Umso falscher ist es dann eine D7100 als pro Argunment für die 1/8000s zu bringen. Die hat zwar diese ominöse 1/8000s kann aber deutlich wneiger darus machen als eine D600 mit "nur" 1/4000s.
Richtig und falsch sind wohl im Hinblick auf dieses Thema kaum gut anwendbar. Ich sage ja nur, dass die 1/8000s keine große technische Hürde darstellen würden und als ich noch mit der D7000 schoss, waren sie auch durchaus brauchbar. Das Bisschen mehr Dynamik, dass durch einen Boost auf ISO 50 gegenüber ISO 100 erhalten bleibt, kann man auch getrost ignorieren, wenn man kein Pixel-Peeper ist.
Überdies wäre es wohl kaum unsinnig, wenn ein Modell, das deutlich teurer als etwa die D7100 ist, auch dieses kleine Extra mehr bieten würde. ISO 50 und 1/8000s. Plausibel wärs jedenfalls.
...der Satz sagt eigentlich alles aus. Wir sind nicht auf der Suche nach den Dingen die man braucht, sondern viel mehr auf der Suche nach Dingen die einem evtl. mal fehlen könnten.
Immer geschmeidig bleiben. Ja, einige Dinge könnten einem eventuell mal fehlen, das ist richtig. Und kaum ein gesunder Mensch kann doch wohl behaupten, dass es ihm dann unangenehm wäre, stattdessen gewappnet zu sein. Ich glaube, nur sehr spezialisierte Fotografen brauchen viele Features moderner Kameras häufig. Wenn jedes Feature durch häufige Benutzung gerechtfertigt sein müsste, wären diese Kameras sicher wesentlich spartanischer ausgestattet. Aber sie sollen vielseitig sein. Zum einen natürlich, um eine breite Masse von Käufern anzusprechen, zum anderen aber auch, um auch eventuelle Einsatzgebiete zu bedienen.
1/8000s braucht man selten, das stimmt. Aber es kann vorkommen. Und das reicht meines Erachtens als Rechtfertigung. Stell dir vor, Nikon bringt ein neues 58mm 1,2 und ich will das kaufen und in der prallen Mittagssonne bei Offenblende verwenden - Wer sagt, dass meine Intention als Künstler das nicht mal erfordern sollte?
Da wird doch klar, dass das wichtigste an einer Kamera ist, dass sie dem Fotografen nicht im Weg ist. Und sobald ich nach Alternativen suchen muss, ist sie mir im Weg.
Man könnte jetzt sagen: Kauf doch 'ne D800!
Aber das empfände ich schon wieder als ignorant, da ich zum einen weder CF-Kartenslots, noch 36 MP brauche und zum anderen meine finanzielle Situation als Student schon durch die D600 enorm strapaziert wurde. Ich bin mir weiterhin sicher, nicht der einzige mit derartigen Problemen zu sein.
Eine FX-Kamera mit ISO 50 und 1/8000s für 1500€ kommt indes sowieso, das ist nur eine Frage der zeit. Und wenns nicht die D610 ist, ists vielleicht die D620 o.ä.