AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?
Bis vorgestern hätte ich mich aufgrund der Erfahrungen mit Nikons Sortimentspoltik auch eher dagegen gesträubt - auch wenn ich ein Recycling des D3s-Sensors völlig abwegig und eine Nebennutzung des D4-Sensors eher unwahrscheinlich wäre. Aber seit der D3200 ist alles möglich. Wenn selbst die kleinste Nikon-DSLR 24 MP hat, sind 36 MP niemals zu viel. Die Differenzierung wird dann wohl doch nur übers Gehäuse laufen. Da ist bei der D800 mehr als genug Spielraum nach unten.
Sehe ich auch so.
Was spricht dagegenen dass Nikon den D3x-Sensor für eien künftige günstige FX benutzt?
Quasi nicht eine D90FX sondern eher eine D7000FX.
Was gibt es denn für Gründe, FX zu kaufen? Und was würden die für eine "D90fx" bedeuten?
a) f/1.4 an DX stellt nicht genug frei. Das könnte die D90fx.
b) Sehr hohe ISO benötigt. Sowohl der D3s als der D4 Sensor können das. Also auch eine D90fx, andere Sensoren kämen ja wohl kaum in Frage.
c) Das 50er soll wieder den 50er Blickwinkel bringen, den man Jahrzehnte gewohnt war. Auch das könnte die D90fx.
d) hohe Auflösung (mehr als zur Zeit mit dx drinnen liegt). Naja, das wäre dann ja doch die D800e, da hilft die D90fx wenig.
Viele FPS? Das geht auch mit DX. Super AF? Das geht auch mit DX. Viele FPS, super AF und super ISO Leistung? Die Kamera heisst D4.
Mit einer auf Sport getrimmten günstigen Kamera stellt sich das Problem der Abgrenzung zur D4. Wird schwer, da einen Mittelweg zu finden, der die Kamera noch grade interessant scheinen lässt, aber auch keine potentiellen D4 Käufer dazu bewegt, weniger auszugeben. Die D700 war zu nah an der D3, dieses Mal würde der Abstand grösser.
Eine D90fx würde sich hingegen prima von D800 und D4 abgrenzen, einmal durch die Auflösung, das andere Mal durch die tiefe FPS Zahl. Dafür würden diejenigen, die eine günstige Kamera für Sport und Action suchen, dann vermutlich eine DX den Vorrang geben. Aber ist das so schlimm?
Ich meine, es sind genug Kunden da, die a), b), oder c) suchen, ohne gleich die D800 zu benötigen oder bezahlen zu wollen. Von Verschenken spricht auch niemand, eine FX auf dem Niveau der D90 wäre ja auch einiges günstiger zu bauen als das Edelteil D800.
ICh sags immer wieder... derjenige der zu einer D4 greift, weiss warum ers tut und sich schon damals D3/D700 nicht eine D700 mit BG zugelegt hat.
Die D4 bringt 11fps, zwei Karten-Slots, 100%-Sucherabdeckung ect ect.
Alles Dinge die weiter sich differenzieren zur D700.
Wem das natürlich nichts sagt sondern lediglich auf AF-Modul aus ist, der wird halt zur D700 greifen.
Bei der D800 ist es doch nicht anders... wem die Auflösung nichts sagt und dafür lieber auf den Preis schaut, greift heute nocheher zur D700.
Damit möchte ich sagen, dass eine D4 gegenüber einer schnellen FX nach wie vor ihre Abnehmer findet. So oder so.
VOn daher sehe ich kaum Chancen für eine kompakte D90FX... schon deine Gründe... 50er ist wieder ein 50er... könnte ein Grund sein.
Nur gibt es sehr viele Neueinsteiger die mit diesem "Umdenken" überhaupt keine Probleme haben, weil sie diese Problematik garnie hatten.
Zu all deinen Punkten könnte man ein Gegenarrgument bringen, warum es eben nicht einfach so geht
a) eigentlich schon, nur reden wir hier von qualitativ guten Objektiven, die auch bis zum Rand am FX das ganze Auflöen sollten. Reden wir dann noch von 100Euro-Scherben? Immerhin reden wir vom "billigen"-FX... also kann ich mir kaum vorstellen, dass das gleiche Klientel auf einmal ein x-faches für Linsen ausgeben möchte
b) sagt wer? Schau die Leistung der D800 an. Die hat mich selber auch sehr beeindruckt. Was spricht gegen einen D3s-Sensor? Wohl nichts... gegen den D4-Sensor? Wohl auch nichts (siehe oben, differenzierung der D4 ist gegeben). Gegen den Hochauflösenden D800-Sensor spricht hingegen eher der Speed, wenn Nikon wieder ein Pendant mit 6fps realisieren möchte... aber das steht ja hier eben genau zur Debate.
c) wie gesagt... kaum noch ein Arrgument. Vorallem auf dieser Stufe nicht
d) voila
BTW: bis eine solche Kamera kommt hat sich wohl schon jeder, der noch unschlüssig war oder eine D4 braucht, sich eine D4 zugelegt.
Ergo, Nikon könnte ohne weiteres eine solche Kamera bringen. Wie wäre es mit Anfangs 2013? ca. 1 Jahr nach der D4... bis dahin hat sich der D4-Markt längst eingependelt. Die Käufer die sich eine D4 zulegen wollten, haben dies längst getan. Diejeningen die Unschlüssig sind, werden sich nicht auf einmal trotzdem dazu entscheiden. Somit gibt es auch keinen Einbruch des D4-Marktes.
Die D700 kam sehr bald auf die D3. Das war evt zu früh damals.
Jedoch wollte Nikon damals erst mals einen Fuss in die Tür des FX-komapkt-Kameramarktes halten.
Jetzt können sie gut auch etwas warten.
Möglich. Die D800 ist zwar günstiger als erwartet, aber doch 'ne Stange Geld. Der eine oder andere wollte zwar gerne, kann aber nur, wenn sie nur 2/3 oder 60% kosten würde, von dem was sie kostet. Was mehr Anzahl wäre mit 2 Modellen also schon drinnen.
Wenn ich an Nikon Stelle so einen Plan hätte, würde ich im Moment jedoch schweigen. Bis man die D800 an jeder Ecke jederzeit bekommt. Damit jeder, der die hohe Auflösung will und den D800 Preis locker machen kann, jetzt die "teure" kauft. Dann, in 12 oder 18 Monaten, kann man ja mit einem Angebot für die kommen, denen die D800 zu teuer war.
Genau so gilt das für die D4... warten bis jeder der unschlüssig ist oder hin und her gerissen ist, sich entweder eine D4 oder eine D800 zugelegt hat.
Sobald sich der Markt beruigt hat, könnte man eine entsprechende FX bringen.
Aber im Stiele von D90FX... eher weniger.
Das AF-Modul wäre gleich... Nikon entwickelt doch nicht extra was "günstiges" für FX.
6FPS wird sie sicherlich haben... bedenke man mal, dass die nächste Crop-Generation der D7000 evt auch den 24MP-Sensor hätte aber mit 6FPS.
Was hätte die FX mit wengier FPS und evt weniger Auflösung wirklich für eine Daseinsbereichtigung... erst noch teurer??
Weil das 50mm wieder ein 50mm am KB ist??
Weil das 1.4 das eigentliche Freistellungspotential aufweist?
Wohl eher nicht... oder?
Da sehe ich die Gründe zu gering um einen Aufpreis von mehreren hundert Euro zu rechtfertigen.
Da muss schon noch was Leistungsmässiges drin sein, die dann wenigsten "gleich" ist wie die Spitzen-Crop.
Ergo... wie die D700 wird sie wieder sein.
Vielleicht mit dem D3x-Sensor ;-), dan hätte sie gleiche Auflösung, evt bessere Dynamik, gleich viel FPS... kostet etwas mehr weil KB.