Ich hab mich immer etwas über die Sprachregelung -
die D800 ist nicht die Nachfolgerin der 700, sondern eröffnet ein völlig neues Segment- diverser Nikon-Leute bei der Vorstellung der D800 gewundert.
Ich dachte, das ist doch kein Zufall, dass die alle so reden.
Das kann doch nur heißen, dass doch noch eine D700 Nachfolgekamera kommt. Und nun haben wir also das erste Gerücht dazu.

Und es wird nicht beim Gerücht bleiben.
Ich vermute, die D600 wird im Verhältnis zur D700 das sein, was die D7000 im Verhältnis zur D90 war.
Die D600 wird eine in allen technischen und optischen Bereichen (plus Video) bessere Kamera als die D700 sein.
Sie wird nicht den 36MP Sensor der D800 haben; diese extrem hohe Auflösung wird ein Alleinstellungsmerkmal der D800 bleiben.
Und die D600 wird natürlich nicht all die Profi-Features haben, die die D4 auszeichnet und die auch nur von Profifotografen (Sport, Presse etc.) benötigt werden.
Der Sensor wird entweder der 16MP Sensor der D4 sein oder der neue FF 24MP Sensor von Sony.
Und ich vermute, die UVP für die D600 wird rund 1000,- € unter der der D800 liegen, bzw. knapp 1000,- € über der der D7000/D71000, also bei plusminus 2000,- €.
Ich bin sicher, dass die D600 -trotz bestimmter Vereinfachungen und Zuschnitt auf FX-Einsteiger- die D700 in allen wichtigen Bereichen mehr oder weniger in die Tasche stecken wird.
Und wie man sieht, die zu einer D600 bestens passenden "Einsteiger"-Objektive sind bereits auf dem Markt (16-35 4.0 / 50 1.8 / 85 1.8)
oder kommen in absehbarer Zukunft auf den Markt (28 1.8 / 35 2.8 VR / 24-70 3.5-4.5). - Fehlt nur noch ein Einsteiger 70-200er.
Eine Einsteiger FX/die D600 könnte für Nikon ein echter Verkaufshit werden (ähnlich dem Erfolg der D7000).
Und sollte sie tatsächlich noch in diesem Sommer/Spätsommer kommen, wird der Markt mit gebrauchten D700 noch viel heftiger überwemmt werden als es jetzt bereits ist -
was noch mehr Leute zu Nikon führen, bzw. an Nikon binden wird.
Das sind doch, nach dem blassen Nikon-Jahr 2011, klasse Aussichten für 2012.
