Nun, dieses Argument gilt natürlich auch für den Vergleich D600 - übrige Nikon APS-C.Wenn die D600 "wabbeliger" ist als eine D300s, warum sollte der Kunde sie dann kaufen?
Weil eine D300s keine FX-Kamera ist eventuell?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun, dieses Argument gilt natürlich auch für den Vergleich D600 - übrige Nikon APS-C.Wenn die D600 "wabbeliger" ist als eine D300s, warum sollte der Kunde sie dann kaufen?
Außer es sind viele wie ich, die bei DX bleiben und eine D600 nur als Zweitbody anschaffen, weil sie keine Lust haben, gut funktionierende Linsen durch andere gut funktionierende - aber größere und schwere - Linsen zu ersetzen.
Zwei lichtstarke FBs für Portrait und das war's.![]()
Nur zur Information: Der Preis für eine FX unter 2000 Euro ist offensichtlich auch bei Canon ein Thema - ob das zwischen Nikon und Canon schon vorher bekannt war?
Quelle: Canon mit Vollformat-DSLR für unter 1700 Euro (Golem.de)
EDIT: Bitte nicht als Diskussionsgrundlage für Canon benutzen, es es bestätigt aber offensichtlich die auch von angekündigten/vermuteten Preise für die D600
@bananajoe: Ich kann es mir nicht vorstellen, dass Nikon eine Kamera zu einem Preis von "€ 1.500 + x" bringt, die kein "professionell anmutendes" Gehäuse hat.
Ich glaube man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster wenn man davon ausgeht, daß Firmen von den jeweiligen Aktivitäten ihrer Mitbewerber deutlich mehr wissen, als die breite Öffentlichkeit, oder der gewöhnlich mittelgut informierte Internetforenleser.Nur zur Information: Der Preis für eine FX unter 2000 Euro ist offensichtlich auch bei Canon ein Thema - ob das zwischen Nikon und Canon schon vorher bekannt war?
Nun, dieses Argument gilt natürlich auch für den Vergleich D600 - übrige Nikon APS-C.Wenn die D600 "wabbeliger" ist als eine D300s, warum sollte der Kunde sie dann kaufen?
Noch was: Den Preis von 1999$ in den USA würde ich glaube ich lieber nicht in 1700€ in Europa umrechnen. Ich würde eher von 1999€ oder mehr ausgehen.
Nun, dieses Argument gilt natürlich auch für den Vergleich D600 - übrige Nikon APS-C.Wenn die D600 "wabbeliger" ist als eine D300s, warum sollte der Kunde sie dann kaufen?
Meine Vorstellung: Die D4 ist ja nicht das Ende der Fahnenstange. Ich könnte mir folgendes Vorstellen: D4x, 36,6MP, schnellerer Prozessor (8 Bilder/S.), 4k Videoauflösung, neues AF-System... Vielleicht auch nicht? Mal sehen was da noch kommt...
Eine D5 sollte mit den AF-Feldern bitte das gesamte Sucherfeld abdecken. Ansonsten kann alles so bleiben wie es ist. Leicht verbessert vielleicht.
36MP in einer Einstellingen? Nur, wenn ich original RAWs mit 16/24/36 MP machen kann. Ich habe eine D800E nutze diese aber nur in Ausnahmefällen, entweder wenige Bilder oder große Formate. Tolle Kamera aber 75MB RAWs sind num mal nicht wirklich handlich. Weder in der Übertragung, noch in der Bearbeitung noch beim Speichern. Und ganz ehrlich bis 1,50m Breite reichen die 16MP einer D4. Bis DIN A3 allemal, selbst in bester Druckqualität. D4X ? Völliger Unsinn. Die D3x brauchte man schon nicht. Das Konzept professionell, teuer und schnell und "kompakt", billig und hochauflösend ist der Hit und sollte nicht konterkariert werden. Kaum ein Mensch braucht "schnelle" 36MP sorry! Die Wenigsten brauchen überhaupt jemals mehr als 10MP.
Grüße
Alexander
<ot>Es waren 640KB.</ot>.. man braucht ja auch nicht mehr als 300 kilobyte hauptspeicher in nem pc.. wozu auch?
P.S.: Ich habe auch keinen Zweifel daran, daß eine D600 zum "günstigen" Preis kommt. Aber nicht wie manche meinen als "billige" D800, sondern als "teure" D7000.
Noch was: Den Preis von 1999$ in den USA würde ich glaube ich lieber nicht in 1700€ in Europa umrechnen. Ich würde eher von 1999€ oder mehr ausgehen.
Wirklich nervenaufreibend wird es erst, wenn die D600 angekündigt bzw. erschienen, aber nicht lieferbar ist.Hoffentlich wissen wir bald mehr. Warten kann schliesslich schon nervenaufreibend sein.![]()
Jedoch rechne ich mit einem Kampfpreis von EUR 1499-1599.
Wirklich nervenaufreibend wird es erst, wenn die D600 angekündigt bzw. erschienen, aber nicht lieferbar ist.
Das musst Du mir mal bei einem Glas warmer Milch erklären, scrat. "Rechnest" Du, oder "träumst" Du von solchen Preisen?
Wenn man sich die letzten Neuerscheinungen auf dem Fotomarkt so ansieht, C, Pentax, Olympus, auch Nikon, da wird teilweise enorm an der Preisschraube gedreht.
Auf den US-D Preis muss doch erst nochmal die tax drauf ..
Ich rechne ganz klar damit. Und zwar basierend auf den aktuellen CHF Preisen der Nikon FX's.
Zur Verdeutlichung:
Die D700 wird momentan zu CHF 1900.- angeboten.
Den Body der D800 kriegt man für CHF 2700.-
Also wäre m.E. die D600 Limite bei höchstens CHF 1999.-
Wenn nicht sogar noch tiefer...
Und das runtergerechnet auf den Euro gibt die von mir angegebene Preisspanne.![]()