleinert. Wenn sie denn in den DX Modus schaltet, oder ob sich im Sucher nichts ändert, sondern nur eine kleinere Fläche des Sensor genutzt wird.

Die Optische Vergrösserung bei KB's liegt nun ledigilch bei 0.7.
Die Bei den DX-Systemen bei ca. 0.95.

Heisst, das Sucherbild wird um das. 1.4fache verkleinert.
Warum? Damit das Sucherbild eben nicht zu viel Licht schluckt.

Der DX-Sucher ist schon aus Technischen Gründen 1.5x kleiner.
Aber, dieser wird dafür lediglich um 0.95 vergrössert oder 1.05x verkleinert.
Das macht eine Gesamtverkleinerung von 1.575.

Und dieser "Unterschied" nehmen die Leute als euserst gravierend wahr.

Reduziert man die KB in den DX-Modus, ist die Verkleinerung bei 2.1 zur KB-Sensorfläche.
Wenn der Unterschied von der 1.4-verkleinerung der KB zur 1.575 der DX so "spürbar" ist, was ist den der Unterschied der 1.575 von der Spitzen-DX zur 2.1-Verkleinerung der KB im Crop-Modus?

Auch wenn die äusseren Flächen "ausgegraut" werden. Die abzuschätzende Fläche ist ein vielfaches kleiner, was automatisch dazu führt, dass selbst das Abschätzen ob jetzt das motiv noch sitzt oder nicht, schon deutlich schwieriger wird wie wenn ich das mit einer D7000 oder D300s mache.

Hallo RINO81,

ja ja ja. ;-)
es war auch nicht wirklich ernst gemeint.

ich denke nun aber auch eher, das sich die DX-Zeit dem Ende entgegen neigt
(und das, wo sich früher alle "Experten" einig waren, das Nikon niemals eine FX-Kamera rausbringen würden. ;-) )
wie lange gibt es noch einen Markt für eine weitere DX-Kamera ?
selbst ich liebäugle schon mit einer D800, unvernünftigerweise.
eine "D7100" wäre mittlerweile für mich auf jeden Fall gänzlich uninteressant.

Also ich selber entscheide erst, wenn eine D7100 am Start wäre, ob sie uninteressant wäre oder nicht.

Eine D7100 mit 24MP, 3500DX und 7-8fps, wäre schon eine Überlegung wert.
Zumindest für meine Fotografischen Einsatzwecke. Und selbst mit weniger Auflösung wäre sie für mich sehr interessant.
Eine D600 hätte da mühe mit zu halten.
Wird aber glaube ich so nicht kommen.

Aber ich denke, dass die D7100, wenn sie kommt, wohl eher 24MP, 6-7MP, 4800DX.
Der Unterschied zur D600 wäre nicht sonderlich gross.
Einbisschen Mehr FPS, was aber den Braten wohl nicht fett macht, ein ähnlichs CAM-Modul.
Zwar eingebauter Tele-Vorteil... die Frage stellt sich dann zu weclhem Preis.
Für 1200CHF... ok gegenüber der D600 immernoch eine Überlegung.
 
Es gibt auch noch ein paar vernünftige Leute ;)

Und solange die KB's den DX-Spitzenbereich nicht wirklich zu 100% ohne Einschränkungen abdecken können, wird es sicherlich immer Leute geben, die sich eher für eine D7100/D400 begeistern können als für die für ihre Einsätze "Kompromisslösung" KB.

Aber wenn man den wenigen Rumors glauben schenken möchte wird dieses Jahr sowieso nichts mehr vorgestellt.
Klar, das Jahr ist ja sowieso schon fast vorbei.
Aber es wird wohl eher 2013.
Ein Gerücht geht dahin, dass in Lasvegas was vorgestellt werden könnte.
Ich selber glaube, dass Nikon in Lasvegas dann etwas vorstellt im Bereich D7100 die nahe an der D7000 ist.
Eine gepushte D7100 oder D400 wird eher ihren eigenen Ankündigungstermin erhalten.
 
Ich sach mal so,

wenn eine D400 mit einem Autofokus kommt der den einer D300s deutlich übertrifft, mit abgedichtetem Gehäuse, und fps auf Profikameraniveau. So hat diese Kamera auch ein dementsprechendes Peisschildchen umhängen.
Denn nachdem KB nun etwas mehr Fahrt aufnimmt, und eine D 7100 sicherlich kommen wird, wird die Luft für eine D400 verdammt dünn werden.

Das Dinge wenn sie nur noch in geringen Stückzahlen als bisher absetzbar sind, nicht günstiger werden sollte klar sein.
 
Ich sach mal so,

wenn eine D400 mit einem Autofokus kommt der den einer D300s deutlich übertrifft, mit abgedichtetem Gehäuse, und fps auf Profikameraniveau. So hat diese Kamera auch ein dementsprechendes Peisschildchen umhängen.
Denn nachdem KB nun etwas mehr Fahrt aufnimmt, und eine D 7100 sicherlich kommen wird, wird die Luft für eine D400 verdammt dünn werden.

Das Dinge wenn sie nur noch in geringen Stückzahlen als bisher absetzbar sind, nicht günstiger werden sollte klar sein.

Deutlich übertrifft?
Was soll den am AF der D300s noch deutlich verbesserungwürdig sein?
Selbst die D4 hat keinen neuen AF mehr erhalten, sondern baut auf dem 3500FX auf. Dass er verbessert wurde ist klar.
Aber so gravierend dass man von "deutlich" sprechen könnte ist der Unterschied auch nicht.
Zeigt, dass der AF eben schon auf äusserst hohem Niveau ist.
Und gleiches gilt auch für den 3500DX-AF.
Da wird kaum was "deutliches" drin liegen.
Somit würde sich, bei gleicher Absatzmenge wie der D300s eine D400 dort weiter machen, wo die D300s aufgehört hat.
Gut, mit 24MP und evt 1FPS mehr könnte Nikon die Kamera auch preislich wieder etwas anheben, aber sicherlich nicht mehr so drastisch.

Aber da hast du schon recht, neben einer D7100, wird es Stückzahlenmässig eben schon sehr dünn werden.

Nur was du eben mit dem Preisschildchen da ansprichst ist es eben auch heickel.
Eine D7000 hat heute schon einige Dinge die damals einer D300(s) vorbehalten war.
Heisst, sie kommt auch schon mit 6fps, 16MP, 100%-Sucher, und halt dem 4800DX-AF.
KOmmt eine D7100, wie soll die aussehen? 24MP oder doch weniger? Der 100%-Sucher wird sie sicher behalten. Baut sie weiterhin auf dem 4800DX auf? Wenn eine D400 kommt ist davon auszugehen.
Eine solche D7100 wird wieder etwas dort einsteigen die einst die D7000.
Also bei ca. 1200Euro.

Also, was hätte eine D400 einer D7100 vor?
Evt mehr Auflösung? Nicht zwingend. Gleicher Sucher, etwas bessers AF-Modul mit dem 3500DX und evt etwas mehr Puffer.
Also müsste das etwas grössere Gehäuse, 1-2fps mehr (was nun wirklich auch keinen Unterschied ist), dass AF-MOdul und evt der PUffer fast 800-1000 Euro rechtfertigen?
Dass kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Klar, hat die D7100 eine geringere Auflösung wäre es einen weiteren Punkt.

So überlegt... für 2000Euro eine 24MP, bei 7-8fps, 100%-Sucher, D300s-Gehäuse, 3500DX-AF. Warum auch nicht? Die Kamera wäre mein.
Da müsste ich nicht mal Ansatzweise noch überlegen ob ich mir für das gleiche Geld eine "aufgebohrte" D7100 ala D600 hole.

Aber eben, da weder die Specs der D7100 noch ein eventuelles Erscheinen der D400 klar ist, ist es auch garnicht möglich über irgendwelche Preise zu Spekulieren.

Jedoch, und das sollte auch klar sein. Um überhaupt noch Marktfähig zu sein, wird solch eine Kamera, auch wenn es eine D400 ist, nicht über 2000Euro kosten.
Eher wird Nikon kein solches Modell mehr bringen.
 
@Rino81

Warum dann überhaupt eine D400, wenn die D300s doch schon all das mitbringt ?.

Weshalb kein besserer Af ? Auch auf dem Gebiet wird die Entwicklung nicht stehen bleiben. Ein AF der genauso schnell ist, oder besser, vor allem aber noch besser mit ungünstigen Beleuchtungssituationen zurrecht kommt. Mit größerem Zwischenspeicher, besserm Prozessor, oder deren zwei, und, und, und:D

Über Preise zu spekulieren macht echt keinen sinn, so lange man nicht weis, um was es sich handelt.
 
@Rino81

Warum dann überhaupt eine D400, wenn die D300s doch schon all das mitbringt ?.

Weshalb kein besserer Af ? Auch auf dem Gebiet wird die Entwicklung nicht stehen bleiben. Ein AF der genauso schnell ist, oder besser, vor allem aber noch besser mit ungünstigen Beleuchtungssituationen zurrecht kommt. Mit größerem Zwischenspeicher, besserm Prozessor, oder deren zwei, und, und, und:D

Über Preise zu spekulieren macht echt keinen sinn, so lange man nicht weis, um was es sich handelt.

naja, wir reden hier von sehr unterschiedlichen Szenarien.

Von

D7100: 24MP, 6fps, 4800DX, bei gleichem Puffer
bis
D400: Grösseres Gehäuse, 24MP, 7-8fps, 3500DX, ordentlicher Puffer

Zwischen diesen zwei Szenarien ist auch wiederum einiges möglich mit unterschiedlichem Kosteneinfluss.
Natürlich liegen noch Optimierungen drin bezüglich AF. Aber von "Deutlichkeiten" wird man sich wohl schon etwas entfernen müssen.
Denn dass 3500DX ist schon auf sehr hohem Niveau. Das 3500FX wird noch heute in die D4 optimiert eingebaut.
Von "deutlich" ist gegenüber D3s auch nichts.
Also glaube ich da nicht an sonderliche Sprünge mehr.
Dennoch, es liegt was drin. Aber... die Frage stellt sich, ob Nikon überhaupt noch auf das 3500DX-AF-Modul setzt.

Was man noch "besser" machen könnte an der D300s?
Die Auflösung zeitgemäss machen z.B. und auch die Videofunktion.
Was sollte den der Nachfolger der D5100 "besser" machen?
Oder der der D7000?
Also es gibt immer was dass man noch weiter feilen kann um es als "neu" zu verkaufen.
Es müssen ja auch nicht immer gleich Revolutionen sein.
Sondern können sich auch auf Evolutionen beschränken. Aber halt zeitgemäss.
Wenn eine D400 in dieser Ausführung kommen würde, würde sich auch keiner mehr eine D300s kaufen. Und in 2 Jahren würde auch kein Hahn mehr danach schreien.
Eben, die Frage stellt sich halt, welche Richtung Nikon da einschlägt.
D7100 UND D400, daran glaub ich definitiv nicht.
Auch wenn einige hier eine "Lücke" sehen zwischen D600 und einer D7100 auf Basis der D7000. Dass Nikon dazwischen noch eine D400 hinein zaubert, daran glaub ich definitiv nicht.
Aber da lass ich mich gern noch überraschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten