• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun aber bitte wieder @topic (= "D600"), danke.
 
Das Tolle an der D600 wird sein, dass sie wegen ihrer Auflösung von 24 MP die FX vs. DX Diskussion obsolet macht. DX-Modus an und gut is'. Was dann gegenüber der D7000 noch bleibt, ist der höhere Preis. Und da muss jeder selbst entscheiden, ob ihm der Neuerwerb von FX-Fähigkeit - bei Beibehaltung der DX-Fähigkeit - den Aufpreis wert ist.

Dreizack hat es schön gesagt: D600 = "2-in-1-Kamera".
 
[...]
Dreizack hat es schön gesagt: D600 = "2-in-1-Kamera".

Dann ist die D800E eine 3 in 1 Kamera ... DX, FX, MF :lol:

So siehts aus. Bin sicher die D600 wird eine tolle Kamera!

Und wer schon mal durch einen FX Sucher gesehen hat und viel mit der Kamera arbeitet, starke Oberame und keine Angst vor einer schweren Fototasche hat, dem geht bei FX in jedem Fall einer ab :lol: Sorry .. kleiner Scherz ....

Grüße
Alexander
 
[...]
Mein Rat: jeder der eine gute Fotoausrüstung besitzt, sollte sie behalten und mit dem Geld lieber auf Urlaub fahren um damit schöne Fotos machen zu können. :cool:
[...]

Mein Rat, D600 kaufen, tierisch über die neue Kamera freuen, dann in den Urlaub fahren und mit noch mehr Motivation Bilder machen.

Und klar kann man es mit Seneca halten: Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen.

Aber wer es sich leisten kann wird sich über eine hübsche FX Ausrüstung durch aus freuen können. Man könnte auch sagen FX ist eine Sünde wert und selbst bei Dir lieber Wiener lese ich den Beitrag eher als Versuch Seneca gerecht zu werden wie Deinen eigenen Träumen :lol:

Die eigentliche Frage ist doch mal grundsätzlich: Wer "braucht" überhaupt so einen doofen Foto? Schlechtes Gedächtnis oder was :evil:

Grüße
Alexander
 
Unbedingt besser werden die Fotos mit FX nicht, das stimmt. Es gibt jedoch Leute, die FX einfach so haben wollen, der groß Sensor ist gefühlsmäßig halt was besonderes. Wenn es auf lange Brennweite ankommt (Tierfotografie), ist DX sogar in der Hinsicht vorteilhaft.

Nunja, die Auslieferung der D800 verzögert sich massiv, da wird sich Nikon vermutlich noch gut Zeit lassen mit der Ankündigung der D600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

mal ne Frage zum DX - Modus: Kann man dann DX - Objektive an der D600 verwenden ?

Macht natürlich nur Sinn wenn man schon welche hat , die man einsetzen möchte ...

Ist dann das Sucherbild verkleinert ?

Grüße
Andreas
 
Es wird ein Rahmen in den Sucher eingeblendet der den DX-Bereich anzeigt.
Um das vielleicht noch etwas zu verdeutlichen...

...das schaut dann im Sucher so aus. (oben = D700)

Ich meine, dass bei den Einstelligen der äußere Bereich dann "schattiert" wird, wie unten auf dem verlinkten Bild.

Bin nicht sicher, wie das aktuell bei der D800 gelöst ist.
Vermutlich so wie bei der D700.

Schließe mich meinem Vorredner an - wäre fein, wenn auch die D600 einen solchen Modus bietet.
Haben oder nicht haben. :)
Und noch feiner wäre, wenn es der Modus mit Schattierung ist.

Ich gebe aber zu bedenken, dass der (DX-)Sucher einer FX-Kamera spürbar kleiner (etwa um ein Viertel) ist als z.B. der Sucher einer D300/D300s.
Eine wahre Freude ist das Nutzen des DX-Mode imho nicht, aber es kann vielleicht mal hilfreich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der "2-in-1"-Diskussion wird mir zu sehr vergessen, dass die D800 auch einen weiteren Crop-Faktor unterstützt, soweit ich weiß Crop 1,2. Da wird's dann wirklich interessant... Kann die D600 das auch?

Einen Thread zur Nutzung von DX-Objektiven im FX-Modus gibt's ja schon. Kommt alles vor zwischen "vergiss es komplett" bis "kein großes Problem". Ergebnis ist meist ein: "wenn man gewisse Einschränkungen kennt, gut nutzbar". Crop-Faktoren zwischen 1,0 und 1,5 sind da das wirklich Interessante für alle, die das Maximale aus ihrem Werkzeug herausholen wollen.
 
Dito.
Ich habe es nie eingesehen, die Nachteile beider Welten zu kombinieren (kleiner Sensor UND schwere Objektive), es sollte schon ein Mehrwert dabei herausspringen.
Wenn ich mich für ein System entscheide, dann konsequent.
Mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich muß jedoch anführen, daß ich keine Objektive in der >1000€ Klasse besitze.

Sehe ich absolut genauso. Mir hat sich auch noch nie erschlossen, warum so Objektive wie z.b. 24-70 oder 70-200 an DX verwendet werden nur weil man sich irgendwann mal eine FX zulegen möchte. Notfalls kann ich innerhalb kürzester Zeit die Linsen abstoßen und entspr. andere kaufen.
 
Auch die wahrscheinlichen 10MPx finde ich nicht so berauschend.

Ich finde hier sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Jeder hier schneidet doch mal ein 12 MP Bild auf 8-9 MP runter
Und kann in der Qualität hinterher keinen wirklichen Unterschied sehen.
10 MP decken 99,9 % aller Fälle ab.

Wo schaut man denn die Bilder.
Maximal auf einem neuen MacBook Pro.
Das hat 5 MP und stellt derzeit das beste Display überhaupt zur Verfügung.

Wir bejubeln alle die Einführung von Full HD Fernsehen.
Schärfer und besser als je zuvor.

Mit 2MP bei 50" Diagonale.

Ich bin mir sicher, dass das Marketing für die D600 darauf basieren wird, dass
man eben nicht gleich alles neu kaufen muss.
Und die Kunden werden darauf abfahren und erstmal den neuen Body
statt eines ähnlich teuren Objektivs für ihre vorhandene DX kaufen.

Das das Objektiv später trotzdem dazu kommt kann Nikon ja nur recht
sein. Aber es zwingend sofort zu kaufen, was vielen zu teuer wäre, muss nicht
sein.
 
Dass eine 1,5er-Crop-Möglichkeit vermutlich primär für einen finanziell sanfteren Einstieg in FX dienen dürfte, ist klar.

EIN Argument fiele mir allerdings ein, das (vor allem wieder einmal für die vielzitierte Nutzung im Sportbereich mit höreren Schussfrequenzen) relevant wäre:
Kleinere Raw-Dateien (sofern dann wirklich nur der zentrale Bereich des Sensors ausgelesen wird), damit verbunden schnelleres Speichern (pro Bild) und mehr Bilder pro Speicherkarte.
 
Eine 2in1 Kamera (als D7000 Ersatz) wird die D600 sicher nicht. Mit umgerechnet 10MPx will niemand mehr leben (ist der Hauptgrund für den massiven Verfall der D700).
Ich denke du siehst das falsch:
1. Ich lebe sehr gut mit der Auflösung meiner S5 (liegt real etwa bei 10 MPix), denn das reicht allemal für den Normal-Gebrauch.
2. Der Grund dass mich die D700 nicht interessiert liegt nicht darin, dass sie nur 12 MPix, sondern eine FX mit 12 MPix ist und ein DX-Crop dann bei ca. 6 MPix liegt. Das liegt unter der Grenze dessen, was ICH für meine DX-Fotos haben möchte.

Die D700 als echte FX ist sicher noch eine sehr brauchbare Kamera, die wahrscheinlich wegen des Akkus (alte Bauart) und nicht wegen der geringen MPix von Markt verschwinden wird.
Ich denke es wird sich später sowieso zeigen, ob die D600-Besitzer den Crop-Modus der Kamera oder den "manuellen Crop" durch Freistellen des Motivs nutzen werden. Trotzdem werde ich sie, zumindest in der Anfangszeit, beim Einsatz bestimmter Objektive als D7000-Ersatz nutzen. Alles Weitere wird die Zeit bringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
..wenn man die magischen 6mpix als untere Grenze zieht, ist die D600 eine DSLR, die man bis Crop2 benutzen darf. Und ganz ehrlich, was redest Du von inhomogenen Daten? Bei Fotobuch und Webseite ist der inhomogene Unterschied nicht auszumachen (Du sagst es selbst)- und bei Plakatformaten wird der interessierte Fotograf per se das größere Bildaufnahmegerät/format wählen.

ABER: Was hat das denn mit der D600-Spekulation zu tun? Ich empfehle gleichermaßen, dass Du deinen Aktionismus in einen KB-Format-Thread verschiebst - weil er Offtopic ist - nicht weil ich Dir den Mund verbiete, sondern weil es Dein Anstand von Dir verlangen sollte.

mfg chmee
 
Sie sind in Japan verboten und deshalb werden D700/D300(s) Bodies sicher aus der Produktion heraus fallen, sofern das nicht bereits geschehen ist.

Soweit ich mich erinner sind sie aber nur indirekt verboten.
Nikon hätte nach einem neuen/geänderten Gesetz eine neue
Genehmigung/Prüfung haben müssen um sie weiter zu produzieren.
Dieses hat Nikon aber nicht getan.

Nur um einer Panik vorzubeugen.
Sie wurden nicht im nachhinein wegen irgendwelcher Gefahren verboten.
 
Nikon hätte nach einem neuen/geänderten Gesetz eine neue
Genehmigung/Prüfung haben müssen um sie weiter zu produzieren.
Dieses hat Nikon aber nicht getan.
Naja, warum auch - es sind ja inzwischen genügend Nachfolger für die D700 mit geänderter Akku-Aufnahme auf dem Markt oder stehen in den Startlöchern. So wie ich das sehe, werden die Restbestände der D700 noch abverkauft und das war es dann. Den Rest wird der Gebraucht- /Restbeständemarkt abfangen. Die D700 wird in ihrem Segment sicher immer Liebhaber behalten, der Schritt eine D600 in den geplanten Ausstattung zu bringen wird aber eine komplett andere Käuferschicht, zu der ich mich auch zähle, ansprechen. Ob die D600 mich wirklich überzeugt, mache ich dann vor allem von den Berichten der Käufer hier im Forum abhängig.
 
Der Crop-Modus beginnt in der Tat ab dieser Auflösung erst, wirklich interessant zu werden. Bei den gerüchtemäßigen 24 Megapixeln ergibt das einen 1,5x-Crop von ca. 10,7 Megapixeln. Allerdings lohnt es sich bei der D800 noch etwas mehr mit einem entsprechenden 16MP-Crop. Und der 1,2x-Crop wäre natürlich auch eine Art Luxus, über die ich mit freuen würde, auch wenn ich die D600 mangels (eigener) Nikon-Ausrüstung nicht kaufe. :)



Sehe ich absolut genauso. Mir hat sich auch noch nie erschlossen, warum so Objektive wie z.b. 24-70 oder 70-200 an DX verwendet werden nur weil man sich irgendwann mal eine FX zulegen möchte. Notfalls kann ich innerhalb kürzester Zeit die Linsen abstoßen und entspr. andere kaufen.
Aber das ist dann auch wieder mit Wertverlust verbunden und wenn man sich eine Vollformtkamera leistet, ist das schonmal eine große Investition, welche in Kombination mit den entsprechenden Objektiven eine noch größere Masse an Geld "gleichzeitig" ist. Mein Plan war von vornherein, dass ich mir bei Gelegenheit eine Vollformatkamera leisten möchte und habe mir daher gleich nach und nach nur vollformatfähige Objektive geleistet. Nach dem Prinzip: Einmal richtig investiert und danach Ruhe. Wenn man weiß, dass man irgendwann aufs Vollformat geht, ist das was anderes, als wenn man plant, langfristig im Crop zu bleiben.

Wenn die D600 jetzt aber den Crop-Modus bekommt, dann ist das aber ein guter Kompromiss für die, die ihre alten DX-Objektive nicht abgeben möchten - und wie man gesehen hat, gibt es ja auch manche, die über den 1,5x-Crop hinaus noch gute Ergebnisse bringen, sodass sie auch am 1,2x-Crop noch verwendbar sind. Das ist eine Möglichkeit, die man mit dem EF-S-Bajonett bei Canon nicht hat und auch nicht bekommen wird, da diese rein physisch nicht passen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten