• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7000 oder doch warten auf D7100?

AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Jetzt sitzt ich da ich alter Thor und bin so schlau als wie zuvor ;)

Welche Deiner Anforderungen würde eine D7100 (vermutlich) besser erfüllen?
Wenn Du die benannt hast, kannst Du überlegen ob sie Dir das Warten wert ist.
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Gute Frage... auf die ich ja nur spekulative Antworten geben kann.

Ggf. schnellerer AF, Mehr Focus-Points, HDR-Bracketing, Bulb-Aufnahmen bis unendlich quasi, Schnellere Serienbilder ?!?! integriertes GPS-Modul? OLED-Display ?

Wie gesagt, alles nur Spekulation, aber wäre sicherlich gern gesehen in der Community.

Jeder der sagt, dass dies Quatsch ist, oder man diese Dinge nicht braucht, wird sich darüber wundern, wie Schnelllebig dieses Business ist.

--> Bsp. Toyota Yaris! (ich selber fahre keinen, aber ein TouchDisplay mit Goolge-Maps als Navi und ner Rückfahrkamera im Toyota Emblem ist für diese Klasse von Auto nicht normal.) Soll heißen, es kann immer sein, dass uns einer der Hersteller mit einer "Sensation" überrascht, die nicht erwartet wurde.
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Das AF-System kannst du wohl abhaken. Nikon bringt da nicht ständig neues. Die 7100 wird wohl ähnlich wie die 7000 bestückt sein. War bei anderen ähnlich. D80 und D90. Oder D300 und D300s oder D700 und D800. Beim Nachfolger nix neues.
Höhere Serienbildgeschwindigkeit? Ich glaube nicht dass viel passiert, aber wer weiß, vielleicht versucht man Sony wieder einzuholen;) 6Bilder/s ist ne Menge, 7 oder 8 sind nun nicht sooo viel mehr. Und mehr bleibt für die Profibodys.
OLED, ich weiß nicht, hat die D800 eins?
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Ggf. schnellerer AF, Mehr Focus-Points, HDR-Bracketing, Bulb-Aufnahmen bis unendlich quasi, Schnellere Serienbilder ?!?! integriertes GPS-Modul? OLED-Display ?

Meine Glaskugel ist sich sicher, dass von den genannten Features nur Inkamera-HDR kommt.
Und Bulb geht auch mit der 7000 bis quasi unendlich - gut mehr als 2 Stunden hab ich noch nicht ausprobiert.

Mein Tipp: Hol dir ne junge Gebrauchte D7000, die aktuellen Lieferschwierigkeiten und Neupreise sind ärgerlich.
Die kannst du notfalls Weihnachten 2012 oder 2013 oder wann auch immer verkaufen, wenn du ein neues Modell willst - und kannst bis dahin Fotos machen!
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Ggf. schnellerer AF

Was fotografierst Du, fuer das der AF der D7000 (mit einem guten AF-S-Objektiv) zu langsam waere?

Mehr Focus-Points

Brauchst Du die? Wozu? Ich hab die D7000 nicht viel benutzt, aber eigentlich kam ich auch schon mit den 11 Punkten der D80 ganz gut klar. Bei der D700 hab ich definitiv genug, manchmal liegen sie mir nicht weit genug aussen.


Geht ja auch jetzt schon. Stativ sollte man fuer gute HDRs uebrigens eh nutzen. Und Belichtungsreihen kann die D7000 ja.

Bulb-Aufnahmen bis unendlich quasi

Kann die D7000 doch auch schon...?

Schnellere Serienbilder ?!?!

Kann ich jetzt nicht mitreden, weil ich nie mehr als 1 Bild pro Sekunde brauche. Aber - ist fuer Deine Anwendungsgebiete die Serienbildgeschwindigkeit der D7000 zu niedrig?

integriertes GPS-Modul?

Moeglich. Brauchst Du das? K.A. kann ich nicht recht was zu sagen, weil ich eigentlich immer weiss, wo meine Bilder entstanden sind ;).


Sieht sicher huebsch aus, die Bilder werden davon aber nicht besser.

Wie gesagt, alles nur Spekulation, aber wäre sicherlich gern gesehen in der Community.

Richtest Du Dich nach der Community oder nach dem, was Du brauchst?
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Gute Frage... auf die ich ja nur spekulative Antworten geben kann.

Ggf. schnellerer AF, Mehr Focus-Points, HDR-Bracketing, Bulb-Aufnahmen bis unendlich quasi, Schnellere Serienbilder ?!?! integriertes GPS-Modul? OLED-Display ?

Das sind mögliche Änderungen bei der D7100.
Aber brauchst Du ein mehr AF-Punkte? 1B/sec mehr?
Wenn ja: Warten.


Jeder der sagt, dass dies Quatsch ist, oder man diese Dinge nicht braucht, wird sich darüber wundern, wie Schnelllebig dieses Business ist.

Ob "man" das braucht weiss ich nicht, die Frage ist ob DU das brauchst.
Mir bringt eine D7100 wahrscheinlich keinen großen Mehrwert, auch wenn alle Deine Annahmen oben zutreffen würden.
Am ehesten würde mich noch GPS reizen.
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Gute Frage... auf die ich ja nur spekulative Antworten geben kann.

Ggf. schnellerer AF, Mehr Focus-Points, HDR-Bracketing, Bulb-Aufnahmen bis unendlich quasi, Schnellere Serienbilder ?!?! integriertes GPS-Modul? OLED-Display ?

Der AF ist doch schnell und treffsicher. Was fotografierst du, Yoda beim Laserschwertkampf? ;)

Was Bulb angeht, steh ich gerade auf dem Schlauch, wie meinst du das? Wenn ich BULB an meiner D7000 einstelle, belichtet die, solange ich das will.
HDR... Naja, wers braucht.
GPS ist wahrscheinlich, aber ich persönlich bräuchte es nicht, ich hab noch nie eine Location vergessen, an der ich ein Foto geschossen hab.
Und zu OLED kann ich nix sagen.

Jeder der sagt, dass dies Quatsch ist, oder man diese Dinge nicht braucht, wird sich darüber wundern, wie Schnelllebig dieses Business ist.

Ja, so schnellebig, dass manch einer heute immer noch mit seinen 20, 30 oder 40 Jahre alten Kameras knipst und damit bessere Fotos macht, als es viele stolze Besitzer von 5DMKII und Co. können. :lol:
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Gute Frage... auf die ich ja nur spekulative Antworten geben kann.

Ggf. schnellerer AF, Mehr Focus-Points, HDR-Bracketing, Bulb-Aufnahmen bis unendlich quasi, Schnellere Serienbilder ?!?! integriertes GPS-Modul? OLED-Display ?

Im Kern lese ich daraus, dass du vor allem auf den Technikkram schielst.

Wenn die genannten Punkte für deine Fotografie unentbehrlich sind, dann warte.Wenn es dir wichtig ist, ein early adopter zu sein, dann warte.

Stell dir vor allem mal die Frage was du für Bilder machen willst und was für technische Hilfsmittel du zusätzlich noch brauchst. Wie gesagt es wird immer ein System geben das irgendetwas besser kann als das jetzige - das sollte einen aber nicht hindern, tolle Bilder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Brauchst Du die? Wozu? Ich hab die D7000 nicht viel benutzt, aber eigentlich kam ich auch schon mit den 11 Punkten der D80 ganz gut klar. Bei der D700 hab ich definitiv genug, manchmal liegen sie mir nicht weit genug aussen.

Ich hab bei der D7000 die Anzeige 11 reduziert.
39 AF-Punkte oder mehr mögen beim Fokus-Tracking sinnvoll sein, bei der manuellen Auswahl aber eher unübersichtlich.
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Irgendwann ist der Akku leer. Die D7100 mit intergriertem Perpetuum mobile löst dieses Problem :D

:top:


Naja, das approximiert aber auch unendlich, wenn du einen voll geladenen Akku in der Kamera packst, BG-Akku-Priorität wählst und den regelmäßig tauscht.

Nur wozu? Ich meine, wie oft sitzt ihr mit eurer D7000 so in ner stockfinsteren Höhle?
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Der AF ist doch schnell und treffsicher. Was fotografierst du, Yoda beim Laserschwertkampf? ;)

Was Bulb angeht, steh ich gerade auf dem Schlauch, wie meinst du das? Wenn ich BULB an meiner D7000 einstelle, belichtet die, solange ich das will.
HDR... Naja, wers braucht.
GPS ist wahrscheinlich, aber ich persönlich bräuchte es nicht, ich hab noch nie eine Location vergessen, an der ich ein Foto geschossen hab.
Und zu OLED kann ich nix sagen.



Ja, so schnellebig, dass manch einer heute immer noch mit seinen 20, 30 oder 40 Jahre alten Kameras knipst und damit bessere Fotos macht, als es viele stolze Besitzer von 5DMKII und Co. können. :lol:

Ich möchte eigentlich eher Obi-Wan beim Laserschwertkampf fotografieren ;)

Nein Spaß bei Seite. Ich möchte nicht "zwingende" die neuste Technik haben, aus diesem Alter bin ich definitiv schon lange raus. Mich reizen aber tatsächlich neue "Techniken" --> Stichwort Early Adopter passt hervorragend.

Wie geesagt, ein GPS-Modul integriert wäre top, weil sich in 30 Jahren vielleicht niemand mehr daran erinnern kann wo das Bild entstanden ist... bzw. niemand mehr lebt, der dieses Ereignis miterlebt hat. Naja... keine Schwarzmalerei hier!

Ich würde mich ein D7000 Nachfolger wünsche, der die Vorteile und Vorzüge der D7000 übernimmt, die Schwächen ausmerzt und ggf. noch weitere gute Features der Pro-Kameras zumindest im kleinen Adaptiert.

Ich geben Euch recht, mit ner 20 Jahren alten Kamera fotografiert der Profi vielleicht besser wie ich mit der allerneusten Technik die erst in 30 Jahren auf den Markt kommen wird. Aber sind wir doch mal ehrlich, was spricht gegen neue Technik, verbesserte Technik, neue Erfindungen und das "mit der Zeit gehen"?
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?


Achso, ja sowas gibts ja auch noch =D Aber kommt man da nicht mit Batteriegriff aus? :confused: Na, hängt sicherlich davon ab, wie viele solcher Bilder man machen möchte. :D

Ich möchte eigentlich eher Obi-Wan beim Laserschwertkampf fotografieren ;)

Na dann brauchst du natürlich Tempo! ;)

Nein Spaß bei Seite. Ich möchte nicht "zwingende" die neuste Technik haben, aus diesem Alter bin ich definitiv schon lange raus. Mich reizen aber tatsächlich neue "Techniken" --> Stichwort Early Adopter passt hervorragend.

Wie geesagt, ein GPS-Modul integriert wäre top, weil sich in 30 Jahren vielleicht niemand mehr daran erinnern kann wo das Bild entstanden ist... bzw. niemand mehr lebt, der dieses Ereignis miterlebt hat. Naja... keine Schwarzmalerei hier!

Ich würde mich ein D7000 Nachfolger wünsche, der die Vorteile und Vorzüge der D7000 übernimmt, die Schwächen ausmerzt und ggf. noch weitere gute Features der Pro-Kameras zumindest im kleinen Adaptiert.

Naja wenn die Technik eben dein Hobby ist, das Geld nicht zu knapp ist und du momentan hinreichend ausgerüstet bist, dann hast du deine Frage doch schon selbst beantwortet: Warte. Es kann zwar durchaus noch ein, zwei Jahre dauern, aber besser wird der Nachfolger sicher irgendwas können. Nikon und Canon müssen schließlich bei denjenigen, die nicht schon aus Prinzip keine SLT oder spiegellose Kamera wollen, Überzeugungsarbeit leisten und zeigen, dass es Dinge gibt, die Sony nicht kann.
Vielleicht arbeitet die D7100 ja auch schon mit zwei Sensoren (ein zusätzlicher für S/W)?! :)
Aber man kann eben nur spekulieren. Es konnte auch vor der Ankündigung niemand erahnen, wie großartig die D7000 werden würde. Klar, man hat immer hohe Ansprüche und kann schon Einiges erwarten, aber eben nicht alles.
Vielleicht entscheidest du dich ja um, sobald (und falls überhaupt) die D400 angekündigt wird?

Ich kann nur für mich selbst sprechen und kann dir sagen: Die D7000 ist eine verdammt gute Kamera, die alles kann, was ich mir gewünscht habe, außer EyeStart. ;)

Ich geben Euch recht, mit ner 20 Jahren alten Kamera fotografiert der Profi vielleicht besser wie ich mit der allerneusten Technik die erst in 30 Jahren auf den Markt kommen wird. Aber sind wir doch mal ehrlich, was spricht gegen neue Technik, verbesserte Technik, neue Erfindungen und das "mit der Zeit gehen"?

Natürlich, dagegen sagt ja auch Niemand was (abgesehen von einigen konservativen Miesepetern :lol:)
Neue Technik hat immer ihre Berechtigung, sie ist ja sozusagen der Live Feed des Fortschritts :D
Nur sollte man denk ich gerade bei Kameras überlegen, ob man jedes neue Zwischenprodukt braucht, denn die Kameras verändern sich zwar, aber das Licht und die physikalischen Grundprinzipien nicht. Das Rad werden die schon mit der D7100 nicht neu erfinden, das aktuelle Modell ist bereits eine großartige Kamera. ;)
 
AW: D7000 oder doch warten auf D7100?

Ich geben Euch recht, mit ner 20 Jahren alten Kamera fotografiert der Profi vielleicht besser wie ich mit der allerneusten Technik die erst in 30 Jahren auf den Markt kommen wird. Aber sind wir doch mal ehrlich, was spricht gegen neue Technik, verbesserte Technik, neue Erfindungen und das "mit der Zeit gehen"?

Nix.
Aber es spricht auch nichts daegen sich zu überlegen was man braucht und dann das zu kaufen.

Nimm doch eine A77, die ist neuer und entspricht dann wohl eher Deinem Anforderungsprofil.
 
Super Jungs und Mädels für die heitere Diskussion :)

Ich werde nochmal in mich gehen (das ist nur wörtlich gemeint) und mir dann genau überlegen, wie ich weiter vorgehe. Fakt ist, ich werde ein Neu-Nikonianer ;)

Greetz aus dem sonnigen Metzingen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten