• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D7000 oder doch warten auf D7100?

Von den drei angekündigten sind ja zwei bekannt. D800 und D4.

Glaskugelmudus ON" die D7000 ist aktueller als die D300s. Ich würde eigentlich eher was in Richtung D400 erwarten, um den Bereich zwischen D7000 und D800 zu aktualisieren." Glaskugelmodus OFF.

Vielleicht kaufst du dir zunächst eine D90 oder D300. Die sind im Preis so weit unten, dass sich der Verlust durch einen späteren Verkauf geringer auswirkt, als bei einer D7000.

Gruß Fred
 
Von den drei angekündigten sind ja zwei bekannt. D800 und D4.

Glaskugelmudus ON" die D7000 ist aktueller als die D300s. Ich würde eigentlich eher was in Richtung D400 erwarten, um den Bereich zwischen D7000 und D800 zu aktualisieren." Glaskugelmodus OFF.

Oder die D300s fliegt langfristig raus, was meine Vermutung wäre. Stattdessen kommt vielleicht eine D800h, wer weiß das schon ;)

Vielleicht kaufst du dir zunächst eine D90 oder D300. Die sind im Preis so weit unten, dass sich der Verlust durch einen späteren Verkauf geringer auswirkt, als bei einer D7000.
Gruß Fred

Aus dieser Argumentation heraus würde ich nix kaufen. Die D7000 ist doch ein deutlicher Fortschritt zur D90 - [Glaskugel]sicher deutlicher als der Schritt von der D7000 zur D7100 sein wird[/Glaskugel].

Nein, ich finde, ds Warten auf neue Modelle sollte nicht zum Selbstzweck werden. Wenn die D7000 z.B. noch kein Video hätte und du bräuchtest das unbedingt, okay, dann kann man warten, die D7100 bekommt das bestimmt. Aber nicht kaufen, weil vielleicht in einem Jahr ein Nachfolger rauskommt, der ja wohl irgendwas besser können muss - naja :)
 
Die Frage stelle ich nur deswegen, weil ich das Geld momentan noch für andere, etwas wichtigere Dinge brauchen könnten. Aber auf eine neue DSLR möchte ich nicht verzichten... daher die Frage, würde sich das Warten auf einen D7000 Nachfolger aktuell lohnen?

Grüße

sportklotz33

Mir ging es dabei auch um diesen Einwand. Dabei könnte ggf. noch Geld für die etwas wichtigeren Dinge bleiben und er könnte trotzdem schon jetzt Fotografieren. Wenn den die Ersparnis für die wichtigeren Dinge reicht.

Ob die D7000 deutlich besser ist als eine D90 oder D300 konnten unzähliche Forenbeiträge bis heute nicht eindeutig klären, da jede Kamera ihre eigenen Stärken und Schwächen hat.
Nur so als Feststellung aus dem Forengeraschel, obwohl ich im Prinzip deiner Meinung bin.

Gruß Fred
 
Von den drei angekündigten sind ja zwei bekannt. D800 und D4.

Glaskugelmudus ON" die D7000 ist aktueller als die D300s. Ich würde eigentlich eher was in Richtung D400 erwarten, um den Bereich zwischen D7000 und D800 zu aktualisieren." Glaskugelmodus OFF.

Vielleicht kaufst du dir zunächst eine D90 oder D300. Die sind im Preis so weit unten, dass sich der Verlust durch einen späteren Verkauf geringer auswirkt, als bei einer D7000.

Gruß Fred

Also ich versteh den nikonrumors.com-Post (solltest du dich auf den beziehen) so, dass neben den bereits angekündigten D4 und D800 noch drei weitere DSLR dieses Jahr kommen werden. Das dürften dann D400 (oder die hier so häufig gewünschte Einsteiger-KB-Kamera über die es bisher aber auch keinerlei Gerüchte gab), D7100 und D3200 sein.
 
Also ich versteh den nikonrumors.com-Post (solltest du dich auf den beziehen) so, dass neben den bereits angekündigten D4 und D800 noch drei weitere DSLR dieses Jahr kommen werden. Das dürften dann D400 (oder die hier so häufig gewünschte Einsteiger-KB-Kamera über die es bisher aber auch keinerlei Gerüchte gab), D7100 und D3200 sein.

Oh. Zu flüchtig drauf geschaut. Trotzdem. Wenn der TO einerseits auf die D7100 warten möchte, anderseits jetzt schon (wieder) fotografieren möchte, und es noch andere Anschaffungen gibt die jetzt wichtiger erscheinen, könnte eine gute gebrauchte ja eine Alternative sein. Dann ist es auch nicht schlimm, wenn sich die Lieferung einer D7100 verzögert und man muss nicht die erste Charge kaufen.

Gruß Fred
 
D7000 .... Produktzyklus...

Hallo Forumgemeinde,

ich habe mir vor 1 Jahr die D3100 mit der 18-105 'er Linse im Kit geholt und schon damals wegen Budgetgründen gegen die D7000 entschieden. Von meinen Bildern her habe ich es zwar nicht so extrem bereut allerdings wegen der Griffingkeit, Gehaeusegrösse und Direktzugrifftasten her leider schon. Wegen des Werksausfalls in Thailand ist ja bekanntermassen die Verfügbarkeit der Kameras zur Zeit nicht gegeben, wenn, dann nur zu Horrorpreisen gegenüber Oktober 2011.

Lt. meinem Fotohaendler könnte sich die Lage aber Anfang April wieder langsam entspannen. Langsam wird die Kamera *im spaetsommer 2 Jahre alt und bin nun am Überlegen... Zuschlagen bei der D7000 *oder auf den Nachfolger warten?? *Sicherlich wird die D7000 dadurch nicht schlechter weil es einen Nachfolger gibt, das ist mir schon klar, kein Thema :) Aber die neuen Spezifikationen und Funktionen mal kennen? Das ist schon sehr interessant für mich.

Lange Rede kurzer Sinn .... :-) was denkt ihr wie der Erneuerungszyklus bei der D7000 sein wird? Bestimmt nicht so lang wie bei FX denke ich mal..*

Vielen Dank für eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D7000 .... Produktzyklus...

Der Erneuerungszyklus ist sicher nicht so lange, wie bei den Profi Geräten, da diese Geräte meist immer mit dem neusten Trend fahren um die Consumer alle anzusprechen, viele dieser Funktionen sind den Profis nicht wichtig...
Außerdem wird an den Profigeräten sicher doch ein wenig mehr gefeilt, als an den Consumer Bodys ...
Dieses Jahr? Ich glaube nicht ... die D7000 ist noch eine sehr aktuelle Cam, und was will man verbessern? Mehr ISO? Mehr Pixel? Drehbaren Bildschirm? Wozu das ganze?
Ich denke die D7000 ist eine tolle Kamera, die sehr vielen Bedürfnissen gerecht wird. Du kannst bedenkenlos zuschlagen, und wenn etwas neues kommt, dann bleibt die D7000 trotzdem eine super Kamera.
 
AW: D7000 .... Produktzyklus...

Der Erneuerungszyklus ist sicher nicht so lange, wie bei den Profi Geräten, da diese Geräte meist immer mit dem neusten Trend fahren um die Consumer alle anzusprechen, viele dieser Funktionen sind den Profis nicht wichtig...
Außerdem wird an den Profigeräten sicher doch ein wenig mehr gefeilt, als an den Consumer Bodys ...
Dieses Jahr? Ich glaube nicht ... die D7000 ist noch eine sehr aktuelle Cam, und was will man verbessern? Mehr ISO? Mehr Pixel? Drehbaren Bildschirm? Wozu das ganze?
Ich denke die D7000 ist eine tolle Kamera, die sehr vielen Bedürfnissen gerecht wird. Du kannst bedenkenlos zuschlagen, und wenn etwas neues kommt, dann bleibt die D7000 trotzdem eine super Kamera.

Ausgehend von den Erscheinungsdaten der Vorgängermodelle (D80, D90) müsste die D7100 diesen Herbst vorgestellt werden, eventuell mit ein paar Monaten Verzögerung aufgrund der Flutkatastrophe. Aber dieses Jahr halte ich schon für wahrscheinlich.
Allerdings denke ich nicht, dass es bei der Cam wieder einen derart großen Sprung gibt wie von der D90 zur D7000. Einen neuen Sensor wird's sicherlich geben, den gab's bei den Vorgängermodellen stets auch. Welcher Art der sein wird... keine Ahnung. Der 24MP-Sensor aus der a77 wäre eine Möglichkeit. Auf sonyalpharumors.com ist zudem die Rede von einem neuen 18MP-Sensor, auch das wäre eine Variante.

An ein neues AF-System und weitere Verbesserungen am Gehäuse oder auch an der Framerate glaube ich hingegen nicht, sofern diese Kamera nicht doch zum DX-Profimodell aufsteigen soll.
 
Super Jungs und Mädels für die heitere Diskussion :)

Ich werde nochmal in mich gehen (das ist nur wörtlich gemeint) und mir dann genau überlegen, wie ich weiter vorgehe. Fakt ist, ich werde ein Neu-Nikonianer ;)

Greetz aus dem sonnigen Metzingen ;)

Hm, soll ich mich jetzt für meinen Mitmetzinger schämen? Ich stell' mich ja schon ins Eck... :ugly:
 
Hm, soll ich mich jetzt für meinen Mitmetzinger schämen? Ich stell' mich ja schon ins Eck... :ugly:

ich fänds viel besser wenn du die treffen der "d7000 freunde", ortsgruppe metzingen für uns dokumentierst.
ich freu mich schon über deine berichte von eidgenössischen gastrednern und deren "arrgumente" für ein klappdisplay am d7000 nachfolger

das wäre viel unterhaltsamer als einfach in der ecke stehen.
gut. war ironisch gemeint. hat man schon den schaden, ist der spott nicht weit.

also sorgen gibts. es geht tatsächlich einigen nicht darum, fotos zu machen, es geht nur noch darum, auf keinen fall ein auslaufmodell zu haben. es fällt mir wirklich schwer, das ernstzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also sorgen gibts. es geht tatsächlich einigen nicht darum, fotos zu machen, es geht nur noch darum, auf keinen fall ein auslaufmodell zu haben. es fällt mir wirklich schwer, das ernstzunehmen.

Das ist doch auch völlig klar nachvollziehbar, insbesondere bei jüngeren Semestern.
Man lebt heutzutage in einer Wegwerfgesellschaft, in der die Technik sich sprunghaft entwickelt und das Schritthalten mit dieser Entwicklung zum guten Ton gehört. Das ist völlig unabhängig von Faktoren wie Sinnhaftigkeit. Wen wundert es da, dass jemand, der neu im Reich der Fotografie ankommt, mit der Art und Weise an die Sache herangeht, die er aus allen anderen Bereichen seines Lebens gewohnt ist?
Wer sich etwas beschäftigt, merkt natürlich schnell, dass auch 20 Jahre alte analoge SLR-Consumermodelle in der Lage sind, großartige Fotos zu produzieren, aber irgendwo muss man ja anfangen und überdies wird auch nicht jede Kamera jedem Anspruch gerecht.
 
Wer sich etwas beschäftigt, merkt natürlich schnell, dass auch 20 Jahre alte analoge SLR-Consumermodelle in der Lage sind, großartige Fotos zu produzieren,...

stimmt, für Fotos hab ich das Ding ja gekauft! Ganz vergessen... :D :D :D

Zurück zum Thema, was soll man da spekulieren? Ob jetzt ein/der neue Sensor in eine D7100 reinkommt? Vielleicht.. Bringt das was? Vielleicht...
Kommen ein paar Software-Gimmicks dazu/weg? Vielleicht... Bringt (mir) das was? Vielleicht... Kommt ein Klappdisplay an das gute Stück? Vielleicht... Bringt das was? Manchmal vielleicht... Wird die D7100 teurer (bei möglicher Erscheinung in diesem Jahr) als die D7000? Wahrscheinlich schon... Sind die zusätzlichen Features das wert? Vielleicht...

ABER Ist die D7000 eine tolle Kamera? JA! Ist sie veraltet? NEIN!
 
Zuletzt bearbeitet:
ABER Ist die D7000 eine tolle Kamera? JA! Ist sie veraltet? NEIN!

Genau mit der Einstellung habe ich mir gestern eine D700 gekauft :D:top: Und da war der Nachfolger schon draußen.

Die D7000 ist eine hervorragende Kamera und mein Gefühl sagt mir, die D7100 wird nicht so wahnsinnig viel besser - die D7000 hat einfach so ziemlich alles, was eine DX-Kameraso haben kann - inkl. einem Sensor der bisher noch nicht übertroffen wurde. Wenn sie nur im Moment nicht so teuer wäre (1100€!!!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten