• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, das Gehäuse kann ja so klein sein wie es will, Man kann den Sensor sicher auch ins Gehäuse einer D3100 oder so einbauen, aber bei der ganzen Videofunktionalität heutzutage würde ich mir da schon Sorgen über Wärmeentwicklung und Akkukapazität machen.

Außerdem, der Body kann so klein sein wie er will, Der Sensor begnügt sich nunmal nicht mit einem 55-200VR DX Objektiv, der möchte dann halt schon ein 70-300VR oder sowas.
Ein 24-120, das ich als Standardzoom ansehen würde ist auch etwas anderes als ein 16-85.

Daher glaube ich nicht daß der Body allzu klein werden wird. D7000 Größe ist glaube ich die richtige Richtung.
Bin gespannt wie das mit dem Prisma gelöst wird.
 
Ich bin gespannt. Die Kamera scheint ja tatsächlich zu kommen.
Die Einführung wird wahrscheinlich zu früh kommen, dass ich noch rechtzeitig genug sparen könnte, aber später wäre ich hoch interessiert.

Wenn sie tatsächlich so rauskommt, wird sie total polarisieren. Wie die D7000 auch. Viele werden in ihr auf jeden Fall wieder nicht genügend Kamera sehen. Merkt man ja schon in den Kommentaren bei NR.

Das klingt für mich auch alles nach FX-Schwester der D7000. Da ich letztere bereits habe, spräche für mich auch nichts dagegen, wenn es so kommt.
 
Das klingt für mich auch alles nach FX-Schwester der D7000. Da ich letztere bereits habe, spräche für mich auch nichts dagegen, wenn es so kommt.
Prinzipiell ACK. Aber wenn kein AF-Motor in der Kamera vorhanden ist, wird sie für mich mehr die FX-Schwester der D5100 oder D3200 - für mich als D7000-Besitzer ein echtes KO-Kriterium, da ich nicht mal mehr meine motorlosen FBs (85 / 50) nutzen könnte.
 
Prinzipiell ACK. Aber wenn kein AF-Motor in der Kamera vorhanden ist, wird sie für mich mehr die FX-Schwester der D5100 oder D3200 - für mich als D7000-Besitzer ein echtes KO-Kriterium, da ich nicht mal mehr meine motorlosen FBs (85 / 50) nutzen könnte.

Stimmt, wenn der AF-Motor fehlt, besteht natürlich keine hundertprozentige Vergleichbarkeit. Aber ich meinte auch in erster Linie die Gehäusegröße. Da wären (mir) D5100 und D3200 schon ein bisschen klein, denke ich.

Das mit dem AF-Motor hatten wir hier ja schon diskutiert. Ich fänd's konsequent, den einzusparen. Ich investier lieber paar € mehr in die AF-S, zumal die ja auf einem sehr guten Niveau spielen und ihre Vorgänger einfach in die Tasche stecken. Wenn ich schon AF-Ds hätte, sähe das natürlich noch mal anders aus, aber gerade beim 85mm spricht eigentlich nichts mehr dafür, noch die AF-D-Version zu kaufen. So groß ist der Preisunterschied ja auch nicht. Jedenfalls dürfte das Sparpotential eines motorlosen Bodys deutlich größer sein.
 
Ich habe ja schon seit der Präsentation der D800 mit dem Kauf einer solchen geliebäugelt, insbesondere nachdem sich herausgestellt hat, dass der Sensor vor allem in Sachen Dynamikumfang die 5D3 locker in die Tasche steckt.

Wenn der Sensor der D600 die gleichen Qualitäten bekommt, wird das eine sehr interessante Kamera für mich,, da ich überwiegend Landschaften fotografiere und daher vor allem bestmögliche Qualität bei ISO 100-800 brauche. 24 MP reichen dann auch aus. Viele der Features einer Pro-Kamera brauche ich für meine Anwendungen gar nicht. Bildqualität ist für mich das kaufentscheidende Kriterium. Und Live View muss gut zum manuellen Fokussieren geeignet sein, da ich das oft nutze. Ansonsten stelle ich an das Handling keine hohen Ansprüche.

Achja, ich hoffe, dass der Sucher eine 100% Abdeckung bekommt oder wenigstens 98%. Die bin ich nun von der 5D2 gewohnt und darauf mag ich ungerne verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem AF-Motor hatten wir hier ja schon diskutiert. Ich fänd's konsequent, den einzusparen. Ich investier lieber paar € mehr in die AF-S, zumal die ja auf einem sehr guten Niveau spielen
Mal sehen, was für ein Paket von Nikon da für welchen Preis geschnürt wird. Wenn sich die Kamera mit allen für mich notwendigen Features im 1500er-Bereich bewegt, dann fange ich als alter "FX-brauch-ich-nicht"ler vielleicht doch noch an zu Wackeln. :cool:
Die Entscheidung zwischen D7000 und D700 zugunsten der DX ging für mich in Ordnung - was ich bisher von der D600 bei der möglicherweise angepeilten Preisklasse höre, macht mich neugierig.
 
Mal sehen, was für ein Paket von Nikon da für welchen Preis geschnürt wird. Wenn sich die Kamera mit allen für mich notwendigen Features im 1500er-Bereich bewegt, dann fange ich als alter "FX-brauch-ich-nicht"ler vielleicht doch noch an zu Wackeln. :cool:
Geht mir ganz ähnlich, trotz vorhandem gutem DX-Glas (Nikon 10.5 Fisheye, Sigma 30/1.4, Tamron 60/2.0, Nikon 10-24, Sigma 17-70 OS, Sigma 50-150/2.8 mit 1,4er Konverter). Die entsprechenden Objektive in FX sind deutlich teuerer und viel schwerer, aber als Freund der Landschaftsfotografie ist FX für mich nicht völlig ohne Reiz, das muss ich schon zugeben... :)

Außerdem: Wenn Nikon es nicht schafft, mich durch attraktive Angebote auf FX hochzuziehen, werden sie mich mittelfristig komplett an MFT verlieren, denn da ist absehbar, dass man bei merklicher Gewichtseinsparung fast die gleiche Bildqualität wie bei DX bekommt.
 
sehe ich noch nicht so, dass die Kamera wirklich so kommt.
24MP im FX... bei 5fps...
für viele wäre da gar die D800 uninteressant.
In meinen Augen liegt solch eine Kamera zu nahe an der D800.

Für viele würden 24MP dicke reichen.
Somit... glaube ich noch nicht so richtig daran.
Probably... schauen wir mal.
 
Keine Angst: Die D600 wird schon so weit kastriert werden, dass sie der D800 nicht das Wasser abgräbt. Blöd ist Nikon ja nicht.

(Bitte möglichst wertfrei verstehen. "Kastriert" kann durchaus bedeuten, dass das Endergebnis für den aufgerufenen Preis trotzdem sehr attraktiv ist. Ich gehe von einen guten P/L-Verhältnis aus, denn Nikon muss das strategische Ziel haben, DX-Nutzer auf FX hochzuziehen. Und wenn das Ganze "nebenher" gewaltigen Druck auf Canon ausübt, umso besser für Nikon.)
 
sehe ich noch nicht so, dass die Kamera wirklich so kommt.
24MP im FX... bei 5fps...
für viele wäre da gar die D800 uninteressant.
In meinen Augen liegt solch eine Kamera zu nahe an der D800.

Für viele würden 24MP dicke reichen.
Somit... glaube ich noch nicht so richtig daran.
Probably... schauen wir mal.

Wenn der Kamera tatsächlich der AF-Motor fehlt und so weiter, wird kein einziger Statussymptomler einfach eine D600 nehmen. Ich glaube nicht, dass die Kamera sehr wildern würde. Nicht einmal mit 24 MP. Aber kann natürlich auch gut sein, dass die MP-Zahl falsch ist. Irgendein italienischer Hersteller namens Aptina soll ja angeblich auch an einem Sensor für Nikon-FX schrauben [Quelle]. Vielleicht ist das dann der für die D600. NR ist sich da ja auch noch nicht sicher.
 
..nahe an der D800? Neee :lol: Dafür sind die 36Mpix, die einige genau deswegen haben wollen, und das zu einem super Preis, doch zu weit entfernt. Jedenfalls erstmal eine scheinbar funktionierende Marktanalyse für Nikon. viral marketing in Höchstform.

mfg chmee
 
Mit Motor wäre es genau die Kamera, die ich mir für die Vielzahl der vorhandenen AF-D Objektive wünsche. Es gibt viele Leute, die mit ihren AF-D auf ein sinnvolles Kleinbild-Angebot hoffen. Sicherlich bin ich aber auch nicht der einzige, der eben nicht so bescheu... ist, die AF-D für gerundete Pfennigbeträge zu entsorgen und alles neu zu kaufen. Der Motor kostet nahezu nichts, sonst wäre er auch nicht im absoluten Billigmodell F-55 möglich gewesen.

Nikon muss sich halt entscheiden, die Altbesitzer mit AF-D mitzunehmen oder auf unser Geld zu verzichten. Als zahlender Endkunde sehe ich das recht gelassen. Als Amateur kann man Kleinbild nutzen, muss es aber nicht.
 
Nikon muss sich halt entscheiden, die Altbesitzer mit AF-D mitzunehmen oder auf unser Geld zu verzichten.
Wurde hier alles schon mal durchargumentiert. Was ich recht überzeugend fand: Woran wird Nikon wohl mehr verdienen? An einer Kamera mit 'nem Motor drin oder an einer Kamera ohne Motor plus ein oder mehrere AF-S? Ohne die Margen zu kennen, denke ich, ist die Antwort einfach.
 
Wurde hier alles schon mal durchargumentiert. Was ich recht überzeugend fand: Woran wird Nikon wohl mehr verdienen? An einer Kamera mit 'nem Motor drin oder an einer Kamera ohne Motor plus ein oder mehrere AF-S? Ohne die Margen zu kennen, denke ich, ist die Antwort einfach.

Ist doch egal, woran Nikon seinen Gewinn optimiert. Ich bin der zahlende Kunde und entscheide selber wofür. :)
 
Ich kann nicht glauben, dass Nikon so schlau sein wird den Motor einzusparen. Aber schlau wäre es schon. Wer viele alte Linsen hat muss eben mal nachrechnen ob eine D800 "billiger" ist. Nikon wirds nicht stören...

Was ich vermissen würde wäre das Schulterdisplay. Und zwei Einstellräder. Sone Kamera mit nur einem Rad und ohne Schulterdisplay wie eine D5100 würde ich auch mit KB Sensor nicht wollen.

Aber MIT Schulterdisplay und zwei Rädern... dann wären mir die restlichen Ausstattungsmerkmale wie MPs, Bilder/s und Sucherabdeckung (fast) egal....

Habe eine D90 - und vermisse eigentlich NICHTS!
Gäbe es KB für um 1500 Euro mit einer High ISO Leistung noch besser als die D700 und Videomöglichkeit.... ich würde wohl schwach werden!
 
ich bin ehrlich... eine D600 wäre der "Nachfolger" der D700.
Oder all denen die zwar schon immer ins KB wollten, aber sowohl die D700 damals zu teuer und die D800 heute zu teuer ist.

Die haben gewartet und weiter mit einer DX-Kamera fotografiert.
So... also nach meiner Ansicht nach wird eine D600 sicherlich nicht langsamer werden als die D7000.
Die bringt ja selber schon ihre 6FPS.
Dazu spekuliert man, dass eine D7100 auch wieder etwas an Auflösung drauf legt.
Also muss sich eine D600 nichtnur gegen eine D800 nach oben abgrenzen sondern auch gegen eine D7000 nach unten.
Preislich wird eine D600 ganz sicher über der D7000 liegen.
Ob da lediglich 24MP reichen, wenn ein D7100-Nachfolger auch mit 18-20MP kommt und dafür wiederum 500-800Euro Aufpreis rechtfertigen...
Ich weiss nicht... wir werden sehen.
 
Was ich vermissen würde wäre das Schulterdisplay. Und zwei Einstellräder. Sone Kamera mit nur einem Rad und ohne Schulterdisplay wie eine D5100 würde ich auch mit KB Sensor nicht wollen.

Diese Sorge dürfte unberechtigt sein.
Auch, wenn eine "Billig-FX" für 1500 Euro auf dem Ladentisch landet, bleibt es doch eine Kamera für 1500 Euro. Und die wird nicht im D3x00-Gehäuse daherkommen können.
Gehäuse im D7000-Bereich, ja, das könnte ich mir auch vorstellen, aber hier wäre dann vermutlich die mechanische/haptische Untergrenze anzusetzen.
 
Ist doch egal, woran Nikon seinen Gewinn optimiert. Ich bin der zahlende Kunde und entscheide selber wofür. :)

Klar, aber dein Satz klang so, als sei Nikon quasi blöd, wenn sie den AF-Motor einsparen würden. Weil sie die AF-D-Kunden verprellen würden.

Von der Vorstellung, dass über Megapixel eine Kamera ihr Segment abgrenzen muss, sollten wir uns wohl auch verabschieden. Die Einsteigerkamera hat jetzt schon 24 MP. Das ist doch gar nicht mehr differenzierbar. Wenn eine D7100 mehr bekommen müsste, bräuchte die D600 mehr und dann würde erst Recht kein Abstand zur D800 bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer das Gleiche Gesumse: Das Ding darf nichts kosten, soll aber alles haben und können.

Leute so geht es einfach nicht!


Grüße
Alexander
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten