• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D610

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ich danke dir. Hatte aber gedacht du meinst den D-Slr verkauf. Das der Markt der Kompakten einbricht ist kein Wunder. Dafür sind die neuen Handys mit ihren Kameras einfach zu gut.
Einen vergleich zum Absatz Canon vs. Nikon für die Modelle 6d vs. D600 bzw. 5d mark iii vs. D800 würde mich mal interessieren.
 
Was mich wundert ist, dass sich keiner verarscht fühlt. Sollte das so kommen, haben mich die Gelben gesehen...
Hast Du mit der D600 etwa nicht die Kamera gekauft, die Deine Ansprüche erfüllt? Wer sich sein Equipment natürlich nur kauft, um es nach kurzer Zeit wieder mit möglichst wenig Verlust verkaufen zu können, der hat mit einer D610 (abhängig von deren Preisverlauf) ein Problem.

Daß irgendwann mit recht hoher Wahrscheinlchkeit ein Nachfolger der D600 kommen würde (nicht alle Kamera enden bei Nikon so sang und klanglos ohne Nachfolger wie die D2Xs, D700 oder D300s) war doch wohl klar. Da kann man entweder jetzt die Ausrüstung kaufen, die man möchte und diese nutzen. Oder man wartet auf den Nach-Nachfolger, der mit Sicherheit nochmal besser wird und den Wert des Vitrinenequipments nochmals weiter senken würde.
 
Was mich wundert ist, dass sich keiner verarscht fühlt. Sollte das so kommen, haben mich die Gelben gesehen...

Als Wertanlage eigenet eine FA Gold, eine F3 Classic oder eine FM2 Year of the dog sicher besser.
 
Würde Nikon tatsächlich so agieren, ginge es wohl weniger um den üblichen Wertverlust, sondern eher um das Eingeständnis eines Problems, das Nikon vorher nicht zu lösen gewillt war.
Ist der Ruf erst ruiniert, baut man eben einfach einen Nachfolger der zwar fast identisch ist, aber auf wundersame Weise von dem geheilt ist, was man dem Vorgänger verweigerte.
Und schon ist der gute Ruf eines Produkts wieder hergestellt, bzw. der schlechte verschwunden.
Billiger gehts doch kaum.
Jeder ölbetroffene D600 Besitzer hätte dann aber immerhin Gewissheit, dass er mit seinem Problem alleine gelassen wurde, bzw. dieses eben nicht lösbar ist.
Glaube daher kaum dass Nikon sich das traut, es wäre DER PR-Gau. Ein paar Gimmicks wirds daher bei der D610 sicher geben.
Von der Logik her würde ich darauf tippen, dass aus dem früheren D7000 - Ableger nun ein D7100 - Ableger wird.
Konsequent wäre es.
Eher "nebenbei" ölt die neue dann natürlich auch nicht mehr.
Rein von der Zeit her wäre aber ein D600 Nachfolger ohnehin im Frühjahr fällig, dann sind die bei Nikon in dieser Klasse üblichen eineinhalb Jahre um.
Die Frage nach einem Nachfolger der ausser der Reihe käme stellt sich daher gar nicht.
Für Nikon somit alles in Butter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D7000 kam im Oktober 2010, die D7100 im März 2013. Oder sollte die D600 noch unterhalb der D7000 eingestuft sein. Vom Gehäuse und Ausstattung jedenfalls nicht.

Interessant wie stark sich die Gerüchte um das "Ölproblem" der D600 im Internet schon festgefressen hat. Selbst Nikonrumors baut schon ihre Gerüchte auf diese Gerüchte auf. Quasi aufgewärmte Gerüchte. :D
 
Interessant wie stark sich die Gerüchte um das "Ölproblem" der D600 im Internet schon festgefressen hat.

Tja, scheint also was dran zu sein, sogar international.
Dieses Forum ist wie Du siehst nicht die Welt. Denn die dreht sich weiter und bestraft Probleme, die es nach vehement verteidigter Auffassung von manch einem hier ja gar nicht gibt. :lol:

Beim Lebenszyklus, den Du nennst hast Du übrigens einen winzigen "Zwischenfall" in Asien "vergessen".
 
Zuletzt bearbeitet:
... einen winzigen "Zwischenfall" in Asien "vergessen".

Tschuldigung, es waren zwei.

Nicht nur das Hochwasser in Thailand hat die digitale Welt zum Stillstand gebracht, da gab es doch noch ein Erdbeben - in Japan glaub ich.

Zur Gerüchteküche glaube ich nur: NR braucht Klicks. Diese Sauergurkenzeit bei den Nikon Rumors - nicht einmal das 300er ist ein Aufreger - kann schon dazu führen einfach mal aufs Blaue zu texten :evil:
 
Hmm - glaube trotzdem feste das eine 610 einen AF analog zur D7100 bekommen wird. Derzeit ist es ja schon "fast" so (bis auf die "bekannten KB Vorteile") das die D7100 den Preis der D600 runter zieht. Man bekommt (bis vlt. auf den leidigen Puffer) bei der D7100 unheimlich viel Kamera für sein Geld.

Selbst ich als "Canonier" der sich eigentlich sobald weitgehend verfügbar eine 70D kaufen will hadere immer noch mit der Entscheidung ob es nicht doch besser eine D7100 wird - weil das Kit bald gute 400 Euro günstiger ist als das der 70D.

Um den "normalen" KB Preisabstand einer D6x0 zur viertstelligen Serie zu halten muss man da eben ein Brett drauf legen.

Es gab eben unterschiedlich Erscheinungsjahre der Modelle und neben dem Effekt das Sensor Öl Problem damit weg zu diskutieren ergibt sich so die Möglichkeit die Modellreihen der Consumersparte zu "harmonisieren" - sprich die Nachfolger von D7100 und D610 werden dann zukünftig nahe bei einander gelauncht und das eine (D6x0) ist eben dann immer sozusagen die "KB-Version" der APS-C Variante - zumindest in einigen technischen Bereichen.

Evtl. bindet man denn eben noch die D5x00 Serie mit in den Zyklus ein und so erscheinen die Kameras der Consumersparte (ich nenne das einfach mal so) dann eben immer weitgehend parallel.

Damit geht man denn eben auch solchen Entwicklungen aus dem Weg das eine eigentlich in niedrigeren Preissegmenten eingeordnete Kamera fast schon mehr bietet als die eigentlich höher positionierte "Schwester".

Bei Canon hat man ja jetzt auch dieses Problem - die 70D liegt technisch derzeit fast auf dem gleichen Niveau der 7D - ok nicht in allen Belangen - da sind unterschiedliche Präferenzen - aber eine 7D MII würde sich technisch so abgrenzen das der höhere Preis auch gerechtfertigt ist.

So aber liegt dieses Modell (klar auch wegen dem Alter) derzeit preislich auf gleichem Niveau wie die 70D - und wenn deren Preis noch fällt wird sie die 7D mit runter ziehen - es sei denn Canon bringt eben zeitnah einen Nachfolger der 7D.

Wie gesagt - ist meine Meinung dazu - aber dafür ist es ja auch der Spekulationsthread.... :D

Gruß G.
 
Stimmt leider ob die Vorhersage von NR das diesen Monat die d400 kommt stimmt werden wir ja sehen.
Wenn nicht ist diese Quelle wohl nicht mehr ernst zu nehmen.
 
Die D610 ca. 11 Monate nach der D600 ist so real wie die D400 :lol:

Nicht 11 Monate später, aber im kommenden Frühjahr vielleicht doch. Vor dem Hintergrund der Sony-Offensive (RX-Kameras, APS-C/FF-NEX etc.) und der Schwächen der D600 sollte Nikon durchaus Interesse daran haben nicht den Anschluss zu verlieren. Ich gehöre z.B. auch zu denen, die eine D600 gekauft hätten, aber erstmal bei der Zwischenstation D7100 gelandet sind und zunehmend Richtung Sony schielen.

Nicht schlecht wäre es - vorausgesetzt die D610 ist ein Gerücht im Frühstadium - wenn Nikon auch einen der neuen Sony Sensoren ins Update aufnimmt, das AF-System updatet, den OK-Button einführt und das Öl-Problem nicht mehr auftaucht.

Neue Sensoren:
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-...ew-full-frame-sensors-24-32-and-16-megapixel/

Dann wäre ich vermutlich dabei. Ansonsten denke ich über eine Sony WW-FF Ergänzung zu meiner D7100 nach. M.E. täte Nikon gut daran die D600 vernünftig upzudaten, sonst kommt Ihre größte Einnahmequelle (DSLRs) ins Stottern...

Ergänzung: Zumal Sony angeblich auch für Nikon-User Neues vorbereitet:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-...ras-to-come-soon-and-more-e-and-a-mount-info/
 
Zuletzt bearbeitet:
Liveview können die Spiegellosen eh besser. Auf dem Gebiet kann Nikon(s DLSR-Spalte) nichts gewinnen und deshalb werden sie sich hüten, das über Gebühr zu betonen.
Es gäbe mit Sicherheit genügend Anwendungen, bei denen das DSLR-Equipment zusammen mit einer abolut lautlosen Auslöung Vorteile hätte und bei denen man sogar mit manuellem Fokus Vorlieb nehmen würde (der AF kann im Konzert oder Theater nämlich auch mit USM-Motoren ungewollten Krach machen).
 
Nikon wird auf keinen Fall nur das Staub/Öl Problem beheben und wagen es D610 zu nennen. Das wäre ja ein Eingestehen von Schuld/Versagen... Am besten noch für 200€ Aufpreis.. haha...

Ergo wird uns da doch noch ein Knochen vorgeworfen an dem ein bisschen Fleisch dran ist.

Ich tippe entweder auf ein FX AF System oder Überladung mit Gimmicks (WiFi/GPS) oder soetwas...

Ich hab am Freitag ne D600 bestellt, aber nachdem ich den rumors Artikel gelesen habe hab ich sie wieder storniert. Die Webseite ist für gewöhnlich ja sehr gut informiert. Erstmal abwarten...
 
Dann wäre ich vermutlich dabei. Ansonsten denke ich über eine Sony WW-FF Ergänzung zu meiner D7100 nach. M.E. täte Nikon gut daran die D600 vernünftig upzudaten, sonst kommt Ihre größte Einnahmequelle (DSLRs) ins Stottern...

Aus meiner Sicht als D7000-Fotograf ist die D600 genau der richtige Schritt, sie erfüllt alles was ich brauche. Ich brauche nicht mehr Pixel, keine 1/8000tel Belichtungszeit und auch der AF reicht mir vollkommen. Wer diese Dinge braucht soll eben eine D800 kaufen.
Ergänzung: Zumal Sony angeblich auch für Nikon-User Neues vorbereitet:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-...ras-to-come-soon-and-more-e-and-a-mount-info/
SR1=probably fake rumor :lol:

Erstmal abwarten...
So wirst du nie zu einer anderen Kamera kommen ;)
Sollte wirklich eine D610 in den nächsten Monaten kommen, ist die sicherlich gleich wieder 500-600 Euro teurer als die 600er.

Meine Strategie ist es, nach dem Release rund ein Jahr zu warten und dann gebraucht zu kaufen... der alte Spruch ist immer noch wahr: "Durch das Erscheinen einer neuen Kamera werden die alten nicht schlechter".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten