Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]
Dreizack hat es schön gesagt: D600 = "2-in-1-Kamera".
[...]
Mein Rat: jeder der eine gute Fotoausrüstung besitzt, sollte sie behalten und mit dem Geld lieber auf Urlaub fahren um damit schöne Fotos machen zu können.
[...]
mal ne Frage zum DX - Modus: Kann man dann DX - Objektive an der D600 verwenden ?
Ist dann das Sucherbild verkleinert ?
Um das vielleicht noch etwas zu verdeutlichen...Es wird ein Rahmen in den Sucher eingeblendet der den DX-Bereich anzeigt.
Bin nicht sicher, wie das aktuell bei der D800 gelöst ist.
Vermutlich so wie bei der D700.
Dito.
Ich habe es nie eingesehen, die Nachteile beider Welten zu kombinieren (kleiner Sensor UND schwere Objektive), es sollte schon ein Mehrwert dabei herausspringen.
Wenn ich mich für ein System entscheide, dann konsequent.
Mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich muß jedoch anführen, daß ich keine Objektive in der >1000€ Klasse besitze.
Auch die wahrscheinlichen 10MPx finde ich nicht so berauschend.
Ich denke du siehst das falsch:Eine 2in1 Kamera (als D7000 Ersatz) wird die D600 sicher nicht. Mit umgerechnet 10MPx will niemand mehr leben (ist der Hauptgrund für den massiven Verfall der D700).
Sie sind in Japan verboten und deshalb werden D700/D300(s) Bodies sicher aus der Produktion heraus fallen, sofern das nicht bereits geschehen ist.Was ist an den Akkus so schlecht dass deshalb die ganze Kamera verschwinden soll?
Sie sind in Japan verboten und deshalb werden D700/D300(s) Bodies sicher aus der Produktion heraus fallen, sofern das nicht bereits geschehen ist.
Naja, warum auch - es sind ja inzwischen genügend Nachfolger für die D700 mit geänderter Akku-Aufnahme auf dem Markt oder stehen in den Startlöchern. So wie ich das sehe, werden die Restbestände der D700 noch abverkauft und das war es dann. Den Rest wird der Gebraucht- /Restbeständemarkt abfangen. Die D700 wird in ihrem Segment sicher immer Liebhaber behalten, der Schritt eine D600 in den geplanten Ausstattung zu bringen wird aber eine komplett andere Käuferschicht, zu der ich mich auch zähle, ansprechen. Ob die D600 mich wirklich überzeugt, mache ich dann vor allem von den Berichten der Käufer hier im Forum abhängig.Nikon hätte nach einem neuen/geänderten Gesetz eine neue
Genehmigung/Prüfung haben müssen um sie weiter zu produzieren.
Dieses hat Nikon aber nicht getan.
Aber das ist dann auch wieder mit Wertverlust verbunden und wenn man sich eine Vollformtkamera leistet, ist das schonmal eine große Investition, welche in Kombination mit den entsprechenden Objektiven eine noch größere Masse an Geld "gleichzeitig" ist. Mein Plan war von vornherein, dass ich mir bei Gelegenheit eine Vollformatkamera leisten möchte und habe mir daher gleich nach und nach nur vollformatfähige Objektive geleistet. Nach dem Prinzip: Einmal richtig investiert und danach Ruhe. Wenn man weiß, dass man irgendwann aufs Vollformat geht, ist das was anderes, als wenn man plant, langfristig im Crop zu bleiben.Sehe ich absolut genauso. Mir hat sich auch noch nie erschlossen, warum so Objektive wie z.b. 24-70 oder 70-200 an DX verwendet werden nur weil man sich irgendwann mal eine FX zulegen möchte. Notfalls kann ich innerhalb kürzester Zeit die Linsen abstoßen und entspr. andere kaufen.